Arne Jacobsen (1902 - 1971) - Foto 1

Arne Jacobsen

Arne Emil Jacobsen ist ein dänischer Architekt und Designer und der Begründer des dänischen Funktionalismus.

Er studierte an der Architekturschule der Königlich Dänischen Akademie der Schönen Künste und begann in den 1930er Jahren als Architekt zu arbeiten. Inspiriert vom Jugendstil, entwarf er mehrere öffentliche Gebäude, darunter das Rathaus von Aarhus. In Zusammenarbeit mit Flemming Lassen entwarf er zunächst ein umfassendes Gesamtkonzept für die Inneneinrichtung mit Möbeln, Einrichtungsgegenständen, Sanitäranlagen und anderen Details. Nach dem Zweiten Weltkrieg machte sich Arne Jacobsen sowohl in Dänemark als auch international einen Namen.

Sechs Jahrzehnte lang stand Arne Jacobsen an der Spitze der dänischen Architektur und schuf visionäre Bauwerke, die auch heute noch modern wirken. Seine Projekte umfassten oft sowohl das Gebäude selbst und die gesamte Inneneinrichtung als auch die Gestaltung der umgebenden Landschaft. Die Verbindung von Architektur und Design ist eines der konstanten Merkmale von Arne Jacobsens Arbeit. Bei Projekten wie dem SAS Royal Hotel (1960) und dem St. Catherine's College in Oxford (1964) entwarf er nicht nur die Architektur, sondern gestaltete auch jedes Detail der Innenräume und machte sie so zu einem wahren Kunstwerk.

Neben den architektonischen Bauten schuf Arne Jacobsen auch eine Reihe höchst origineller Stühle und anderer Möbel. Aus seinem Atelier kamen avantgardistische und innovative Möbel, Lampen, Muster, Uhren, Bestecke und Glaswaren, die auch heute noch gefragt sind.

Geboren:11. Februar 1902, Kopenhagen, Dänemark
Verstorben:24. März 1971, Kopenhagen, Dänemark
Nationalität:Dänemark
Tätigkeitszeitraum: XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Architekt, Künstler, Designer, Möbeldesigner, Innenarchitekt
Kunst Stil:Moderne Kunst, Nachkriegskunst, Avantgarde, Nordischer Stil

Autoren und Künstler Dänemark

Jens Adolf Jerichau (1816 - 1883)
Jens Adolf Jerichau
1816 - 1883
Peter Kornbeck (1837 - 1894)
Peter Kornbeck
1837 - 1894
Kurt Ard (1925)
Kurt Ard
1925
Mogens Ballin (1871 - 1914)
Mogens Ballin
1871 - 1914
 Margrethe II (1940)
Margrethe II
1940
Helle Damkjaer (?)
Helle Damkjaer
?
Emmy Thornam (1852 - 1935)
Emmy Thornam
1852 - 1935
Peter Ilsted (1861 - 1933)
Peter Ilsted
1861 - 1933
Gustav Friedrich von Hetsch (1788 - 1864)
Gustav Friedrich von Hetsch
1788 - 1864
Verner Panton (1926 - 1998)
Verner Panton
1926 - 1998
Jakob Kolding (1971)
Jakob Kolding
1971
Sigrid Kähler (1874 - 1923)
Sigrid Kähler
1874 - 1923
Carl Cäsar Cramer (1822 - 1889)
Carl Cäsar Cramer
1822 - 1889
Alev Ebüzziya Siesbye (1938)
Alev Ebüzziya Siesbye
1938
Martinus Christian Wesseltoft Rørbye (1803 - 1848)
Martinus Christian Wesseltoft Rørbye
1803 - 1848
Christian August Lorentzen (1749 - 1828)
Christian August Lorentzen
1749 - 1828

Schöpfer Avantgarde

Hans Jørgensen Wegner (1914 - 2007)
Hans Jørgensen Wegner
1914 - 2007
Paul Kother (1878 - 1963)
Paul Kother
1878 - 1963
Lajos Kassák (1887 - 1967)
Lajos Kassák
1887 - 1967
Julio Larraz (1944)
Julio Larraz
1944
Antonio Cassi Ramelli (1905 - 1980)
Antonio Cassi Ramelli
1905 - 1980
Alexander Rothaug (1870 - 1946)
Alexander Rothaug
1870 - 1946
Gerhard Fietz (1910 - 1997)
Gerhard Fietz
1910 - 1997
Lipòt Illenz (1882 - 1950)
Lipòt Illenz
1882 - 1950
Otto Wretling (1876 - 1971)
Otto Wretling
1876 - 1971
Charles Malle (1935 - 2023)
Charles Malle
1935 - 2023
Mario Persico (1930 - 2022)
Mario Persico
1930 - 2022
Tom Mosley (1927 - 2009)
Tom Mosley
1927 - 2009
Anthony Heinsbergen (1894 - 1981)
Anthony Heinsbergen
1894 - 1981
Herbert W. Kapitzki (1925 - 2005)
Herbert W. Kapitzki
1925 - 2005
Léon Carré (1878 - 1942)
Léon Carré
1878 - 1942
Nida Kadhim (1937)
Nida Kadhim
1937