Anton Corbijn (1955) - Foto 1

Anton Corbijn

Anton Corbijn ist ein bekannter niederländischer Fotograf, Filmregisseur und Musikvideoregisseur, der am 20. Mai 1955 in Strijen, Niederlande, geboren wurde. Seine Karriere begann mit dem Fotografieren von Musikern wie Herman Brood, was ihm schließlich internationale Anerkennung einbrachte. Corbijn ist bekannt für seine langjährige Zusammenarbeit mit den Bands Depeche Mode und U2, für die er seit mehr als drei Jahrzehnten kreativ tätig ist.

Corbijns künstlerisches Können erstreckt sich auch auf die Regie bei von der Kritik hochgelobten Filmen wie "Control" über Ian Curtis von Joy Division, der mehrfach ausgezeichnet wurde, unter anderem mit dem Michael Powell Award für den besten neuen britischen Spielfilm beim Edinburgh International Film Festival. Zu seinen weiteren Regiearbeiten zählen "The American" und "A Most Wanted Man". In der Fotografie porträtiert er Ikonen wie Jimmy Page, Robert Plant und Bob Dylan, und seine Werke zieren oft die Plattencover vieler einflussreicher Musikgruppen.

Sammler und Experten schätzen Corbijn für seinen unverwechselbaren Stil, der das Wesen seiner Motive einfängt und seine Arbeiten in der Kunst- und Musikwelt sehr begehrt macht. Seine bemerkenswerten Werke werden in Museen ausgestellt und sind ein fester Bestandteil der Musikgeschichte, wie man an seinen Plattencovern für Metallica, Nick Cave und andere sieht.

Geboren:20. Mai 1955, Strijen, Die Niederlande
Nationalität:Die Niederlande
Tätigkeitszeitraum: XX, XXI. Jahrhundert
Spezialisierung:Regisseur, Fotograf
Kunst Stil:Zeitgenössische Kunst

Autoren und Künstler Die Niederlande

Willem Steelink (Junior) (1856 - 1928)
Willem Steelink (Junior)
1856 - 1928
Jacob Isaacszoon van Swanenburg (1571 - 1638)
Jacob Isaacszoon van Swanenburg
1571 - 1638
Barend Cornelis Koekkoek (1803 - 1862)
Barend Cornelis Koekkoek
1803 - 1862
Hendrick Cornelisz. van Vliet (1611 - 1675)
Hendrick Cornelisz. van Vliet
1611 - 1675
Adriaen Pietersz. van de Venne (1589 - 1662)
Adriaen Pietersz. van de Venne
1589 - 1662
Jan Abrahamsz Beerstraaten (1622 - 1666)
Jan Abrahamsz Beerstraaten
1622 - 1666
Gerbrand van den Eeckhout (1621 - 1674)
Gerbrand van den Eeckhout
1621 - 1674
Marcel van Eeden (1965)
Marcel van Eeden
1965
Toon Verhoef (1946)
Toon Verhoef
1946
Theodorus Gerardus L'Herminez (1921 - 1997)
Theodorus Gerardus L'Herminez
1921 - 1997
Adriana Johanna Haanen (1814 - 1895)
Adriana Johanna Haanen
1814 - 1895
Jan van Huchtenburg (1647 - 1733)
Jan van Huchtenburg
1647 - 1733
Herman Frederik Carel ten Kate I (1822 - 1891)
Herman Frederik Carel ten Kate I
1822 - 1891
Christian Mali (1832 - 1906)
Christian Mali
1832 - 1906
Herman de Vries (1931)
Herman de Vries
1931
John Hannot (1633 - 1684)
John Hannot
1633 - 1684

Schöpfer Zeitgenössische Kunst

John Baeder (1938)
John Baeder
1938
Toivo Vasilievich Ryannel (1921 - 2012)
Toivo Vasilievich Ryannel
1921 - 2012
Rüdiger Knott (1944 - 2018)
Rüdiger Knott
1944 - 2018
Deborah Luster (1951)
Deborah Luster
1951
Zak Prekop (1979)
Zak Prekop
1979
Jörg Immendorff (1945 - 2007)
Jörg Immendorff
1945 - 2007
Manfred Schling (1951)
Manfred Schling
1951
Eduard Gubler (1891 - 1971)
Eduard Gubler
1891 - 1971
Armin Martinmüller (1943)
Armin Martinmüller
1943
Yury Alekseevich Vasnetsov (1900 - 1973)
Yury Alekseevich Vasnetsov
1900 - 1973
Boris Jakowlewitsch Rjauzow (1919 - 1994)
Boris Jakowlewitsch Rjauzow
1919 - 1994
Aya Takano (1976)
Aya Takano
1976
Rémy Zaugg (1943 - 2005)
Rémy Zaugg
1943 - 2005
Cang Xin (1967)
Cang Xin
1967
James Welling (1951)
James Welling
1951
Frederick Edward McWilliam (1909 - 1992)
Frederick Edward McWilliam
1909 - 1992