Pieter Snayers (1592 - 1667) - Foto 1

Pieter Snayers

Pieter Snayers war ein flämischer Maler. Bekannt wurde Snayers vor allem durch seine dekorativen und topografisch-analytischen Schlachtenbilder.

Von Pieter Snayers ist eine relativ große Anzahl von großflächigen Schlachtengemälden aus dem Dreißigjährigen Krieg erhalten, die zum überwiegenden Teil der Kategorie des topographisch-analytischen Schlachtenbildes zuzuordnen sind. Diese Form der Darstellung war für Fachkreise von Militärs als Zielpublikum bestimmt, gab eine mehr oder weniger unverfälschte Darstellungsweise der historischen Schlacht wieder und stellte das bildliche Gegenstück zu den gedruckten Schlachtenrelationen dar. Pieter Snayers ist wohl der Hauptmeister dieser Bildgattung. Seine Werke zeigen in einer hochhorizontigen Landschaft die militärischen Formationen aus der Vogelschau. Ausgezeichnet wird die Darstellung durch die Genauigkeit, mit der die taktischen Bewegungen der einzelnen Truppengattungen, Pikeniere, Musketiere und Reiterei, aufgezeichnet werden.

Wikipedia

Geboren:24. November 1592, Antwerpen, Belgien
Verstorben:1667, Region Brüssel-Hauptstadt, Belgien
Nationalität:Belgien
Tätigkeitszeitraum: XVII. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Batalist, Landschaftsmaler, Bildmaler, Porträtist
Genre:Genrekunst, Historienmalerei, Militärkunst, Landschaftsmalerei, Porträt
Kunst Stil:Baroсk
Technik:Tinte, Kreide, Holzkohle, Öl, Öl auf Leinwand

Autoren und Künstler Belgien

Adriaen van Bloemen (1639 - 1697)
Adriaen van Bloemen
1639 - 1697
Joseph Lacasse (1894 - 1975)
Joseph Lacasse
1894 - 1975
Joël Kermarrec (1939 - 2022)
Joël Kermarrec
1939 - 2022
Henri van der Haert (1790 - 1846)
Henri van der Haert
1790 - 1846
Marcel Louis Baugniet (1896 - 1995)
Marcel Louis Baugniet
1896 - 1995
Pieter van Hanselaere (1786 - 1862)
Pieter van Hanselaere
1786 - 1862
Pieter van der Heyden (1530 - 1572)
Pieter van der Heyden
1530 - 1572
Franz Vinck (1827 - 1903)
Franz Vinck
1827 - 1903
Paul Hagemans (1884 - 1959)
Paul Hagemans
1884 - 1959
Pierre Alechinsky (1927)
Pierre Alechinsky
1927
Edmond Paul Marie Verstraeten (1870 - 1956)
Edmond Paul Marie Verstraeten
1870 - 1956
Frans Floris I (1516 - 1570)
Frans Floris I
1516 - 1570
Norbert Roettiers (1665 - 1727)
Norbert Roettiers
1665 - 1727
Nicolaes van Verendael (1640 - 1691)
Nicolaes van Verendael
1640 - 1691
Adam Frans van der Meulen (1632 - 1690)
Adam Frans van der Meulen
1632 - 1690
Carlos de Aes (1829 - 1898)
Carlos de Aes
1829 - 1898

Schöpfer Baroсk

Carlo Francesco Nuvolone (1609 - 1662)
Carlo Francesco Nuvolone
1609 - 1662
Lodewijk van der Helst (1642 - 1693)
Lodewijk van der Helst
1642 - 1693
Francesc Ribalta (1565 - 1628)
Francesc Ribalta
1565 - 1628
Remigio Cantagallina (1582 - 1656)
Remigio Cantagallina
1582 - 1656
Daniel Seghers (1590 - 1661)
Daniel Seghers
1590 - 1661
Santi di Tito (1536 - 1603)
Santi di Tito
1536 - 1603
Giuseppe Cades (1750 - 1799)
Giuseppe Cades
1750 - 1799
Gerard Dou (1613 - 1675)
Gerard Dou
1613 - 1675
Johannes Dünz (1645 - 1736)
Johannes Dünz
1645 - 1736
Carel de Moor (1655 - 1738)
Carel de Moor
1655 - 1738
Francesco Monti (il Brescianino) (1646 - 1712)
Francesco Monti (il Brescianino)
1646 - 1712
Maso da Finiguerra (1426 - 1464)
Maso da Finiguerra
1426 - 1464
Gherardo Poli (1676 - 1739)
Gherardo Poli
1676 - 1739
Francesco Simonini (1686 - 1753)
Francesco Simonini
1686 - 1753
Andreas Schlüter (1662 - 1714)
Andreas Schlüter
1662 - 1714
Pedro de Mena (1628 - 1688)
Pedro de Mena
1628 - 1688