Theodor Baierl (1881 - 1932) - Foto 1

Theodor Baierl

Theodor Baierl war ein deutscher Maler und Freskant.

In München gehörte Baierl zur Bewegung der Münchner Sezession. Bemerkenswert ist seine Vorliebe für die Kunst des Spätmittelalters, dem Quattrocento, von der er in seiner Technik wie auch thematisch sehr stark beeinflusst war. In seinen figürlichen und Landschaftsbildern zeigen sich Einflüsse der frühen Italiener und Niederländer.

Durch die Beherrschung der altmeisterlichen Techniken war Baierl lange als Kirchenmaler äußerst beliebt. So gibt es eine ganze Reihe bayrischer Kirchen mit Altarbildern und Fresken von Baierl, denen ihr modernes Entstehungsdatum nicht immer gleich anzusehen ist.

Wikipedia

Geboren:8. November 1881, München, Deutschland
Verstorben:21. Mai 1932, München, Deutschland
Nationalität:Deutschland
Tätigkeitszeitraum: XIX, XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Bildmaler
Kunstschule / Gruppe:Münchner Secession
Genre:Allegorie, Mythologische Malerei, Religiöses Genre
Kunst Stil:Akademismus
Technik:Fresko
THEODOR BAIERL - Auktionspreise

Auktionspreise Theodor Baierl

Alle Lose

Autoren und Künstler Deutschland

Ottmar Elliger (1666 - 1732)
Ottmar Elliger
1666 - 1732
Carl Friedrich Heinzmann (1795 - 1846)
Carl Friedrich Heinzmann
1795 - 1846
Adolf Fleischmann (1892 - 1968)
Adolf Fleischmann
1892 - 1968
Anna Peters (1843 - 1926)
Anna Peters
1843 - 1926
Benjamin Mastaglio (1982)
Benjamin Mastaglio
1982
Richard de Bruycker (1884 - 1948)
Richard de Bruycker
1884 - 1948
August Sander (1876 - 1964)
August Sander
1876 - 1964
Friedrich Vordemberge-Gildewart (1899 - 1962)
Friedrich Vordemberge-Gildewart
1899 - 1962
Henning Bohl (1975)
Henning Bohl
1975
Julius Exter (1863 - 1939)
Julius Exter
1863 - 1939
Max Klinger (1857 - 1920)
Max Klinger
1857 - 1920
Volker Grahn (1941)
Volker Grahn
1941
Joseph Fassbender (1903 - 1974)
Joseph Fassbender
1903 - 1974
Carl Christoph Punct ()
Carl Christoph Punct
Charles (Karl Friedrich Alfred) Vetter (1858 - 1941)
Charles (Karl Friedrich Alfred) Vetter
1858 - 1941
Antanas Žmuidzinavičius (1876 - 1966)
Antanas Žmuidzinavičius
1876 - 1966

Schöpfer Akademismus

Ludvig Skramstad (1855 - 1912)
Ludvig Skramstad
1855 - 1912
Lev Smaragdovitch Tchistovsky (1902 - 1969)
Lev Smaragdovitch Tchistovsky
1902 - 1969
Pierre Leone Ghezzi (1674 - 1755)
Pierre Leone Ghezzi
1674 - 1755
Iwan Fjodorowitsch Selesnjow (1856 - 1936)
Iwan Fjodorowitsch Selesnjow
1856 - 1936
Adrien Manglard (1695 - 1760)
Adrien Manglard
1695 - 1760
James Digman Wingfield (1800 - 1872)
James Digman Wingfield
1800 - 1872
Otto Friedrich Theodor von Möller (1812 - 1874)
Otto Friedrich Theodor von Möller
1812 - 1874
Christian Hilfgott Brand (1695 - 1756)
Christian Hilfgott Brand
1695 - 1756
William Blake Richmond (1842 - 1921)
William Blake Richmond
1842 - 1921
Alexandre-Gabriel Decamps (1803 - 1860)
Alexandre-Gabriel Decamps
1803 - 1860
Thomas Sully (1783 - 1872)
Thomas Sully
1783 - 1872
Cesare Lapini (1848 - 1893)
Cesare Lapini
1848 - 1893
Domenico Corvi (1721 - 1803)
Domenico Corvi
1721 - 1803
Djordje Demetrescu-Mirja (1852 - 1934)
Djordje Demetrescu-Mirja
1852 - 1934
Jan ten Compe (1713 - 1761)
Jan ten Compe
1713 - 1761
Johann Cornelis Jacobus Mali (1828 - 1865)
Johann Cornelis Jacobus Mali
1828 - 1865