Marcus de Bye (1638 - 1688) - Foto 1

Marcus de Bye

Marc de Bye ist ein Maler und Radierer des 17. Jahrhunderts. Er ist eher als Graveur als als Maler bekannt und schuf nach Paul Potter und Marc Gérard mehrere Suiten mit Tierdrucken. Marc de Bye wurde 1658 Schüler von Jacques van der Does. Als Maler und Radierer gravierte er mehrere Tiersequenzen. Adam von Bartsch beschreibt 106 Stücke, in mehreren Tierfolgen, wie zum Beispiel: Ochsen, Kühe, Bären, Löwen, Tiger usw., nach Zeichnungen von Marc de Bye und nach Paulus Potter und Marc Gérards II.

Geboren:1638, Haag, Die Niederlande
Verstorben:1688, Grave, Die Niederlande
Tätigkeitszeitraum: XVII. Jahrhundert
Spezialisierung:Animalist, Künstler, Graveur, Landschaftsmaler, Bildmaler
Kunstschule / Gruppe:Confrerie Pictura
Genre:Animalistisches, Landschaftsmalerei
Kunst Stil:Akademismus, Baroсk

Schöpfer Akademismus

Jean-Jacques Caffieri (1725 - 1792)
Jean-Jacques Caffieri
1725 - 1792
Pierre Lepautre (1659 - 1744)
Pierre Lepautre
1659 - 1744
Heinrich Ludwig Frische (1831 - 1901)
Heinrich Ludwig Frische
1831 - 1901
Giovanni Battista Beinaschi (1636 - 1688)
Giovanni Battista Beinaschi
1636 - 1688
Karl Wurzinger (1817 - 1883)
Karl Wurzinger
1817 - 1883
Francesco Mochi (1580 - 1654)
Francesco Mochi
1580 - 1654
Jacques Fouquières (1580 - 1659)
Jacques Fouquières
1580 - 1659
Francesco Cavazzoni (1559 - 1612)
Francesco Cavazzoni
1559 - 1612
Johann Georg Seitz (1810 - 1870)
Johann Georg Seitz
1810 - 1870
Anton Wilhelm Tischbein (1730 - 1804)
Anton Wilhelm Tischbein
1730 - 1804
Aureliano Milani (1675 - 1749)
Aureliano Milani
1675 - 1749
Carel de Vogelaer (1653 - 1695)
Carel de Vogelaer
1653 - 1695
Antonio García Reinoso (1623 - 1677)
Antonio García Reinoso
1623 - 1677
Raimundo Madrazo (1841 - 1920)
Raimundo Madrazo
1841 - 1920
Andrea Scacciati (1642 - 1710)
Andrea Scacciati
1642 - 1710
Gérard Audran (1640 - 1703)
Gérard Audran
1640 - 1703
× Ein Suchabonnement erstellen