Yves Saint Laurent (1936 - 2008) - Foto 1

Yves Saint Laurent

Yves Henri Donat Mathieu-Saint-Laurent war ein international bekannter französischer Modeschöpfer, der 1961 das Modeunternehmen Yves Saint Laurent in Paris gründete.

Saint Laurent, der zu Lebzeiten von der Fachwelt als „Revolutionär“ des Modedesigns betitelt wurde, wirkte in der Modewelt vielfach stilbildend und wird auch nach seinem Tod als Koryphäe auf dem Gebiet der gehobenen, eleganten Damenmode gewürdigt. Der Modeschöpfer, der von 1953 bis 2002 in Paris tätig war und seine Karriere als Assistent von Christian Dior begonnen hatte, verkörperte wie nur wenige andere Designer die französische Haute-Couture-Mode. Den größten Einfluss hinterließ 1967 Saint Laurents Kreation eines Hosenanzuges für Frauen („Le Smoking“), der die weibliche Form elegant und sachlich zugleich zur Geltung brachte und damit auch emanzipatorisch wirkte.

Wikipedia

Geboren:1. August 1936, Oran, Algerien
Verstorben:1. Juny 2008, Paris, Frankreich
Nationalität:Frankreich
Tätigkeitszeitraum: XX, XXI. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Designer
Kunst Stil:Zeitgenössische Kunst

Autoren und Künstler Frankreich

Jean-Paul Turmel (1954)
Jean-Paul Turmel
1954
Miodrag Djuric (1933 - 2010)
Miodrag Djuric
1933 - 2010
Claude Joseph Vernet (1714 - 1789)
Claude Joseph Vernet
1714 - 1789
Pierre Szekely (1923 - 2001)
Pierre Szekely
1923 - 2001
Natalja Sergejewna Gontscharowa (1881 - 1962)
Natalja Sergejewna Gontscharowa
1881 - 1962
Dominique Aury (1907 - 1998)
Dominique Aury
1907 - 1998
Chana Orloff (1888 - 1968)
Chana Orloff
1888 - 1968
Francesco Ladatte (1706 - 1787)
Francesco Ladatte
1706 - 1787
Leon Kamir Kaufmann (1872 - 1933)
Leon Kamir Kaufmann
1872 - 1933
Pierre Roy (1880 - 1950)
Pierre Roy
1880 - 1950
Boris Ivanovich Pastoukhoff (1894 - 1974)
Boris Ivanovich Pastoukhoff
1894 - 1974
Pablo Palazuelo (1916 - 2007)
Pablo Palazuelo
1916 - 2007
Pierre-Antoine Baudouin (1723 - 1769)
Pierre-Antoine Baudouin
1723 - 1769
Nikos Kessanlis (1930 - 2004)
Nikos Kessanlis
1930 - 2004
Bettina Rheims (1952)
Bettina Rheims
1952
Jacques-Émile Ruhlmann (1879 - 1933)
Jacques-Émile Ruhlmann
1879 - 1933

Schöpfer Zeitgenössische Kunst

Francisco Brennand (1927 - 2019)
Francisco Brennand
1927 - 2019
Igor Konstantinowitsch Skorobogatow (1920 - 1997)
Igor Konstantinowitsch Skorobogatow
1920 - 1997
Al Held (1928 - 2005)
Al Held
1928 - 2005
Tord Boontje (1968)
Tord Boontje
1968
Tschabalala Self (1990)
Tschabalala Self
1990
Mirko Virius (1889 - 1943)
Mirko Virius
1889 - 1943
Vasily Filippovich Rudnev (1928 - 2018)
Vasily Filippovich Rudnev
1928 - 2018
Johanna Oenicke (1972)
Johanna Oenicke
1972
Sigrid Nienstedt (1962)
Sigrid Nienstedt
1962
Peter Sigrist (1937 - 2005)
Peter Sigrist
1937 - 2005
Martin Lersch (1954)
Martin Lersch
1954
Karl Otto Bachmann (1915 - 1996)
Karl Otto Bachmann
1915 - 1996
Emily Jacir (1970)
Emily Jacir
1970
Thierry Bal (1975)
Thierry Bal
1975
Azra Aghighi Bakhshayeshi (1968)
Azra Aghighi Bakhshayeshi
1968
Annette Schröter (1956)
Annette Schröter
1956