Wilhelm von Bemmel (1630 - 1708) - Foto 1

Wilhelm von Bemmel

Wilhelm von Bemmel war ein niederländischer Maler des letzten Viertels des siebzehnten und ersten Drittels des achtzehnten Jahrhunderts, der Zeit des Goldenen Zeitalters der Niederlande. Er ist als Landschaftsmaler bekannt, der in Deutschland und Italien arbeitete.

Wilhelm von Bemmel ist vor allem für seine italienischen Landschaften bekannt. In seinen Gemälden spielt er meisterhaft mit Licht und Schatten, um eine intensive Atmosphäre zu schaffen. In seinen frühen Werken konzentrierte er sich auf die Darstellung von Naturphänomenen wie Licht, Nebel und Wasserreflexionen.

Bemmel ist der Stammvater einer großen Dynastie von Landschaftsmalern. Seine Werke werden in allen großen deutschen Museen aufbewahrt.

Geboren:10. Juny 1630, Utrecht, Die Niederlande
Verstorben:20. Dezember 1708, Nürnberg, Deutschland
Nationalität:Deutschland, Die Niederlande
Tätigkeitszeitraum: XVII, XVIII. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Landschaftsmaler, Bildmaler
Genre:Stadtlandschaft, Landschaftsmalerei
Kunst Stil:Baroсk

Autoren und Künstler Deutschland

Christoph Nathe (1753 - 1806)
Christoph Nathe
1753 - 1806
Arthur Lewin-Funcke (1866 - 1937)
Arthur Lewin-Funcke
1866 - 1937
Viktor Pucinski (1882 - 1952)
Viktor Pucinski
1882 - 1952
Adelbert Wölfl (1823 - 1896)
Adelbert Wölfl
1823 - 1896
Abraham Begeyn (1637 - 1697)
Abraham Begeyn
1637 - 1697
André Lambert (1884 - 1967)
André Lambert
1884 - 1967
Alfred Jan Maksymilian von Wierusz-Kowalski (1849 - 1915)
Alfred Jan Maksymilian von Wierusz-Kowalski
1849 - 1915
Harald Schmitz-Schmelzer (1953 - 2019)
Harald Schmitz-Schmelzer
1953 - 2019
Thomas Ritter (1955)
Thomas Ritter
1955
Otto Lange (1879 - 1944)
Otto Lange
1879 - 1944
Giovanni Murari (1669)
Giovanni Murari
1669
Paul Gangolf (1879 - 1936)
Paul Gangolf
1879 - 1936
Peter Klasen (1935)
Peter Klasen
1935
Michael Schwarze (1939)
Michael Schwarze
1939
Karin Kneffel (1957)
Karin Kneffel
1957
Johann Anton Alban Ramboux (1790 - 1866)
Johann Anton Alban Ramboux
1790 - 1866

Schöpfer Baroсk

Marcantonio Bellavia (XVII. Jahrhundert - ?)
Marcantonio Bellavia
XVII. Jahrhundert - ?
Niccolo Berrettoni (1637 - 1682)
Niccolo Berrettoni
1637 - 1682
Jean Ranc (1674 - 1735)
Jean Ranc
1674 - 1735
Simone del Tintore (1630 - 1708)
Simone del Tintore
1630 - 1708
Christian Seybold (1695 - 1768)
Christian Seybold
1695 - 1768
Constantijn Netscher (1668 - 1723)
Constantijn Netscher
1668 - 1723
Pietro Ricchi (1606 - 1675)
Pietro Ricchi
1606 - 1675
Jusepe Martínez (1600 - 1682)
Jusepe Martínez
1600 - 1682
Theodore Poulakis (1622 - 1692)
Theodore Poulakis
1622 - 1692
Pieter Casteels III (1684 - 1749)
Pieter Casteels III
1684 - 1749
Isaac van Ostade (1621 - 1649)
Isaac van Ostade
1621 - 1649
Andrea de Leone (1610 - 1685)
Andrea de Leone
1610 - 1685
Johannes Borman (1620 - 1679)
Johannes Borman
1620 - 1679
Jacob van Hulsdonck (1582 - 1647)
Jacob van Hulsdonck
1582 - 1647
Melchor Pérez de Holguín (1660 - 1732)
Melchor Pérez de Holguín
1660 - 1732
Jakob Symonsz. Pynas (1592 - 1650)
Jakob Symonsz. Pynas
1592 - 1650