Georg Emanuel Opiz (Bohemus, 1775 - 1841)

Georg Emanuel Opiz (1775 - 1841) - Foto 1

Georg Emanuel Opiz

Georg Emanuel Opiz war ein deutscher Maler der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts. Er ist bekannt als Maler, Grafiker, Druckgrafiker und Autor historischer Romane, die er unter dem Pseudonym Bohemius veröffentlichte.

Opiz begann seine Karriere mit Porträts, wandte sich aber ab 1807 auch Genresujets zu. Berühmt wurde er durch seine Aquarelle und Gouachen, die das Alltagsleben im Paris der napoleonischen Epoche darstellen. Sehr berühmt wurde seine Lithographieserie "Kosaken in Paris", die er 1814 nach dem Leben zeichnete. Im Jahr 1819 veröffentlichte er eine Serie von 24 Farbstichen "Szenen mit Charakteren aus dem Leben in Paris". In den 1820er Jahren schuf Opiz eine Reihe von Aquarellen, vermutlich inspiriert von seinen Reisen nach Russland und ins Osmanische Reich.

Spitzname:Bohemus
Geboren:4. April 1775, Prag, Heiliges Römisches Reich
Verstorben:12. July 1841, Leipzig, Deutschland
Nationalität:Deutschland, Tschechien
Tätigkeitszeitraum: XVIII, XIX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Graveur, Grafiker, Bildmaler, Schriftsteller
Genre:Genrekunst, Porträt
Kunst Stil:Biedermeier, Orientalismus

Autoren und Künstler Deutschland

Wilhelm Viktor Krausz (1878 - 1959)
Wilhelm Viktor Krausz
1878 - 1959
Heinrich Wildemann (1904 - 1964)
Heinrich Wildemann
1904 - 1964
Simon Glücklich (1863 - 1943)
Simon Glücklich
1863 - 1943
Wilhelm August Wrage (1861 - 1942)
Wilhelm August Wrage
1861 - 1942
Johann Emil Hünten (1827 - 1902)
Johann Emil Hünten
1827 - 1902
Caspar Wolf (1735 - 1783)
Caspar Wolf
1735 - 1783
Ernst Flege (1898 - 1959)
Ernst Flege
1898 - 1959
Michael Müller (1970)
Michael Müller
1970
Rainer Kriester (1935 - 2002)
Rainer Kriester
1935 - 2002
Theobald von Oer (1807 - 1885)
Theobald von Oer
1807 - 1885
Karin Sander (1957)
Karin Sander
1957
Helmut Sundhaußen (1935 - 2018)
Helmut Sundhaußen
1935 - 2018
Peter Reddersen ()
Peter Reddersen
Jörg Sasse (1962)
Jörg Sasse
1962
Gunther Rothe (1947)
Gunther Rothe
1947
Martin Dichtl (1639 - 1710)
Martin Dichtl
1639 - 1710

Schöpfer Biedermeier

Ferdinand Roybet (1840 - 1920)
Ferdinand Roybet
1840 - 1920
Eugène Deshayes (1862 - 1939)
Eugène Deshayes
1862 - 1939
Henri Émilien Rousseau (1875 - 1933)
Henri Émilien Rousseau
1875 - 1933
Frederick Arthur Bridgeman (1847 - 1928)
Frederick Arthur Bridgeman
1847 - 1928
 Inoel (XIX. Jahrhundert - ?)
Inoel
XIX. Jahrhundert - ?
Johann Hermann Kretzschmer (1811 - 1890)
Johann Hermann Kretzschmer
1811 - 1890
Hermann Schmiechen (1855 - 1925)
Hermann Schmiechen
1855 - 1925
Miklos Barabash (1810 - 1898)
Miklos Barabash
1810 - 1898
Louis-Jules Dumoulin (1860 - 1924)
Louis-Jules Dumoulin
1860 - 1924
David Bates (1840 - 1921)
David Bates
1840 - 1921
Gustave Léonard de Jonghe (1829 - 1893)
Gustave Léonard de Jonghe
1829 - 1893
Forbes Macbean (XIX. Jahrhundert - XIX. Jahrhundert)
Forbes Macbean
XIX. Jahrhundert - XIX. Jahrhundert
Paolo Forcella (1868 - ?)
Paolo Forcella
1868 - ?
Heinrich Franz Carl Billotte (1801 - 1892)
Heinrich Franz Carl Billotte
1801 - 1892
Hermann Corrodi (1844 - 1905)
Hermann Corrodi
1844 - 1905
Heinrich Bürkel (1802 - 1869)
Heinrich Bürkel
1802 - 1869
× Ein Suchabonnement erstellen