Georg Emanuel Opiz (Bohemus, 1775 - 1841)

Georg Emanuel Opiz (1775 - 1841) - Foto 1

Georg Emanuel Opiz

Georg Emanuel Opiz war ein deutscher Maler der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts. Er ist bekannt als Maler, Grafiker, Druckgrafiker und Autor historischer Romane, die er unter dem Pseudonym Bohemius veröffentlichte.

Opiz begann seine Karriere mit Porträts, wandte sich aber ab 1807 auch Genresujets zu. Berühmt wurde er durch seine Aquarelle und Gouachen, die das Alltagsleben im Paris der napoleonischen Epoche darstellen. Sehr berühmt wurde seine Lithographieserie "Kosaken in Paris", die er 1814 nach dem Leben zeichnete. Im Jahr 1819 veröffentlichte er eine Serie von 24 Farbstichen "Szenen mit Charakteren aus dem Leben in Paris". In den 1820er Jahren schuf Opiz eine Reihe von Aquarellen, vermutlich inspiriert von seinen Reisen nach Russland und ins Osmanische Reich.

Spitzname:Bohemus
Geboren:4. April 1775, Prag, Heiliges Römisches Reich
Verstorben:12. July 1841, Leipzig, Deutschland
Nationalität:Deutschland, Tschechien
Tätigkeitszeitraum: XVIII, XIX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Graveur, Grafiker, Bildmaler, Schriftsteller
Genre:Genrekunst, Porträt
Kunst Stil:Biedermeier, Orientalismus

Autoren und Künstler Deutschland

Joseph Kellerhofen (1789 - 1849)
Joseph Kellerhofen
1789 - 1849
Rudolf Franz Hartogh (1889 - 1960)
Rudolf Franz Hartogh
1889 - 1960
Johann Halbig (1814 - 1882)
Johann Halbig
1814 - 1882
Anton Henning (1964)
Anton Henning
1964
Bettina Sellmann (1971)
Bettina Sellmann
1971
Sophie Wencke-Meinken (1874 - 1963)
Sophie Wencke-Meinken
1874 - 1963
Helmut Dirnaichner (1942)
Helmut Dirnaichner
1942
Fritz Overbeck (1869 - 1909)
Fritz Overbeck
1869 - 1909
Riurik Rok (1898 - 1962)
Riurik Rok
1898 - 1962
Wilhelm Lefèbre (1873 - 1974)
Wilhelm Lefèbre
1873 - 1974
Karl Hermann Haupt (1904 - 1983)
Karl Hermann Haupt
1904 - 1983
Lothar Malskat (1913 - 1988)
Lothar Malskat
1913 - 1988
Heinrich Eduard Linde-Walther (1868 - 1939)
Heinrich Eduard Linde-Walther
1868 - 1939
Theobald Schorn (1866 - 1915)
Theobald Schorn
1866 - 1915
David Lüders (1710 - 1759)
David Lüders
1710 - 1759
Josef Urbach (1889 - 1973)
Josef Urbach
1889 - 1973

Schöpfer Biedermeier

August Wilhelm Wedeking (1807 - 1875)
August Wilhelm Wedeking
1807 - 1875
Leon Bakst (1866 - 1924)
Leon Bakst
1866 - 1924
Jan Ciągliński (1858 - 1912)
Jan Ciągliński
1858 - 1912
Romualdo Locatelli (1905 - 1943)
Romualdo Locatelli
1905 - 1943
Josef Lauer (1818 - 1881)
Josef Lauer
1818 - 1881
Ferdinand Georg Waldmüller (1793 - 1865)
Ferdinand Georg Waldmüller
1793 - 1865
Nasreddine Dinet (1861 - 1929)
Nasreddine Dinet
1861 - 1929
Konstantin Jegorowitsch Makowski (1839 - 1915)
Konstantin Jegorowitsch Makowski
1839 - 1915
Carl Newman (1858 - 1932)
Carl Newman
1858 - 1932
Alexis Auguste Delahogue (1867 - 1950)
Alexis Auguste Delahogue
1867 - 1950
Friedrich Perlberg (1848 - 1921)
Friedrich Perlberg
1848 - 1921
Francesco Peluso (1836 - 1916)
Francesco Peluso
1836 - 1916
Franz Eybl (1806 - 1880)
Franz Eybl
1806 - 1880
Pat Wilson (1868 - 1928)
Pat Wilson
1868 - 1928
Florent Mols (1811 - 1896)
Florent Mols
1811 - 1896
Peter Mayr (1758 - 1836)
Peter Mayr
1758 - 1836
× Ein Suchabonnement erstellen