Horst Rellecke (1951) - Foto 1

Horst Rellecke

Horst Rellecke ist ein deutscher Maler und Grafiker, Architekt und Bildhauer, der in Mönsee lebt und arbeitet.

Nach einem Architekturstudium in den Vereinigten Staaten und Italien promovierte Rellecke 1982 zum Doktor der Ingenieurwissenschaften mit einer Arbeit über die Beziehung zwischen Popmusik und Architektur. Sein Werk umfasst Gemälde, Grafiken und Skulpturen. Er hat zahlreiche Architekturwettbewerbe gewonnen und wurde mehrfach ausgezeichnet.

Horst Relleckes bekanntestes Werk ist das Wahrzeichen von Hammer, ein gläserner Elefant, den er 1984 für die erste Landesgartenschau in Nordrhein-Westfalen aus einer alten Zeche Maximilian schuf. Zeichnung und Malerei bilden nach wie vor die Grundlage für alle anderen Aktivitäten des Künstlers, wie Architektur, die Erfindung mobiler Kunstmaschinen oder große Lasershows.

Geboren:1951, Duisburg, Deutschland
Nationalität:Deutschland
Tätigkeitszeitraum: XX, XXI. Jahrhundert
Spezialisierung:Architekt, Künstler, Grafiker, Medienkünstler, Bildmaler, Bildhauer
Kunst Stil:Zeitgenössische Kunst
Rellecke, Horst - Auktionspreise

Auktionspreise Horst Rellecke

Alle Lose

Autoren und Künstler Deutschland

Erich Erler-Samedan (1870 - 1946)
Erich Erler-Samedan
1870 - 1946
Rudolf Hirth du Frênes (1846 - 1916)
Rudolf Hirth du Frênes
1846 - 1916
Christian Wittmann (1871 - 1958)
Christian Wittmann
1871 - 1958
Michael Pirgelis (1976)
Michael Pirgelis
1976
Heinrich Ludwig Frische (1831 - 1901)
Heinrich Ludwig Frische
1831 - 1901
Maximilian Wachsmuth (1859 - 1938)
Maximilian Wachsmuth
1859 - 1938
Rolf Müller-Landau (1903 - 1956)
Rolf Müller-Landau
1903 - 1956
Peter Royen (1923 - 2013)
Peter Royen
1923 - 2013
Norbert Tadeusz (1940 - 2011)
Norbert Tadeusz
1940 - 2011
Udo Nöger (1961)
Udo Nöger
1961
Erich Freiherr von Perfall (1882 - 1961)
Erich Freiherr von Perfall
1882 - 1961
Jacob Philipp Hackert (1737 - 1807)
Jacob Philipp Hackert
1737 - 1807
Johann Caspar Herterich (1843 - 1905)
Johann Caspar Herterich
1843 - 1905
Rudolf Bredow (1909 - 1973)
Rudolf Bredow
1909 - 1973
Tobias Rehberger (1966)
Tobias Rehberger
1966
Otto Steinert (1915 - 1978)
Otto Steinert
1915 - 1978

Schöpfer Zeitgenössische Kunst

Irma Blank (1934 - 2023)
Irma Blank
1934 - 2023
Nikolay Nikanorovich Motovilov (1921 - 2002)
Nikolay Nikanorovich Motovilov
1921 - 2002
Hovsep Pushman (1877 - 1966)
Hovsep Pushman
1877 - 1966
Stefan Knapp (1921 - 1996)
Stefan Knapp
1921 - 1996
Antonio Gattorno (1904 - 1980)
Antonio Gattorno
1904 - 1980
Michael Craig-Martin (1941)
Michael Craig-Martin
1941
Henri Cornelis Bol (1945 - 2000)
Henri Cornelis Bol
1945 - 2000
Tillman Kaiser (1972)
Tillman Kaiser
1972
Albrecht Demitz (1947)
Albrecht Demitz
1947
David Hardy (1967)
David Hardy
1967
Christian Hasucha (1955)
Christian Hasucha
1955
Taryn Simon (1975)
Taryn Simon
1975
Hans Thomann (1957)
Hans Thomann
1957
Roberto Montenegro Nervo (1885 - 1968)
Roberto Montenegro Nervo
1885 - 1968
Karel Appel (1921 - 2006)
Karel Appel
1921 - 2006
Elena Michajlowa (XX. Jahrhundert)
Elena Michajlowa
XX. Jahrhundert
× Ein Suchabonnement erstellen