Anton Corbijn (1955) - Foto 1

Anton Corbijn

Anton Corbijn ist ein bekannter niederländischer Fotograf, Filmregisseur und Musikvideoregisseur, der am 20. Mai 1955 in Strijen, Niederlande, geboren wurde. Seine Karriere begann mit dem Fotografieren von Musikern wie Herman Brood, was ihm schließlich internationale Anerkennung einbrachte. Corbijn ist bekannt für seine langjährige Zusammenarbeit mit den Bands Depeche Mode und U2, für die er seit mehr als drei Jahrzehnten kreativ tätig ist.

Corbijns künstlerisches Können erstreckt sich auch auf die Regie bei von der Kritik hochgelobten Filmen wie "Control" über Ian Curtis von Joy Division, der mehrfach ausgezeichnet wurde, unter anderem mit dem Michael Powell Award für den besten neuen britischen Spielfilm beim Edinburgh International Film Festival. Zu seinen weiteren Regiearbeiten zählen "The American" und "A Most Wanted Man". In der Fotografie porträtiert er Ikonen wie Jimmy Page, Robert Plant und Bob Dylan, und seine Werke zieren oft die Plattencover vieler einflussreicher Musikgruppen.

Sammler und Experten schätzen Corbijn für seinen unverwechselbaren Stil, der das Wesen seiner Motive einfängt und seine Arbeiten in der Kunst- und Musikwelt sehr begehrt macht. Seine bemerkenswerten Werke werden in Museen ausgestellt und sind ein fester Bestandteil der Musikgeschichte, wie man an seinen Plattencovern für Metallica, Nick Cave und andere sieht.

Geboren:20. Mai 1955, Strijen, Die Niederlande
Nationalität:Die Niederlande
Tätigkeitszeitraum: XX, XXI. Jahrhundert
Spezialisierung:Regisseur, Fotograf
Kunst Stil:Zeitgenössische Kunst

Autoren und Künstler Die Niederlande

Jacob Campo Weyerman (1677 - 1747)
Jacob Campo Weyerman
1677 - 1747
Willem Carel Nakken (1835 - 1926)
Willem Carel Nakken
1835 - 1926
Jan Lievens I (1607 - 1674)
Jan Lievens I
1607 - 1674
Jan Dirksz Both (1618 - 1652)
Jan Dirksz Both
1618 - 1652
Wilhelm Alfred Hildenbrandt (1874 - 1943)
Wilhelm Alfred Hildenbrandt
1874 - 1943
Unica Bachmann-Calcoen (1904 - 1986)
Unica Bachmann-Calcoen
1904 - 1986
Fridolin Becker (1830 - 1895)
Fridolin Becker
1830 - 1895
Herman van Swanevelt (1603 - 1655)
Herman van Swanevelt
1603 - 1655
Simon de Vlieger (1601 - 1653)
Simon de Vlieger
1601 - 1653
Marcel van Eeden (1965)
Marcel van Eeden
1965
Willem Steelink (Junior) (1856 - 1928)
Willem Steelink (Junior)
1856 - 1928
Paul Husner (1942)
Paul Husner
1942
Jan Miense Molenaer (1610 - 1668)
Jan Miense Molenaer
1610 - 1668
Willem Jacobsz. Delff (1580 - 1638)
Willem Jacobsz. Delff
1580 - 1638
Johan Coenraad Braakensiek (1858 - 1940)
Johan Coenraad Braakensiek
1858 - 1940
Carel Willink (1900 - 1983)
Carel Willink
1900 - 1983

Schöpfer Zeitgenössische Kunst

Tachir Salachow (1928 - 2021)
Tachir Salachow
1928 - 2021
Johannes Pfeiffer (1954)
Johannes Pfeiffer
1954
Jon Burgerman (1979)
Jon Burgerman
1979
Chantal Joffe (1969)
Chantal Joffe
1969
Armando Marino (1968)
Armando Marino
1968
Manuel Zorrilla de la Torre (1919 - 2015)
Manuel Zorrilla de la Torre
1919 - 2015
Harald Schmitz-Schmelzer (1953 - 2019)
Harald Schmitz-Schmelzer
1953 - 2019
Johannes von Stumm (1959)
Johannes von Stumm
1959
Nadjeshda Iwanowna Isakowa (1950 - 2002)
Nadjeshda Iwanowna Isakowa
1950 - 2002
Miguel Fernando Lopez (1955)
Miguel Fernando Lopez
1955
Gaston Orellana (1933)
Gaston Orellana
1933
Hong Hao (1965)
Hong Hao
1965
Hugo França (1954)
Hugo França
1954
Sexto Canegallo (1892 - 1966)
Sexto Canegallo
1892 - 1966
Norman Lewis (1909 - 1979)
Norman Lewis
1909 - 1979
Henri Catargi (1894 - 1976)
Henri Catargi
1894 - 1976