Patrick Caulfield (1936 - 2005) - Foto 1

Patrick Caulfield

Patrick Caulfield war ein britischer Maler und Druckgrafiker, der vor allem für seine markanten Werke bekannt ist, die sich durch einfache Formen, kräftige Farben und schwarze Konturen auszeichnen. Geboren 1936 in London, erlangte Caulfield Anerkennung in der Kunstszene durch seine Teilnahme an der "New Generation"-Ausstellung in der Whitechapel Gallery 1964, die als Markstein der britischen Pop Art galt. Obwohl er oft mit dieser Bewegung in Verbindung gebracht wird, sah sich Caulfield eher als einen "formalen Künstler", der sich von der Pop Art durch sein Interesse an traditionellen Genres wie Landschaft, Stillleben und Interieur abgrenzte​​.

Caulfields Werke zeichnen sich durch eine Mischung aus abstrakter Einfachheit und fotorealistischen Elementen aus, die seit den mittleren 1970er Jahren verstärkt in seine Arbeiten einflossen. Ein frühes Beispiel hierfür ist "After Lunch" (1975), das zeigt, wie er verschiedene Stile innerhalb eines Werkes vereinte: Einige Objekte sind mit schweren schwarzen Linien und flachen Farben dargestellt, während andere realistischer und mit lockererem Pinselstrich gezeichnet sind​​. Dieser charakteristische Stil machte ihn zu einem herausragenden Künstler seiner Generation.

Neben seiner Malerei widmete sich Caulfield auch Auftragsarbeiten und der Druckgrafik, wo er ähnliche thematische und stilistische Ansätze verfolgte. Bedeutende Werke Caulfields finden sich in führenden Kunstsammlungen weltweit, darunter die Tate Gallery und das British Council in London, die National Gallery of Australia und das Dallas Museum of Art in den USA​​.

Caulfields Beitrag zur britischen Kunstszene wurde durch zahlreiche Ausstellungen gewürdigt, darunter eine Retrospektive in der Tate Britain 2013. Er wurde 1996 zum Commander of the Order of the British Empire (CBE) ernannt und war für den Turner-Preis nominiert. Caulfields Arbeiten werden von Kunstsammlern und Experten für ihre innovative Verbindung von traditionellen Kunstgenres mit moderner Ästhetik geschätzt​​​​.

Für weitere Informationen und Updates zu Patrick Caulfield, insbesondere zu neuen Verkaufsangeboten und Auktionsereignissen, melden Sie sich für unsere Updates an.

Geboren:29. Januar 1936, London, Vereinigtes Königreich
Verstorben:29. September 2005, London, Vereinigtes Königreich
Nationalität:Vereinigtes Königreich
Tätigkeitszeitraum: XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Grafiker, Illustrator, Bildmaler
Genre:Allegorie, Landschaftsmalerei, Porträt, Stillleben
Kunst Stil:Abstrakter Expressionismus, Kubismus, Pop Art, Photorealismus

Autoren und Künstler Vereinigtes Königreich

Tom Edwin Mostyn (1864 - 1930)
Tom Edwin Mostyn
1864 - 1930
Louis William Wayne (1860 - 1939)
Louis William Wayne
1860 - 1939
Francis Bacon (1909 - 1992)
Francis Bacon
1909 - 1992
Philippe-Jacques de Loutherbourg (1740 - 1812)
Philippe-Jacques de Loutherbourg
1740 - 1812
James Herbert MacNair (1868 - 1955)
James Herbert MacNair
1868 - 1955
Peter van Bleeck (1697 - 1764)
Peter van Bleeck
1697 - 1764
Thomas Lawrence (1769 - 1830)
Thomas Lawrence
1769 - 1830
David Murray (1849 - 1933)
David Murray
1849 - 1933
John Partridge (1789 - 1872)
John Partridge
1789 - 1872
Edward Burra (1905 - 1976)
Edward Burra
1905 - 1976
George Hammond Steel (1900 - 1960)
George Hammond Steel
1900 - 1960
Paul Storr (1770 - 1844)
Paul Storr
1770 - 1844
Thomas Robert Malthus (1766 - 1834)
Thomas Robert Malthus
1766 - 1834
Chris Ofili (1968)
Chris Ofili
1968
Thomas Sidney Cooper (1803 - 1902)
Thomas Sidney Cooper
1803 - 1902
Sophia Rosamond Praeger (1867 - 1954)
Sophia Rosamond Praeger
1867 - 1954

Schöpfer Abstrakter Expressionismus

Georges Valmier (1885 - 1937)
Georges Valmier
1885 - 1937
Robert Zielasco (1948)
Robert Zielasco
1948
Nicholas Krushenick (1929 - 1999)
Nicholas Krushenick
1929 - 1999
Alfred Heinsohn (1875 - 1927)
Alfred Heinsohn
1875 - 1927
Robert Lucander (1962)
Robert Lucander
1962
Victor Servranckx (1897 - 1965)
Victor Servranckx
1897 - 1965
Arne Besser (1935)
Arne Besser
1935
Katy Grannan (1969)
Katy Grannan
1969
Hartwig Ebersbach (1940)
Hartwig Ebersbach
1940
Milton Resnick (1917 - 2004)
Milton Resnick
1917 - 2004
Jean-Paul Riopelle (1923 - 2002)
Jean-Paul Riopelle
1923 - 2002
Kyohei Inukai (1913 - 1985)
Kyohei Inukai
1913 - 1985
André Derain (1880 - 1954)
André Derain
1880 - 1954
Oliver Chanarin (1971)
Oliver Chanarin
1971
Vija Celmins (1938)
Vija Celmins
1938
Jacques Chapiro (1887 - 1972)
Jacques Chapiro
1887 - 1972
× Ein Suchabonnement erstellen