Marcus de Bye (1638 - 1688) - Foto 1

Marcus de Bye

Marc de Bye ist ein Maler und Radierer des 17. Jahrhunderts. Er ist eher als Graveur als als Maler bekannt und schuf nach Paul Potter und Marc Gérard mehrere Suiten mit Tierdrucken. Marc de Bye wurde 1658 Schüler von Jacques van der Does. Als Maler und Radierer gravierte er mehrere Tiersequenzen. Adam von Bartsch beschreibt 106 Stücke, in mehreren Tierfolgen, wie zum Beispiel: Ochsen, Kühe, Bären, Löwen, Tiger usw., nach Zeichnungen von Marc de Bye und nach Paulus Potter und Marc Gérards II.

Geboren:1638, Haag, Die Niederlande
Verstorben:1688, Grave, Die Niederlande
Tätigkeitszeitraum: XVII. Jahrhundert
Spezialisierung:Animalist, Künstler, Graveur, Landschaftsmaler, Bildmaler
Kunstschule / Gruppe:Confrerie Pictura
Genre:Animalistisches, Landschaftsmalerei
Kunst Stil:Akademismus, Baroсk

Schöpfer Akademismus

Karl Storch I (1864 - 1954)
Karl Storch I
1864 - 1954
Giambattista Pittoni (1687 - 1767)
Giambattista Pittoni
1687 - 1767
Jakob Becker (1810 - 1872)
Jakob Becker
1810 - 1872
Luca Carlevarijs (1663 - 1730)
Luca Carlevarijs
1663 - 1730
Sebastian Vrancx (1573 - 1647)
Sebastian Vrancx
1573 - 1647
Lorenzo de Ferrari (1680 - 1744)
Lorenzo de Ferrari
1680 - 1744
Gerrit van Vucht (1610 - 1697)
Gerrit van Vucht
1610 - 1697
Ludwig Elsholtz (1805 - 1850)
Ludwig Elsholtz
1805 - 1850
Francesco Beda (1840 - 1900)
Francesco Beda
1840 - 1900
Franz Stegmann (1831 - 1892)
Franz Stegmann
1831 - 1892
Matthys Naiveu (1647 - 1726)
Matthys Naiveu
1647 - 1726
Peter Ykens (1648 - 1695)
Peter Ykens
1648 - 1695
Nicolaes Eliasz. Pickenoy (1588 - 1656)
Nicolaes Eliasz. Pickenoy
1588 - 1656
Jan Asselijn (1610 - 1652)
Jan Asselijn
1610 - 1652
Thomas Whitcombe (1763 - 1824)
Thomas Whitcombe
1763 - 1824
Jules-Cyrille Cavé (1859 - 1949)
Jules-Cyrille Cavé
1859 - 1949
× Ein Suchabonnement erstellen