Georg Emanuel Opiz (Bohemus, 1775 - 1841)

Georg Emanuel Opiz (1775 - 1841) - Foto 1

Georg Emanuel Opiz

Georg Emanuel Opiz war ein deutscher Maler der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts. Er ist bekannt als Maler, Grafiker, Druckgrafiker und Autor historischer Romane, die er unter dem Pseudonym Bohemius veröffentlichte.

Opiz begann seine Karriere mit Porträts, wandte sich aber ab 1807 auch Genresujets zu. Berühmt wurde er durch seine Aquarelle und Gouachen, die das Alltagsleben im Paris der napoleonischen Epoche darstellen. Sehr berühmt wurde seine Lithographieserie "Kosaken in Paris", die er 1814 nach dem Leben zeichnete. Im Jahr 1819 veröffentlichte er eine Serie von 24 Farbstichen "Szenen mit Charakteren aus dem Leben in Paris". In den 1820er Jahren schuf Opiz eine Reihe von Aquarellen, vermutlich inspiriert von seinen Reisen nach Russland und ins Osmanische Reich.

Spitzname:Bohemus
Geboren:4. April 1775, Prag, Heiliges Römisches Reich
Verstorben:12. July 1841, Leipzig, Deutschland
Nationalität:Deutschland, Tschechien
Tätigkeitszeitraum: XVIII, XIX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Graveur, Grafiker, Bildmaler, Schriftsteller
Genre:Genrekunst, Porträt
Kunst Stil:Biedermeier, Orientalismus

Autoren und Künstler Deutschland

Hermann Hultzsch (1837 - 1905)
Hermann Hultzsch
1837 - 1905
Heinrich Schlitt (1849 - 1923)
Heinrich Schlitt
1849 - 1923
Günther Gensler (1803 - 1884)
Günther Gensler
1803 - 1884
Alessandro Molinari (1772 - 1831)
Alessandro Molinari
1772 - 1831
Johann Martin Metz (1717 - 1790)
Johann Martin Metz
1717 - 1790
Peter Hermann (1962)
Peter Hermann
1962
Wolf Panizza (1901 - 1977)
Wolf Panizza
1901 - 1977
Anna Maria Wirth (1846 - 1922)
Anna Maria Wirth
1846 - 1922
Anton Graff (1736 - 1813)
Anton Graff
1736 - 1813
Mac Zimmermann (1912 - 1995)
Mac Zimmermann
1912 - 1995
Richard Riemerschmid (1868 - 1957)
Richard Riemerschmid
1868 - 1957
Sebastian Mögelin (1981)
Sebastian Mögelin
1981
Alfred Raum (1872 - 1935)
Alfred Raum
1872 - 1935
Mario Botta (1943)
Mario Botta
1943
Emanuel Leutze (1816 - 1868)
Emanuel Leutze
1816 - 1868
Franz Xaver Nachtmann (1799 - 1846)
Franz Xaver Nachtmann
1799 - 1846

Schöpfer Biedermeier

Anton Romako (1832 - 1889)
Anton Romako
1832 - 1889
Antonio Maria Fabrés y Costa (1854 - 1938)
Antonio Maria Fabrés y Costa
1854 - 1938
Carl Adolf Senff (1785 - 1863)
Carl Adolf Senff
1785 - 1863
Jacobus van Looy (1855 - 1930)
Jacobus van Looy
1855 - 1930
Eduard Charlemont (1848 - 1906)
Eduard Charlemont
1848 - 1906
Victor Lagye (1825 - 1896)
Victor Lagye
1825 - 1896
Primitif Bono (1880 - 1955)
Primitif Bono
1880 - 1955
Carl Newman (1858 - 1932)
Carl Newman
1858 - 1932
François-Gabriel Lépaulle (1804 - 1886)
François-Gabriel Lépaulle
1804 - 1886
Wilhelm Gail (1804 - 1890)
Wilhelm Gail
1804 - 1890
Frank Buchser (1828 - 1890)
Frank Buchser
1828 - 1890
Marius de Buzon (1879 - 1958)
Marius de Buzon
1879 - 1958
Alphonse Birck (1859 - 1944)
Alphonse Birck
1859 - 1944
 Jean-François Portaels (1818 - 1895)
Jean-François Portaels
1818 - 1895
Narcisso Virgilio Díaz de la Peña (1807 - 1876)
Narcisso Virgilio Díaz de la Peña
1807 - 1876
Paul Poiret (1879 - 1944)
Paul Poiret
1879 - 1944