Wilhelm von Bemmel (1630 - 1708) - Foto 1

Wilhelm von Bemmel

Wilhelm von Bemmel war ein niederländischer Maler des letzten Viertels des siebzehnten und ersten Drittels des achtzehnten Jahrhunderts, der Zeit des Goldenen Zeitalters der Niederlande. Er ist als Landschaftsmaler bekannt, der in Deutschland und Italien arbeitete.

Wilhelm von Bemmel ist vor allem für seine italienischen Landschaften bekannt. In seinen Gemälden spielt er meisterhaft mit Licht und Schatten, um eine intensive Atmosphäre zu schaffen. In seinen frühen Werken konzentrierte er sich auf die Darstellung von Naturphänomenen wie Licht, Nebel und Wasserreflexionen.

Bemmel ist der Stammvater einer großen Dynastie von Landschaftsmalern. Seine Werke werden in allen großen deutschen Museen aufbewahrt.

Geboren:10. Juny 1630, Utrecht, Die Niederlande
Verstorben:20. Dezember 1708, Nürnberg, Deutschland
Nationalität:Deutschland, Die Niederlande
Tätigkeitszeitraum: XVII, XVIII. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Landschaftsmaler, Bildmaler
Genre:Stadtlandschaft, Landschaftsmalerei
Kunst Stil:Baroсk

Autoren und Künstler Deutschland

Paul Müller-Kaempff (1861 - 1941)
Paul Müller-Kaempff
1861 - 1941
Matthäus Gundelach (1566 - 1653)
Matthäus Gundelach
1566 - 1653
Albert Bredow (1828 - 1899)
Albert Bredow
1828 - 1899
Johann Moritz Rugendas (1802 - 1858)
Johann Moritz Rugendas
1802 - 1858
Victor Bonato (1934 - 2019)
Victor Bonato
1934 - 2019
Johann Hermann Kretzschmer (1811 - 1890)
Johann Hermann Kretzschmer
1811 - 1890
Johann Kupetzky (1667 - 1740)
Johann Kupetzky
1667 - 1740
Johann Christian von Mannlich (1741 - 1822)
Johann Christian von Mannlich
1741 - 1822
Walter Wörn (1901 - 1963)
Walter Wörn
1901 - 1963
Marlene Neubauer-Woerner (1918 - 2010)
Marlene Neubauer-Woerner
1918 - 2010
Arno Breker (1900 - 1991)
Arno Breker
1900 - 1991
Tom Hartwig (1947)
Tom Hartwig
1947
Olaf Metzel (1952)
Olaf Metzel
1952
Gustav Kurt Beck (1902 - 1983)
Gustav Kurt Beck
1902 - 1983
Rolf Müller-Landau (1903 - 1956)
Rolf Müller-Landau
1903 - 1956
Candida Höfer (1944)
Candida Höfer
1944

Schöpfer Baroсk

Jan van Orley II (1665 - 1735)
Jan van Orley II
1665 - 1735
Jan van Goyen (1596 - 1656)
Jan van Goyen
1596 - 1656
Jacopo Bassano (1515 - 1592)
Jacopo Bassano
1515 - 1592
Martin van Meytens (1695 - 1770)
Martin van Meytens
1695 - 1770
Maria Sibylla Merian (1647 - 1717)
Maria Sibylla Merian
1647 - 1717
Jan Porcellis (1583 - 1632)
Jan Porcellis
1583 - 1632
Antonio Gherardi (Tatoti) (1638 - 1702)
Antonio Gherardi (Tatoti)
1638 - 1702
Pier Francesco Mola (1612 - 1666)
Pier Francesco Mola
1612 - 1666
Philippe de Champaigne (1602 - 1674)
Philippe de Champaigne
1602 - 1674
Johannes Kip (1653 - 1722)
Johannes Kip
1653 - 1722
Jacob Biltius (1633 - 1681)
Jacob Biltius
1633 - 1681
Lodovico Cardi (Cigoli) (1559 - 1613)
Lodovico Cardi (Cigoli)
1559 - 1613
Girolamo Troppa (1636 - 1711)
Girolamo Troppa
1636 - 1711
Francesco Guardi (1712 - 1793)
Francesco Guardi
1712 - 1793
Jacques Linard (1597 - 1645)
Jacques Linard
1597 - 1645
Dionigi Valesi (1730 - 1780)
Dionigi Valesi
1730 - 1780