Antoine-Jean Gros (1771 - 1835) - Foto 1

Antoine-Jean Gros

Antoine-Jean Gros war ein französischer Maler, der für seine historischen Darstellungen und Porträts bekannt ist, insbesondere für solche, die wichtige Ereignisse in der militärischen Karriere Napoleons thematisieren. Seine Werke sind eine faszinierende Mischung aus Neoklassizismus und Romantik, die ihn zu einem einflussreichen Künstler seiner Zeit machten.

Antoine-Jean Gros studierte unter Jacques-Louis David und begann seine Karriere während der Französischen Revolution. Seine Begegnung mit Joséphine Bonaparte im Jahr 1796 ebnete ihm den Weg zu einer erfolgreichen Karriere als Historien- und Porträtmaler im Dienst von Napoleon und seinem Umfeld. Gros' frühes Meisterwerk, das Porträt von Bonaparte bei der Brücke von Arcole, erlangte rasche Berühmtheit und festigte seinen Ruf als herausragender Künstler.

Sein Talent für die Darstellung dramatischer und bewegender Szenen brachte ihm großen Erfolg, insbesondere mit Werken wie "Bonaparte beim Besuch der Pestkranken von Jaffa". Allerdings litt Gros nach dem Fall Napoleons unter chronischer Depression und fand es schwierig, sich in der sich verändernden künstlerischen Landschaft zurechtzufinden. Sein Versuch, sich der wachsenden Romantikbewegung anzuschließen, die er zuvor mitgeprägt hatte, führte ihn zurück zum extremen Neoklassizismus.

Trotz seiner Anerkennung und zahlreicher Auszeichnungen, einschließlich der Ernennung zum Baron, endete sein Leben tragisch. Antoine-Jean Gros nahm sich 1835 in einem Anfall von Verzweiflung über seine Fähigkeiten und seinen beruflichen Werdegang das Leben.

Für Sammler und Experten auf dem Gebiet der Kunst und Antiquitäten ist Antoine-Jean Gros eine faszinierende Figur. Seine Werke, die in Museen wie dem Louvre und dem Schloss Versailles zu finden sind, bieten tiefe Einblicke in eine transformative Periode der Kunstgeschichte.

Handeln Sie jetzt: Wenn Sie über neue Verkäufe und Auktionsereignisse im Zusammenhang mit Antoine-Jean Gros auf dem Laufenden bleiben möchten, melden Sie sich für unsere Updates an. Bleiben Sie informiert über die neuesten Entdeckungen und Gelegenheiten, Meisterwerke dieses außergewöhnlichen Künstlers zu erwerben oder mehr darüber zu erfahren.

Geboren:16. März 1771, Paris, Frankreich
Verstorben:25. Juny 1835, Meudon, Frankreich
Nationalität:Frankreich
Tätigkeitszeitraum: XVIII, XIX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Bildmaler
Genre:Historienmalerei, Porträt
Kunst Stil:Akademismus, Romantik, Neoklassizismus, Orientalismus

Autoren und Künstler Frankreich

Pierre Puget (1620 - 1694)
Pierre Puget
1620 - 1694
Philippe de Champaigne (1602 - 1674)
Philippe de Champaigne
1602 - 1674
Juan Gris (1887 - 1927)
Juan Gris
1887 - 1927
Joseph Coomans (1816 - 1889)
Joseph Coomans
1816 - 1889
Gianni Bertini (1922 - 2010)
Gianni Bertini
1922 - 2010
Frans Masereel (1889 - 1972)
Frans Masereel
1889 - 1972
Sebastião Ribeiro Salgado (1944)
Sebastião Ribeiro Salgado
1944
Jacques Chapiro (1887 - 1972)
Jacques Chapiro
1887 - 1972
Nataliya Georgiyevna (Nathalie) Parain (1897 - 1958)
Nataliya Georgiyevna (Nathalie) Parain
1897 - 1958
Alexander Roslin (1718 - 1793)
Alexander Roslin
1718 - 1793
Jean-Jacques Lebel (1936)
Jean-Jacques Lebel
1936
Moritz Levis (1860 - 1940)
Moritz Levis
1860 - 1940
Eugene Grasset (1845 - 1917)
Eugene Grasset
1845 - 1917
François Boucher (1703 - 1779)
François Boucher
1703 - 1779
Marguerite Jeanne Carpentier (1886 - 1965)
Marguerite Jeanne Carpentier
1886 - 1965
Ferdinand Barbedienne (1810 - 1892)
Ferdinand Barbedienne
1810 - 1892

Schöpfer Akademismus

Alfred Friedländer (1860 - 1933)
Alfred Friedländer
1860 - 1933
Auguste Mayer (1805 - 1890)
Auguste Mayer
1805 - 1890
Sophie Anderson (1823 - 1903)
Sophie Anderson
1823 - 1903
Eduard Clemens Fechner (1799 - 1861)
Eduard Clemens Fechner
1799 - 1861
Louis Katzenstein (1824 - 1907)
Louis Katzenstein
1824 - 1907
Paul Lacroix (1827 - 1869)
Paul Lacroix
1827 - 1869
William Cullen Bryant (1794 - 1878)
William Cullen Bryant
1794 - 1878
Edward Hodges Baily (1788 - 1867)
Edward Hodges Baily
1788 - 1867
Dirk Langendijk (1748 - 1805)
Dirk Langendijk
1748 - 1805
Valentijn Bing (1812 - 1895)
Valentijn Bing
1812 - 1895
Rafael Tejeo (1798 - 1856)
Rafael Tejeo
1798 - 1856
Frederick Arthur Bridgeman (1847 - 1928)
Frederick Arthur Bridgeman
1847 - 1928
Emile Lassalle (1811 - 1871)
Emile Lassalle
1811 - 1871
Jules-César-Denis van Loo (1743 - 1821)
Jules-César-Denis van Loo
1743 - 1821
Robert Édouard Pitot (1778 - 1860)
Robert Édouard Pitot
1778 - 1860
Charles Bonier (1814 - 1886)
Charles Bonier
1814 - 1886