Elias Robert (1821 - 1874) - Foto 1

Elias Robert

Elias Robert, mit bürgerlichem Namen Louis-Valentin Robert, war ein französischer Bildhauer des 19. Jahrhunderts.

Elias Robert studierte an der École des Beaux-Arts in Paris und war ein Schüler von David d'Angers und James Pradier. Er debütierte auf dem Salon von 1845 und gewann 1847 die Goldmedaille.

Er ist vor allem für seine neoklassizistischen Werke bekannt, in denen sein Talent für figurative Bildhauerei und Marmorarbeiten zur Geltung kommt. Seine eleganten und anmutigen Skulpturen spiegeln oft mythologische und historische Themen wider und tragen zum künstlerischen Aufstieg seiner Zeit bei. 

Er wurde mit dem Titel Chevalier de la Legion d'Honneur ausgezeichnet.

Geboren:6. Juny 1821, Étampes, Frankreich
Verstorben:29. April 1874, Paris, Frankreich
Nationalität:Frankreich
Tätigkeitszeitraum: XIX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Porträtist, Bildhauer
Genre:Allegorie, Porträt Skulptur, Mythologische Malerei, Porträt
Kunst Stil:Neoklassizismus
Material:Bronze, Marmor, Metall, Gips, Stein

Autoren und Künstler Frankreich

Michel Seuphor (1901 - 1999)
Michel Seuphor
1901 - 1999
Roger-Edgar Gillet (1924 - 2004)
Roger-Edgar Gillet
1924 - 2004
Fernand Fonssagrives (1910 - 2003)
Fernand Fonssagrives
1910 - 2003
Camille Bryen (1907 - 1977)
Camille Bryen
1907 - 1977
Philippe Cognée (1957)
Philippe Cognée
1957
Walter von Châtillon (1135 - 1200)
Walter von Châtillon
1135 - 1200
Brion Gysin (1916 - 1986)
Brion Gysin
1916 - 1986
Alphonse de Neuville (1836 - 1885)
Alphonse de Neuville
1836 - 1885
Etienne Martin (1913 - 1995)
Etienne Martin
1913 - 1995
Georges Michel (1763 - 1843)
Georges Michel
1763 - 1843
Alexandre Marie Longuet (1805 - 1851)
Alexandre Marie Longuet
1805 - 1851
Alfred Boucher (1850 - 1934)
Alfred Boucher
1850 - 1934
Jacques François Joseph Swebach-Desfontaines (1769 - 1823)
Jacques François Joseph Swebach-Desfontaines
1769 - 1823
François Pils (1785 - 1867)
François Pils
1785 - 1867
Gustave Doré (1832 - 1883)
Gustave Doré
1832 - 1883
Mathieu Le Nain (1607 - 1677)
Mathieu Le Nain
1607 - 1677

Schöpfer Neoklassizismus

Arthur Hacker (1858 - 1919)
Arthur Hacker
1858 - 1919
Francesco Penso (Cabianca) (1666 - 1737)
Francesco Penso (Cabianca)
1666 - 1737
Henry Nelson O'Neil (1817 - 1880)
Henry Nelson O'Neil
1817 - 1880
Antonio Manno (1739 - 1810)
Antonio Manno
1739 - 1810
Federico Madrazo (1815 - 1894)
Federico Madrazo
1815 - 1894
Alexander Nasmyth (1758 - 1840)
Alexander Nasmyth
1758 - 1840
David Pierre Jean D'Angers (1788 - 1856)
David Pierre Jean D'Angers
1788 - 1856
Anatole Devosge (1770 - 1850)
Anatole Devosge
1770 - 1850
Charles Krier (1742)
Charles Krier
1742
Anton Raphael Mengs (1728 - 1779)
Anton Raphael Mengs
1728 - 1779
Tomaso Buzzi (1900 - 1981)
Tomaso Buzzi
1900 - 1981
Claude Joseph Vernet (1714 - 1789)
Claude Joseph Vernet
1714 - 1789
Allan Ramsay (1713 - 1784)
Allan Ramsay
1713 - 1784
Gilbert Stuart (1755 - 1828)
Gilbert Stuart
1755 - 1828
Zygmunt Vogel (1764 - 1826)
Zygmunt Vogel
1764 - 1826
Jean-Pierre Pequignot (1756 - 1807)
Jean-Pierre Pequignot
1756 - 1807
× Ein Suchabonnement erstellen