Wilhelm von Bemmel (1630 - 1708) - Foto 1

Wilhelm von Bemmel

Wilhelm von Bemmel war ein niederländischer Maler des letzten Viertels des siebzehnten und ersten Drittels des achtzehnten Jahrhunderts, der Zeit des Goldenen Zeitalters der Niederlande. Er ist als Landschaftsmaler bekannt, der in Deutschland und Italien arbeitete.

Wilhelm von Bemmel ist vor allem für seine italienischen Landschaften bekannt. In seinen Gemälden spielt er meisterhaft mit Licht und Schatten, um eine intensive Atmosphäre zu schaffen. In seinen frühen Werken konzentrierte er sich auf die Darstellung von Naturphänomenen wie Licht, Nebel und Wasserreflexionen.

Bemmel ist der Stammvater einer großen Dynastie von Landschaftsmalern. Seine Werke werden in allen großen deutschen Museen aufbewahrt.

Geboren:10. Juny 1630, Utrecht, Die Niederlande
Verstorben:20. Dezember 1708, Nürnberg, Deutschland
Nationalität:Deutschland, Die Niederlande
Tätigkeitszeitraum: XVII, XVIII. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Landschaftsmaler, Bildmaler
Genre:Stadtlandschaft, Landschaftsmalerei
Kunst Stil:Baroсk

Autoren und Künstler Deutschland

August Jernberg (1826 - 1896)
August Jernberg
1826 - 1896
Oleg Alexandrovich Zinger (1910 - 1998)
Oleg Alexandrovich Zinger
1910 - 1998
Dietmar Lemcke (1930 - 2020)
Dietmar Lemcke
1930 - 2020
Gustav Friedrich von Hetsch (1788 - 1864)
Gustav Friedrich von Hetsch
1788 - 1864
Lisel Oppel (1897 - 1960)
Lisel Oppel
1897 - 1960
Hermann Plathner (1831 - 1902)
Hermann Plathner
1831 - 1902
Werner Berges (1941 - 2017)
Werner Berges
1941 - 2017
Franz Ignaz Günther (1725 - 1775)
Franz Ignaz Günther
1725 - 1775
Bernhard Hoetger (1874 - 1949)
Bernhard Hoetger
1874 - 1949
Rolf Glasmeier (1945 - 2003)
Rolf Glasmeier
1945 - 2003
Nicolas Guibal (1725 - 1784)
Nicolas Guibal
1725 - 1784
Karl Becker (1820 - 1900)
Karl Becker
1820 - 1900
Paloma Varga Weisz (1966)
Paloma Varga Weisz
1966
August Seidel (1820 - 1904)
August Seidel
1820 - 1904
Michael Wesely (1963)
Michael Wesely
1963
Max Klinger (1857 - 1920)
Max Klinger
1857 - 1920

Schöpfer Baroсk

Abraham van Beerstraten (1643 - 1666)
Abraham van Beerstraten
1643 - 1666
Carel de Vogelaer (1653 - 1695)
Carel de Vogelaer
1653 - 1695
Filippo Giuntotardi (1768 - 1831)
Filippo Giuntotardi
1768 - 1831
Juan Bautista Martinez del Maso (1612 - 1667)
Juan Bautista Martinez del Maso
1612 - 1667
Egbert van Heemskerck II (1634 - 1704)
Egbert van Heemskerck II
1634 - 1704
Alexander Keirincx (1600 - 1652)
Alexander Keirincx
1600 - 1652
Martin Drölling (1752 - 1817)
Martin Drölling
1752 - 1817
Caspar Arnold Grein (1764 - 1835)
Caspar Arnold Grein
1764 - 1835
Peter Strudel (1660 - 1714)
Peter Strudel
1660 - 1714
Lambert-Sigisbert Adam (1700 - 1759)
Lambert-Sigisbert Adam
1700 - 1759
Francesco de Mura (1696 - 1782)
Francesco de Mura
1696 - 1782
Juan Carreno de Miranda (1614 - 1685)
Juan Carreno de Miranda
1614 - 1685
Wolfgang Heimbach (1620 - 1678)
Wolfgang Heimbach
1620 - 1678
Frans van Stampart (1675 - 1750)
Frans van Stampart
1675 - 1750
Martin-Guillaume Biennais (1764 - 1843)
Martin-Guillaume Biennais
1764 - 1843
Bartolomeo Schedoni (1578 - 1615)
Bartolomeo Schedoni
1578 - 1615
× Ein Suchabonnement erstellen