Salomon Corrodi (1810 - 1892) - Foto 1

Salomon Corrodi

Salomon Corrodi war ein italienisch-schweizerischer Aquarellmaler.

Im Alter von zweiundzwanzig Jahren zog Corrodi von Zürich nach Italien, dem Heimatland seiner Eltern, und nahm in Rom bei Jacob Suter (1805-1874) das Studium der Landschaftsaquarellmalerei auf. Er reist viel und malt Landschaften, und Mitte des 19. Jahrhunderts ist er ein anerkannter Meister der Landschaftsaquarellmalerei und ein Lehrer.

Salomon Corrodi lebte ein langes und produktives Leben, arbeitete bis zu seinem Tod und schuf viele exquisite Landschaften mit Küsten- und Bergansichten sowie Veduten. Zwei seiner Söhne, Herman und Arnold, wurden ebenfalls Künstler.

Geboren:23. April 1810, Fehraltorf, Schweiz
Verstorben:4. July 1892, Como, Italien
Tätigkeitszeitraum: XIX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Bildmaler
Kunstschule / Gruppe:Römische Schule
Genre:Berglandschaft, Landschaftsmalerei, Marinemalerei
Kunst Stil:Romantik
Technik:Aquarell

Schöpfer Romantik

Louis-Auguste Veillon (1834 - 1890)
Louis-Auguste Veillon
1834 - 1890
Robert Stratmann (1877 - 1950)
Robert Stratmann
1877 - 1950
Theodor Aman (1831 - 1891)
Theodor Aman
1831 - 1891
Michael Emil Sachs (1836 - 1893)
Michael Emil Sachs
1836 - 1893
Haynes King (1831 - 1904)
Haynes King
1831 - 1904
Simon Quaglio (1795 - 1878)
Simon Quaglio
1795 - 1878
Raja Ravi Varma (1848 - 1906)
Raja Ravi Varma
1848 - 1906
Sigmund L'Allemagne (1840 - 1910)
Sigmund L'Allemagne
1840 - 1910
Auguste Aiguier (1814 - 1865)
Auguste Aiguier
1814 - 1865
Charles-Edouard Calame (1815 - 1852)
Charles-Edouard Calame
1815 - 1852
George Cumberland II (XVIII. Jahrhundert - 1823)
George Cumberland II
XVIII. Jahrhundert - 1823
James Webb (1825 - 1895)
James Webb
1825 - 1895
Jean-François de Sompsois (1720 - 1808)
Jean-François de Sompsois
1720 - 1808
Thomas Sewell Robins (1810 - 1880)
Thomas Sewell Robins
1810 - 1880
Rodolphe Bresdin (1822 - 1885)
Rodolphe Bresdin
1822 - 1885
Jacob Götzenberger (1802 - 1866)
Jacob Götzenberger
1802 - 1866