Nikolaus Knüpfer (1609 - 1655) - Foto 1

Nikolaus Knüpfer

Nicolaus Knüpfer war ein niederländischer Maler deutscher Herkunft aus dem zweiten Drittel des 17. Er ist bekannt als Genremaler, ein Vertreter der niederländischen Malerschule.

Inspiriert von Rembrandt schuf Knüpfer kleinformatige Gemälde zu biblischen, literarischen, mythologischen und historischen Themen sowie Genreszenen und Bacchanal, darunter auch Werke mit erotischen Untertönen. Die Figuren in seinen Gemälden wurden oft in ungewöhnlichen Posen mit fließenden Linien dargestellt. Seine Gemälde sind heute in Galerien in Braunschweig, Kassel, Dresden, Kopenhagen und in der Eremitage in St. Petersburg zu sehen.

Geboren:1609, Leipzig, Deutschland
Verstorben:15. Oktober 1655, Utrecht, Die Niederlande
Nationalität:Deutschland, Die Niederlande
Tätigkeitszeitraum: XVII. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Genremaler, Bildmaler
Kunstschule / Gruppe:Utrechter Lukasgilde
Genre:Genrekunst, Historienmalerei, Mythologische Malerei
Kunst Stil:Baroсk

Autoren und Künstler Deutschland

Max Kaus (1891 - 1977)
Max Kaus
1891 - 1977
Frederick Vezin (1859 - 1933)
Frederick Vezin
1859 - 1933
Willi Deutzmann (1897 - 1958)
Willi Deutzmann
1897 - 1958
Johann Bockhorst (1604 - 1668)
Johann Bockhorst
1604 - 1668
Carl Ebert (1821 - 1885)
Carl Ebert
1821 - 1885
Hermann Dyck (1812 - 1874)
Hermann Dyck
1812 - 1874
Harald Duwe (1926 - 1984)
Harald Duwe
1926 - 1984
Adolph von Menzel (1815 - 1905)
Adolph von Menzel
1815 - 1905
Wilhelm Morat (1954)
Wilhelm Morat
1954
Louis Tuaillon (1862 - 1919)
Louis Tuaillon
1862 - 1919
Reinhard Sebastian Zimmermann (1815 - 1893)
Reinhard Sebastian Zimmermann
1815 - 1893
Anna Maria Wirth (1846 - 1922)
Anna Maria Wirth
1846 - 1922
Richard de Bruycker (1884 - 1948)
Richard de Bruycker
1884 - 1948
Nikolaus Solis (1541 - 1583)
Nikolaus Solis
1541 - 1583
Gustav Georg Schopf (1899 - 1986)
Gustav Georg Schopf
1899 - 1986
Gerhard Altenbourg (1926 - 1989)
Gerhard Altenbourg
1926 - 1989

Schöpfer Baroсk

Camillo Procaccini (1551 - 1629)
Camillo Procaccini
1551 - 1629
Jan van der Heyden (1637 - 1712)
Jan van der Heyden
1637 - 1712
Charles Wautier (1609 - 1703)
Charles Wautier
1609 - 1703
Pieter Casteels III (1684 - 1749)
Pieter Casteels III
1684 - 1749
Antoine Brice (1752 - 1817)
Antoine Brice
1752 - 1817
Charles Antoine Coysevox (1640 - 1720)
Charles Antoine Coysevox
1640 - 1720
Jacques-Antoine-Marie Lemoine (1751 - 1824)
Jacques-Antoine-Marie Lemoine
1751 - 1824
Jan Fyt (1611 - 1661)
Jan Fyt
1611 - 1661
Arnold van Ravesteyn (1605 - 1690)
Arnold van Ravesteyn
1605 - 1690
Antonio Susini (1558 - 1624)
Antonio Susini
1558 - 1624
Nicolas de Largillière (1656 - 1746)
Nicolas de Largillière
1656 - 1746
Jean-Pierre Rivalz I (1625 - 1706)
Jean-Pierre Rivalz I
1625 - 1706
Daniel Dumonstier (1574 - 1646)
Daniel Dumonstier
1574 - 1646
Johannes Kölla (1740 - 1778)
Johannes Kölla
1740 - 1778
Willem van de Velde II (1633 - 1707)
Willem van de Velde II
1633 - 1707
Thomas Schwanthaler (1634 - 1707)
Thomas Schwanthaler
1634 - 1707