Léon Spilliaert (1881 - 1946) - Foto 1

Léon Spilliaert

Léon Spilliaert war ein belgischer Künstler. Er ist für seinen einzigartigen Stil des Symbolismus bekannt, der in vielen seiner Werke traumartige Landschaften, unheimliche Stillleben und rätselhafte Figuren zeigt.

Spilliaert wuchs in einer wohlhabenden Familie auf und studierte zunächst Architektur, bevor er sich der Kunst zuwandte. Er war weitgehend Autodidakt und sein Werk wurde stark von der belgischen symbolistischen Bewegung sowie von Künstlern wie James Ensor und Edvard Munch beeinflusst.

Spilliaert war besonders daran interessiert, die Geheimnisse der menschlichen Psyche zu erforschen, und viele seiner Werke spiegeln ein Gefühl der Unruhe oder Unsicherheit wider. Er verwendete oft starke Licht- und Schattenkontraste, um in seinen Werken ein Gefühl von Dramatik und Spannung zu erzeugen, und seine Farbgebung war oft gedämpft und zurückhaltend.

Trotz seines Erfolges als Künstler war Spilliaert ein sehr zurückgezogener Mensch, der seine Werke zu Lebzeiten nur selten ausstellte. Er arbeitete jedoch sein ganzes Leben lang weiter und schuf eine Vielzahl eindringlicher und rätselhafter Werke, die das Publikum auch heute noch fesseln.

Geboren:28. July 1881, Oostende, Belgien
Verstorben:23. November 1946, Brüssel, Belgien
Nationalität:Belgien
Tätigkeitszeitraum: XIX, XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Bildmaler
Genre:Landschaftsmalerei, Mythologische Malerei, Porträt
Kunst Stil:Symbolismus

Autoren und Künstler Belgien

Jan Antoon Neuhuys (1832 - 1891)
Jan Antoon Neuhuys
1832 - 1891
Abraham Teniers (1629 - 1670)
Abraham Teniers
1629 - 1670
Melissa Gordon (1981)
Melissa Gordon
1981
Bonaventura Peeters I (1614 - 1652)
Bonaventura Peeters I
1614 - 1652
Pieter Balten (1527 - 1584)
Pieter Balten
1527 - 1584
Hans Memling (1430 - 1494)
Hans Memling
1430 - 1494
Alexander Adriaenssen (1587 - 1661)
Alexander Adriaenssen
1587 - 1661
Peeter Gijsels (1621 - 1690)
Peeter Gijsels
1621 - 1690
Maerten de Vos (1532 - 1603)
Maerten de Vos
1532 - 1603
Cornelis van Leemputten (1841 - 1902)
Cornelis van Leemputten
1841 - 1902
Fernand Toussaint (1873 - 1956)
Fernand Toussaint
1873 - 1956
Louis van Engelen (1856 - 1940)
Louis van Engelen
1856 - 1940
Marcellus Coffermans (1520 - 1578)
Marcellus Coffermans
1520 - 1578
Charles Bonier (1814 - 1886)
Charles Bonier
1814 - 1886
Martin Léonce Chabry (1832 - 1883)
Martin Léonce Chabry
1832 - 1883
Carl Friedrich Wendelstadt (1786 - 1840)
Carl Friedrich Wendelstadt
1786 - 1840

Schöpfer Symbolismus

David Jones (1895 - 1974)
David Jones
1895 - 1974
Ludovico Cavaleri (1867 - 1941)
Ludovico Cavaleri
1867 - 1941
Viktor Michailowitsch Wasnezow (1848 - 1926)
Viktor Michailowitsch Wasnezow
1848 - 1926
Angelo Barabino (1883 - 1950)
Angelo Barabino
1883 - 1950
Lydia Nikandrowna Werchowskaja (1882 - 1919)
Lydia Nikandrowna Werchowskaja
1882 - 1919
Félicien Rops (1833 - 1898)
Félicien Rops
1833 - 1898
Ludwig von Herterich (1856 - 1932)
Ludwig von Herterich
1856 - 1932
Henry Meynell Rheam (1859 - 1920)
Henry Meynell Rheam
1859 - 1920
Hans von Marees (1837 - 1887)
Hans von Marees
1837 - 1887
Raphaël Collin (1850 - 1916)
Raphaël Collin
1850 - 1916
Vivian Forbes (1891 - 1937)
Vivian Forbes
1891 - 1937
Odilon Redon (1840 - 1916)
Odilon Redon
1840 - 1916
Gabrielle Montald (Canivet) (1867 - 1942)
Gabrielle Montald (Canivet)
1867 - 1942
Johan August Malmström (1829 - 1901)
Johan August Malmström
1829 - 1901
Ivan Milev Lalev (1897 - 1927)
Ivan Milev Lalev
1897 - 1927
Arthur Rimbaud (1854 - 1891)
Arthur Rimbaud
1854 - 1891
× Ein Suchabonnement erstellen