Tachir Salachow (1928 - 2021) - Foto 1

Tachir Salachow

Tachir Salachow (russisch: Таир Теймурович Салахов) war ein herausragender sowjetischer, aserbaidschanischer und russischer Maler, Bühnenbildner und Pädagoge, dessen Schaffen einen unauslöschlichen Spur in der Geschichte der nationalen Kunst hinterlassen hat. Er wurde am 29. November 1928 in Baku in einer Familie geboren, die von der Tragödie der stalinistischen Repressionen gezeichnet war, aber gerade diese schwierigen Umstände formten ihn in vielerlei Hinsicht als Künstler. Die Inspiration und Liebe zur Kunst wurden Tahir von seinem Vater vermittelt, der trotz aller Schwierigkeiten die kreativen Bestrebungen seiner Kinder unterstützte.

Salachow absolvierte die Aserbaidschanische Kunstschule im Namen von Azim Azimzade und das Moskauer Staatliche Akademische Kunst-Institut im Namen von V.I. Surikov, wo er unter der Leitung des berühmten P.D. Pokarshewsky studierte. Seine frühen Arbeiten, einschließlich "Wellen", "Viadukt" und seine Diplomarbeit "Von der Wache", zogen bereits damals die Aufmerksamkeit von Kritikern und Publikum auf sich.

Salachow war einer der Begründer des "strengen Stils" in der sowjetischen Kunst, dessen Malerei sich durch strenge kritische Merkmale und besondere Aufmerksamkeit für die Bilder der Arbeiterklasse und der sowjetischen Realität auszeichnete. Seine Werke umfassen nicht nur Genreszenen, die dem Leben von Ölarbeitern gewidmet sind, sondern auch Porträts berühmter Persönlichkeiten wie der Komponisten Kara Karayev und Dmitri Schostakowitsch sowie Stillleben und Landschaften, die mit dem lebendigen Geist seines heimatlichen Aserbaidschans erfüllt sind.

Das Schaffen von Salachow fand Anerkennung nicht nur in der UdSSR, sondern auch im Ausland. Seine Arbeiten wurden in zahlreichen Ausstellungen weltweit gezeigt, einschließlich der Biennale in Venedig und in Museen in Moskau, Sankt Petersburg, sowie in staatlichen und privaten Sammlungen. Er hatte auch einen bedeutenden Einfluss auf die Entwicklung der Kunst, indem er pädagogische Tätigkeiten ausübte und aktiv am kulturellen Leben des Landes teilnahm.

Wenn Sie ein Sammler oder Experte im Bereich Kunst und Antiquitäten sind, abonnieren Sie unsere Updates, um über neue Verkäufe und Auktionsereignisse im Zusammenhang mit dem Werk von Tahir Salachow informiert zu werden.

Geboren:29. November 1928, Baku, UdSSR
Verstorben:21. Mai 2021, Berlin, Deutschland
Nationalität:Deutschland, Russland, Aserbaidschan, UdSSR
Tätigkeitszeitraum: XX, XXI. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Dekorateur, Ausbilder, Bildmaler
Genre:Genrekunst, Landschaftsmalerei, Porträt, Stillleben
Kunst Stil:Strenger Stil, Sozialistischer Realismus, Zeitgenössische Kunst
By the Black Sea - Auktionspreise

Auktionspreise Tachir Salachow

Alle Lose
1 Los
wurden versteigert
Auktionsarchiv öffnen

Autoren und Künstler Deutschland

Julius Anton Adam (1852 - 1913)
Julius Anton Adam
1852 - 1913
Tomas Schmit (1943 - 2006)
Tomas Schmit
1943 - 2006
Peter Vogel (1937 - 2017)
Peter Vogel
1937 - 2017
Ottmar Hörl (1950)
Ottmar Hörl
1950
Azade Köker (1949)
Azade Köker
1949
Christian Seybold (1695 - 1768)
Christian Seybold
1695 - 1768
Theodor Esser (1868 - 1937)
Theodor Esser
1868 - 1937
Alfons Spring (1843 - 1908)
Alfons Spring
1843 - 1908
Jacob Alberts (1860 - 1941)
Jacob Alberts
1860 - 1941
August Bromeis (1813 - 1881)
August Bromeis
1813 - 1881
Dietrich Langko (1819 - 1896)
Dietrich Langko
1819 - 1896
Johann Daniel Schöne (1767 - 1836)
Johann Daniel Schöne
1767 - 1836
Aljeksandra Powòrina (1885 - 1963)
Aljeksandra Powòrina
1885 - 1963
Max Oehler (1881 - 1943)
Max Oehler
1881 - 1943
Rainer Nepita (1954)
Rainer Nepita
1954
Johann Melchior Dinglinger (1664 - 1731)
Johann Melchior Dinglinger
1664 - 1731

Schöpfer Sozialistischer Realismus

Edmund de Waal (1964)
Edmund de Waal
1964
David Losavio (1993)
David Losavio
1993
Kate Malone (1959)
Kate Malone
1959
Charles Banks Wilson (1918 - 2013)
Charles Banks Wilson
1918 - 2013
Afanassi Nikolajewitsch Ossipow (1928 - 2017)
Afanassi Nikolajewitsch Ossipow
1928 - 2017
Olga Pjetrowna Rapay (1929 - 2012)
Olga Pjetrowna Rapay
1929 - 2012
Richmond Burton (1960)
Richmond Burton
1960
Jean-Marie Ledannois (1940 - 2014)
Jean-Marie Ledannois
1940 - 2014
Horst G. Loewel (1939)
Horst G. Loewel
1939
Erwin Wurm (1954)
Erwin Wurm
1954
Peter Smolka (XX. Jahrhundert)
Peter Smolka
XX. Jahrhundert
Enrico Della Torre (1931 - 2022)
Enrico Della Torre
1931 - 2022
Donald Baechler (1956 - 2022)
Donald Baechler
1956 - 2022
Antonio de Felipe (1965)
Antonio de Felipe
1965
Thierry Noir (1958)
Thierry Noir
1958
Alice Peters (1929 - 2021)
Alice Peters
1929 - 2021