Georg Emanuel Opiz (Bohemus, 1775 - 1841)

Georg Emanuel Opiz (1775 - 1841) - Foto 1

Georg Emanuel Opiz

Georg Emanuel Opiz war ein deutscher Maler der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts. Er ist bekannt als Maler, Grafiker, Druckgrafiker und Autor historischer Romane, die er unter dem Pseudonym Bohemius veröffentlichte.

Opiz begann seine Karriere mit Porträts, wandte sich aber ab 1807 auch Genresujets zu. Berühmt wurde er durch seine Aquarelle und Gouachen, die das Alltagsleben im Paris der napoleonischen Epoche darstellen. Sehr berühmt wurde seine Lithographieserie "Kosaken in Paris", die er 1814 nach dem Leben zeichnete. Im Jahr 1819 veröffentlichte er eine Serie von 24 Farbstichen "Szenen mit Charakteren aus dem Leben in Paris". In den 1820er Jahren schuf Opiz eine Reihe von Aquarellen, vermutlich inspiriert von seinen Reisen nach Russland und ins Osmanische Reich.

Spitzname:Bohemus
Geboren:4. April 1775, Prag, Heiliges Römisches Reich
Verstorben:12. July 1841, Leipzig, Deutschland
Nationalität:Deutschland, Tschechien
Tätigkeitszeitraum: XVIII, XIX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Graveur, Grafiker, Bildmaler, Schriftsteller
Genre:Genrekunst, Porträt
Kunst Stil:Biedermeier, Orientalismus

Autoren und Künstler Deutschland

Andreas Schön (1955)
Andreas Schön
1955
Johann Jakob Dorner II (1775 - 1852)
Johann Jakob Dorner II
1775 - 1852
Karl Peter Röhl (1890 - 1975)
Karl Peter Röhl
1890 - 1975
August von Kreling (1819 - 1876)
August von Kreling
1819 - 1876
Ludwig Gies (1887 - 1966)
Ludwig Gies
1887 - 1966
Frank Auerbach (1931)
Frank Auerbach
1931
Ernst Julius Hähnel (1811 - 1891)
Ernst Julius Hähnel
1811 - 1891
Robert Kummer (1810 - 1889)
Robert Kummer
1810 - 1889
Kilian Lipp (1953)
Kilian Lipp
1953
Carl Johann Spielter (1851 - 1922)
Carl Johann Spielter
1851 - 1922
Gerold Miller (1961)
Gerold Miller
1961
Michael Irmer (1955 - 1996)
Michael Irmer
1955 - 1996
Johann Jacob Tischbein (1725 - 1791)
Johann Jacob Tischbein
1725 - 1791
Christian Johann Kröner (1838 - 1911)
Christian Johann Kröner
1838 - 1911
Willi Gericke (1895 - 1970)
Willi Gericke
1895 - 1970
Heinz Nowag (1907 - 1984)
Heinz Nowag
1907 - 1984

Schöpfer Biedermeier

Moritz von Schwind (1804 - 1871)
Moritz von Schwind
1804 - 1871
John Gleich (1879 - 1927)
John Gleich
1879 - 1927
Julius Köhnholz (1839 - 1925)
Julius Köhnholz
1839 - 1925
Antoine-Victor Joinville (1801 - 1849)
Antoine-Victor Joinville
1801 - 1849
Jan Haar (1791 - 1840)
Jan Haar
1791 - 1840
Josef Lauer (1818 - 1881)
Josef Lauer
1818 - 1881
Victor Huguet (1835 - 1902)
Victor Huguet
1835 - 1902
Rudolf Otto von Ottenfeld (1856 - 1913)
Rudolf Otto von Ottenfeld
1856 - 1913
Constant Louche (1880 - 1965)
Constant Louche
1880 - 1965
Friedrich Gowermann (1807 - 1862)
Friedrich Gowermann
1807 - 1862
Edward Gurk (1801 - 1841)
Edward Gurk
1801 - 1841
Henry Roderick Newman (1843 - 1917)
Henry Roderick Newman
1843 - 1917
Alexandre Georges Henri Regnault (1843 - 1871)
Alexandre Georges Henri Regnault
1843 - 1871
Eugenio Alvarez Dumont (1864 - 1927)
Eugenio Alvarez Dumont
1864 - 1927
Stanislaw Chlebowski (1835 - 1884)
Stanislaw Chlebowski
1835 - 1884
Albert Josef Franke (1860 - 1924)
Albert Josef Franke
1860 - 1924