Georg Emanuel Opiz (Bohemus, 1775 - 1841)

Georg Emanuel Opiz (1775 - 1841) - Foto 1

Georg Emanuel Opiz

Georg Emanuel Opiz war ein deutscher Maler der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts. Er ist bekannt als Maler, Grafiker, Druckgrafiker und Autor historischer Romane, die er unter dem Pseudonym Bohemius veröffentlichte.

Opiz begann seine Karriere mit Porträts, wandte sich aber ab 1807 auch Genresujets zu. Berühmt wurde er durch seine Aquarelle und Gouachen, die das Alltagsleben im Paris der napoleonischen Epoche darstellen. Sehr berühmt wurde seine Lithographieserie "Kosaken in Paris", die er 1814 nach dem Leben zeichnete. Im Jahr 1819 veröffentlichte er eine Serie von 24 Farbstichen "Szenen mit Charakteren aus dem Leben in Paris". In den 1820er Jahren schuf Opiz eine Reihe von Aquarellen, vermutlich inspiriert von seinen Reisen nach Russland und ins Osmanische Reich.

Spitzname:Bohemus
Geboren:4. April 1775, Prag, Heiliges Römisches Reich
Verstorben:12. July 1841, Leipzig, Deutschland
Nationalität:Deutschland, Tschechien
Tätigkeitszeitraum: XVIII, XIX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Graveur, Grafiker, Bildmaler, Schriftsteller
Genre:Genrekunst, Porträt
Kunst Stil:Biedermeier, Orientalismus

Autoren und Künstler Deutschland

Eduard Hopf (1901 - 1973)
Eduard Hopf
1901 - 1973
Robert Schleich (1845 - 1934)
Robert Schleich
1845 - 1934
Lee Oscar Lawrie (1877 - 1963)
Lee Oscar Lawrie
1877 - 1963
Arturo Herrera (1959)
Arturo Herrera
1959
Hermann Metz (1865 - 1945)
Hermann Metz
1865 - 1945
Jan Lenica (1928 - 2001)
Jan Lenica
1928 - 2001
 Beuermann (1937 - 2006)
Beuermann
1937 - 2006
Ernst Rudolf (Rudi) Baerwind (1910 - 1982)
Ernst Rudolf (Rudi) Baerwind
1910 - 1982
Theodor Hagen (1842 - 1919)
Theodor Hagen
1842 - 1919
Manfred Sihle-Wissel (1934)
Manfred Sihle-Wissel
1934
Mauro Bergonzoli (1965)
Mauro Bergonzoli
1965
Erich Reiling (1953)
Erich Reiling
1953
Hans Springinklee (1495 - 1540)
Hans Springinklee
1495 - 1540
Désiré Thomassin (1858 - 1933)
Désiré Thomassin
1858 - 1933
Cyrus Overbeck (1970)
Cyrus Overbeck
1970
Else Weber (1893 - 1994)
Else Weber
1893 - 1994

Schöpfer Biedermeier

Albert Josef Franke (1860 - 1924)
Albert Josef Franke
1860 - 1924
Edward Gurk (1801 - 1841)
Edward Gurk
1801 - 1841
Jan Ciągliński (1858 - 1912)
Jan Ciągliński
1858 - 1912
Carlo Mancini (1829 - 1910)
Carlo Mancini
1829 - 1910
Louis-Paul Le Poittevin (1847 - 1909)
Louis-Paul Le Poittevin
1847 - 1909
Lorenzo Quaglio (1793 - 1869)
Lorenzo Quaglio
1793 - 1869
Friedrich Nerly (1807 - 1878)
Friedrich Nerly
1807 - 1878
Josef Danhauser (1805 - 1845)
Josef Danhauser
1805 - 1845
Ferdinand Max Bredt (1860 - 1921)
Ferdinand Max Bredt
1860 - 1921
David Bates (1840 - 1921)
David Bates
1840 - 1921
Constant Louche (1880 - 1965)
Constant Louche
1880 - 1965
Mariano Fortuny y Marsal (1838 - 1874)
Mariano Fortuny y Marsal
1838 - 1874
Thomas Seddon (1828 - 1856)
Thomas Seddon
1828 - 1856
Hermann Bethke (1825 - 1895)
Hermann Bethke
1825 - 1895
Julius Schoppe (1795 - 1868)
Julius Schoppe
1795 - 1868
William Gale (1823 - 1909)
William Gale
1823 - 1909