Georg Emanuel Opiz (Bohemus, 1775 - 1841)

Georg Emanuel Opiz (1775 - 1841) - Foto 1

Georg Emanuel Opiz

Georg Emanuel Opiz war ein deutscher Maler der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts. Er ist bekannt als Maler, Grafiker, Druckgrafiker und Autor historischer Romane, die er unter dem Pseudonym Bohemius veröffentlichte.

Opiz begann seine Karriere mit Porträts, wandte sich aber ab 1807 auch Genresujets zu. Berühmt wurde er durch seine Aquarelle und Gouachen, die das Alltagsleben im Paris der napoleonischen Epoche darstellen. Sehr berühmt wurde seine Lithographieserie "Kosaken in Paris", die er 1814 nach dem Leben zeichnete. Im Jahr 1819 veröffentlichte er eine Serie von 24 Farbstichen "Szenen mit Charakteren aus dem Leben in Paris". In den 1820er Jahren schuf Opiz eine Reihe von Aquarellen, vermutlich inspiriert von seinen Reisen nach Russland und ins Osmanische Reich.

Spitzname:Bohemus
Geboren:4. April 1775, Prag, Heiliges Römisches Reich
Verstorben:12. July 1841, Leipzig, Deutschland
Nationalität:Deutschland, Tschechien
Tätigkeitszeitraum: XVIII, XIX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Graveur, Grafiker, Bildmaler, Schriftsteller
Genre:Genrekunst, Porträt
Kunst Stil:Biedermeier, Orientalismus

Autoren und Künstler Deutschland

Johann Bernard Klombeck (1815 - 1893)
Johann Bernard Klombeck
1815 - 1893
Max Clarenbach (1880 - 1952)
Max Clarenbach
1880 - 1952
Klaus Fussmann (1938)
Klaus Fussmann
1938
Chris Antemann (1970)
Chris Antemann
1970
Karl Heinrich Anton Mücke (1806 - 1891)
Karl Heinrich Anton Mücke
1806 - 1891
Clemens Pasch (1910 - 1985)
Clemens Pasch
1910 - 1985
Ernst Grasser (1934)
Ernst Grasser
1934
Stefan Strumbel (1979)
Stefan Strumbel
1979
Karl Mediz (1868 - 1945)
Karl Mediz
1868 - 1945
Christopher Bechtler (1782 - 1843)
Christopher Bechtler
1782 - 1843
Peter Emil Recher (1879 - 1948)
Peter Emil Recher
1879 - 1948
Sigmar Polke (1941 - 2010)
Sigmar Polke
1941 - 2010
Rudolf Schoofs (1932 - 2009)
Rudolf Schoofs
1932 - 2009
Gerlinde Beck (1930 - 2006)
Gerlinde Beck
1930 - 2006
John Bock (1965)
John Bock
1965
Hermann Fötsch (1825 - 1883)
Hermann Fötsch
1825 - 1883

Schöpfer Biedermeier

Anton Ebert (1845 - 1896)
Anton Ebert
1845 - 1896
Feliks Michał Wygrzywalski (1875 - 1944)
Feliks Michał Wygrzywalski
1875 - 1944
Forbes Macbean (XIX. Jahrhundert - XIX. Jahrhundert)
Forbes Macbean
XIX. Jahrhundert - XIX. Jahrhundert
Karl Pawlowitsch Brjullow (1799 - 1852)
Karl Pawlowitsch Brjullow
1799 - 1852
Constant Louche (1880 - 1965)
Constant Louche
1880 - 1965
Raymond Allègre (1857 - 1933)
Raymond Allègre
1857 - 1933
Dominique Vivant Denon (1747 - 1825)
Dominique Vivant Denon
1747 - 1825
Mariano Fortuny y Marsal (1838 - 1874)
Mariano Fortuny y Marsal
1838 - 1874
Jacob Jacobs (1812 - 1879)
Jacob Jacobs
1812 - 1879
Vincenzo Marinelli (1820 - 1892)
Vincenzo Marinelli
1820 - 1892
Charles Hamilton (XIX. Jahrhundert - XIX. Jahrhundert)
Charles Hamilton
XIX. Jahrhundert - XIX. Jahrhundert
Percy Carpenter (1820 - 1895)
Percy Carpenter
1820 - 1895
Eugène Baugniès (1842 - 1891)
Eugène Baugniès
1842 - 1891
Joseph Anton Koch (1768 - 1839)
Joseph Anton Koch
1768 - 1839
Heinrich Christoph Kolbe (1771 - 1836)
Heinrich Christoph Kolbe
1771 - 1836
Carl Friedrich Heinrich Werner (1808 - 1894)
Carl Friedrich Heinrich Werner
1808 - 1894
× Ein Suchabonnement erstellen