Marcus de Bye (1638 - 1688) - Foto 1

Marcus de Bye

Marc de Bye ist ein Maler und Radierer des 17. Jahrhunderts. Er ist eher als Graveur als als Maler bekannt und schuf nach Paul Potter und Marc Gérard mehrere Suiten mit Tierdrucken. Marc de Bye wurde 1658 Schüler von Jacques van der Does. Als Maler und Radierer gravierte er mehrere Tiersequenzen. Adam von Bartsch beschreibt 106 Stücke, in mehreren Tierfolgen, wie zum Beispiel: Ochsen, Kühe, Bären, Löwen, Tiger usw., nach Zeichnungen von Marc de Bye und nach Paulus Potter und Marc Gérards II.

Geboren:1638, Haag, Die Niederlande
Verstorben:1688, Grave, Die Niederlande
Tätigkeitszeitraum: XVII. Jahrhundert
Spezialisierung:Animalist, Künstler, Graveur, Landschaftsmaler, Bildmaler
Kunstschule / Gruppe:Confrerie Pictura
Genre:Animalistisches, Landschaftsmalerei
Kunst Stil:Akademismus, Baroсk

Schöpfer Akademismus

Johannes Bosschaert (1608 - 1629)
Johannes Bosschaert
1608 - 1629
Pietro Tacca (1577 - 1640)
Pietro Tacca
1577 - 1640
Johann Baptist Lampi II (1775 - 1837)
Johann Baptist Lampi II
1775 - 1837
Dirck de Horn (1626 - 1681)
Dirck de Horn
1626 - 1681
Thomas Couture (1815 - 1879)
Thomas Couture
1815 - 1879
Theodor Hildebrandt (1804 - 1874)
Theodor Hildebrandt
1804 - 1874
Giovanni Francesco Romanelli (1610 - 1662)
Giovanni Francesco Romanelli
1610 - 1662
Filippo Abbiati (1640 - 1715)
Filippo Abbiati
1640 - 1715
Balthasar Augustin Albrecht (1687 - 1765)
Balthasar Augustin Albrecht
1687 - 1765
Giovanni Coli (1636 - 1691)
Giovanni Coli
1636 - 1691
Cornelis de Man (1621 - 1706)
Cornelis de Man
1621 - 1706
Jan Brokoff (1652 - 1718)
Jan Brokoff
1652 - 1718
Gortzius Geldorp (1553 - 1618)
Gortzius Geldorp
1553 - 1618
Philippe Parrot (1831 - 1894)
Philippe Parrot
1831 - 1894
Paul-Albert Besnard (1849 - 1934)
Paul-Albert Besnard
1849 - 1934
 A.A. Lejeune (XVIII. Jahrhundert - ?)
A.A. Lejeune
XVIII. Jahrhundert - ?