Zhu Wei (1966) - Foto 1

Zhu Wei

Zhu Wei (chinesisch: 朱伟) ist ein zeitgenössischer chinesischer Künstler. Er ist bekannt für seinen einzigartigen Malstil, der traditionelle chinesische Tusche- und Pinseltechniken mit modernen westlichen Kunstformen verbindet.

Zhu Wei schloss 1989 sein Studium an der Zentralen Akademie der Schönen Künste in Peking ab und begann als professioneller Künstler zu arbeiten. In den 1990er Jahren erlangte er frühe Anerkennung für seine Arbeit und ist seither einer der erfolgreichsten zeitgenössischen Künstler Chinas geworden.

Zhu Wei stellt in seinen Gemälden häufig Figuren in Bewegung dar, seien es Tänzer, Sportler oder Arbeiter. Bekannt ist er auch für seine Darstellungen von Stadtlandschaften, die den rasanten Wandel in Chinas Städten widerspiegeln.

Zhu Weis Werke wurden in Galerien und Museen auf der ganzen Welt ausgestellt, darunter das National Art Museum of China in Peking, das Museum of Contemporary Art in Sydney und die Biennale in Venedig. Seine Gemälde werden von zahlreichen Kunstsammlern und Museen gesammelt, darunter das British Museum in London und das Guggenheim Museum in New York.

Neben seiner Arbeit als Maler hat Zhu Wei auch mit anderen Künstlern und Designern an einer Reihe von Projekten zusammengearbeitet, unter anderem an der Gestaltung des Emblems der Olympischen Spiele 2008.

Geboren:1966, Beijing, China
Nationalität:China
Tätigkeitszeitraum: XX, XXI. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Graveur, Grafiker, Bildhauer
Genre:Figurative Kunst
Kunst Stil:Zeitgenössische Kunst
ZHU WEI (B. 1966) - Auktionspreise

Auktionspreise Zhu Wei

Alle Lose

Autoren und Künstler China

Fei Shao (1954)
Fei Shao
1954
Yin Qi (1962)
Yin Qi
1962
Cai Guoqiang (1957)
Cai Guoqiang
1957
Xue Song (1965)
Xue Song
1965
Shiy De-jinn (1923 - 1981)
Shiy De-jinn
1923 - 1981
Qí Báishí (1864 - 1957)
Qí Báishí
1864 - 1957
Chu Teh-Chun (1920 - 2014)
Chu Teh-Chun
1920 - 2014
Zeng Fanzhi (1964)
Zeng Fanzhi
1964
Hu Yongkai (1945)
Hu Yongkai
1945
Enli Zhang (1965)
Enli Zhang
1965
Li Yuan-chia (1929 - 1994)
Li Yuan-chia
1929 - 1994
Wassili Wassiljewitsch Wereschtschagin (1842 - 1904)
Wassili Wassiljewitsch Wereschtschagin
1842 - 1904
Xu Beihong (1895 - 1953)
Xu Beihong
1895 - 1953
Chen Wei (1980)
Chen Wei
1980
Bian Shoumin (1684 - 1752)
Bian Shoumin
1684 - 1752
Walasse Ting (1929 - 2010)
Walasse Ting
1929 - 2010

Schöpfer Zeitgenössische Kunst

Tina Tahir (1973)
Tina Tahir
1973
Jianyi Geng (1962 - 2017)
Jianyi Geng
1962 - 2017
Waljentin Wiktorowitsch Nikonow (XX. Jahrhundert)
Waljentin Wiktorowitsch Nikonow
XX. Jahrhundert
Olbram Zoubek (1926 - 2017)
Olbram Zoubek
1926 - 2017
Timothy Noble (1966)
Timothy Noble
1966
Boris Sergejewitsch Ugarow (1922 - 1991)
Boris Sergejewitsch Ugarow
1922 - 1991
Alain Jacquet (1939 - 2008)
Alain Jacquet
1939 - 2008
Anneliese Henecka (1927 - 2015)
Anneliese Henecka
1927 - 2015
Anton Heyboer (1924 - 2005)
Anton Heyboer
1924 - 2005
Lothar Malskat (1913 - 1988)
Lothar Malskat
1913 - 1988
György Kepes (1906 - 2001)
György Kepes
1906 - 2001
Daniel Authouart (1943)
Daniel Authouart
1943
Pierre Soulages (1919 - 2022)
Pierre Soulages
1919 - 2022
Robert Longo (1953)
Robert Longo
1953
François Desnoyer (1894 - 1972)
François Desnoyer
1894 - 1972
Karin Hollweg (1947)
Karin Hollweg
1947
× Ein Suchabonnement erstellen