Georg Emanuel Opiz (Bohemus, 1775 - 1841)

Georg Emanuel Opiz (1775 - 1841) - Foto 1

Georg Emanuel Opiz

Georg Emanuel Opiz war ein deutscher Maler der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts. Er ist bekannt als Maler, Grafiker, Druckgrafiker und Autor historischer Romane, die er unter dem Pseudonym Bohemius veröffentlichte.

Opiz begann seine Karriere mit Porträts, wandte sich aber ab 1807 auch Genresujets zu. Berühmt wurde er durch seine Aquarelle und Gouachen, die das Alltagsleben im Paris der napoleonischen Epoche darstellen. Sehr berühmt wurde seine Lithographieserie "Kosaken in Paris", die er 1814 nach dem Leben zeichnete. Im Jahr 1819 veröffentlichte er eine Serie von 24 Farbstichen "Szenen mit Charakteren aus dem Leben in Paris". In den 1820er Jahren schuf Opiz eine Reihe von Aquarellen, vermutlich inspiriert von seinen Reisen nach Russland und ins Osmanische Reich.

Spitzname:Bohemus
Geboren:4. April 1775, Prag, Heiliges Römisches Reich
Verstorben:12. July 1841, Leipzig, Deutschland
Nationalität:Deutschland, Tschechien
Tätigkeitszeitraum: XVIII, XIX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Graveur, Grafiker, Bildmaler, Schriftsteller
Genre:Genrekunst, Porträt
Kunst Stil:Biedermeier, Orientalismus

Autoren und Künstler Deutschland

Helmuth Schievelkamp (1849 - 1940)
Helmuth Schievelkamp
1849 - 1940
Franz Wenzel Schwarz (1842 - 1919)
Franz Wenzel Schwarz
1842 - 1919
Rudolf Hirth du Frênes (1846 - 1916)
Rudolf Hirth du Frênes
1846 - 1916
Wolf Huber (1485 - 1553)
Wolf Huber
1485 - 1553
Marianne von Werefkin (1860 - 1938)
Marianne von Werefkin
1860 - 1938
August Voigt-Fölger (1837 - 1918)
August Voigt-Fölger
1837 - 1918
Johann Peter Götting (1795 - 1865)
Johann Peter Götting
1795 - 1865
Veronika Maria Herwegen-Manini (1851 - 1933)
Veronika Maria Herwegen-Manini
1851 - 1933
Franz Ludwig Paul Noster (1859 - 1910)
Franz Ludwig Paul Noster
1859 - 1910
Helmut Dorner (1952)
Helmut Dorner
1952
Heinrich Adolfs (1901 - 1964)
Heinrich Adolfs
1901 - 1964
Rudolf Schmidt-Dethloff (1900 - 1971)
Rudolf Schmidt-Dethloff
1900 - 1971
Joseph von Kramer (1841 - 1908)
Joseph von Kramer
1841 - 1908
Andreas Johann Jacob Heinrich Müller (1811 - 1890)
Andreas Johann Jacob Heinrich Müller
1811 - 1890
Max Carl Tilke (1869 - 1942)
Max Carl Tilke
1869 - 1942
Yvonne E. Schweidtmann (XX. Jahrhundert)
Yvonne E. Schweidtmann
XX. Jahrhundert

Schöpfer Biedermeier

Percy Carpenter (1820 - 1895)
Percy Carpenter
1820 - 1895
Edmond Hédouin (1820 - 1889)
Edmond Hédouin
1820 - 1889
Wassili Wassiljewitsch Wereschtschagin (1842 - 1904)
Wassili Wassiljewitsch Wereschtschagin
1842 - 1904
Tadeusz Aydukevich (1852 - 1916)
Tadeusz Aydukevich
1852 - 1916
Gaston Hauchecorne (1880 - 1945)
Gaston Hauchecorne
1880 - 1945
Peter Kornbeck (1837 - 1894)
Peter Kornbeck
1837 - 1894
Marcel Rene von Herrfeldt (1889 - 1965)
Marcel Rene von Herrfeldt
1889 - 1965
Franz Quaglio (1844 - 1920)
Franz Quaglio
1844 - 1920
Emilio Sánchez Perrier (1855 - 1907)
Emilio Sánchez Perrier
1855 - 1907
Gustav Kraus (1804 - 1852)
Gustav Kraus
1804 - 1852
George Francklin Atkinson (1822 - 1859)
George Francklin Atkinson
1822 - 1859
Constantin Font (1890 - 1954)
Constantin Font
1890 - 1954
Karl Krazeisen (1794 - 1878)
Karl Krazeisen
1794 - 1878
Daniel Israel (1859 - 1901)
Daniel Israel
1859 - 1901
Mariano Fortuny y Marsal (1838 - 1874)
Mariano Fortuny y Marsal
1838 - 1874
Moritz Levis (1860 - 1940)
Moritz Levis
1860 - 1940
× Ein Suchabonnement erstellen