Theodore-Joseph Canneel (1817 - 1892)

Theodore-Joseph Canneel (1817 - 1892) - Foto 1

Theodore-Joseph Canneel

Théodore-Joseph Canneel war ein belgischer Porträt- und Genremaler sowie Lithograf und Kunstpädagoge. Theodore Canneel lernte ab 1830 das Handwerk des Lithographen in der Druckerei, in der sein Vater arbeitete. Anschließend wurde er Schüler des Malers Pieter van Hanselaere. Von 1838 bis 1841 verband er seinen Beruf mit einer Ausbildung an der Koninklijke Acaďemie voor Schone Kunsten van Gent. Er unterrichtete dort ab 1843. Von 1848 bis 1850 unternahm er eine Studienreise nach Frankreich und Italien. Nach seiner Rückkehr im Jahr 1850 wurde er zum Direktor der Akademie von Gent ernannt. 1869 wurde er Inspektor an den belgischen Zeichenschulen und Akademien. Er wurde außerdem korrespondierendes Mitglied der Königlichen Akademie der Wissenschaften und Schönen Künste von Belgien, der Koninklijke Academie voor Schone Kunsten van Antwerpen und Ehrenmitglied der Philadelphia Academy. Für die erbrachten Leistungen wurde er zum Offizier des belgischen Leopoldsordens ernannt.

Wikipedia

Geboren:8. November 1817, Gent, Belgien
Verstorben:16. Mai 1892, Gent, Belgien
Nationalität:Belgien
Tätigkeitszeitraum: XIX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Genremaler, Grafiker, Historiker, Bildmaler, Porträtist
Genre:Genrekunst, Historienmalerei, Porträt
Kunst Stil:Realismus
Technik:Kreide, Fresko, Lithografie, Öl, Öl auf Leinwand

Autoren und Künstler Belgien

Joseph Lacasse (1894 - 1975)
Joseph Lacasse
1894 - 1975
Michel Seuphor (1901 - 1999)
Michel Seuphor
1901 - 1999
Rogier van der Weyden (1400 - 1464)
Rogier van der Weyden
1400 - 1464
Florent Willems (1823 - 1905)
Florent Willems
1823 - 1905
Marcel Lempereur-Haut (1898 - 1986)
Marcel Lempereur-Haut
1898 - 1986
Frans Snyders (1579 - 1657)
Frans Snyders
1579 - 1657
Joël Kermarrec (1939 - 2022)
Joël Kermarrec
1939 - 2022
Frédéric Théodore Faber (1782 - 1844)
Frédéric Théodore Faber
1782 - 1844
Paul Jean Clays (1819 - 1900)
Paul Jean Clays
1819 - 1900
Adolf Karel Maximiliaan Engel (1801 - 1833)
Adolf Karel Maximiliaan Engel
1801 - 1833
Ignatius Josephus van Regemorter (1785 - 1873)
Ignatius Josephus van Regemorter
1785 - 1873
Pieter Bruegel II (1564 - 1638)
Pieter Bruegel II
1564 - 1638
Emile Thysebaert (1873 - 1963)
Emile Thysebaert
1873 - 1963
Jacob van der Heyden (1573 - 1645)
Jacob van der Heyden
1573 - 1645
Nicolaes van Verendael (1640 - 1691)
Nicolaes van Verendael
1640 - 1691
Victor Lvovich Kibalchich (Serge) (1890 - 1947)
Victor Lvovich Kibalchich (Serge)
1890 - 1947

Schöpfer Realismus

François Maury (1861 - 1933)
François Maury
1861 - 1933
Ilya Grigoryevich Erenburg (Ehrenburg) (1891 - 1967)
Ilya Grigoryevich Erenburg (Ehrenburg)
1891 - 1967
Michail Konstantinowitsch Clodt von Jürgensburg (1832 - 1902)
Michail Konstantinowitsch Clodt von Jürgensburg
1832 - 1902
Raphy Dallèves (1878 - 1940)
Raphy Dallèves
1878 - 1940
Cornell Capa (1918 - 2008)
Cornell Capa
1918 - 2008
Joseph Rummelspacher (1852 - 1921)
Joseph Rummelspacher
1852 - 1921
John Henry Mohrmann (1857 - 1916)
John Henry Mohrmann
1857 - 1916
Oljeg Ljeonidowitsch Lomakin (1924 - 2010)
Oljeg Ljeonidowitsch Lomakin
1924 - 2010
Charles Perron (1893 - 1958)
Charles Perron
1893 - 1958
Petrus Johannes van Regemorter (1755 - 1830)
Petrus Johannes van Regemorter
1755 - 1830
Franz Alt (1821 - 1914)
Franz Alt
1821 - 1914
Edmund Harburger (1846 - 1906)
Edmund Harburger
1846 - 1906
Heinz Schrand (1926 - 2017)
Heinz Schrand
1926 - 2017
Pietro Bouvier (1839 - 1937)
Pietro Bouvier
1839 - 1937
Max Flashar (1855 - 1915)
Max Flashar
1855 - 1915
Jacob Van Velsen (1597 - 1656)
Jacob Van Velsen
1597 - 1656