Patrick Caulfield (1936 - 2005) - Foto 1

Patrick Caulfield

Patrick Caulfield war ein britischer Maler und Druckgrafiker, der vor allem für seine markanten Werke bekannt ist, die sich durch einfache Formen, kräftige Farben und schwarze Konturen auszeichnen. Geboren 1936 in London, erlangte Caulfield Anerkennung in der Kunstszene durch seine Teilnahme an der "New Generation"-Ausstellung in der Whitechapel Gallery 1964, die als Markstein der britischen Pop Art galt. Obwohl er oft mit dieser Bewegung in Verbindung gebracht wird, sah sich Caulfield eher als einen "formalen Künstler", der sich von der Pop Art durch sein Interesse an traditionellen Genres wie Landschaft, Stillleben und Interieur abgrenzte​​.

Caulfields Werke zeichnen sich durch eine Mischung aus abstrakter Einfachheit und fotorealistischen Elementen aus, die seit den mittleren 1970er Jahren verstärkt in seine Arbeiten einflossen. Ein frühes Beispiel hierfür ist "After Lunch" (1975), das zeigt, wie er verschiedene Stile innerhalb eines Werkes vereinte: Einige Objekte sind mit schweren schwarzen Linien und flachen Farben dargestellt, während andere realistischer und mit lockererem Pinselstrich gezeichnet sind​​. Dieser charakteristische Stil machte ihn zu einem herausragenden Künstler seiner Generation.

Neben seiner Malerei widmete sich Caulfield auch Auftragsarbeiten und der Druckgrafik, wo er ähnliche thematische und stilistische Ansätze verfolgte. Bedeutende Werke Caulfields finden sich in führenden Kunstsammlungen weltweit, darunter die Tate Gallery und das British Council in London, die National Gallery of Australia und das Dallas Museum of Art in den USA​​.

Caulfields Beitrag zur britischen Kunstszene wurde durch zahlreiche Ausstellungen gewürdigt, darunter eine Retrospektive in der Tate Britain 2013. Er wurde 1996 zum Commander of the Order of the British Empire (CBE) ernannt und war für den Turner-Preis nominiert. Caulfields Arbeiten werden von Kunstsammlern und Experten für ihre innovative Verbindung von traditionellen Kunstgenres mit moderner Ästhetik geschätzt​​​​.

Für weitere Informationen und Updates zu Patrick Caulfield, insbesondere zu neuen Verkaufsangeboten und Auktionsereignissen, melden Sie sich für unsere Updates an.

Geboren:29. Januar 1936, London, Vereinigtes Königreich
Verstorben:29. September 2005, London, Vereinigtes Königreich
Nationalität:Vereinigtes Königreich
Tätigkeitszeitraum: XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Grafiker, Illustrator, Bildmaler
Genre:Allegorie, Landschaftsmalerei, Porträt, Stillleben
Kunst Stil:Abstrakter Expressionismus, Kubismus, Pop Art, Photorealismus

Autoren und Künstler Vereinigtes Königreich

Mose Griffith (1749 - 1819)
Mose Griffith
1749 - 1819
Margaret MacDonald Mackintosh (1864 - 1933)
Margaret MacDonald Mackintosh
1864 - 1933
 Smedley-Aston (1868 - 1941)
Smedley-Aston
1868 - 1941
Charles Napier Hemy (1841 - 1917)
Charles Napier Hemy
1841 - 1917
Phyllida Barlow (1944)
Phyllida Barlow
1944
John Lindley (1799 - 1865)
John Lindley
1799 - 1865
John Emes (1762 - 1810)
John Emes
1762 - 1810
Stuart Farmery (1953)
Stuart Farmery
1953
John Christoforou (1921 - 2014)
John Christoforou
1921 - 2014
Frank McKelvey (1895 - 1974)
Frank McKelvey
1895 - 1974
Francis Joseph O'Meara (1853 - 1888)
Francis Joseph O'Meara
1853 - 1888
Jan Karel Donatus van Beecq (1638 - 1722)
Jan Karel Donatus van Beecq
1638 - 1722
John Romer (1715 - XVIII. Jahrhundert)
John Romer
1715 - XVIII. Jahrhundert
Robert Walker MacBeth (1848 - 1910)
Robert Walker MacBeth
1848 - 1910
Thomas Francis Dixie (1819 - 1895)
Thomas Francis Dixie
1819 - 1895
Edgar Bertram Mackennal (1863 - 1931)
Edgar Bertram Mackennal
1863 - 1931

Schöpfer Abstrakter Expressionismus

William Baziotes (1912 - 1963)
William Baziotes
1912 - 1963
Marie Laurencin (1883 - 1956)
Marie Laurencin
1883 - 1956
Josh Sperling (1984)
Josh Sperling
1984
Tom Wesselmann (1931 - 2004)
Tom Wesselmann
1931 - 2004
Lee Bontecou (1931 - 2022)
Lee Bontecou
1931 - 2022
Robert Gniewek (1951)
Robert Gniewek
1951
James Rosati (1911 - 1988)
James Rosati
1911 - 1988
Ernest Briggs (1923 - 1984)
Ernest Briggs
1923 - 1984
Robert Neffson (1949)
Robert Neffson
1949
Maurício Nogueira Lima (1930 - 1999)
Maurício Nogueira Lima
1930 - 1999
Frank Damm (1971)
Frank Damm
1971
Zao Wou-Ki (1920 - 2013)
Zao Wou-Ki
1920 - 2013
Manoucher Yektai (1921 - 2019)
Manoucher Yektai
1921 - 2019
Philip Guston (1913 - 1980)
Philip Guston
1913 - 1980
André Borderie (1923 - 1998)
André Borderie
1923 - 1998
Bryan Charnley (1949 - 1991)
Bryan Charnley
1949 - 1991
× Ein Suchabonnement erstellen