Théodore Fourmois (1814 - 1871) - Foto 1

Théodore Fourmois

Théodore Fourmois ist Landschaftsmaler, Genremaler, Aquarellist, Zeichner und Kupferstecher. Théodore Fourmois lernte das Zeichnen in den Lithographie-Workshops von Antoine Dewasme-Pletinckx. 1836 begann seine Karriere während eines Salons in Brüssel. In seinen frühen Tagen ist er vor allem für seine Landschaften der Ardennen und der Campine bekannt. Er stellte viele Male in Gent und Brüssel aus. Er fertigte mehrere Naturstudien sowie Panoramaansichten an, die er während seiner Reisen in der Dauphiné und in der Schweiz aufgenommen hatte. Er war einer der ersten Maler in Belgien, der sich von der Landschaftsmalerei nach akademischen Regeln entfernte. Er integriert Mensch und Tier in die Landschaft und legt großen Wert auf den Akt des Malens in der Natur und aus der Natur. Seine Werke sind teilweise auch einem skurrilen Universum entlehnt, das an romantische Maler erinnert. Aber seine direkte Annäherung an die Natur und die Beachtung lokaler Farben in seinen Kompositionen können dazu führen, dass er als Vorläufer der belgischen Landschaftsmalerei des 19. Jahrhunderts gilt. Nachdem er sich dem Zeichnen verschrieben hat, malt er Aquarell und Öl. Sein Spätwerk zeichnet sich durch eine schematischere Technik und kräftigere Farben aus. Er fertigte eine große Anzahl von Lithografien sowohl von großen Meistern und zeitgenössischen Künstlern als auch nach seinen eigenen Skizzen an.

Geboren:14. Oktober 1814, Presles, Belgien
Verstorben:16. Oktober 1871, Elsene, Belgien
Nationalität:Belgien
Tätigkeitszeitraum: XIX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Zeichnner, Graveur, Genremaler, Grafiker, Landschaftsmaler, Bildmaler
Genre:Genrekunst, Landschaftsmalerei, Ländliche Landschaft
Kunst Stil:Realismus
Technik:Gravur, Hand Grafik, Öl, Öl auf Leinwand, Öl auf Holz, Aquarell

Autoren und Künstler Belgien

Paul Boudry (1913 - 1976)
Paul Boudry
1913 - 1976
Frans Van Leemputten (1850 - 1914)
Frans Van Leemputten
1850 - 1914
Jacob Bouttats (1660 - 1718)
Jacob Bouttats
1660 - 1718
Hendrik Hondius I (1573 - 1650)
Hendrik Hondius I
1573 - 1650
Omer Dierickx (1862 - 1939)
Omer Dierickx
1862 - 1939
Theodoor Verstraete (1850 - 1907)
Theodoor Verstraete
1850 - 1907
Isidore Opsomer (1878 - 1967)
Isidore Opsomer
1878 - 1967
Tim Verfaillie (1893 - 1934)
Tim Verfaillie
1893 - 1934
Robert Campin (1378 - 1444)
Robert Campin
1378 - 1444
Christoffel van der Lamen (1607 - 1651)
Christoffel van der Lamen
1607 - 1651
Guglielmo Borremans (1672 - 1744)
Guglielmo Borremans
1672 - 1744
Marcus Gerards II (1561 - 1636)
Marcus Gerards II
1561 - 1636
Marc Eemans (1907 - 1998)
Marc Eemans
1907 - 1998
Jules Joseph Lefebvre (1836 - 1911)
Jules Joseph Lefebvre
1836 - 1911
Victor Wolfvoet II (1612 - 1652)
Victor Wolfvoet II
1612 - 1652
André Plumot (1829 - 1906)
André Plumot
1829 - 1906

Schöpfer Realismus

Friedrich Adolph Arnold (1831 - 1862)
Friedrich Adolph Arnold
1831 - 1862
Günther Blechschmidt (1891 - 1971)
Günther Blechschmidt
1891 - 1971
Edmund Blampied (1886 - 1966)
Edmund Blampied
1886 - 1966
Hubert Sattler (1817 - 1904)
Hubert Sattler
1817 - 1904
Angelo Antonio Cignaroli (1767 - 1841)
Angelo Antonio Cignaroli
1767 - 1841
Stefan Popovsky (1870 - 1937)
Stefan Popovsky
1870 - 1937
Gustave Brion (1824 - 1877)
Gustave Brion
1824 - 1877
Nikolaj Alexandrowitsch Sysojew (1918 - 2001)
Nikolaj Alexandrowitsch Sysojew
1918 - 2001
Jose Casado del Alisal (1832 - 1886)
Jose Casado del Alisal
1832 - 1886
Otto Heichert (1868 - 1946)
Otto Heichert
1868 - 1946
Roi Partridge (1888 - 1984)
Roi Partridge
1888 - 1984
Benjamin Williams Leader (1831 - 1923)
Benjamin Williams Leader
1831 - 1923
Karl Jäger (1833 - 1887)
Karl Jäger
1833 - 1887
Joseph Édouard Stevens (1816 - 1892)
Joseph Édouard Stevens
1816 - 1892
Carl Murdfield (1868 - 1944)
Carl Murdfield
1868 - 1944
Emile van Doren (1865 - 1949)
Emile van Doren
1865 - 1949