Árpád Szenes (1897 - 1985) - Foto 1

Árpád Szenes

Árpád Szenes (auch französisch: Árpád Szenès), ein ungarisch-jüdischer abstrakter Maler, hat die Kunstwelt, vor allem in Frankreich, nachhaltig geprägt. Der 1897 in Budapest geborene Szenes kam schon früh mit berühmten Künstlern wie Arthur Bárdos in Kontakt und entwickelte eine große Leidenschaft für das Zeichnen. Im Ersten Weltkrieg malte er Porträts auf Soldatengräbern und erregte damit die Aufmerksamkeit des Bildhauers Dezső Bokros Birman, der ihn zur modernen Kunst hinführte. Szenes trat dann in die freie Schule von József Rippl-Rónai ein, wo er von Béla Iványi-Grünwald und Károly Kernstok beeinflusst wurde.

1930 heiratete Szenes die portugiesische Künstlerin Maria Helena Vieira da Silva, und gemeinsam bewegten sie sich in der Pariser Boheme-Szene. Sie verkehrten in engen Kreisen mit bekannten Künstlern wie Joan Miró und Max Ernst. Der Ausbruch des Zweiten Weltkriegs veranlasste sie, Paris zu verlassen. Sie verbrachten einige Zeit in Lissabon und ließen sich schließlich in Brasilien nieder, wo Szenes eine Malschule gründete. 1947 kehrten sie nach Paris zurück, und Szenes begann mit einer bedeutenden Serie geometrischer und organischer Werke. Der Ruhm seiner Frau überschattete jedoch in späteren Jahren seinen eigenen. Nach seinem Tod im Jahr 1985 gründete Vieira da Silva in Lissabon eine Kunststiftung zur Förderung junger Künstler.

Geboren:6. Mai 1897, Budapest, Österreich-Ungarn (1868-1918)
Verstorben:16. Januar 1985, Paris, Frankreich
Nationalität:Ungarn, Frankreich
Tätigkeitszeitraum: XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Bildmaler
Kunstschule / Gruppe:Nouvelle École de Paris, École de Paris
Kunst Stil:Abstrakte Kunst, Moderne Kunst, Nachkriegskunst

Autoren und Künstler Ungarn

André Kertész (1894 - 1985)
André Kertész
1894 - 1985
Philip De Laszlo (1869 - 1937)
Philip De Laszlo
1869 - 1937
István (Istvan) Orosz (1951)
István (Istvan) Orosz
1951
Endre Rozsda (1913 - 1999)
Endre Rozsda
1913 - 1999
Michael von Zichy (1827 - 1906)
Michael von Zichy
1827 - 1906
Sala Lieber (1980)
Sala Lieber
1980
Mária Lehel (1889 - 1972)
Mária Lehel
1889 - 1972
Elmyr de Hory (1906 - 1976)
Elmyr de Hory
1906 - 1976
János Vaszary (1867 - 1939)
János Vaszary
1867 - 1939
Simon Hantaï (1922 - 2008)
Simon Hantaï
1922 - 2008
Henrik Weber (1818 - 1866)
Henrik Weber
1818 - 1866
Sigismund Pollack (1837 - 1912)
Sigismund Pollack
1837 - 1912
Károly Koller (1838 - 1889)
Károly Koller
1838 - 1889
Franz Xaver von Zach (1754 - 1832)
Franz Xaver von Zach
1754 - 1832
János Jankó (1833 - 1896)
János Jankó
1833 - 1896
Johann Kupetzky (1667 - 1740)
Johann Kupetzky
1667 - 1740

Schöpfer Abstrakte Kunst

Léon Ribi (1945)
Léon Ribi
1945
Karl Holstein (1912 - 2003)
Karl Holstein
1912 - 2003
Henri Alphonse Barnoin (1882 - 1940)
Henri Alphonse Barnoin
1882 - 1940
Peter Klasen (1935)
Peter Klasen
1935
Gerd Arntz (1900 - 1988)
Gerd Arntz
1900 - 1988
Ho Kan (1932)
Ho Kan
1932
Alexander Zschokke (1894 - 1981)
Alexander Zschokke
1894 - 1981
Dietmar Lemcke (1930 - 2020)
Dietmar Lemcke
1930 - 2020
Claude Lalanne (1924 - 2019)
Claude Lalanne
1924 - 2019
Willy Benz-Baenitz (1881 - 1957)
Willy Benz-Baenitz
1881 - 1957
Louis Pevernagie (1904 - 1970)
Louis Pevernagie
1904 - 1970
Kenneth S. Fagg (1901 - 1980)
Kenneth S. Fagg
1901 - 1980
Louise Emma Augusta Dahl-Wolfe (1895 - 1989)
Louise Emma Augusta Dahl-Wolfe
1895 - 1989
Rashid Johnson (1977)
Rashid Johnson
1977
Wladimir Aljeksandrowitsch Sergjejew (1929 - 2004)
Wladimir Aljeksandrowitsch Sergjejew
1929 - 2004
Theo van Doesburg (1883 - 1931)
Theo van Doesburg
1883 - 1931
× Ein Suchabonnement erstellen