Wilhelm von Bemmel (1630 - 1708) - Foto 1

Wilhelm von Bemmel

Wilhelm von Bemmel war ein niederländischer Maler des letzten Viertels des siebzehnten und ersten Drittels des achtzehnten Jahrhunderts, der Zeit des Goldenen Zeitalters der Niederlande. Er ist als Landschaftsmaler bekannt, der in Deutschland und Italien arbeitete.

Wilhelm von Bemmel ist vor allem für seine italienischen Landschaften bekannt. In seinen Gemälden spielt er meisterhaft mit Licht und Schatten, um eine intensive Atmosphäre zu schaffen. In seinen frühen Werken konzentrierte er sich auf die Darstellung von Naturphänomenen wie Licht, Nebel und Wasserreflexionen.

Bemmel ist der Stammvater einer großen Dynastie von Landschaftsmalern. Seine Werke werden in allen großen deutschen Museen aufbewahrt.

Geboren:10. Juny 1630, Utrecht, Die Niederlande
Verstorben:20. Dezember 1708, Nürnberg, Deutschland
Nationalität:Deutschland, Die Niederlande
Tätigkeitszeitraum: XVII, XVIII. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Landschaftsmaler, Bildmaler
Genre:Stadtlandschaft, Landschaftsmalerei
Kunst Stil:Baroсk

Autoren und Künstler Deutschland

Gabriele Basch (1964)
Gabriele Basch
1964
Franz Reckert (1914 - 2004)
Franz Reckert
1914 - 2004
Edmund Schaefer-Osterhold (1880 - 1959)
Edmund Schaefer-Osterhold
1880 - 1959
Hiroshi Teshima (1948)
Hiroshi Teshima
1948
Adolf Friedrich Bechly (1918 - 2005)
Adolf Friedrich Bechly
1918 - 2005
Will McBride (1931 - 2015)
Will McBride
1931 - 2015
Johannes Schilling (1828 - 1910)
Johannes Schilling
1828 - 1910
Thomas Lange (1957)
Thomas Lange
1957
Daniele Buetti (1955)
Daniele Buetti
1955
Louis Spangenberg (1824 - 1893)
Louis Spangenberg
1824 - 1893
Athena Vida (1972)
Athena Vida
1972
Andrea Bender (1972)
Andrea Bender
1972
Hannah Höch (1889 - 1978)
Hannah Höch
1889 - 1978
Hinrich Wrage (1843 - 1912)
Hinrich Wrage
1843 - 1912
August Karl Graf von Seinsheim (1789 - 1869)
August Karl Graf von Seinsheim
1789 - 1869
Fred Thieler (1916 - 1999)
Fred Thieler
1916 - 1999

Schöpfer Baroсk

Victor Wolfvoet II (1612 - 1652)
Victor Wolfvoet II
1612 - 1652
Jacob van Geel (1585 - 1648)
Jacob van Geel
1585 - 1648
Francesco Monti (il Brescianino) (1646 - 1712)
Francesco Monti (il Brescianino)
1646 - 1712
Jean-Louis Lemoyne (1665 - 1755)
Jean-Louis Lemoyne
1665 - 1755
Pietro Paolini (1603 - 1681)
Pietro Paolini
1603 - 1681
Carel de Moor (1655 - 1738)
Carel de Moor
1655 - 1738
Francisco Leonardoni (1654 - 1711)
Francisco Leonardoni
1654 - 1711
Johannes Dünz (1645 - 1736)
Johannes Dünz
1645 - 1736
Giambattista Pittoni (1687 - 1767)
Giambattista Pittoni
1687 - 1767
Peter Wtewael (1596 - 1660)
Peter Wtewael
1596 - 1660
Jan Miense Molenaer (1610 - 1668)
Jan Miense Molenaer
1610 - 1668
Jan Micker (1598 - 1664)
Jan Micker
1598 - 1664
Andrea Vaccaro (1604 - 1670)
Andrea Vaccaro
1604 - 1670
Giovanni Antonio Grecolini (1675 - 1725)
Giovanni Antonio Grecolini
1675 - 1725
Antonio Susini (1558 - 1624)
Antonio Susini
1558 - 1624
Lorenzo Bergonzoni (Bergunzi) (1645 - 1722)
Lorenzo Bergonzoni (Bergunzi)
1645 - 1722
× Ein Suchabonnement erstellen