Marcus de Bye (1638 - 1688) - Foto 1

Marcus de Bye

Marc de Bye ist ein Maler und Radierer des 17. Jahrhunderts. Er ist eher als Graveur als als Maler bekannt und schuf nach Paul Potter und Marc Gérard mehrere Suiten mit Tierdrucken. Marc de Bye wurde 1658 Schüler von Jacques van der Does. Als Maler und Radierer gravierte er mehrere Tiersequenzen. Adam von Bartsch beschreibt 106 Stücke, in mehreren Tierfolgen, wie zum Beispiel: Ochsen, Kühe, Bären, Löwen, Tiger usw., nach Zeichnungen von Marc de Bye und nach Paulus Potter und Marc Gérards II.

Geboren:1638, Haag, Die Niederlande
Verstorben:1688, Grave, Die Niederlande
Tätigkeitszeitraum: XVII. Jahrhundert
Spezialisierung:Animalist, Künstler, Graveur, Landschaftsmaler, Bildmaler
Kunstschule / Gruppe:Confrerie Pictura
Genre:Animalistisches, Landschaftsmalerei
Kunst Stil:Akademismus, Baroсk

Schöpfer Akademismus

August Tischbein (1750 - 1812)
August Tischbein
1750 - 1812
Adriaan van der Burg (1693 - 1733)
Adriaan van der Burg
1693 - 1733
Otto Heinrich Propheter (1875 - 1927)
Otto Heinrich Propheter
1875 - 1927
Giuseppe Antonio Pianca (1706 - 1762)
Giuseppe Antonio Pianca
1706 - 1762
Joseph Anton Fischer (1814 - 1859)
Joseph Anton Fischer
1814 - 1859
Alfred Stevens (1823 - 1906)
Alfred Stevens
1823 - 1906
Bernardo Rachetti (1639 - 1702)
Bernardo Rachetti
1639 - 1702
Matthias Stom (1600 - 1650)
Matthias Stom
1600 - 1650
Cornelius Johnson (1593 - 1661)
Cornelius Johnson
1593 - 1661
Johann Georg Schwanthaler (1740 - 1810)
Johann Georg Schwanthaler
1740 - 1810
Alexandre-François Desportes (1661 - 1743)
Alexandre-François Desportes
1661 - 1743
Jean-François Janinet (1752 - 1814)
Jean-François Janinet
1752 - 1814
Johann Georg Waxschlunger (XVII. Jahrhundert - 1737)
Johann Georg Waxschlunger
XVII. Jahrhundert - 1737
Giovanni Francesco Muccio (1620 - 1665)
Giovanni Francesco Muccio
1620 - 1665
Maximilian Joseph Schinnagl (1697 - 1762)
Maximilian Joseph Schinnagl
1697 - 1762
Jean-Claude Richard de Saint-Non (1727 - 1791)
Jean-Claude Richard de Saint-Non
1727 - 1791