Léon Spilliaert (1881 - 1946) - Foto 1

Léon Spilliaert

Léon Spilliaert war ein belgischer Künstler. Er ist für seinen einzigartigen Stil des Symbolismus bekannt, der in vielen seiner Werke traumartige Landschaften, unheimliche Stillleben und rätselhafte Figuren zeigt.

Spilliaert wuchs in einer wohlhabenden Familie auf und studierte zunächst Architektur, bevor er sich der Kunst zuwandte. Er war weitgehend Autodidakt und sein Werk wurde stark von der belgischen symbolistischen Bewegung sowie von Künstlern wie James Ensor und Edvard Munch beeinflusst.

Spilliaert war besonders daran interessiert, die Geheimnisse der menschlichen Psyche zu erforschen, und viele seiner Werke spiegeln ein Gefühl der Unruhe oder Unsicherheit wider. Er verwendete oft starke Licht- und Schattenkontraste, um in seinen Werken ein Gefühl von Dramatik und Spannung zu erzeugen, und seine Farbgebung war oft gedämpft und zurückhaltend.

Trotz seines Erfolges als Künstler war Spilliaert ein sehr zurückgezogener Mensch, der seine Werke zu Lebzeiten nur selten ausstellte. Er arbeitete jedoch sein ganzes Leben lang weiter und schuf eine Vielzahl eindringlicher und rätselhafter Werke, die das Publikum auch heute noch fesseln.

Geboren:28. July 1881, Oostende, Belgien
Verstorben:23. November 1946, Brüssel, Belgien
Nationalität:Belgien
Tätigkeitszeitraum: XIX, XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Bildmaler
Genre:Landschaftsmalerei, Mythologische Malerei, Porträt
Kunst Stil:Symbolismus

Autoren und Künstler Belgien

Joos van Cleve (1485 - 1540)
Joos van Cleve
1485 - 1540
Jacques Joseph Eckhout (1793 - 1861)
Jacques Joseph Eckhout
1793 - 1861
Martin Léonce Chabry (1832 - 1883)
Martin Léonce Chabry
1832 - 1883
Bartholomeus van Bassen (1590 - 1652)
Bartholomeus van Bassen
1590 - 1652
Jacob Jordaens (1593 - 1678)
Jacob Jordaens
1593 - 1678
Paul Delvaux (1897 - 1994)
Paul Delvaux
1897 - 1994
Eugène Boch (1855 - 1941)
Eugène Boch
1855 - 1941
Heerbrandt Heerbrandt (1912 - 1982)
Heerbrandt Heerbrandt
1912 - 1982
Tim Verfaillie (1893 - 1934)
Tim Verfaillie
1893 - 1934
Adriaen van Bloemen (1639 - 1697)
Adriaen van Bloemen
1639 - 1697
 Gustave Franciscus de Smet (1877 - 1943)
Gustave Franciscus de Smet
1877 - 1943
Louis-Eugène Simonis (1810 - 1882)
Louis-Eugène Simonis
1810 - 1882
Gaston Bertrand (1910 - 1994)
Gaston Bertrand
1910 - 1994
Jacob Jacobs (1812 - 1879)
Jacob Jacobs
1812 - 1879
Edmond Jean-Baptiste Tschaggeny (1818 - 1873)
Edmond Jean-Baptiste Tschaggeny
1818 - 1873
Roger Raveel (1921 - 2013)
Roger Raveel
1921 - 2013

Schöpfer Symbolismus

Leidy Churchman (1979)
Leidy Churchman
1979
Kay Rasmus Nielsen (1886 - 1957)
Kay Rasmus Nielsen
1886 - 1957
Paul Ranson (1861 - 1909)
Paul Ranson
1861 - 1909
Boris Petrovich Sveshnikov (1927 - 1998)
Boris Petrovich Sveshnikov
1927 - 1998
Ferdinand Heilbuth (1826 - 1889)
Ferdinand Heilbuth
1826 - 1889
Charles Haslewood Shannon (1863 - 1937)
Charles Haslewood Shannon
1863 - 1937
Ivan Grigorievich Myasoyedov (1881 - 1953)
Ivan Grigorievich Myasoyedov
1881 - 1953
Edgar Maxence (1871 - 1954)
Edgar Maxence
1871 - 1954
Rudolf Koppitz (1884 - 1936)
Rudolf Koppitz
1884 - 1936
Nikolai Nikanorowitsch Dubowskoi (1859 - 1918)
Nikolai Nikanorowitsch Dubowskoi
1859 - 1918
Oskar Zwintscher (1870 - 1916)
Oskar Zwintscher
1870 - 1916
Mary Shelley (1797 - 1851)
Mary Shelley
1797 - 1851
Suzanne Valadon (1865 - 1938)
Suzanne Valadon
1865 - 1938
Richard Nicolaüs Roland Holst (1868 - 1938)
Richard Nicolaüs Roland Holst
1868 - 1938
Horst G. Loewel (1939)
Horst G. Loewel
1939
Ales Veselý (1935 - 2015)
Ales Veselý
1935 - 2015