Theodore-Joseph Canneel (1817 - 1892)

Theodore-Joseph Canneel (1817 - 1892) - Foto 1

Theodore-Joseph Canneel

Théodore-Joseph Canneel war ein belgischer Porträt- und Genremaler sowie Lithograf und Kunstpädagoge. Theodore Canneel lernte ab 1830 das Handwerk des Lithographen in der Druckerei, in der sein Vater arbeitete. Anschließend wurde er Schüler des Malers Pieter van Hanselaere. Von 1838 bis 1841 verband er seinen Beruf mit einer Ausbildung an der Koninklijke Acaďemie voor Schone Kunsten van Gent. Er unterrichtete dort ab 1843. Von 1848 bis 1850 unternahm er eine Studienreise nach Frankreich und Italien. Nach seiner Rückkehr im Jahr 1850 wurde er zum Direktor der Akademie von Gent ernannt. 1869 wurde er Inspektor an den belgischen Zeichenschulen und Akademien. Er wurde außerdem korrespondierendes Mitglied der Königlichen Akademie der Wissenschaften und Schönen Künste von Belgien, der Koninklijke Academie voor Schone Kunsten van Antwerpen und Ehrenmitglied der Philadelphia Academy. Für die erbrachten Leistungen wurde er zum Offizier des belgischen Leopoldsordens ernannt.

Wikipedia

Geboren:8. November 1817, Gent, Belgien
Verstorben:16. Mai 1892, Gent, Belgien
Nationalität:Belgien
Tätigkeitszeitraum: XIX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Genremaler, Grafiker, Historiker, Bildmaler, Porträtist
Genre:Genrekunst, Historienmalerei, Porträt
Kunst Stil:Realismus
Technik:Kreide, Fresko, Lithografie, Öl, Öl auf Leinwand

Autoren und Künstler Belgien

Daniel Seghers (1590 - 1661)
Daniel Seghers
1590 - 1661
Joseph Stallaert (1825 - 1903)
Joseph Stallaert
1825 - 1903
Jan Verhoeven (1600 - 1676)
Jan Verhoeven
1600 - 1676
Frans (Francesco) Geffels (1624 - 1694)
Frans (Francesco) Geffels
1624 - 1694
Andrés de Santa Maria (1860 - 1945)
Andrés de Santa Maria
1860 - 1945
Eugeen van Mieghem (1875 - 1930)
Eugeen van Mieghem
1875 - 1930
Cornelis Meyssens (1640 - 1673)
Cornelis Meyssens
1640 - 1673
Jacob Grimmer (1525 - 1590)
Jacob Grimmer
1525 - 1590
Willem Jacob Herreyns II (1743 - 1827)
Willem Jacob Herreyns II
1743 - 1827
Melchoir Broederlam (1350 - 1409)
Melchoir Broederlam
1350 - 1409
Simon Denis (1755 - 1813)
Simon Denis
1755 - 1813
Jean-Baptiste Berré (1777 - 1838)
Jean-Baptiste Berré
1777 - 1838
Gilles-François Closson (1796 - 1842)
Gilles-François Closson
1796 - 1842
Lodewijk de Vadder (1605 - 1655)
Lodewijk de Vadder
1605 - 1655
Hugo Van der Goes (1440 - 1482)
Hugo Van der Goes
1440 - 1482
Emile Edwin Ganz (1871 - 1948)
Emile Edwin Ganz
1871 - 1948

Schöpfer Realismus

Gustave Garaud (1844 - 1914)
Gustave Garaud
1844 - 1914
Donato Barcaglia (1849 - 1930)
Donato Barcaglia
1849 - 1930
Anton Dominik von Fernkorn (1813 - 1878)
Anton Dominik von Fernkorn
1813 - 1878
Jacobus van Looy (1855 - 1930)
Jacobus van Looy
1855 - 1930
Artemy Lavrentievich Ober (1843 - 1917)
Artemy Lavrentievich Ober
1843 - 1917
Cesare Gheduzzi (1894 - 1943)
Cesare Gheduzzi
1894 - 1943
Oljeg Ljeonidowitsch Lomakin (1924 - 2010)
Oljeg Ljeonidowitsch Lomakin
1924 - 2010
Muirhead Bone (1876 - 1953)
Muirhead Bone
1876 - 1953
Alexandre Isailoff (1869 - 1944)
Alexandre Isailoff
1869 - 1944
Sarah Purser (1848 - 1943)
Sarah Purser
1848 - 1943
Johann Geyer (1807 - 1875)
Johann Geyer
1807 - 1875
Roger Chapelet (1903 - 1995)
Roger Chapelet
1903 - 1995
Emile-Auguste Hüblin (1830 - 1891)
Emile-Auguste Hüblin
1830 - 1891
Théophile Chauvel (1831 - 1909)
Théophile Chauvel
1831 - 1909
Antoni Kozakevich (1841 - 1929)
Antoni Kozakevich
1841 - 1929
Friedrich Fehr (1862 - 1927)
Friedrich Fehr
1862 - 1927