August Riedel (1799 - 1883) - Foto 1

August Riedel

Johann Friedrich Ludwig Heinrich August Riedel war ein deutscher Maler aus der Mitte des 19. Jahrhunderts, der die meiste Zeit seines Lebens in Italien lebte. Er ist bekannt als ein Maler, der für seine Genreszenen und sinnlichen Frauenporträts berühmt ist.

August Riedel schuf auch psychologische Porträts, aber als sein Hauptgebiet gelten italienische Genreszenen mit reichen und hellen Farben. Eines seiner berühmtesten Werke ist das Gemälde der biblischen Judith aus dem Jahr 1840. Riedel war ein erfolgreicher Künstler, der Aufträge von adligen Vertretern Deutschlands, Italiens und Bayerns erhielt, doch mit der Zeit schwand sein Ruhm, da sich der öffentliche Geschmack dem Realismus zuwandte.

Geboren:25. Dezember 1799, Bayreuth, Königreich Bayern
Verstorben:6. August 1883, Rom, Italien
Nationalität:Deutschland, Italien
Tätigkeitszeitraum: XIX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Genremaler, Bildmaler, Porträtist
Genre:Genrekunst, Porträt, Religiöses Genre
Kunst Stil:Akademismus

Autoren und Künstler Deutschland

Benjamin Bronni (1985)
Benjamin Bronni
1985
Heinrich Kühn (1866 - 1944)
Heinrich Kühn
1866 - 1944
Georges Morin (1874 - 1950)
Georges Morin
1874 - 1950
Jürgen Reipka (1936 - 2013)
Jürgen Reipka
1936 - 2013
Emil Cimiotti (1927 - 2019)
Emil Cimiotti
1927 - 2019
Michael Schoenholtz (1937 - 2019)
Michael Schoenholtz
1937 - 2019
Max Lacher (1905 - 1988)
Max Lacher
1905 - 1988
Erich Buchholz (1891 - 1972)
Erich Buchholz
1891 - 1972
Sven Drühl (1968)
Sven Drühl
1968
Paul Herbert Beck (1920 - 2010)
Paul Herbert Beck
1920 - 2010
Rupprecht Matthies (1959)
Rupprecht Matthies
1959
Bahram Hajou (1952)
Bahram Hajou
1952
Karoline Wittmann (1913 - 1978)
Karoline Wittmann
1913 - 1978
Johann Valentin Sonnenschein (1749 - 1828)
Johann Valentin Sonnenschein
1749 - 1828
Franz Heckendorf (1888 - 1962)
Franz Heckendorf
1888 - 1962
Anna Maria Kubach-Wilmsen (1937 - 2021)
Anna Maria Kubach-Wilmsen
1937 - 2021

Schöpfer Akademismus

Tony Robert-Fleury (1837 - 1911)
Tony Robert-Fleury
1837 - 1911
Theodor Hildebrandt (1804 - 1874)
Theodor Hildebrandt
1804 - 1874
Carl Röchling (1855 - 1920)
Carl Röchling
1855 - 1920
János Mihály Hesz (1768 - 1836)
János Mihály Hesz
1768 - 1836
Kristian Zahrtmann (1843 - 1917)
Kristian Zahrtmann
1843 - 1917
Lawrence Alma-Tadema (1836 - 1912)
Lawrence Alma-Tadema
1836 - 1912
Johann Victor Tobler (1846 - 1915)
Johann Victor Tobler
1846 - 1915
Heinrich Ferdinand Hofmann (1824 - 1911)
Heinrich Ferdinand Hofmann
1824 - 1911
Oreste Cortazzo (1836 - 1910)
Oreste Cortazzo
1836 - 1910
Antonie Biel (1830 - 1880)
Antonie Biel
1830 - 1880
Karl Rudolf Sohn (1845 - 1908)
Karl Rudolf Sohn
1845 - 1908
Max Fuhrmann I (1860 - 1908)
Max Fuhrmann I
1860 - 1908
Karl Kuntz (1770 - 1830)
Karl Kuntz
1770 - 1830
Jacques François Joseph Swebach-Desfontaines (1769 - 1823)
Jacques François Joseph Swebach-Desfontaines
1769 - 1823
Henri-Pierre Picou (1824 - 1895)
Henri-Pierre Picou
1824 - 1895
Pierre Justin Ouvrie (1806 - 1879)
Pierre Justin Ouvrie
1806 - 1879
× Ein Suchabonnement erstellen