Frans Pourbus II (1569 - 1622) - Foto 1

Frans Pourbus II

Frans Pourbus der Jüngere war ein bedeutender flämischer Maler des späten 16. und frühen 17. Jahrhunderts, der für seine Porträtkunst bekannt ist. Geboren 1569 in Antwerpen und verstorben vor dem 19. Februar 1622 in Paris, setzte er das künstlerische Erbe seines Vaters, Frans Pourbus des Älteren, fort​​​​.

Pourbus’ Werke zeichnen sich durch eine außergewöhnliche Detailtreue und eine lebendige Darstellung seiner Sujets aus. Seine Porträts, oft von Adligen und wichtigen Persönlichkeiten seiner Zeit, zeugen von seinem feinen Gespür für Stofflichkeit und Charakter. Einflüsse seines Großvaters Pieter Pourbus sind in seinen frühen Werken erkennbar​​.

Zu seinen bekanntesten Werken zählen Porträts von Heinrich IV. und Maria von Medici, sowie das Bildnis der Prinzessin Eleonora von Mantua als Kind. Einige seiner Arbeiten finden sich heute in bedeutenden Galerien und Museen, darunter die Uffizien in Florenz und das Groeningemuseum​​​​.

Für Sammler und Kunstexperten bieten Pourbus’ Gemälde einen tiefen Einblick in die Porträtkunst und den kulturellen Kontext der Renaissance und des beginnenden Barocks. Seine Fähigkeit, den sozialen Status und die Persönlichkeit seiner Modelle einzufangen, macht seine Bilder zu wertvollen historischen Dokumenten und begehrten Sammlerstücken.

Wenn Sie sich für die Arbeiten von Frans Pourbus dem Jüngeren interessieren und über neue Verkäufe und Auktionsereignisse informiert werden möchten, melden Sie sich für unsere Updates an. So bleiben Sie stets über die neuesten Entdeckungen und Angebote auf dem Laufenden.

Geboren:1569, Antwerpen, Belgien
Verstorben:19. Februar 1622, Paris, Frankreich
Nationalität:Belgien, Italien, Frankreich
Tätigkeitszeitraum: XVI, XVII. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Bildmaler, Porträtist
Kunstschule / Gruppe:Flämische Schule
Genre:Porträt, Religiöses Genre
Kunst Stil:Niederländische Renaissance, Renaissance, Alte Meister

Autoren und Künstler Belgien

Marie de Bièvre (1865 - 1940)
Marie de Bièvre
1865 - 1940
Jan Frans De Boever (1872 - 1949)
Jan Frans De Boever
1872 - 1949
Henri-Joseph Antonissen (1737 - 1794)
Henri-Joseph Antonissen
1737 - 1794
Jan Pieter van Baurscheit (1669 - 1728)
Jan Pieter van Baurscheit
1669 - 1728
Kurt Lewy (1898 - 1963)
Kurt Lewy
1898 - 1963
 Jean (Jan) Michael Ruyten (1813 - 1881)
Jean (Jan) Michael Ruyten
1813 - 1881
Adolf Karel Maximiliaan Engel (1801 - 1833)
Adolf Karel Maximiliaan Engel
1801 - 1833
Henri-Joseph Ruxthiel (1775 - 1837)
Henri-Joseph Ruxthiel
1775 - 1837
Pierre Van Huffel (1769 - 1844)
Pierre Van Huffel
1769 - 1844
Jan de Herdt (1620 - 1690)
Jan de Herdt
1620 - 1690
Chris Miseur (1953)
Chris Miseur
1953
Willem Jacob Herreyns II (1743 - 1827)
Willem Jacob Herreyns II
1743 - 1827
Adriaen van Bloemen (1639 - 1697)
Adriaen van Bloemen
1639 - 1697
Alfred William Finch (1854 - 1930)
Alfred William Finch
1854 - 1930
Tim Verfaillie (1893 - 1934)
Tim Verfaillie
1893 - 1934
Serge Vandercam (1924 - 2005)
Serge Vandercam
1924 - 2005

Schöpfer Alte Meister

Giacomo Guardi (1764 - 1835)
Giacomo Guardi
1764 - 1835
Hans Brosamer (1495 - 1554)
Hans Brosamer
1495 - 1554
Jacob van Ruisdael (1628 - 1682)
Jacob van Ruisdael
1628 - 1682
Philippe Mercier (1691 - 1760)
Philippe Mercier
1691 - 1760
Louis Marin Bonnet (1743 - 1793)
Louis Marin Bonnet
1743 - 1793
Bartolomé Román (1587 - 1647)
Bartolomé Román
1587 - 1647
Fra Angelico (1397 - 1455)
Fra Angelico
1397 - 1455
Elena Recco (1654 - 1715)
Elena Recco
1654 - 1715
Masolino da Panicale (1383 - 1447)
Masolino da Panicale
1383 - 1447
Luca Cambiaso (1527 - 1585)
Luca Cambiaso
1527 - 1585
Jacopo Ligozzi (1547 - 1627)
Jacopo Ligozzi
1547 - 1627
Martin Waldseemüller (1472 - 1520)
Martin Waldseemüller
1472 - 1520
Joris Hoefnagel (1542 - 1601)
Joris Hoefnagel
1542 - 1601
Antonio Fantuzzi (1510 - 1550)
Antonio Fantuzzi
1510 - 1550
Abraham Danielsz. Hondius (1625 - 1691)
Abraham Danielsz. Hondius
1625 - 1691
Jacob van Geel (1585 - 1648)
Jacob van Geel
1585 - 1648
× Ein Suchabonnement erstellen