Tachir Salachow (1928 - 2021) - Foto 1

Tachir Salachow

Tachir Salachow (russisch: Таир Теймурович Салахов) war ein herausragender sowjetischer, aserbaidschanischer und russischer Maler, Bühnenbildner und Pädagoge, dessen Schaffen einen unauslöschlichen Spur in der Geschichte der nationalen Kunst hinterlassen hat. Er wurde am 29. November 1928 in Baku in einer Familie geboren, die von der Tragödie der stalinistischen Repressionen gezeichnet war, aber gerade diese schwierigen Umstände formten ihn in vielerlei Hinsicht als Künstler. Die Inspiration und Liebe zur Kunst wurden Tahir von seinem Vater vermittelt, der trotz aller Schwierigkeiten die kreativen Bestrebungen seiner Kinder unterstützte.

Salachow absolvierte die Aserbaidschanische Kunstschule im Namen von Azim Azimzade und das Moskauer Staatliche Akademische Kunst-Institut im Namen von V.I. Surikov, wo er unter der Leitung des berühmten P.D. Pokarshewsky studierte. Seine frühen Arbeiten, einschließlich "Wellen", "Viadukt" und seine Diplomarbeit "Von der Wache", zogen bereits damals die Aufmerksamkeit von Kritikern und Publikum auf sich.

Salachow war einer der Begründer des "strengen Stils" in der sowjetischen Kunst, dessen Malerei sich durch strenge kritische Merkmale und besondere Aufmerksamkeit für die Bilder der Arbeiterklasse und der sowjetischen Realität auszeichnete. Seine Werke umfassen nicht nur Genreszenen, die dem Leben von Ölarbeitern gewidmet sind, sondern auch Porträts berühmter Persönlichkeiten wie der Komponisten Kara Karayev und Dmitri Schostakowitsch sowie Stillleben und Landschaften, die mit dem lebendigen Geist seines heimatlichen Aserbaidschans erfüllt sind.

Das Schaffen von Salachow fand Anerkennung nicht nur in der UdSSR, sondern auch im Ausland. Seine Arbeiten wurden in zahlreichen Ausstellungen weltweit gezeigt, einschließlich der Biennale in Venedig und in Museen in Moskau, Sankt Petersburg, sowie in staatlichen und privaten Sammlungen. Er hatte auch einen bedeutenden Einfluss auf die Entwicklung der Kunst, indem er pädagogische Tätigkeiten ausübte und aktiv am kulturellen Leben des Landes teilnahm.

Wenn Sie ein Sammler oder Experte im Bereich Kunst und Antiquitäten sind, abonnieren Sie unsere Updates, um über neue Verkäufe und Auktionsereignisse im Zusammenhang mit dem Werk von Tahir Salachow informiert zu werden.

Geboren:29. November 1928, Baku, UdSSR
Verstorben:21. Mai 2021, Berlin, Deutschland
Nationalität:Deutschland, Russland, Aserbaidschan, UdSSR
Tätigkeitszeitraum: XX, XXI. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Dekorateur, Ausbilder, Bildmaler
Genre:Genrekunst, Landschaftsmalerei, Porträt, Stillleben
Kunst Stil:Strenger Stil, Sozialistischer Realismus, Zeitgenössische Kunst
By the Black Sea - Auktionspreise

Auktionspreise Tachir Salachow

Alle Lose
1 Los
wurden versteigert
Auktionsarchiv öffnen

Autoren und Künstler Deutschland

Martin Krampen (1928 - 2015)
Martin Krampen
1928 - 2015
Alfred Ziethlow (1911 - 2003)
Alfred Ziethlow
1911 - 2003
Ludwig Seitz (1844 - 1908)
Ludwig Seitz
1844 - 1908
Max Ackermann (1887 - 1975)
Max Ackermann
1887 - 1975
Reimer Jochims (1935)
Reimer Jochims
1935
Jonathan Meese (1970)
Jonathan Meese
1970
Heinrich Friedrich Füger (1751 - 1818)
Heinrich Friedrich Füger
1751 - 1818
Stefan Kürten (1963)
Stefan Kürten
1963
Dominikus Auliczek (1734 - 1804)
Dominikus Auliczek
1734 - 1804
Kurt Moser (1926 - 1982)
Kurt Moser
1926 - 1982
Johann Heinrich Wilhelm Tischbein (1751 - 1829)
Johann Heinrich Wilhelm Tischbein
1751 - 1829
Adolf Lins (1856 - 1927)
Adolf Lins
1856 - 1927
Hans Mendler (1950)
Hans Mendler
1950
Willy Habl (1888 - 1964)
Willy Habl
1888 - 1964
Ekaterina Zacharova (1968)
Ekaterina Zacharova
1968
Hubert Berke (1908 - 1979)
Hubert Berke
1908 - 1979

Schöpfer Sozialistischer Realismus

Harding Meyer (1964)
Harding Meyer
1964
David Rodriguez Caballero (1970)
David Rodriguez Caballero
1970
Francis de Erdely (1904 - 1959)
Francis de Erdely
1904 - 1959
Boris Mendeljewitsch Rapoport (1939 - 2004)
Boris Mendeljewitsch Rapoport
1939 - 2004
Stevan Dohanos (1907 - 1994)
Stevan Dohanos
1907 - 1994
Georgy Eliseevich Munteanu (1934 - 2018)
Georgy Eliseevich Munteanu
1934 - 2018
Igor Konstantinowitsch Skorobogatow (1920 - 1997)
Igor Konstantinowitsch Skorobogatow
1920 - 1997
Charles de Groux (Degroux) (1825 - 1870)
Charles de Groux (Degroux)
1825 - 1870
Max Schwimmer (1895 - 1960)
Max Schwimmer
1895 - 1960
Ren Rong (1960)
Ren Rong
1960
Peter Herrmann (1937)
Peter Herrmann
1937
Gregor Hildebrandt (1974)
Gregor Hildebrandt
1974
Ervin Bossányi (1891 - 1975)
Ervin Bossányi
1891 - 1975
Pitt Kreuzberg (1888 - 1966)
Pitt Kreuzberg
1888 - 1966
Eileen Rosemary Mayo (1906 - 1994)
Eileen Rosemary Mayo
1906 - 1994
Konstantin Evtikhievich Kostenko (1879 - 1956)
Konstantin Evtikhievich Kostenko
1879 - 1956
× Ein Suchabonnement erstellen