Jan Dirksz Both (1618 - 1652) - Foto 1

Jan Dirksz Both

Jan Dirksz Both war ein bedeutender niederländischer Maler, Zeichner und Radierer, der wesentlich zur Entwicklung der italienisch beeinflussten Landschaftsmalerei in den Niederlanden beitrug. Er und sein Bruder Andries, ebenfalls ein Künstler, lernten das Malen zunächst von ihrem Vater, einem Glasmaler. Später wurde Jan ein Schüler von Abraham Bloemaert und reiste mit seinem Bruder nach Rom, wo sie sich mit den Werken von Claude Lorrain und anderen Künstlern auseinandersetzten. Beide Brüder waren Teil der Künstlergruppe Bentvueghels in Rom, wo Jan sich auf Landschaftsmalerei in der Art von Claude Lorrain spezialisierte, während Andries sich auf Genrewerke konzentrierte​​.

Jan Boths Werke zeichnen sich durch die Darstellung idyllischer, sonnenbeschienener Landschaften aus, die oft von Alltagsszenen bevölkert sind. Diese Landschaften reflektieren Boths Studien und Erlebnisse in Italien und zeigen einen starken Einfluss von Claude Lorrains Lichtführung, allerdings mit einem höheren Grad an Naturalismus. Seine Rückkehr nach Utrecht markierte eine Abwendung von Genreszenen hin zu Landschaftsbildern, die auf seinen Studien in Italien basierten​​.

Seine Werke sind in bedeutenden Sammlungen weltweit vertreten, darunter das Rijksmuseum in Amsterdam, das Hermitage-Museum in St. Petersburg, das Kunsthistorische Museum in Wien, der Louvre in Paris und die National Gallery in London​​​​. Jan Both hinterließ auch eine Sammlung von 15 Gravuren, die für ihre feine und leichte Linienführung bekannt sind​​.

Für Sammler und Kunstexperten bietet das Schaffen von Jan Both einen faszinierenden Einblick in die niederländische Landschaftsmalerei des 17. Jahrhunderts, insbesondere in die Wechselwirkung zwischen niederländischen und italienischen Einflüssen. Seine Fähigkeit, die Atmosphäre und das Licht des südlichen Europas einzufangen und mit der Darstellung des alltäglichen Lebens zu verbinden, macht seine Werke zu einem wertvollen Bestandteil der Kunstgeschichte.

Wenn Sie Interesse an Updates zu neuen Verkäufen und Auktionsereignissen im Zusammenhang mit Jan Dirksz Both haben, melden Sie sich für unsere Updates an. Diese speziellen Benachrichtigungen gewährleisten, dass Sie keine wichtigen Informationen oder Gelegenheiten verpassen, sich mit den Werken dieses herausragenden Künstlers weiter zu beschäftigen.

Geboren:1618, Utrecht, Die Niederlande
Verstorben:9. August 1652, Utrecht, Die Niederlande
Nationalität:Die Niederlande
Tätigkeitszeitraum: XVII. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Graveur, Bildmaler
Kunstschule / Gruppe:Niederländische Schule
Genre:Landschaftsmalerei
Kunst Stil:Baroсk, Alte Meister

Autoren und Künstler Die Niederlande

Christian Mali (1832 - 1906)
Christian Mali
1832 - 1906
Vincent Laurensz van der Vinne (1628 - 1702)
Vincent Laurensz van der Vinne
1628 - 1702
Gerd Arntz (1900 - 1988)
Gerd Arntz
1900 - 1988
Isaac Koedijck (1618 - 1668)
Isaac Koedijck
1618 - 1668
Herman Henstenburgh (1667 - 1726)
Herman Henstenburgh
1667 - 1726
Jan Vermeer (1632 - 1675)
Jan Vermeer
1632 - 1675
Pieter van Noordt (1621 - 1672)
Pieter van Noordt
1621 - 1672
Jan Jacob Spohler (1811 - 1866)
Jan Jacob Spohler
1811 - 1866
Peter Casteels (1650 - 1701)
Peter Casteels
1650 - 1701
Egbert van der Poel (1621 - 1664)
Egbert van der Poel
1621 - 1664
Bernard (Ben) Essers (1893 - 1945)
Bernard (Ben) Essers
1893 - 1945
Barent Avercamp (1612 - 1679)
Barent Avercamp
1612 - 1679
Vincent Jansz van der Vinne (1736 - 1811)
Vincent Jansz van der Vinne
1736 - 1811
Susanna de la Croix (1755 - 1789)
Susanna de la Croix
1755 - 1789
Abraham Storck (1644 - 1708)
Abraham Storck
1644 - 1708
 Willem van Honthorst (1594 - 1666)
Willem van Honthorst
1594 - 1666

Schöpfer Alte Meister

Carlo Ceresa (1609 - 1679)
Carlo Ceresa
1609 - 1679
Victor Wolfvoet II (1612 - 1652)
Victor Wolfvoet II
1612 - 1652
Gillis Claeissens (1526 - 1605)
Gillis Claeissens
1526 - 1605
Christiaen van Dielaert (1640 - 1671)
Christiaen van Dielaert
1640 - 1671
Johann Franz Ermels (1641 - 1693)
Johann Franz Ermels
1641 - 1693
Paolo de Matteis (1662 - 1728)
Paolo de Matteis
1662 - 1728
Aart Schouman (1710 - 1792)
Aart Schouman
1710 - 1792
Elisabetta Sirani (1638 - 1665)
Elisabetta Sirani
1638 - 1665
Joseph Parry (1744 - 1826)
Joseph Parry
1744 - 1826
Marco Marcola (1740 - 1793)
Marco Marcola
1740 - 1793
Giovanni Pietro Perti (Peretti) (1648 - 1714)
Giovanni Pietro Perti (Peretti)
1648 - 1714
Louis Fabricius Dubourg (1693 - 1775)
Louis Fabricius Dubourg
1693 - 1775
Antonio Susini (1558 - 1624)
Antonio Susini
1558 - 1624
Julius Friedlænder (1810 - 1861)
Julius Friedlænder
1810 - 1861
Hendrik van Minderhout (1632 - 1696)
Hendrik van Minderhout
1632 - 1696
Johann Lingelbach (1622 - 1674)
Johann Lingelbach
1622 - 1674
× Ein Suchabonnement erstellen