Georg Emanuel Opiz (Bohemus, 1775 - 1841)

Georg Emanuel Opiz (1775 - 1841) - Foto 1

Georg Emanuel Opiz

Georg Emanuel Opiz war ein deutscher Maler der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts. Er ist bekannt als Maler, Grafiker, Druckgrafiker und Autor historischer Romane, die er unter dem Pseudonym Bohemius veröffentlichte.

Opiz begann seine Karriere mit Porträts, wandte sich aber ab 1807 auch Genresujets zu. Berühmt wurde er durch seine Aquarelle und Gouachen, die das Alltagsleben im Paris der napoleonischen Epoche darstellen. Sehr berühmt wurde seine Lithographieserie "Kosaken in Paris", die er 1814 nach dem Leben zeichnete. Im Jahr 1819 veröffentlichte er eine Serie von 24 Farbstichen "Szenen mit Charakteren aus dem Leben in Paris". In den 1820er Jahren schuf Opiz eine Reihe von Aquarellen, vermutlich inspiriert von seinen Reisen nach Russland und ins Osmanische Reich.

Spitzname:Bohemus
Geboren:4. April 1775, Prag, Heiliges Römisches Reich
Verstorben:12. July 1841, Leipzig, Deutschland
Nationalität:Deutschland, Tschechien
Tätigkeitszeitraum: XVIII, XIX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Graveur, Grafiker, Bildmaler, Schriftsteller
Genre:Genrekunst, Porträt
Kunst Stil:Biedermeier, Orientalismus

Autoren und Künstler Deutschland

Matthias Kunkler (1957 - 1997)
Matthias Kunkler
1957 - 1997
Bogomir Ecker (1950)
Bogomir Ecker
1950
Hermann Bahner (1867 - 1938)
Hermann Bahner
1867 - 1938
Carl Philipp Fohr (1795 - 1818)
Carl Philipp Fohr
1795 - 1818
August Kraus (1852 - 1917)
August Kraus
1852 - 1917
Johann Karl Hetz (1828 - 1899)
Johann Karl Hetz
1828 - 1899
Markus Linnenbrink (1961)
Markus Linnenbrink
1961
Bernard Schultze (1915 - 2005)
Bernard Schultze
1915 - 2005
Guillaume Bruère (1976)
Guillaume Bruère
1976
Bernhard Kühlewein (1938)
Bernhard Kühlewein
1938
Berthold Müller-Oerlinghausen (1893 - 1979)
Berthold Müller-Oerlinghausen
1893 - 1979
Andreas Lutherer (1962)
Andreas Lutherer
1962
Balthasar Permoser (1651 - 1732)
Balthasar Permoser
1651 - 1732
Carl Conjola (1773 - 1831)
Carl Conjola
1773 - 1831
August Schliecker (1833 - 1911)
August Schliecker
1833 - 1911
Margarete Zahn (1954)
Margarete Zahn
1954

Schöpfer Biedermeier

Johann Schlesinger (1768 - 1840)
Johann Schlesinger
1768 - 1840
Ludwik Veselovsky (1854 - 1892)
Ludwik Veselovsky
1854 - 1892
Jules Taupin (1863 - 1932)
Jules Taupin
1863 - 1932
Nicola Forcella (1850 - ?)
Nicola Forcella
1850 - ?
David Bates (1840 - 1921)
David Bates
1840 - 1921
Gyula Tornai (1861 - 1928)
Gyula Tornai
1861 - 1928
Otto Georgi (1819 - 1874)
Otto Georgi
1819 - 1874
Georg Friedrich Kersting (1785 - 1847)
Georg Friedrich Kersting
1785 - 1847
Luigi Brignoli (1881 - 1952)
Luigi Brignoli
1881 - 1952
Paul Walter Ehrhardt (1872 - 1959)
Paul Walter Ehrhardt
1872 - 1959
Louis Amable Crapelet (1822 - 1867)
Louis Amable Crapelet
1822 - 1867
Joseph Brunner (1826 - 1893)
Joseph Brunner
1826 - 1893
Tadeusz Brodovsky (1821 - 1848)
Tadeusz Brodovsky
1821 - 1848
Karin Götz (1938)
Karin Götz
1938
Tadeusz Aydukevich (1852 - 1916)
Tadeusz Aydukevich
1852 - 1916
Friedrich von Amerling (1803 - 1887)
Friedrich von Amerling
1803 - 1887
× Ein Suchabonnement erstellen