Youssef Nabil (1972) - Foto 1

Youssef Nabil

Youssef Nabil ist ein ägyptischer Fotograf und Künstler, der in Paris und New York lebt und arbeitet. Sein Werk umfasst Fotografie, Malerei, Video und Installationen.

Nabil wuchs in Kairo mit Filmen aus dem goldenen Zeitalter des ägyptischen Kinos auf, die seinen Geschmack stark beeinflusst haben. Nabils unverwechselbare Technik der handbemalten Silber-Gelatine-Abzüge verwischt die Flecken der Realität. Nabil erschüttert die gängigen Vorstellungen von Farbfotografie und Malerei sowie die mit Kunst und Popkultur verbundenen Vorstellungen von ästhetischem Empfinden.

Nabil ist bekannt für seine Fotografien von ägyptischen und internationalen Berühmtheiten: Catherine Deneuve, Omar Sharif, Tracey Emin, Zaha Hadid, Robert De Niro und Marina Abramovic sind nur einige der vielen Ikonen der Kunst- und Filmwelt, die Nabil fotografiert hat. Wie alle seine Fotografien ist jedes Porträt in der charakteristischen Technik der handgemalten Silber-Gelatine-Abzüge ausgeführt. Die zahlreichen Selbstporträts von Nabil spiegeln seine Gefühle von Einsamkeit, Exil und Sehnsucht wider. Sie spielen auch mit dem Begriff der Zeit. In Nabils Werk gibt es keine Zeit, er lebt und verweilt in einer anderen Welt der Träumerei.

Geboren:6. November 1972, Cairo, Ägypten
Nationalität:Frankreich, Ägypten, Vereinigten Staaten
Tätigkeitszeitraum: XX, XXI. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Bildmaler, Fotograf
Genre:Genrekunst, Mythologische Malerei, Porträt, Selbstporträt
Kunst Stil:Pop Art, Farbfoto
Technik:Installation

Autoren und Künstler Frankreich

Martine Bedin (1957)
Martine Bedin
1957
François-Hubert Drouais (1727 - 1775)
François-Hubert Drouais
1727 - 1775
Edouard Lanteri (1848 - 1917)
Edouard Lanteri
1848 - 1917
Sjerafim Nikolajewitsch Sudbinin (1867 - 1944)
Sjerafim Nikolajewitsch Sudbinin
1867 - 1944
Jean-Baptiste Camille Corot (1796 - 1875)
Jean-Baptiste Camille Corot
1796 - 1875
Paul Wunderlich (1927 - 2010)
Paul Wunderlich
1927 - 2010
Pierre Bonnard (1867 - 1947)
Pierre Bonnard
1867 - 1947
Philippe Jaques Imberton (1846)
Philippe Jaques Imberton
1846
René Koechlin (1866 - 1951)
René Koechlin
1866 - 1951
Narcisse Berchère (1819 - 1891)
Narcisse Berchère
1819 - 1891
Edmond Marie Petitjean (1844 - 1925)
Edmond Marie Petitjean
1844 - 1925
François-Joseph Bélanger (1744 - 1818)
François-Joseph Bélanger
1744 - 1818
Alfred-Emmanuel Beurdeley (1847 - 1919)
Alfred-Emmanuel Beurdeley
1847 - 1919
Nikos Kessanlis (1930 - 2004)
Nikos Kessanlis
1930 - 2004
Manuel Rendón Seminario (1894 - 1982)
Manuel Rendón Seminario
1894 - 1982
Franz Ertinger (1640 - 1710)
Franz Ertinger
1640 - 1710

Schöpfer Farbfoto

Richard Misrach (1949)
Richard Misrach
1949
Marie-Jo Lafontaine (1950)
Marie-Jo Lafontaine
1950
Farhad Moshiri (1963)
Farhad Moshiri
1963
Takashi Murakami (1962)
Takashi Murakami
1962
Lee Aguinaldo (1933 - 2007)
Lee Aguinaldo
1933 - 2007
Helen Levitt (1913 - 2009)
Helen Levitt
1913 - 2009
Gerald Laing (1936 - 2011)
Gerald Laing
1936 - 2011
Dieter Glasmacher (1940)
Dieter Glasmacher
1940
Miguel Rio Branco (1946)
Miguel Rio Branco
1946
Axel Crieger (1955)
Axel Crieger
1955
Horst Kordes (1958)
Horst Kordes
1958
Joe Goode (1937)
Joe Goode
1937
Vincent Szarek (1973)
Vincent Szarek
1973
Edwin Smeenge (1968)
Edwin Smeenge
1968
Annie Leibovitz (1949)
Annie Leibovitz
1949
Marianne Sayn-Wittgenstein-Sayn (1919)
Marianne Sayn-Wittgenstein-Sayn
1919