Marcus de Bye (1638 - 1688) - Foto 1

Marcus de Bye

Marc de Bye ist ein Maler und Radierer des 17. Jahrhunderts. Er ist eher als Graveur als als Maler bekannt und schuf nach Paul Potter und Marc Gérard mehrere Suiten mit Tierdrucken. Marc de Bye wurde 1658 Schüler von Jacques van der Does. Als Maler und Radierer gravierte er mehrere Tiersequenzen. Adam von Bartsch beschreibt 106 Stücke, in mehreren Tierfolgen, wie zum Beispiel: Ochsen, Kühe, Bären, Löwen, Tiger usw., nach Zeichnungen von Marc de Bye und nach Paulus Potter und Marc Gérards II.

Geboren:1638, Haag, Die Niederlande
Verstorben:1688, Grave, Die Niederlande
Tätigkeitszeitraum: XVII. Jahrhundert
Spezialisierung:Animalist, Künstler, Graveur, Landschaftsmaler, Bildmaler
Kunstschule / Gruppe:Confrerie Pictura
Genre:Animalistisches, Landschaftsmalerei
Kunst Stil:Akademismus, Baroсk

Schöpfer Akademismus

August Tischbein (1750 - 1812)
August Tischbein
1750 - 1812
Ludwig Steiner (1783 - 1859)
Ludwig Steiner
1783 - 1859
Giuseppe Passeri (1654 - 1714)
Giuseppe Passeri
1654 - 1714
Francesco Solimena (1657 - 1747)
Francesco Solimena
1657 - 1747
Pierre Couzy (1942)
Pierre Couzy
1942
Jan Pieter van Baurscheit (1669 - 1728)
Jan Pieter van Baurscheit
1669 - 1728
Antón Pizarro (1552 - 1622)
Antón Pizarro
1552 - 1622
Andreas Schmutzer (1700 - 1740)
Andreas Schmutzer
1700 - 1740
Jan Verkolje (1650 - 1693)
Jan Verkolje
1650 - 1693
Friedrich Wilhelm Völcker (1799 - 1870)
Friedrich Wilhelm Völcker
1799 - 1870
Pjotr ​​Fjodorowitsch Sokolow (1787 - 1848)
Pjotr ​​Fjodorowitsch Sokolow
1787 - 1848
Juan de Zurbaran (1620 - 1649)
Juan de Zurbaran
1620 - 1649
Francis Davis Millet (1848 - 1912)
Francis Davis Millet
1848 - 1912
Antonio Gianlisi II (1677 - 1727)
Antonio Gianlisi II
1677 - 1727
Karel Dujardin (1626 - 1678)
Karel Dujardin
1626 - 1678
Jacob van Schuppen (1670 - 1751)
Jacob van Schuppen
1670 - 1751