Simon van den Berg (1812 - 1891) - Foto 1

Simon van den Berg

Simon van den Berg war ein niederländischer Maler, ein bedeutender Vertreter der niederländischen Romantik des 19. Jahrhunderts.

Simon war ein Bauernsohn und begann erst spät mit der Malerei. Nach seinem Studium bei den Malern Molein in Rotterdam, J. de Meijer und P.G. van Os, die sich auf Tiere und Landschaften spezialisiert hatten, wurde Simon van den Berg jedoch ein bekannter Maler in Holland.

Er malte pastorale Szenen mit Hirten und Vieh und beschäftigte sich auch mit Radierungen und Lithografien. Van den Berg war von 1880 bis 1889 Direktor des Mauritshuis (Maurice House). Während seines langen Lebens förderte er auch viele begabte junge Künstler.

Geboren:4. November 1812, Overschie, Die Niederlande
Verstorben:8. July 1891, Arnhem, Die Niederlande
Tätigkeitszeitraum: XIX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Bildmaler
Genre:Animalistisches, Genrekunst, Landschaftsmalerei, Pastoral, Ländliche Landschaft
Kunst Stil:Romantik

Schöpfer Romantik

Nicolas-Jean-Baptiste Raguenet (1715 - 1793)
Nicolas-Jean-Baptiste Raguenet
1715 - 1793
Jacques Francois Carabain (1834 - 1933)
Jacques Francois Carabain
1834 - 1933
William Blake (1757 - 1827)
William Blake
1757 - 1827
Louis Le Breton (1818 - 1866)
Louis Le Breton
1818 - 1866
John Dollman (1851 - 1934)
John Dollman
1851 - 1934
Alexander Alexandrowitsch Sacharow (1856 - 1914)
Alexander Alexandrowitsch Sacharow
1856 - 1914
Emily Eden (1797 - 1869)
Emily Eden
1797 - 1869
Franz Pforr (1788 - 1812)
Franz Pforr
1788 - 1812
George Vicat Cole (1833 - 1893)
George Vicat Cole
1833 - 1893
Victor Hugo (1802 - 1885)
Victor Hugo
1802 - 1885
Johann Georg Trautmann (1713 - 1769)
Johann Georg Trautmann
1713 - 1769
Albert Arnz (1832 - 1914)
Albert Arnz
1832 - 1914
Cesare Mariani (1826 - 1901)
Cesare Mariani
1826 - 1901
Carl Wahlbom (1810 - 1858)
Carl Wahlbom
1810 - 1858
August Löffler (1822 - 1866)
August Löffler
1822 - 1866
Léon Fleury (1804 - 1858)
Léon Fleury
1804 - 1858
× Ein Suchabonnement erstellen