Léon Spilliaert (1881 - 1946) - Foto 1

Léon Spilliaert

Léon Spilliaert war ein belgischer Künstler. Er ist für seinen einzigartigen Stil des Symbolismus bekannt, der in vielen seiner Werke traumartige Landschaften, unheimliche Stillleben und rätselhafte Figuren zeigt.

Spilliaert wuchs in einer wohlhabenden Familie auf und studierte zunächst Architektur, bevor er sich der Kunst zuwandte. Er war weitgehend Autodidakt und sein Werk wurde stark von der belgischen symbolistischen Bewegung sowie von Künstlern wie James Ensor und Edvard Munch beeinflusst.

Spilliaert war besonders daran interessiert, die Geheimnisse der menschlichen Psyche zu erforschen, und viele seiner Werke spiegeln ein Gefühl der Unruhe oder Unsicherheit wider. Er verwendete oft starke Licht- und Schattenkontraste, um in seinen Werken ein Gefühl von Dramatik und Spannung zu erzeugen, und seine Farbgebung war oft gedämpft und zurückhaltend.

Trotz seines Erfolges als Künstler war Spilliaert ein sehr zurückgezogener Mensch, der seine Werke zu Lebzeiten nur selten ausstellte. Er arbeitete jedoch sein ganzes Leben lang weiter und schuf eine Vielzahl eindringlicher und rätselhafter Werke, die das Publikum auch heute noch fesseln.

Geboren:28. July 1881, Oostende, Belgien
Verstorben:23. November 1946, Brüssel, Belgien
Nationalität:Belgien
Tätigkeitszeitraum: XIX, XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Bildmaler
Genre:Landschaftsmalerei, Mythologische Malerei, Porträt
Kunst Stil:Symbolismus

Autoren und Künstler Belgien

Isidore Meyers (1836 - 1916)
Isidore Meyers
1836 - 1916
Jan de Herdt (1620 - 1690)
Jan de Herdt
1620 - 1690
Willy Schlobach (1864 - 1951)
Willy Schlobach
1864 - 1951
Isidore Verheyden (1846 - 1905)
Isidore Verheyden
1846 - 1905
Chantal Michel (1968)
Chantal Michel
1968
Walter Leblanc (1932 - 1986)
Walter Leblanc
1932 - 1986
Wilhelm Morgner (1891 - 1917)
Wilhelm Morgner
1891 - 1917
Dirck Vellert (1480 - 1547)
Dirck Vellert
1480 - 1547
Henri Michaux (1899 - 1984)
Henri Michaux
1899 - 1984
Marguérite Verboeckhoven (1865 - 1949)
Marguérite Verboeckhoven
1865 - 1949
Francois-Joseph Navez (1787 - 1869)
Francois-Joseph Navez
1787 - 1869
Frans Vervloet (1795 - 1872)
Frans Vervloet
1795 - 1872
Peter Adolf Hall (1739 - 1793)
Peter Adolf Hall
1739 - 1793
Marguerite Yourcenar (1903 - 1987)
Marguerite Yourcenar
1903 - 1987
Hendrik Hondius I (1573 - 1650)
Hendrik Hondius I
1573 - 1650
Eugène Joseph Verboeckhoven (1798 - 1881)
Eugène Joseph Verboeckhoven
1798 - 1881

Schöpfer Symbolismus

Albert Pinkham Ryder (1847 - 1917)
Albert Pinkham Ryder
1847 - 1917
Ernst Marow (1934 - 2018)
Ernst Marow
1934 - 2018
Hans von Marees (1837 - 1887)
Hans von Marees
1837 - 1887
Raphaël Collin (1850 - 1916)
Raphaël Collin
1850 - 1916
Édouard Dujardin (1861 - 1949)
Édouard Dujardin
1861 - 1949
Klaus Rinke (1939)
Klaus Rinke
1939
Valerius de Sadeler (1867 - 1941)
Valerius de Sadeler
1867 - 1941
Elisabeth Sonrel (1874 - 1953)
Elisabeth Sonrel
1874 - 1953
Giorgio Kienerk (1869 - 1948)
Giorgio Kienerk
1869 - 1948
Emily Mae Smith (1979)
Emily Mae Smith
1979
Nikolai Petrowitsch Feofilaktow (1876 - 1941)
Nikolai Petrowitsch Feofilaktow
1876 - 1941
Agustín Hernández Navarro (1924 - 2022)
Agustín Hernández Navarro
1924 - 2022
Anselmo Bucci (1887 - 1955)
Anselmo Bucci
1887 - 1955
René Gockinga (1893 - 1962)
René Gockinga
1893 - 1962
Stepan Petrowitsch Jarjemitsch (1869 - 1939)
Stepan Petrowitsch Jarjemitsch
1869 - 1939
Reine Paradis (1989)
Reine Paradis
1989
× Ein Suchabonnement erstellen