Raimonds Staprans (1926) - Foto 1

Raimonds Staprans

Raimonds Staprans ist ein amerikanischer Künstler und Dramatiker, der ursprünglich aus Lettland stammt und in San Francisco, Kalifornien, lebt.

Er emigrierte Mitte der 1940er Jahre von Lettland in die USA und studierte Kunst an der University of Washington und der University of California, Berkeley.

Staprans ist vor allem für seine Darstellungen gewöhnlicher Alltagsgegenstände - Farbdosen, Stühle und Schränke - bekannt, die er in leuchtenden Farben und vor einem monochromen Hintergrund wiedergibt. Sein Werk bewegt sich an der Grenze zwischen Realismus und Abstraktion. Staprans hat sich auch als Dramatiker einen Namen gemacht und mehrere Stücke zum Thema "Sowjetische Besetzung Lettlands" geschrieben.

Geboren:13. Oktober 1926, Riga, Lettland
Nationalität:Lettland, Vereinigten Staaten
Tätigkeitszeitraum: XX, XXI. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Bildmaler, Dramatiker
Genre:Landschaftsmalerei, Marinemalerei, Stillleben
Kunst Stil:Abstrakte Kunst, Nachkriegskunst, Zeitgenössischer Realismus, Zeitgenössische Kunst
RAIMONDS STAPRANS (B. 1926) - Auktionspreise

Auktionspreise Raimonds Staprans

Alle Lose

Autoren und Künstler Lettland

Frančeska Kirke (1953)
Frančeska Kirke
1953
Vera Idelson (1893 - 1977)
Vera Idelson
1893 - 1977
Ida Kerkovius (1879 - 1970)
Ida Kerkovius
1879 - 1970
Jacques Chapiro (1887 - 1972)
Jacques Chapiro
1887 - 1972
Normunds Braslins (1962)
Normunds Braslins
1962
Voldemar Matvejs (1877 - 1916)
Voldemar Matvejs
1877 - 1916
Vija Celmins (1938)
Vija Celmins
1938
Alexander Antonovich Rizzoni (1836 - 1902)
Alexander Antonovich Rizzoni
1836 - 1902
Solomon Moiseevich Gershov (1906 - 1989)
Solomon Moiseevich Gershov
1906 - 1989
Johann Lebrecht Eggink (1784 - 1867)
Johann Lebrecht Eggink
1784 - 1867
Boriss Bērziņš (1930 - 2002)
Boriss Bērziņš
1930 - 2002
Alexander Iwanowitsch Sauerweid (1783 - 1844)
Alexander Iwanowitsch Sauerweid
1783 - 1844
Eduards Kalniņš (1904 - 1988)
Eduards Kalniņš
1904 - 1988
Leo Svemps (1897 - 1975)
Leo Svemps
1897 - 1975
Alfons Spring (1843 - 1908)
Alfons Spring
1843 - 1908
Vasily Nikolayevich Masyutin (1884 - 1955)
Vasily Nikolayevich Masyutin
1884 - 1955

Schöpfer Abstrakte Kunst

Augustin Tschinkel (1905 - 1983)
Augustin Tschinkel
1905 - 1983
Dennis Lee Hopper (1936 - 2010)
Dennis Lee Hopper
1936 - 2010
Alexej Nikolajewitsch Glukharyov (1959)
Alexej Nikolajewitsch Glukharyov
1959
Bernard Rancillac (1931 - 2021)
Bernard Rancillac
1931 - 2021
Johannes Geccelli (1925 - 2011)
Johannes Geccelli
1925 - 2011
Paul Ondrusch (1875 - 1952)
Paul Ondrusch
1875 - 1952
Vincenzo Bianchini (1903 - 2000)
Vincenzo Bianchini
1903 - 2000
Francisco Toledo (1940 - 2019)
Francisco Toledo
1940 - 2019
Knopp Ferro (1953)
Knopp Ferro
1953
Alina Perez (1995)
Alina Perez
1995
Michael Bauch (1951)
Michael Bauch
1951
Leon Bibel (1913 - 1995)
Leon Bibel
1913 - 1995
Tsou Choi Tsang (1921 - 2007)
Tsou Choi Tsang
1921 - 2007
Patrick Ennio Persini (XX. Jahrhundert)
Patrick Ennio Persini
XX. Jahrhundert
Joe Coleman (1955)
Joe Coleman
1955
Berta Fischer (1973)
Berta Fischer
1973