Marcus de Bye (1638 - 1688) - Foto 1

Marcus de Bye

Marc de Bye ist ein Maler und Radierer des 17. Jahrhunderts. Er ist eher als Graveur als als Maler bekannt und schuf nach Paul Potter und Marc Gérard mehrere Suiten mit Tierdrucken. Marc de Bye wurde 1658 Schüler von Jacques van der Does. Als Maler und Radierer gravierte er mehrere Tiersequenzen. Adam von Bartsch beschreibt 106 Stücke, in mehreren Tierfolgen, wie zum Beispiel: Ochsen, Kühe, Bären, Löwen, Tiger usw., nach Zeichnungen von Marc de Bye und nach Paulus Potter und Marc Gérards II.

Geboren:1638, Haag, Die Niederlande
Verstorben:1688, Grave, Die Niederlande
Tätigkeitszeitraum: XVII. Jahrhundert
Spezialisierung:Animalist, Künstler, Graveur, Landschaftsmaler, Bildmaler
Kunstschule / Gruppe:Confrerie Pictura
Genre:Animalistisches, Landschaftsmalerei
Kunst Stil:Akademismus, Baroсk

Schöpfer Akademismus

Francesco Mochi (1580 - 1654)
Francesco Mochi
1580 - 1654
Caspar van Wittel (1653 - 1736)
Caspar van Wittel
1653 - 1736
Elisabetta Sirani (1638 - 1665)
Elisabetta Sirani
1638 - 1665
Johannes Cornelisz Verspronck (1600 - 1662)
Johannes Cornelisz Verspronck
1600 - 1662
Gregorio Fernández (1576 - 1636)
Gregorio Fernández
1576 - 1636
Christian Sell I (1831 - 1883)
Christian Sell I
1831 - 1883
Emile Munier (1840 - 1895)
Emile Munier
1840 - 1895
Johann Zick (1702 - 1762)
Johann Zick
1702 - 1762
Nicolas Coustou (1658 - 1733)
Nicolas Coustou
1658 - 1733
Nikolaus Knüpfer (1609 - 1655)
Nikolaus Knüpfer
1609 - 1655
Gustav Adolf Landgrebe (1837 - 1899)
Gustav Adolf Landgrebe
1837 - 1899
Carlo Antonio Tavella (1668 - 1738)
Carlo Antonio Tavella
1668 - 1738
Petrus Schotanus (1601 - 1669)
Petrus Schotanus
1601 - 1669
Filippo Giuntotardi (1768 - 1831)
Filippo Giuntotardi
1768 - 1831
Januarius Zick (1730 - 1797)
Januarius Zick
1730 - 1797
Ferdinand van Kessel II (1648 - 1696)
Ferdinand van Kessel II
1648 - 1696
× Ein Suchabonnement erstellen