Theodor Baierl (1881 - 1932) - Foto 1

Theodor Baierl

Theodor Baierl war ein deutscher Maler und Freskant.

In München gehörte Baierl zur Bewegung der Münchner Sezession. Bemerkenswert ist seine Vorliebe für die Kunst des Spätmittelalters, dem Quattrocento, von der er in seiner Technik wie auch thematisch sehr stark beeinflusst war. In seinen figürlichen und Landschaftsbildern zeigen sich Einflüsse der frühen Italiener und Niederländer.

Durch die Beherrschung der altmeisterlichen Techniken war Baierl lange als Kirchenmaler äußerst beliebt. So gibt es eine ganze Reihe bayrischer Kirchen mit Altarbildern und Fresken von Baierl, denen ihr modernes Entstehungsdatum nicht immer gleich anzusehen ist.

Wikipedia

Geboren:8. November 1881, München, Deutschland
Verstorben:21. Mai 1932, München, Deutschland
Nationalität:Deutschland
Tätigkeitszeitraum: XIX, XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Bildmaler
Kunstschule / Gruppe:Münchner Secession
Genre:Allegorie, Mythologische Malerei, Religiöses Genre
Kunst Stil:Akademismus
Technik:Fresko
THEODOR BAIERL - Auktionspreise

Auktionspreise Theodor Baierl

Alle Lose

Autoren und Künstler Deutschland

Nadia Kaabi-Linke (1978)
Nadia Kaabi-Linke
1978
Rainer Tappeser (1941)
Rainer Tappeser
1941
Anton Gutknecht (1907 - 1988)
Anton Gutknecht
1907 - 1988
Wilhelm von Bemmel (1630 - 1708)
Wilhelm von Bemmel
1630 - 1708
Julius Kaesdorf (1914 - 1993)
Julius Kaesdorf
1914 - 1993
Johann Heinrich von Dannecker (1758 - 1841)
Johann Heinrich von Dannecker
1758 - 1841
Ludwig Hohlwein (1874 - 1949)
Ludwig Hohlwein
1874 - 1949
Karl Emil Mücke (1847 - 1923)
Karl Emil Mücke
1847 - 1923
Wilhelm Schodde (1883 - 1951)
Wilhelm Schodde
1883 - 1951
Friedrich Schröder-Sonnenstern (1892 - 1982)
Friedrich Schröder-Sonnenstern
1892 - 1982
Herbert Götzinger (1928 - 1976)
Herbert Götzinger
1928 - 1976
Arthur Degner (1888 - 1972)
Arthur Degner
1888 - 1972
Ewald Vetter (1894 - 1981)
Ewald Vetter
1894 - 1981
Hans Laubner (1884 - 1968)
Hans Laubner
1884 - 1968
Walter Schott (1861 - 1938)
Walter Schott
1861 - 1938
August Schliecker (1833 - 1911)
August Schliecker
1833 - 1911

Schöpfer Akademismus

Théodore Baron (1840 - 1899)
Théodore Baron
1840 - 1899
Barent Avercamp (1612 - 1679)
Barent Avercamp
1612 - 1679
Mathurin Moreau (1822 - 1912)
Mathurin Moreau
1822 - 1912
Bogdan Pawlowitsch Willewalde (1819 - 1903)
Bogdan Pawlowitsch Willewalde
1819 - 1903
Iossif Jewstafijewitsch Kratschkowski (1854 - 1914)
Iossif Jewstafijewitsch Kratschkowski
1854 - 1914
Peter May (1926)
Peter May
1926
Jean-Baptiste Bertrand (1823 - 1887)
Jean-Baptiste Bertrand
1823 - 1887
Adrien Manglard (1695 - 1760)
Adrien Manglard
1695 - 1760
Bertel Thorvaldsen (1770 - 1844)
Bertel Thorvaldsen
1770 - 1844
Ludwik Veselovsky (1854 - 1892)
Ludwik Veselovsky
1854 - 1892
Orest Adamowitsch Kiprenski (1782 - 1836)
Orest Adamowitsch Kiprenski
1782 - 1836
Pawel Pawlowitsch Dshogin (1834 - 1885)
Pawel Pawlowitsch Dshogin
1834 - 1885
Marinus Adrianus Koekkoek (1807 - 1868)
Marinus Adrianus Koekkoek
1807 - 1868
Matilde Malenchini (1779 - 1858)
Matilde Malenchini
1779 - 1858
Charles Spencelayh (1865 - 1958)
Charles Spencelayh
1865 - 1958
Karl Hoff (1838 - 1890)
Karl Hoff
1838 - 1890
× Ein Suchabonnement erstellen