Jan Dirksz Both (1618 - 1652) - Foto 1

Jan Dirksz Both

Jan Dirksz Both war ein bedeutender niederländischer Maler, Zeichner und Radierer, der wesentlich zur Entwicklung der italienisch beeinflussten Landschaftsmalerei in den Niederlanden beitrug. Er und sein Bruder Andries, ebenfalls ein Künstler, lernten das Malen zunächst von ihrem Vater, einem Glasmaler. Später wurde Jan ein Schüler von Abraham Bloemaert und reiste mit seinem Bruder nach Rom, wo sie sich mit den Werken von Claude Lorrain und anderen Künstlern auseinandersetzten. Beide Brüder waren Teil der Künstlergruppe Bentvueghels in Rom, wo Jan sich auf Landschaftsmalerei in der Art von Claude Lorrain spezialisierte, während Andries sich auf Genrewerke konzentrierte​​.

Jan Boths Werke zeichnen sich durch die Darstellung idyllischer, sonnenbeschienener Landschaften aus, die oft von Alltagsszenen bevölkert sind. Diese Landschaften reflektieren Boths Studien und Erlebnisse in Italien und zeigen einen starken Einfluss von Claude Lorrains Lichtführung, allerdings mit einem höheren Grad an Naturalismus. Seine Rückkehr nach Utrecht markierte eine Abwendung von Genreszenen hin zu Landschaftsbildern, die auf seinen Studien in Italien basierten​​.

Seine Werke sind in bedeutenden Sammlungen weltweit vertreten, darunter das Rijksmuseum in Amsterdam, das Hermitage-Museum in St. Petersburg, das Kunsthistorische Museum in Wien, der Louvre in Paris und die National Gallery in London​​​​. Jan Both hinterließ auch eine Sammlung von 15 Gravuren, die für ihre feine und leichte Linienführung bekannt sind​​.

Für Sammler und Kunstexperten bietet das Schaffen von Jan Both einen faszinierenden Einblick in die niederländische Landschaftsmalerei des 17. Jahrhunderts, insbesondere in die Wechselwirkung zwischen niederländischen und italienischen Einflüssen. Seine Fähigkeit, die Atmosphäre und das Licht des südlichen Europas einzufangen und mit der Darstellung des alltäglichen Lebens zu verbinden, macht seine Werke zu einem wertvollen Bestandteil der Kunstgeschichte.

Wenn Sie Interesse an Updates zu neuen Verkäufen und Auktionsereignissen im Zusammenhang mit Jan Dirksz Both haben, melden Sie sich für unsere Updates an. Diese speziellen Benachrichtigungen gewährleisten, dass Sie keine wichtigen Informationen oder Gelegenheiten verpassen, sich mit den Werken dieses herausragenden Künstlers weiter zu beschäftigen.

Geboren:1618, Utrecht, Die Niederlande
Verstorben:9. August 1652, Utrecht, Die Niederlande
Nationalität:Die Niederlande
Tätigkeitszeitraum: XVII. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Graveur, Bildmaler
Kunstschule / Gruppe:Niederländische Schule
Genre:Landschaftsmalerei
Kunst Stil:Baroсk, Alte Meister

Autoren und Künstler Die Niederlande

Jacob Jan Coenraad Spöhler (1837 - 1894)
Jacob Jan Coenraad Spöhler
1837 - 1894
Martinus van Andringa (1864 - 1918)
Martinus van Andringa
1864 - 1918
Hildo Krop (1884 - 1970)
Hildo Krop
1884 - 1970
Jan Porcellis (1583 - 1632)
Jan Porcellis
1583 - 1632
Jan van de Cappelle (1626 - 1679)
Jan van de Cappelle
1626 - 1679
Hermannus Collenius (1650 - 1723)
Hermannus Collenius
1650 - 1723
Jurriaan Andriessen (1742 - 1819)
Jurriaan Andriessen
1742 - 1819
Jan Portielje (1829 - 1908)
Jan Portielje
1829 - 1908
Tethart Philipp Christian Haag (1737 - 1812)
Tethart Philipp Christian Haag
1737 - 1812
Frans Hals (1582 - 1666)
Frans Hals
1582 - 1666
Joos van Cleve (1485 - 1540)
Joos van Cleve
1485 - 1540
Rien Poortvliet (1932 - 1995)
Rien Poortvliet
1932 - 1995
Cornelis Pietersz. Bega (1631 - 1664)
Cornelis Pietersz. Bega
1631 - 1664
Rineke Dijkstra (1959)
Rineke Dijkstra
1959
Coosje van Bruggen (1942 - 2009)
Coosje van Bruggen
1942 - 2009
Pieter Fransz. de Grebber (1600 - 1652)
Pieter Fransz. de Grebber
1600 - 1652

Schöpfer Alte Meister

Domenico Panetti (1470 - 1513)
Domenico Panetti
1470 - 1513
Louis Gauffier (1762 - 1801)
Louis Gauffier
1762 - 1801
Francesco Polazzo (1682 - 1752)
Francesco Polazzo
1682 - 1752
Cornelis Cort (1533 - 1578)
Cornelis Cort
1533 - 1578
Thomas Worlidge (1700 - 1766)
Thomas Worlidge
1700 - 1766
Domenico Capriolo (1494 - 1528)
Domenico Capriolo
1494 - 1528
Isaak Soreau (1604 - 1645)
Isaak Soreau
1604 - 1645
Giovanni Battista Beinaschi (1636 - 1688)
Giovanni Battista Beinaschi
1636 - 1688
Adam Friedrich Oeser (1717 - 1799)
Adam Friedrich Oeser
1717 - 1799
Herman van Swanevelt (1603 - 1655)
Herman van Swanevelt
1603 - 1655
 Master of the Prodigal Son (XVI. Jahrhundert - ?)
Master of the Prodigal Son
XVI. Jahrhundert - ?
Thomas de Keyser (1596 - 1667)
Thomas de Keyser
1596 - 1667
Giuseppe Gambarini (1680 - 1725)
Giuseppe Gambarini
1680 - 1725
Petrus Staverenus (1615 - 1660)
Petrus Staverenus
1615 - 1660
Camillo Rusconi (1658 - 1728)
Camillo Rusconi
1658 - 1728
Michel Ange Houasse (1680 - 1730)
Michel Ange Houasse
1680 - 1730
× Ein Suchabonnement erstellen