Arne Jacobsen (1902 - 1971) - Foto 1

Arne Jacobsen

Arne Emil Jacobsen ist ein dänischer Architekt und Designer und der Begründer des dänischen Funktionalismus.

Er studierte an der Architekturschule der Königlich Dänischen Akademie der Schönen Künste und begann in den 1930er Jahren als Architekt zu arbeiten. Inspiriert vom Jugendstil, entwarf er mehrere öffentliche Gebäude, darunter das Rathaus von Aarhus. In Zusammenarbeit mit Flemming Lassen entwarf er zunächst ein umfassendes Gesamtkonzept für die Inneneinrichtung mit Möbeln, Einrichtungsgegenständen, Sanitäranlagen und anderen Details. Nach dem Zweiten Weltkrieg machte sich Arne Jacobsen sowohl in Dänemark als auch international einen Namen.

Sechs Jahrzehnte lang stand Arne Jacobsen an der Spitze der dänischen Architektur und schuf visionäre Bauwerke, die auch heute noch modern wirken. Seine Projekte umfassten oft sowohl das Gebäude selbst und die gesamte Inneneinrichtung als auch die Gestaltung der umgebenden Landschaft. Die Verbindung von Architektur und Design ist eines der konstanten Merkmale von Arne Jacobsens Arbeit. Bei Projekten wie dem SAS Royal Hotel (1960) und dem St. Catherine's College in Oxford (1964) entwarf er nicht nur die Architektur, sondern gestaltete auch jedes Detail der Innenräume und machte sie so zu einem wahren Kunstwerk.

Neben den architektonischen Bauten schuf Arne Jacobsen auch eine Reihe höchst origineller Stühle und anderer Möbel. Aus seinem Atelier kamen avantgardistische und innovative Möbel, Lampen, Muster, Uhren, Bestecke und Glaswaren, die auch heute noch gefragt sind.

Geboren:11. Februar 1902, Kopenhagen, Dänemark
Verstorben:24. März 1971, Kopenhagen, Dänemark
Nationalität:Dänemark
Tätigkeitszeitraum: XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Architekt, Künstler, Designer, Möbeldesigner, Innenarchitekt
Kunst Stil:Moderne Kunst, Nachkriegskunst, Avantgarde, Nordischer Stil

Autoren und Künstler Dänemark

Harald Foss (1843 - 1922)
Harald Foss
1843 - 1922
Vilhelm Melbye (1824 - 1882)
Vilhelm Melbye
1824 - 1882
Carl Mathorne (1878 - 1942)
Carl Mathorne
1878 - 1942
Sophus Vermehren (1866 - 1950)
Sophus Vermehren
1866 - 1950
Lorenz Frölich (1820 - 1908)
Lorenz Frölich
1820 - 1908
Vilhelm Lundstrom (1893 - 1950)
Vilhelm Lundstrom
1893 - 1950
Viggo Lauritz Helsted (1861 - 1926)
Viggo Lauritz Helsted
1861 - 1926
Fritz Georg Sigfried Melbye (1826 - 1869)
Fritz Georg Sigfried Melbye
1826 - 1869
Eric Powelsen (1749 - 1790)
Eric Powelsen
1749 - 1790
 Margrethe II (1940)
Margrethe II
1940
K. R. H. Sonderborg (1923 - 2008)
K. R. H. Sonderborg
1923 - 2008
Theodor Madsen (1880 - 1965)
Theodor Madsen
1880 - 1965
Johann Georg Ziesenis (1716 - 1776)
Johann Georg Ziesenis
1716 - 1776
Kurt Ard (1925)
Kurt Ard
1925
Mie Olise Kjaergaard (1974)
Mie Olise Kjaergaard
1974
Otto Bache (1839 - 1927)
Otto Bache
1839 - 1927

Schöpfer Avantgarde

Franca Helg (1920 - 1989)
Franca Helg
1920 - 1989
Günter Brus (1938 - 2024)
Günter Brus
1938 - 2024
Louise Vidal (1876 - 1918)
Louise Vidal
1876 - 1918
Roy De Maistre (1894 - 1968)
Roy De Maistre
1894 - 1968
Stuart Brisley (1933)
Stuart Brisley
1933
Dorothea Tanning (1910 - 2012)
Dorothea Tanning
1910 - 2012
Wolf Vostell (1932 - 1998)
Wolf Vostell
1932 - 1998
Jim Love (1927 - 2005)
Jim Love
1927 - 2005
Hans Jörg Limbach (1928 - 1990)
Hans Jörg Limbach
1928 - 1990
Waldemar Nottbohm (1930)
Waldemar Nottbohm
1930
John Groth (1908 - 1988)
John Groth
1908 - 1988
Clifford Possum Tjapaltjarri (1932 - 2002)
Clifford Possum Tjapaltjarri
1932 - 2002
Henri Epstein (1891 - 1944)
Henri Epstein
1891 - 1944
Hellmut Bruch (1936)
Hellmut Bruch
1936
Marsden Hartley (1877 - 1943)
Marsden Hartley
1877 - 1943
Barry Flanagan (1941 - 2009)
Barry Flanagan
1941 - 2009
× Ein Suchabonnement erstellen