Raimonds Staprans (1926) - Foto 1

Raimonds Staprans

Raimonds Staprans ist ein amerikanischer Künstler und Dramatiker, der ursprünglich aus Lettland stammt und in San Francisco, Kalifornien, lebt.

Er emigrierte Mitte der 1940er Jahre von Lettland in die USA und studierte Kunst an der University of Washington und der University of California, Berkeley.

Staprans ist vor allem für seine Darstellungen gewöhnlicher Alltagsgegenstände - Farbdosen, Stühle und Schränke - bekannt, die er in leuchtenden Farben und vor einem monochromen Hintergrund wiedergibt. Sein Werk bewegt sich an der Grenze zwischen Realismus und Abstraktion. Staprans hat sich auch als Dramatiker einen Namen gemacht und mehrere Stücke zum Thema "Sowjetische Besetzung Lettlands" geschrieben.

Geboren:13. Oktober 1926, Riga, Lettland
Nationalität:Lettland, Vereinigten Staaten
Tätigkeitszeitraum: XX, XXI. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Bildmaler, Dramatiker
Genre:Landschaftsmalerei, Marinemalerei, Stillleben
Kunst Stil:Abstrakte Kunst, Nachkriegskunst, Zeitgenössischer Realismus, Zeitgenössische Kunst
RAIMONDS STAPRANS (B. 1926) - Auktionspreise

Auktionspreise Raimonds Staprans

Alle Lose

Autoren und Künstler Lettland

Aleksandr Davidovich Drevin (1889 - 1938)
Aleksandr Davidovich Drevin
1889 - 1938
Vladimir Dmitrievich Dukhovlinov (1950)
Vladimir Dmitrievich Dukhovlinov
1950
Sergey Arsen'evich Vinogradov (1869 - 1938)
Sergey Arsen'evich Vinogradov
1869 - 1938
Alfons Spring (1843 - 1908)
Alfons Spring
1843 - 1908
Eduards Kalniņš (1904 - 1988)
Eduards Kalniņš
1904 - 1988
Naum L'vovich Aronson (1872 - 1943)
Naum L'vovich Aronson
1872 - 1943
Vija Celmins (1938)
Vija Celmins
1938
Oto Skulme (1889 - 1967)
Oto Skulme
1889 - 1967
Alexander Antonovich Rizzoni (1836 - 1902)
Alexander Antonovich Rizzoni
1836 - 1902
Jan Damel (1780 - 1840)
Jan Damel
1780 - 1840
Eduard Yanovich Brentsens (1885 - 1929)
Eduard Yanovich Brentsens
1885 - 1929
Mark Rothko (1903 - 1970)
Mark Rothko
1903 - 1970
Jacques Chapiro (1887 - 1972)
Jacques Chapiro
1887 - 1972
Vasily Nikolayevich Masyutin (1884 - 1955)
Vasily Nikolayevich Masyutin
1884 - 1955
Constantin Kluge (1912 - 2003)
Constantin Kluge
1912 - 2003
Léopold Bernhard Bernstamm (1859 - 1939)
Léopold Bernhard Bernstamm
1859 - 1939

Schöpfer Abstrakte Kunst

Pawjel Pawlowitsch Wjesjelow (1926 - 1994)
Pawjel Pawlowitsch Wjesjelow
1926 - 1994
George Segal (1924 - 2000)
George Segal
1924 - 2000
Adrian Heath (1920 - 1992)
Adrian Heath
1920 - 1992
Jean-Pierre Cassigneul (1935)
Jean-Pierre Cassigneul
1935
Karl Hölzl (1921 - 2001)
Karl Hölzl
1921 - 2001
Peter Lanyon (1918 - 1964)
Peter Lanyon
1918 - 1964
Jacques Henri Roger (1942 - 2012)
Jacques Henri Roger
1942 - 2012
Blalla W. Hallmann (1941 - 1997)
Blalla W. Hallmann
1941 - 1997
Ivan Vasilievich Boychenko (1896 - 1959)
Ivan Vasilievich Boychenko
1896 - 1959
Lena Lešková-Bubánová (1963)
Lena Lešková-Bubánová
1963
Judy Kensley McKie (1944)
Judy Kensley McKie
1944
Adam Bunsch (1896 - 1969)
Adam Bunsch
1896 - 1969
Hans Vincenz (1900 - 1976)
Hans Vincenz
1900 - 1976
Steve Canaday (1967)
Steve Canaday
1967
Phillip Allen (1967)
Phillip Allen
1967
Gabriel Deschamps (1919 - 2011)
Gabriel Deschamps
1919 - 2011
× Ein Suchabonnement erstellen