Patrick Caulfield (1936 - 2005) - Foto 1

Patrick Caulfield

Patrick Caulfield war ein britischer Maler und Druckgrafiker, der vor allem für seine markanten Werke bekannt ist, die sich durch einfache Formen, kräftige Farben und schwarze Konturen auszeichnen. Geboren 1936 in London, erlangte Caulfield Anerkennung in der Kunstszene durch seine Teilnahme an der "New Generation"-Ausstellung in der Whitechapel Gallery 1964, die als Markstein der britischen Pop Art galt. Obwohl er oft mit dieser Bewegung in Verbindung gebracht wird, sah sich Caulfield eher als einen "formalen Künstler", der sich von der Pop Art durch sein Interesse an traditionellen Genres wie Landschaft, Stillleben und Interieur abgrenzte​​.

Caulfields Werke zeichnen sich durch eine Mischung aus abstrakter Einfachheit und fotorealistischen Elementen aus, die seit den mittleren 1970er Jahren verstärkt in seine Arbeiten einflossen. Ein frühes Beispiel hierfür ist "After Lunch" (1975), das zeigt, wie er verschiedene Stile innerhalb eines Werkes vereinte: Einige Objekte sind mit schweren schwarzen Linien und flachen Farben dargestellt, während andere realistischer und mit lockererem Pinselstrich gezeichnet sind​​. Dieser charakteristische Stil machte ihn zu einem herausragenden Künstler seiner Generation.

Neben seiner Malerei widmete sich Caulfield auch Auftragsarbeiten und der Druckgrafik, wo er ähnliche thematische und stilistische Ansätze verfolgte. Bedeutende Werke Caulfields finden sich in führenden Kunstsammlungen weltweit, darunter die Tate Gallery und das British Council in London, die National Gallery of Australia und das Dallas Museum of Art in den USA​​.

Caulfields Beitrag zur britischen Kunstszene wurde durch zahlreiche Ausstellungen gewürdigt, darunter eine Retrospektive in der Tate Britain 2013. Er wurde 1996 zum Commander of the Order of the British Empire (CBE) ernannt und war für den Turner-Preis nominiert. Caulfields Arbeiten werden von Kunstsammlern und Experten für ihre innovative Verbindung von traditionellen Kunstgenres mit moderner Ästhetik geschätzt​​​​.

Für weitere Informationen und Updates zu Patrick Caulfield, insbesondere zu neuen Verkaufsangeboten und Auktionsereignissen, melden Sie sich für unsere Updates an.

Geboren:29. Januar 1936, London, Vereinigtes Königreich
Verstorben:29. September 2005, London, Vereinigtes Königreich
Nationalität:Vereinigtes Königreich
Tätigkeitszeitraum: XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Grafiker, Illustrator, Bildmaler
Genre:Allegorie, Landschaftsmalerei, Porträt, Stillleben
Kunst Stil:Abstrakter Expressionismus, Kubismus, Pop Art, Photorealismus

Autoren und Künstler Vereinigtes Königreich

John Trickett (1953)
John Trickett
1953
James Erskine ()
James Erskine
John Singer Sargent (1856 - 1925)
John Singer Sargent
1856 - 1925
Edward Aldridge ()
Edward Aldridge
Ivon Hitchens (1893 - 1979)
Ivon Hitchens
1893 - 1979
George Hayter (1792 - 1871)
George Hayter
1792 - 1871
Richard Smith (1931 - 2016)
Richard Smith
1931 - 2016
John Middleton (1827 - 1856)
John Middleton
1827 - 1856
Ruskin Spear (1911 - 1990)
Ruskin Spear
1911 - 1990
Patrick Heron (1920 - 1999)
Patrick Heron
1920 - 1999
John Sell Cotman (1782 - 1842)
John Sell Cotman
1782 - 1842
John Seymour Lucas (1849 - 1923)
John Seymour Lucas
1849 - 1923
William Callow (1812 - 1908)
William Callow
1812 - 1908
Norman Parkinson (1913 - 1990)
Norman Parkinson
1913 - 1990
Thomas Chippendale (1718 - 1779)
Thomas Chippendale
1718 - 1779
Oswald Walters Brierly (1817 - 1894)
Oswald Walters Brierly
1817 - 1894

Schöpfer Abstrakter Expressionismus

Nicolas Carone (1917 - 2010)
Nicolas Carone
1917 - 2010
Quinto Ghermandi (1916 - 1994)
Quinto Ghermandi
1916 - 1994
George Clair Tooker (1920 - 2011)
George Clair Tooker
1920 - 2011
Jörg (Joerg) Lozek (1971)
Jörg (Joerg) Lozek
1971
Ruth Bernhard (1905 - 2006)
Ruth Bernhard
1905 - 2006
Roger Raveel (1921 - 2013)
Roger Raveel
1921 - 2013
Pedro Coronel Arroyo (1923 - 1985)
Pedro Coronel Arroyo
1923 - 1985
Eadweard Muybridge (1830 - 1904)
Eadweard Muybridge
1830 - 1904
Gerd Winner (1936)
Gerd Winner
1936
Endre Rozsda (1913 - 1999)
Endre Rozsda
1913 - 1999
Pippo Oriani (1909 - 1972)
Pippo Oriani
1909 - 1972
Josh Smith (1976)
Josh Smith
1976
Eugen Batz (1905 - 1986)
Eugen Batz
1905 - 1986
Lillian Birnbaum (1955)
Lillian Birnbaum
1955
Róbert Berény (1887 - 1953)
Róbert Berény
1887 - 1953
Manfred Dinnes (1950 - 2012)
Manfred Dinnes
1950 - 2012
× Ein Suchabonnement erstellen