August Riedel (1799 - 1883) - Foto 1

August Riedel

Johann Friedrich Ludwig Heinrich August Riedel war ein deutscher Maler aus der Mitte des 19. Jahrhunderts, der die meiste Zeit seines Lebens in Italien lebte. Er ist bekannt als ein Maler, der für seine Genreszenen und sinnlichen Frauenporträts berühmt ist.

August Riedel schuf auch psychologische Porträts, aber als sein Hauptgebiet gelten italienische Genreszenen mit reichen und hellen Farben. Eines seiner berühmtesten Werke ist das Gemälde der biblischen Judith aus dem Jahr 1840. Riedel war ein erfolgreicher Künstler, der Aufträge von adligen Vertretern Deutschlands, Italiens und Bayerns erhielt, doch mit der Zeit schwand sein Ruhm, da sich der öffentliche Geschmack dem Realismus zuwandte.

Geboren:25. Dezember 1799, Bayreuth, Königreich Bayern
Verstorben:6. August 1883, Rom, Italien
Nationalität:Deutschland, Italien
Tätigkeitszeitraum: XIX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Genremaler, Bildmaler, Porträtist
Genre:Genrekunst, Porträt, Religiöses Genre
Kunst Stil:Akademismus

Autoren und Künstler Deutschland

Eduard Schleich I (1812 - 1874)
Eduard Schleich I
1812 - 1874
Kostantin Grčić (1965)
Kostantin Grčić
1965
Ludwig Ferdinand Schnorr von Carolsfeld (1788 - 1853)
Ludwig Ferdinand Schnorr von Carolsfeld
1788 - 1853
Albert Kindler (1833 - 1876)
Albert Kindler
1833 - 1876
Wolfgang Mally (1952)
Wolfgang Mally
1952
Unica Bachmann-Calcoen (1904 - 1986)
Unica Bachmann-Calcoen
1904 - 1986
Hans Joachim Pietrula (1938)
Hans Joachim Pietrula
1938
Ernst Meisel (1838 - 1895)
Ernst Meisel
1838 - 1895
Christian Carl Magnussen (1821 - 1896)
Christian Carl Magnussen
1821 - 1896
August Macke (1887 - 1914)
August Macke
1887 - 1914
Thomas Virnich (1957)
Thomas Virnich
1957
Fritz Klimsch (1870 - 1960)
Fritz Klimsch
1870 - 1960
Wilhelm Krieger (1877 - 1945)
Wilhelm Krieger
1877 - 1945
Maximilian Wachsmuth (1859 - 1938)
Maximilian Wachsmuth
1859 - 1938
Hermann Schmiechen (1855 - 1925)
Hermann Schmiechen
1855 - 1925
Attila Kovács (1938 - 2017)
Attila Kovács
1938 - 2017

Schöpfer Akademismus

Wilhelm Gail (1804 - 1890)
Wilhelm Gail
1804 - 1890
Johan Fredrik Höckert (1826 - 1866)
Johan Fredrik Höckert
1826 - 1866
John Edward Jones (1806 - 1862)
John Edward Jones
1806 - 1862
Carl Timoleon von Neff (1805 - 1877)
Carl Timoleon von Neff
1805 - 1877
Carlo Achille Cavalieri (1898 - 1963)
Carlo Achille Cavalieri
1898 - 1963
Victor Müller (1830 - 1871)
Victor Müller
1830 - 1871
Hermann Kern (1839 - 1912)
Hermann Kern
1839 - 1912
Alexei Alexandrowitsch Wassiljew (1811 - 1879)
Alexei Alexandrowitsch Wassiljew
1811 - 1879
Arnaldo Soldini (1862 - 1936)
Arnaldo Soldini
1862 - 1936
Raimundo Madrazo (1841 - 1920)
Raimundo Madrazo
1841 - 1920
André Loupot (1869 - 1943)
André Loupot
1869 - 1943
Alphonse Osbert (1857 - 1939)
Alphonse Osbert
1857 - 1939
Vladislav Bakalovich (1831 - 1904)
Vladislav Bakalovich
1831 - 1904
Karl Ludwig Manzel (1858 - 1936)
Karl Ludwig Manzel
1858 - 1936
Karl Hampeln (1794 - 1880)
Karl Hampeln
1794 - 1880
Lodovico Pogliaghi (1857 - 1950)
Lodovico Pogliaghi
1857 - 1950