Théodore Fourmois (1814 - 1871) - Foto 1

Théodore Fourmois

Théodore Fourmois ist Landschaftsmaler, Genremaler, Aquarellist, Zeichner und Kupferstecher. Théodore Fourmois lernte das Zeichnen in den Lithographie-Workshops von Antoine Dewasme-Pletinckx. 1836 begann seine Karriere während eines Salons in Brüssel. In seinen frühen Tagen ist er vor allem für seine Landschaften der Ardennen und der Campine bekannt. Er stellte viele Male in Gent und Brüssel aus. Er fertigte mehrere Naturstudien sowie Panoramaansichten an, die er während seiner Reisen in der Dauphiné und in der Schweiz aufgenommen hatte. Er war einer der ersten Maler in Belgien, der sich von der Landschaftsmalerei nach akademischen Regeln entfernte. Er integriert Mensch und Tier in die Landschaft und legt großen Wert auf den Akt des Malens in der Natur und aus der Natur. Seine Werke sind teilweise auch einem skurrilen Universum entlehnt, das an romantische Maler erinnert. Aber seine direkte Annäherung an die Natur und die Beachtung lokaler Farben in seinen Kompositionen können dazu führen, dass er als Vorläufer der belgischen Landschaftsmalerei des 19. Jahrhunderts gilt. Nachdem er sich dem Zeichnen verschrieben hat, malt er Aquarell und Öl. Sein Spätwerk zeichnet sich durch eine schematischere Technik und kräftigere Farben aus. Er fertigte eine große Anzahl von Lithografien sowohl von großen Meistern und zeitgenössischen Künstlern als auch nach seinen eigenen Skizzen an.

Geboren:14. Oktober 1814, Presles, Belgien
Verstorben:16. Oktober 1871, Elsene, Belgien
Nationalität:Belgien
Tätigkeitszeitraum: XIX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Zeichnner, Graveur, Genremaler, Grafiker, Landschaftsmaler, Bildmaler
Genre:Genrekunst, Landschaftsmalerei, Ländliche Landschaft
Kunst Stil:Realismus
Technik:Gravur, Hand Grafik, Öl, Öl auf Leinwand, Öl auf Holz, Aquarell

Autoren und Künstler Belgien

François André Durlet (1816 - 1867)
François André Durlet
1816 - 1867
James Ensor (1860 - 1949)
James Ensor
1860 - 1949
Adriaen van Bloemen (1639 - 1697)
Adriaen van Bloemen
1639 - 1697
Claire Colinet (1880 - 1950)
Claire Colinet
1880 - 1950
Hendrikus Johannes Knip (1819 - 1899)
Hendrikus Johannes Knip
1819 - 1899
Jan Cossiers (1600 - 1671)
Jan Cossiers
1600 - 1671
Gerard de Lairesse (1640 - 1711)
Gerard de Lairesse
1640 - 1711
Alfred Hazledine (1876 - 1956)
Alfred Hazledine
1876 - 1956
Anna Virginie Caroline de Weert (1867 - 1950)
Anna Virginie Caroline de Weert
1867 - 1950
Izaak van Oosten (1613 - 1661)
Izaak van Oosten
1613 - 1661
Anthonis Mor (1519 - 1576)
Anthonis Mor
1519 - 1576
Jan Van Hemessen (1500 - 1566)
Jan Van Hemessen
1500 - 1566
Jozef Peeters (1895 - 1960)
Jozef Peeters
1895 - 1960
Amédée Ernest Lynen (1852 - 1938)
Amédée Ernest Lynen
1852 - 1938
Frans Mortelmans (1865 - 1936)
Frans Mortelmans
1865 - 1936
Charles Bonier (1814 - 1886)
Charles Bonier
1814 - 1886

Schöpfer Realismus

Jean-Paul Sinibaldi (1857 - 1909)
Jean-Paul Sinibaldi
1857 - 1909
Jewgraf Semjonowitsch Sorokin (1821 - 1892)
Jewgraf Semjonowitsch Sorokin
1821 - 1892
Jacob Jacobs (1812 - 1879)
Jacob Jacobs
1812 - 1879
Mike Bayne (1977)
Mike Bayne
1977
Pierre Parsus (1921 - 2022)
Pierre Parsus
1921 - 2022
Grigorij Iwanowitsch Gawriljenko (1927 - 1984)
Grigorij Iwanowitsch Gawriljenko
1927 - 1984
Hendrik Reekers (1815 - 1854)
Hendrik Reekers
1815 - 1854
David Ligare (1945)
David Ligare
1945
Jacobus Buys (1724 - 1801)
Jacobus Buys
1724 - 1801
Ludwig Dill (1848 - 1940)
Ludwig Dill
1848 - 1940
Joseph de Bray (1630 - 1664)
Joseph de Bray
1630 - 1664
George Douglas Brewerton (1820 - 1901)
George Douglas Brewerton
1820 - 1901
Olga Borissowna Bogajewskaja (1915 - 2000)
Olga Borissowna Bogajewskaja
1915 - 2000
Walter Lazzaro (1914 - 1989)
Walter Lazzaro
1914 - 1989
Matteo Bottiglieri (1684 - 1757)
Matteo Bottiglieri
1684 - 1757
John William North (1842 - 1924)
John William North
1842 - 1924
× Ein Suchabonnement erstellen