Marcus de Bye (1638 - 1688) - Foto 1

Marcus de Bye

Marc de Bye ist ein Maler und Radierer des 17. Jahrhunderts. Er ist eher als Graveur als als Maler bekannt und schuf nach Paul Potter und Marc Gérard mehrere Suiten mit Tierdrucken. Marc de Bye wurde 1658 Schüler von Jacques van der Does. Als Maler und Radierer gravierte er mehrere Tiersequenzen. Adam von Bartsch beschreibt 106 Stücke, in mehreren Tierfolgen, wie zum Beispiel: Ochsen, Kühe, Bären, Löwen, Tiger usw., nach Zeichnungen von Marc de Bye und nach Paulus Potter und Marc Gérards II.

Geboren:1638, Haag, Die Niederlande
Verstorben:1688, Grave, Die Niederlande
Tätigkeitszeitraum: XVII. Jahrhundert
Spezialisierung:Animalist, Künstler, Graveur, Landschaftsmaler, Bildmaler
Kunstschule / Gruppe:Confrerie Pictura
Genre:Animalistisches, Landschaftsmalerei
Kunst Stil:Akademismus, Baroсk

Schöpfer Akademismus

Bartholomäus Steinle (1580 - 1628)
Bartholomäus Steinle
1580 - 1628
Christiaen van Dielaert (1640 - 1671)
Christiaen van Dielaert
1640 - 1671
Hans Jakob Nüscheler I (1583 - 1654)
Hans Jakob Nüscheler I
1583 - 1654
Cristoforo Savolini (1639 - 1677)
Cristoforo Savolini
1639 - 1677
André Loupot (1869 - 1943)
André Loupot
1869 - 1943
John Godefroy (1771 - 1839)
John Godefroy
1771 - 1839
Cristiano Bunty (1824 - 1904)
Cristiano Bunty
1824 - 1904
Eugen Felix (1836 - 1906)
Eugen Felix
1836 - 1906
Jacob de Wit (1695 - 1754)
Jacob de Wit
1695 - 1754
Marie-Victoire Jaquotot (1772 - 1855)
Marie-Victoire Jaquotot
1772 - 1855
Daniel Dumonstier (1574 - 1646)
Daniel Dumonstier
1574 - 1646
Wilhelm Camphausen (1818 - 1885)
Wilhelm Camphausen
1818 - 1885
Pieter Dircksz. van Santvoort (1604 - 1635)
Pieter Dircksz. van Santvoort
1604 - 1635
Julius Friedlænder (1810 - 1861)
Julius Friedlænder
1810 - 1861
Jan Jansz den Uyl (1595 - 1639)
Jan Jansz den Uyl
1595 - 1639
Georg Friedrich Händel (1685 - 1759)
Georg Friedrich Händel
1685 - 1759
× Ein Suchabonnement erstellen