Antoine-Jean Gros (1771 - 1835) - Foto 1

Antoine-Jean Gros

Antoine-Jean Gros war ein französischer Maler, der für seine historischen Darstellungen und Porträts bekannt ist, insbesondere für solche, die wichtige Ereignisse in der militärischen Karriere Napoleons thematisieren. Seine Werke sind eine faszinierende Mischung aus Neoklassizismus und Romantik, die ihn zu einem einflussreichen Künstler seiner Zeit machten.

Antoine-Jean Gros studierte unter Jacques-Louis David und begann seine Karriere während der Französischen Revolution. Seine Begegnung mit Joséphine Bonaparte im Jahr 1796 ebnete ihm den Weg zu einer erfolgreichen Karriere als Historien- und Porträtmaler im Dienst von Napoleon und seinem Umfeld. Gros' frühes Meisterwerk, das Porträt von Bonaparte bei der Brücke von Arcole, erlangte rasche Berühmtheit und festigte seinen Ruf als herausragender Künstler.

Sein Talent für die Darstellung dramatischer und bewegender Szenen brachte ihm großen Erfolg, insbesondere mit Werken wie "Bonaparte beim Besuch der Pestkranken von Jaffa". Allerdings litt Gros nach dem Fall Napoleons unter chronischer Depression und fand es schwierig, sich in der sich verändernden künstlerischen Landschaft zurechtzufinden. Sein Versuch, sich der wachsenden Romantikbewegung anzuschließen, die er zuvor mitgeprägt hatte, führte ihn zurück zum extremen Neoklassizismus.

Trotz seiner Anerkennung und zahlreicher Auszeichnungen, einschließlich der Ernennung zum Baron, endete sein Leben tragisch. Antoine-Jean Gros nahm sich 1835 in einem Anfall von Verzweiflung über seine Fähigkeiten und seinen beruflichen Werdegang das Leben.

Für Sammler und Experten auf dem Gebiet der Kunst und Antiquitäten ist Antoine-Jean Gros eine faszinierende Figur. Seine Werke, die in Museen wie dem Louvre und dem Schloss Versailles zu finden sind, bieten tiefe Einblicke in eine transformative Periode der Kunstgeschichte.

Handeln Sie jetzt: Wenn Sie über neue Verkäufe und Auktionsereignisse im Zusammenhang mit Antoine-Jean Gros auf dem Laufenden bleiben möchten, melden Sie sich für unsere Updates an. Bleiben Sie informiert über die neuesten Entdeckungen und Gelegenheiten, Meisterwerke dieses außergewöhnlichen Künstlers zu erwerben oder mehr darüber zu erfahren.

Geboren:16. März 1771, Paris, Frankreich
Verstorben:25. Juny 1835, Meudon, Frankreich
Nationalität:Frankreich
Tätigkeitszeitraum: XVIII, XIX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Bildmaler
Genre:Historienmalerei, Porträt
Kunst Stil:Akademismus, Romantik, Neoklassizismus, Orientalismus

Autoren und Künstler Frankreich

Gilbert Poillerat (1902 - 1988)
Gilbert Poillerat
1902 - 1988
Jean Colombe (1430 - 1493)
Jean Colombe
1430 - 1493
Antonin Ivanovich Soungouroff (1894 - 1976)
Antonin Ivanovich Soungouroff
1894 - 1976
Gustave Doré (1832 - 1883)
Gustave Doré
1832 - 1883
Noel Dolla (1945)
Noel Dolla
1945
François-Gabriel Lépaulle (1804 - 1886)
François-Gabriel Lépaulle
1804 - 1886
Pierre-Auguste Renoir (1841 - 1919)
Pierre-Auguste Renoir
1841 - 1919
Michael Quistrebert (1982)
Michael Quistrebert
1982
Alexandra Alexandrowna Exter (1882 - 1949)
Alexandra Alexandrowna Exter
1882 - 1949
Nicolas Dorigny (1658 - 1746)
Nicolas Dorigny
1658 - 1746
Lionel Percy Smythe (1839 - 1918)
Lionel Percy Smythe
1839 - 1918
Jonathan Bermudes (1968)
Jonathan Bermudes
1968
Andre Lhote (1885 - 1962)
Andre Lhote
1885 - 1962
Sabine Weiss (1924 - 2021)
Sabine Weiss
1924 - 2021
Jules Leleu (1883 - 1961)
Jules Leleu
1883 - 1961
Daniel Hourdé (1947)
Daniel Hourdé
1947

Schöpfer Akademismus

Konstantin Dmitrijewitsch Flawizki (1830 - 1866)
Konstantin Dmitrijewitsch Flawizki
1830 - 1866
Arthur Ignatius Conan Doyle (1859 - 1930)
Arthur Ignatius Conan Doyle
1859 - 1930
Afanasij Iwanowich Scheloumoff (1892 - 1983)
Afanasij Iwanowich Scheloumoff
1892 - 1983
Ernst Fries (1801 - 1833)
Ernst Fries
1801 - 1833
William Blake Richmond (1842 - 1921)
William Blake Richmond
1842 - 1921
Nikolaj Rimskij-Korsakow (1844 - 1908)
Nikolaj Rimskij-Korsakow
1844 - 1908
Johannes Franciscus Hoppenbrouwers (1819 - 1866)
Johannes Franciscus Hoppenbrouwers
1819 - 1866
Gertrud Berta Richter (1911 - 2003)
Gertrud Berta Richter
1911 - 2003
Saverio Dalla Rosa (1745 - 1821)
Saverio Dalla Rosa
1745 - 1821
Woldemar Friedrich (1846 - 1910)
Woldemar Friedrich
1846 - 1910
Christian Daniel Rauch (1777 - 1857)
Christian Daniel Rauch
1777 - 1857
Rudolf Anton Guba (1884 - 1950)
Rudolf Anton Guba
1884 - 1950
Karl Wagner (1839 - 1923)
Karl Wagner
1839 - 1923
Johan Hendrik Weissenbruch (1824 - 1903)
Johan Hendrik Weissenbruch
1824 - 1903
Sidney Harold Meteyard (1868 - 1947)
Sidney Harold Meteyard
1868 - 1947
John Flaxman (1755 - 1826)
John Flaxman
1755 - 1826