Patrick Caulfield (1936 - 2005) - Foto 1

Patrick Caulfield

Patrick Caulfield war ein britischer Maler und Druckgrafiker, der vor allem für seine markanten Werke bekannt ist, die sich durch einfache Formen, kräftige Farben und schwarze Konturen auszeichnen. Geboren 1936 in London, erlangte Caulfield Anerkennung in der Kunstszene durch seine Teilnahme an der "New Generation"-Ausstellung in der Whitechapel Gallery 1964, die als Markstein der britischen Pop Art galt. Obwohl er oft mit dieser Bewegung in Verbindung gebracht wird, sah sich Caulfield eher als einen "formalen Künstler", der sich von der Pop Art durch sein Interesse an traditionellen Genres wie Landschaft, Stillleben und Interieur abgrenzte​​.

Caulfields Werke zeichnen sich durch eine Mischung aus abstrakter Einfachheit und fotorealistischen Elementen aus, die seit den mittleren 1970er Jahren verstärkt in seine Arbeiten einflossen. Ein frühes Beispiel hierfür ist "After Lunch" (1975), das zeigt, wie er verschiedene Stile innerhalb eines Werkes vereinte: Einige Objekte sind mit schweren schwarzen Linien und flachen Farben dargestellt, während andere realistischer und mit lockererem Pinselstrich gezeichnet sind​​. Dieser charakteristische Stil machte ihn zu einem herausragenden Künstler seiner Generation.

Neben seiner Malerei widmete sich Caulfield auch Auftragsarbeiten und der Druckgrafik, wo er ähnliche thematische und stilistische Ansätze verfolgte. Bedeutende Werke Caulfields finden sich in führenden Kunstsammlungen weltweit, darunter die Tate Gallery und das British Council in London, die National Gallery of Australia und das Dallas Museum of Art in den USA​​.

Caulfields Beitrag zur britischen Kunstszene wurde durch zahlreiche Ausstellungen gewürdigt, darunter eine Retrospektive in der Tate Britain 2013. Er wurde 1996 zum Commander of the Order of the British Empire (CBE) ernannt und war für den Turner-Preis nominiert. Caulfields Arbeiten werden von Kunstsammlern und Experten für ihre innovative Verbindung von traditionellen Kunstgenres mit moderner Ästhetik geschätzt​​​​.

Für weitere Informationen und Updates zu Patrick Caulfield, insbesondere zu neuen Verkaufsangeboten und Auktionsereignissen, melden Sie sich für unsere Updates an.

Geboren:29. Januar 1936, London, Vereinigtes Königreich
Verstorben:29. September 2005, London, Vereinigtes Königreich
Nationalität:Vereinigtes Königreich
Tätigkeitszeitraum: XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Grafiker, Illustrator, Bildmaler
Genre:Allegorie, Landschaftsmalerei, Porträt, Stillleben
Kunst Stil:Abstrakter Expressionismus, Kubismus, Pop Art, Photorealismus

Autoren und Künstler Vereinigtes Königreich

John Downman (1750 - 1824)
John Downman
1750 - 1824
Barrie Cooke (1931 - 2014)
Barrie Cooke
1931 - 2014
John Cleveley (1747 - 1786)
John Cleveley
1747 - 1786
David Gauld (1865 - 1936)
David Gauld
1865 - 1936
Edward Theodore Compton (1849 - 1921)
Edward Theodore Compton
1849 - 1921
Joseph Farquharson (1846 - 1935)
Joseph Farquharson
1846 - 1935
Alison Lapper (1965)
Alison Lapper
1965
Jacob Epstein (1880 - 1959)
Jacob Epstein
1880 - 1959
Harold Parker (1873 - 1962)
Harold Parker
1873 - 1962
Herbert Gurschner (1901 - 1975)
Herbert Gurschner
1901 - 1975
Joseph Nollekens (1737 - 1823)
Joseph Nollekens
1737 - 1823
Rachel Jones (1991)
Rachel Jones
1991
Thomas Bardwell (1704 - 1767)
Thomas Bardwell
1704 - 1767
John Singleton Copley (1738 - 1815)
John Singleton Copley
1738 - 1815
David Murray (1849 - 1933)
David Murray
1849 - 1933
Oswald Walters Brierly (1817 - 1894)
Oswald Walters Brierly
1817 - 1894

Schöpfer Abstrakter Expressionismus

Lothar Malskat (1913 - 1988)
Lothar Malskat
1913 - 1988
Lauren Quin (1992)
Lauren Quin
1992
Tadeusz Foltyn (1936 - 2019)
Tadeusz Foltyn
1936 - 2019
Hsiang-ning Han (1939)
Hsiang-ning Han
1939
Rob Pruitt (1964)
Rob Pruitt
1964
Roberto Crippa (1921 - 1972)
Roberto Crippa
1921 - 1972
Kwame Brathwaite (1938 - 2023)
Kwame Brathwaite
1938 - 2023
Dorothy Fratt (1923 - 2017)
Dorothy Fratt
1923 - 2017
Fernand Léger (1881 - 1955)
Fernand Léger
1881 - 1955
Oskar Fischer (1892 - 1955)
Oskar Fischer
1892 - 1955
Robert Moskowitz (1935 - 2024)
Robert Moskowitz
1935 - 2024
Maurice Esteve (1904 - 2001)
Maurice Esteve
1904 - 2001
Fred Thieler (1916 - 1999)
Fred Thieler
1916 - 1999
Roy DeCarava (1919 - 2009)
Roy DeCarava
1919 - 2009
Mahjoub Ben Bella (1946 - 2020)
Mahjoub Ben Bella
1946 - 2020
Derek Boshier (1937)
Derek Boshier
1937
× Ein Suchabonnement erstellen