Léon Spilliaert (1881 - 1946) - Foto 1

Léon Spilliaert

Léon Spilliaert war ein belgischer Künstler. Er ist für seinen einzigartigen Stil des Symbolismus bekannt, der in vielen seiner Werke traumartige Landschaften, unheimliche Stillleben und rätselhafte Figuren zeigt.

Spilliaert wuchs in einer wohlhabenden Familie auf und studierte zunächst Architektur, bevor er sich der Kunst zuwandte. Er war weitgehend Autodidakt und sein Werk wurde stark von der belgischen symbolistischen Bewegung sowie von Künstlern wie James Ensor und Edvard Munch beeinflusst.

Spilliaert war besonders daran interessiert, die Geheimnisse der menschlichen Psyche zu erforschen, und viele seiner Werke spiegeln ein Gefühl der Unruhe oder Unsicherheit wider. Er verwendete oft starke Licht- und Schattenkontraste, um in seinen Werken ein Gefühl von Dramatik und Spannung zu erzeugen, und seine Farbgebung war oft gedämpft und zurückhaltend.

Trotz seines Erfolges als Künstler war Spilliaert ein sehr zurückgezogener Mensch, der seine Werke zu Lebzeiten nur selten ausstellte. Er arbeitete jedoch sein ganzes Leben lang weiter und schuf eine Vielzahl eindringlicher und rätselhafter Werke, die das Publikum auch heute noch fesseln.

Geboren:28. July 1881, Oostende, Belgien
Verstorben:23. November 1946, Brüssel, Belgien
Nationalität:Belgien
Tätigkeitszeitraum: XIX, XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Bildmaler
Genre:Landschaftsmalerei, Mythologische Malerei, Porträt
Kunst Stil:Symbolismus

Autoren und Künstler Belgien

Pieter van Bloemen (1657 - 1720)
Pieter van Bloemen
1657 - 1720
Jan de Herdt (1620 - 1690)
Jan de Herdt
1620 - 1690
Michiel van der Voort (1667 - 1737)
Michiel van der Voort
1667 - 1737
 Corneille (1922 - 2010)
Corneille
1922 - 2010
Frans Pourbus I (1545 - 1581)
Frans Pourbus I
1545 - 1581
Louis Van Lint (1909 - 1986)
Louis Van Lint
1909 - 1986
Pierre-Joseph Redoute (1759 - 1840)
Pierre-Joseph Redoute
1759 - 1840
Emile Claus (1849 - 1924)
Emile Claus
1849 - 1924
John Baptiste Medina (1659 - 1710)
John Baptiste Medina
1659 - 1710
Isaac Monteiro (1938 - 2008)
Isaac Monteiro
1938 - 2008
Pieter Rijsbraeck (1655 - 1729)
Pieter Rijsbraeck
1655 - 1729
Henry Schouten (1864 - 1927)
Henry Schouten
1864 - 1927
Berthe Constance Ursule Art (1857 - 1934)
Berthe Constance Ursule Art
1857 - 1934
George Minne (1866 - 1941)
George Minne
1866 - 1941
Jacques de Lalaing (1858 - 1917)
Jacques de Lalaing
1858 - 1917
Petrus Johannes van Regemorter (1755 - 1830)
Petrus Johannes van Regemorter
1755 - 1830

Schöpfer Symbolismus

Émile Bernard (1868 - 1941)
Émile Bernard
1868 - 1941
Kusma Petrow-Wodkin (1878 - 1939)
Kusma Petrow-Wodkin
1878 - 1939
Oswald Pötzelberger (1893 - 1966)
Oswald Pötzelberger
1893 - 1966
Werner Gfeller (1895 - 1985)
Werner Gfeller
1895 - 1985
André Malraux (1901 - 1976)
André Malraux
1901 - 1976
Max Švabinský (1873 - 1962)
Max Švabinský
1873 - 1962
Luigi Russolo (1885 - 1947)
Luigi Russolo
1885 - 1947
Cesare Ravasco (1875 - 1943)
Cesare Ravasco
1875 - 1943
Constant Montald (1862 - 1944)
Constant Montald
1862 - 1944
Hans Sandreuter (1850 - 1901)
Hans Sandreuter
1850 - 1901
Ernst Marow (1934 - 2018)
Ernst Marow
1934 - 2018
Ferdinand du Puigaudeau (1864 - 1930)
Ferdinand du Puigaudeau
1864 - 1930
Ludwig von Löfftz (1845 - 1910)
Ludwig von Löfftz
1845 - 1910
Carl Leipold (1864 - 1943)
Carl Leipold
1864 - 1943
Alexander Jewgenjewitsch Jakowlew (1887 - 1938)
Alexander Jewgenjewitsch Jakowlew
1887 - 1938
Nikolai Nikanorowitsch Dubowskoi (1859 - 1918)
Nikolai Nikanorowitsch Dubowskoi
1859 - 1918