Marcus de Bye (1638 - 1688) - Foto 1

Marcus de Bye

Marc de Bye ist ein Maler und Radierer des 17. Jahrhunderts. Er ist eher als Graveur als als Maler bekannt und schuf nach Paul Potter und Marc Gérard mehrere Suiten mit Tierdrucken. Marc de Bye wurde 1658 Schüler von Jacques van der Does. Als Maler und Radierer gravierte er mehrere Tiersequenzen. Adam von Bartsch beschreibt 106 Stücke, in mehreren Tierfolgen, wie zum Beispiel: Ochsen, Kühe, Bären, Löwen, Tiger usw., nach Zeichnungen von Marc de Bye und nach Paulus Potter und Marc Gérards II.

Geboren:1638, Haag, Die Niederlande
Verstorben:1688, Grave, Die Niederlande
Tätigkeitszeitraum: XVII. Jahrhundert
Spezialisierung:Animalist, Künstler, Graveur, Landschaftsmaler, Bildmaler
Kunstschule / Gruppe:Confrerie Pictura
Genre:Animalistisches, Landschaftsmalerei
Kunst Stil:Akademismus, Baroсk

Schöpfer Akademismus

Iwan Fjodorowitsch Selesnjow (1856 - 1936)
Iwan Fjodorowitsch Selesnjow
1856 - 1936
Pedro Orrente (1580 - 1645)
Pedro Orrente
1580 - 1645
Richard Wright (XVIII. Jahrhundert - 1771)
Richard Wright
XVIII. Jahrhundert - 1771
Giovanni Antonio Burrini (1656 - 1727)
Giovanni Antonio Burrini
1656 - 1727
Norbert Grund (1717 - 1767)
Norbert Grund
1717 - 1767
Isaak Soreau (1604 - 1645)
Isaak Soreau
1604 - 1645
Helmuth Andreas Volkwein (1920 - 2004)
Helmuth Andreas Volkwein
1920 - 2004
Annibale Carracci (1560 - 1609)
Annibale Carracci
1560 - 1609
John Godefroy (1771 - 1839)
John Godefroy
1771 - 1839
Johann Heinrich Schönfeld (1609 - 1684)
Johann Heinrich Schönfeld
1609 - 1684
Frans-Balthasar Solvyns (1760 - 1824)
Frans-Balthasar Solvyns
1760 - 1824
Vicente Carducho (1576 - 1638)
Vicente Carducho
1576 - 1638
Georg Christoph Grooth (1716 - 1749)
Georg Christoph Grooth
1716 - 1749
Willem van Mieris (1662 - 1747)
Willem van Mieris
1662 - 1747
Daniele Crespi (1598 - 1630)
Daniele Crespi
1598 - 1630
Maso da San Friano (1536 - 1571)
Maso da San Friano
1536 - 1571