Jasper Johns (1930) - Foto 1

Jasper Johns

Jasper Johns, ein amerikanischer Künstler, hat die Kunstwelt mit seinen einzigartigen Beiträgen zur Malerei und Skulptur bereichert. Bekannt für seine innovative Verwendung alltäglicher Symbole und Objekte, veränderte Johns die Wahrnehmung von Kunst, indem er das Banale in etwas Bedeutsames verwandelte. Seine Werke, die oft als Vorläufer der Pop-Art, des Minimalismus und der Konzeptkunst betrachtet werden, zeichnen sich durch eine bewusste Kontrolle und eine Abwendung von der spontanen Gestik abstrakter Expressionisten aus​​.

In den 1950er Jahren schuf Johns mit Werken wie "Flag" und "Target" neue Stile, die die Kunstbewegungen jener Zeit maßgeblich beeinflussten. Diese Werke illustrieren Johns' Fähigkeit, vertraute Bilder – die amerikanische Flagge, Zielscheiben, Zahlen und Buchstaben – in einen neuen künstlerischen Kontext zu setzen. Durch diese alltäglichen Motive hinterfragte er die Beziehung zwischen Objekt, Bild und ihrer Wahrnehmung​​.

Johns' Kunst ist in vielen bedeutenden Museen und Galerien weltweit vertreten. Seine Arbeiten "White Flag" und "Three Flags" sind exemplarisch für seine Technik, die flache Bildlichkeit und die Vielschichtigkeit von Bedeutungen zu erforschen. Diese Werke, ausgestellt im Museum of Modern Art und im Whitney Museum of American Art, demonstrieren die Vielseitigkeit und Tiefgründigkeit seiner Kunst​​.

Für Sammler und Kunstexperten repräsentiert Jasper Johns' Oeuvre eine tiefgreifende Auseinandersetzung mit der Natur der Kunst selbst. Seine fortwährende Innovation und sein Einfluss auf nachfolgende Generationen von Künstlern unterstreichen seine zentrale Rolle in der modernen Kunstgeschichte. Um über neue Verkaufs- und Auktionsereignisse im Zusammenhang mit Jasper Johns informiert zu werden, laden wir Sie ein, sich für unsere Updates anzumelden. Dieser Service bietet Ihnen exklusive Einblicke und die Möglichkeit, Teil der fortlaufenden Wertschätzung und des Dialogs über sein bedeutendes Werk zu sein.

Geboren:15. Mai 1930, Augusta, Vereinigten Staaten
Nationalität:Vereinigten Staaten
Tätigkeitszeitraum: XX, XXI. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Grafiker, Bildmaler, Bildhauer
Kunstschule / Gruppe:New Yorker Schule
Kunst Stil:Abstrakter Expressionismus, Moderne Kunst, Pop Art, Nachkriegskunst, Neo-Dada, Zeitgenössische Kunst

Autoren und Künstler Vereinigten Staaten

Catherine Murphy (1946)
Catherine Murphy
1946
Jane Frank (1918 - 1986)
Jane Frank
1918 - 1986
Edward Sherriff Curtis (1868 - 1952)
Edward Sherriff Curtis
1868 - 1952
Zoe Leonard (1961)
Zoe Leonard
1961
Philip Bualo (1863 - 1917)
Philip Bualo
1863 - 1917
William Sydney Mount (1807 - 1868)
William Sydney Mount
1807 - 1868
Bruce Weber (1946)
Bruce Weber
1946
Richard Edward Miller (1875 - 1943)
Richard Edward Miller
1875 - 1943
Torey Thornton (1990)
Torey Thornton
1990
Marguerite Yourcenar (1903 - 1987)
Marguerite Yourcenar
1903 - 1987
Craig Kauffman (1932 - 2010)
Craig Kauffman
1932 - 2010
Jacob Epstein (1880 - 1959)
Jacob Epstein
1880 - 1959
Gordon Matta-Clark (1943 - 1978)
Gordon Matta-Clark
1943 - 1978
John Woodhouse Audubon (1812 - 1862)
John Woodhouse Audubon
1812 - 1862
Thomas Cole (1801 - 1848)
Thomas Cole
1801 - 1848
Chuck Connelly (1955)
Chuck Connelly
1955

Schöpfer Abstrakter Expressionismus

Ralph Gelbert (1969)
Ralph Gelbert
1969
Dieter Haack (1941)
Dieter Haack
1941
Willy Flückiger (1912 - ?)
Willy Flückiger
1912 - ?
Johannes Nawrath (1955)
Johannes Nawrath
1955
Tian Shiguang (1916 - 1999)
Tian Shiguang
1916 - 1999
Irma Blank (1934 - 2023)
Irma Blank
1934 - 2023
Lucia Balzukevich (1887 - 1976)
Lucia Balzukevich
1887 - 1976
Sjergjej Iosifowitsch Jutkjewitsch (1904 - 1985)
Sjergjej Iosifowitsch Jutkjewitsch
1904 - 1985
Arnold Moeller (1886 - 1963)
Arnold Moeller
1886 - 1963
Raghav Babbar (1997)
Raghav Babbar
1997
Kurt Wallstab (1920 - 2002)
Kurt Wallstab
1920 - 2002
Tomas Esson (1963)
Tomas Esson
1963
Dennis Scholl (1980)
Dennis Scholl
1980
Osip Abramovich Sidlin (1909 - 1972)
Osip Abramovich Sidlin
1909 - 1972
Emiliano Di Cavalcanti (1897 - 1976)
Emiliano Di Cavalcanti
1897 - 1976
Eberhard Viegener (1890 - 1967)
Eberhard Viegener
1890 - 1967
× Ein Suchabonnement erstellen