Pieter Snayers (1592 - 1667) - Foto 1

Pieter Snayers

Pieter Snayers war ein flämischer Maler. Bekannt wurde Snayers vor allem durch seine dekorativen und topografisch-analytischen Schlachtenbilder.

Von Pieter Snayers ist eine relativ große Anzahl von großflächigen Schlachtengemälden aus dem Dreißigjährigen Krieg erhalten, die zum überwiegenden Teil der Kategorie des topographisch-analytischen Schlachtenbildes zuzuordnen sind. Diese Form der Darstellung war für Fachkreise von Militärs als Zielpublikum bestimmt, gab eine mehr oder weniger unverfälschte Darstellungsweise der historischen Schlacht wieder und stellte das bildliche Gegenstück zu den gedruckten Schlachtenrelationen dar. Pieter Snayers ist wohl der Hauptmeister dieser Bildgattung. Seine Werke zeigen in einer hochhorizontigen Landschaft die militärischen Formationen aus der Vogelschau. Ausgezeichnet wird die Darstellung durch die Genauigkeit, mit der die taktischen Bewegungen der einzelnen Truppengattungen, Pikeniere, Musketiere und Reiterei, aufgezeichnet werden.

Wikipedia

Geboren:24. November 1592, Antwerpen, Belgien
Verstorben:1667, Region Brüssel-Hauptstadt, Belgien
Nationalität:Belgien
Tätigkeitszeitraum: XVII. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Batalist, Landschaftsmaler, Bildmaler, Porträtist
Genre:Genrekunst, Historienmalerei, Militärkunst, Landschaftsmalerei, Porträt
Kunst Stil:Baroсk
Technik:Tinte, Kreide, Holzkohle, Öl, Öl auf Leinwand

Autoren und Künstler Belgien

Jan van Kessel II (1654 - 1708)
Jan van Kessel II
1654 - 1708
Eugène Laermans (1864 - 1940)
Eugène Laermans
1864 - 1940
Emile Thysebaert (1873 - 1963)
Emile Thysebaert
1873 - 1963
Albert Baertsoen (1866 - 1922)
Albert Baertsoen
1866 - 1922
Berthe Constance Ursule Art (1857 - 1934)
Berthe Constance Ursule Art
1857 - 1934
Jef Verheyen (1932 - 1984)
Jef Verheyen
1932 - 1984
Frans Hogenberg (1535 - 1590)
Frans Hogenberg
1535 - 1590
Franciscus van der Steen (1615 - 1672)
Franciscus van der Steen
1615 - 1672
Michel Seuphor (1901 - 1999)
Michel Seuphor
1901 - 1999
Armand Apol (1879 - 1950)
Armand Apol
1879 - 1950
Michaelina Wautier (1604 - 1689)
Michaelina Wautier
1604 - 1689
Henriette Ronner-Knip (1821 - 1909)
Henriette Ronner-Knip
1821 - 1909
Peter Ykens (1648 - 1695)
Peter Ykens
1648 - 1695
Joseph Witterwulghe (1883 - 1967)
Joseph Witterwulghe
1883 - 1967
Jean Laudy (1877 - 1956)
Jean Laudy
1877 - 1956
Anthonis van Dyck (1599 - 1641)
Anthonis van Dyck
1599 - 1641

Schöpfer Baroсk

Nicolaus Treu (1734 - 1786)
Nicolaus Treu
1734 - 1786
Jan de Baen (1633 - 1702)
Jan de Baen
1633 - 1702
Ary Huybertsz Verveer (1620 - 1680)
Ary Huybertsz Verveer
1620 - 1680
Gabriel Bodenehr I (1664 - 1758)
Gabriel Bodenehr I
1664 - 1758
Dirck Helmbreeker (1633 - 1696)
Dirck Helmbreeker
1633 - 1696
Michiel van der Voort (1667 - 1737)
Michiel van der Voort
1667 - 1737
Michel Corneille II (1642 - 1708)
Michel Corneille II
1642 - 1708
Henri-Horace Roland Delaporte (1724 - 1793)
Henri-Horace Roland Delaporte
1724 - 1793
Alexander Coosemans (1627 - 1689)
Alexander Coosemans
1627 - 1689
Michelangelo Merisi da Caravaggio (1571 - 1610)
Michelangelo Merisi da Caravaggio
1571 - 1610
Ferdinand Bol (1616 - 1680)
Ferdinand Bol
1616 - 1680
Lodovico Lana (1597 - 1646)
Lodovico Lana
1597 - 1646
Charles Lorraine Smith (1751 - 1835)
Charles Lorraine Smith
1751 - 1835
Richard van Orley (1663 - 1732)
Richard van Orley
1663 - 1732
Cosimo Ulivelli (1625 - 1704)
Cosimo Ulivelli
1625 - 1704
Jacques Le Moyne de Morgues (1533 - 1588)
Jacques Le Moyne de Morgues
1533 - 1588
× Ein Suchabonnement erstellen