Georg Emanuel Opiz (Bohemus, 1775 - 1841)

Georg Emanuel Opiz (1775 - 1841) - Foto 1

Georg Emanuel Opiz

Georg Emanuel Opiz war ein deutscher Maler der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts. Er ist bekannt als Maler, Grafiker, Druckgrafiker und Autor historischer Romane, die er unter dem Pseudonym Bohemius veröffentlichte.

Opiz begann seine Karriere mit Porträts, wandte sich aber ab 1807 auch Genresujets zu. Berühmt wurde er durch seine Aquarelle und Gouachen, die das Alltagsleben im Paris der napoleonischen Epoche darstellen. Sehr berühmt wurde seine Lithographieserie "Kosaken in Paris", die er 1814 nach dem Leben zeichnete. Im Jahr 1819 veröffentlichte er eine Serie von 24 Farbstichen "Szenen mit Charakteren aus dem Leben in Paris". In den 1820er Jahren schuf Opiz eine Reihe von Aquarellen, vermutlich inspiriert von seinen Reisen nach Russland und ins Osmanische Reich.

Spitzname:Bohemus
Geboren:4. April 1775, Prag, Heiliges Römisches Reich
Verstorben:12. July 1841, Leipzig, Deutschland
Nationalität:Deutschland, Tschechien
Tätigkeitszeitraum: XVIII, XIX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Graveur, Grafiker, Bildmaler, Schriftsteller
Genre:Genrekunst, Porträt
Kunst Stil:Biedermeier, Orientalismus

Autoren und Künstler Deutschland

Simon Meister (1796 - 1844)
Simon Meister
1796 - 1844
Felix Schlenker (1920 - 2010)
Felix Schlenker
1920 - 2010
Severin Roesen (1816 - 1872)
Severin Roesen
1816 - 1872
Christoph Ruckhäberle (1972)
Christoph Ruckhäberle
1972
Paul Helmig (1859 - 1939)
Paul Helmig
1859 - 1939
Hans Hofmann (1880 - 1966)
Hans Hofmann
1880 - 1966
Ludwig Mies van der Rohe (1886 - 1969)
Ludwig Mies van der Rohe
1886 - 1969
Otto Bauriedl (1881 - 1961)
Otto Bauriedl
1881 - 1961
Heinrich Vogeler (1872 - 1942)
Heinrich Vogeler
1872 - 1942
Ferdinand Götz (1874 - 1941)
Ferdinand Götz
1874 - 1941
Andreas Kramer (1959)
Andreas Kramer
1959
Thomas Kohl (1960)
Thomas Kohl
1960
Ernst Barlach (1870 - 1938)
Ernst Barlach
1870 - 1938
Heinrich Lossow (1843 - 1897)
Heinrich Lossow
1843 - 1897
Jacob Alberts (1860 - 1941)
Jacob Alberts
1860 - 1941
Max Liebermann (1847 - 1935)
Max Liebermann
1847 - 1935

Schöpfer Biedermeier

Francesco Paolo Michetti (1851 - 1929)
Francesco Paolo Michetti
1851 - 1929
Henri Dabadie (1867 - 1949)
Henri Dabadie
1867 - 1949
Charles-Théodore Frère (1814 - 1886)
Charles-Théodore Frère
1814 - 1886
William Allan (1782 - 1850)
William Allan
1782 - 1850
Carl Wuttke (1849 - 1927)
Carl Wuttke
1849 - 1927
 Jean-François Portaels (1818 - 1895)
Jean-François Portaels
1818 - 1895
Eugène Delacroix (1798 - 1863)
Eugène Delacroix
1798 - 1863
Frank Buchser (1828 - 1890)
Frank Buchser
1828 - 1890
Narcisso Virgilio Díaz de la Peña (1807 - 1876)
Narcisso Virgilio Díaz de la Peña
1807 - 1876
Peter Mayr (1758 - 1836)
Peter Mayr
1758 - 1836
William James Webbe (1830 - 1904)
William James Webbe
1830 - 1904
Johann Hermann Kretzschmer (1811 - 1890)
Johann Hermann Kretzschmer
1811 - 1890
Manuel Muñoz y Otero (1850)
Manuel Muñoz y Otero
1850
Nathaniel Sichel (1843 - 1907)
Nathaniel Sichel
1843 - 1907
David Roberts (1796 - 1864)
David Roberts
1796 - 1864
Antoine-Victor Joinville (1801 - 1849)
Antoine-Victor Joinville
1801 - 1849