Carl Rechlin (1802 - 1875) - Foto 1

Carl Rechlin

Carl Rechlin war ein deutscher Maler aus der Mitte des neunzehnten Jahrhunderts. Er ist als Bataillons- und Genremaler bekannt, der im Auftrag des preußischen Königshauses und des russischen Kaiserhofs eine Reihe von Gemälden mit militärischen Themen schuf.

Unter den Auftragswerken schuf Rechlin ein Gemälde, das der Einweihung der Alexandersäule in St. Petersburg gewidmet ist, die er 1834 selbst beobachtete. Ein weiteres wichtiges Werk war der Parade in Kalisz gewidmet und stellte die Szene der Manöver dar, die Preußen und Russland 1835 durchführten. Im Jahr 2013 gab Russland anlässlich des 200. Jahrestags der Völkerschlacht bei Leipzig eine Gedenkbriefmarke heraus, auf der Rechlins Gemälde "Der Angriff der Leibgarde bei Leipzig am 4. Oktober 1813" abgebildet ist.

Geboren:31. März 1802, Stralsund, Deutschland
Verstorben:22. Dezember 1875, Berlin, Deutschland
Nationalität:Deutschland
Tätigkeitszeitraum: XIX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Batalist, Genremaler, Bildmaler
Genre:Historienmalerei, Militärkunst
Kunst Stil:Akademismus, Realismus

Autoren und Künstler Deutschland

Eduard Semenovich Gorokhovsky (1929 - 2004)
Eduard Semenovich Gorokhovsky
1929 - 2004
René Beeh (1886 - 1922)
René Beeh
1886 - 1922
Willy Zügel (1876 - 1950)
Willy Zügel
1876 - 1950
Franz Erhard Walther (1939)
Franz Erhard Walther
1939
Heinrich Kirchner (1902 - 1984)
Heinrich Kirchner
1902 - 1984
Hans Kuhn (1905 - 1991)
Hans Kuhn
1905 - 1991
Eduard Daelen (1848 - 1923)
Eduard Daelen
1848 - 1923
Benjamin Vautier (1829 - 1898)
Benjamin Vautier
1829 - 1898
Lovis Corinth (1858 - 1925)
Lovis Corinth
1858 - 1925
Bernhard Moritz Girscher (1822 - 1870)
Bernhard Moritz Girscher
1822 - 1870
Wilhelm von Diez (1839 - 1907)
Wilhelm von Diez
1839 - 1907
Anne Sicker-Schröer (1931 - 2023)
Anne Sicker-Schröer
1931 - 2023
Klaus Fussmann (1938)
Klaus Fussmann
1938
Thierry Noir (1958)
Thierry Noir
1958
Max Flashar (1855 - 1915)
Max Flashar
1855 - 1915
Ulrike Arnold (1950)
Ulrike Arnold
1950

Schöpfer Akademismus

Aleksandr Isaakovich Rusakov (1898 - 1952)
Aleksandr Isaakovich Rusakov
1898 - 1952
 Helene Schjerfbeckin (1862 - 1946)
Helene Schjerfbeckin
1862 - 1946
Einar Gross (1895 - 1962)
Einar Gross
1895 - 1962
Johann Iwanowitsch Reimers (1818 - 1868)
Johann Iwanowitsch Reimers
1818 - 1868
Gian Giacomo dal Forno (1909 - 1989)
Gian Giacomo dal Forno
1909 - 1989
Albin Stanislawowitsch Gawdsinskij (1923 - 2014)
Albin Stanislawowitsch Gawdsinskij
1923 - 2014
Martin Trigler (1867 - 1938)
Martin Trigler
1867 - 1938
Klaus Fussmann (1938)
Klaus Fussmann
1938
Martinus Kuytenbrouwer II (1821 - 1897)
Martinus Kuytenbrouwer II
1821 - 1897
Willy Menz (1890 - 1969)
Willy Menz
1890 - 1969
Luitpold Faustner (1845 - 1925)
Luitpold Faustner
1845 - 1925
Pjotr Petrowitsch Gosławski (1871 - 1919)
Pjotr Petrowitsch Gosławski
1871 - 1919
Sophie de Ségur (1799 - 1874)
Sophie de Ségur
1799 - 1874
Diederik Franciscus Jamin (1838 - 1865)
Diederik Franciscus Jamin
1838 - 1865
Rudolf Thost (1868 - 1921)
Rudolf Thost
1868 - 1921
William Lionel Wyllie (1851 - 1931)
William Lionel Wyllie
1851 - 1931
× Ein Suchabonnement erstellen