Arne Jacobsen (1902 - 1971) - Foto 1

Arne Jacobsen

Arne Emil Jacobsen ist ein dänischer Architekt und Designer und der Begründer des dänischen Funktionalismus.

Er studierte an der Architekturschule der Königlich Dänischen Akademie der Schönen Künste und begann in den 1930er Jahren als Architekt zu arbeiten. Inspiriert vom Jugendstil, entwarf er mehrere öffentliche Gebäude, darunter das Rathaus von Aarhus. In Zusammenarbeit mit Flemming Lassen entwarf er zunächst ein umfassendes Gesamtkonzept für die Inneneinrichtung mit Möbeln, Einrichtungsgegenständen, Sanitäranlagen und anderen Details. Nach dem Zweiten Weltkrieg machte sich Arne Jacobsen sowohl in Dänemark als auch international einen Namen.

Sechs Jahrzehnte lang stand Arne Jacobsen an der Spitze der dänischen Architektur und schuf visionäre Bauwerke, die auch heute noch modern wirken. Seine Projekte umfassten oft sowohl das Gebäude selbst und die gesamte Inneneinrichtung als auch die Gestaltung der umgebenden Landschaft. Die Verbindung von Architektur und Design ist eines der konstanten Merkmale von Arne Jacobsens Arbeit. Bei Projekten wie dem SAS Royal Hotel (1960) und dem St. Catherine's College in Oxford (1964) entwarf er nicht nur die Architektur, sondern gestaltete auch jedes Detail der Innenräume und machte sie so zu einem wahren Kunstwerk.

Neben den architektonischen Bauten schuf Arne Jacobsen auch eine Reihe höchst origineller Stühle und anderer Möbel. Aus seinem Atelier kamen avantgardistische und innovative Möbel, Lampen, Muster, Uhren, Bestecke und Glaswaren, die auch heute noch gefragt sind.

Geboren:11. Februar 1902, Kopenhagen, Dänemark
Verstorben:24. März 1971, Kopenhagen, Dänemark
Nationalität:Dänemark
Tätigkeitszeitraum: XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Architekt, Künstler, Designer, Möbeldesigner, Innenarchitekt
Kunst Stil:Moderne Kunst, Nachkriegskunst, Avantgarde, Nordischer Stil

Autoren und Künstler Dänemark

Jens Juel (1745 - 1802)
Jens Juel
1745 - 1802
Aksel Einar Utzon-Frank (1888 - 1955)
Aksel Einar Utzon-Frank
1888 - 1955
Louis Mu (1857 - 1945)
Louis Mu
1857 - 1945
Carl Cäsar Cramer (1822 - 1889)
Carl Cäsar Cramer
1822 - 1889
Simon Ludwig Simonsen (1841 - 1928)
Simon Ludwig Simonsen
1841 - 1928
Harald Foss (1843 - 1922)
Harald Foss
1843 - 1922
Heinrich Buntzen (1803 - 1892)
Heinrich Buntzen
1803 - 1892
Helle Damkjaer (?)
Helle Damkjaer
?
Wilhelm Bendz (1804 - 1832)
Wilhelm Bendz
1804 - 1832
Emil Nolde (1867 - 1956)
Emil Nolde
1867 - 1956
Tom Kröjer (1942 - 2015)
Tom Kröjer
1942 - 2015
Bjørn Wiinblad (1918 - 2006)
Bjørn Wiinblad
1918 - 2006
Carl Christian Feddersen (1875 - 1950)
Carl Christian Feddersen
1875 - 1950
Flemming Lassen (1902 - 1984)
Flemming Lassen
1902 - 1984
Frederik Niels M. Rohde (1816 - 1886)
Frederik Niels M. Rohde
1816 - 1886
Per Kirkeby (1938 - 2018)
Per Kirkeby
1938 - 2018

Schöpfer Avantgarde

Heerbrandt Heerbrandt (1912 - 1982)
Heerbrandt Heerbrandt
1912 - 1982
Ivan Gratsianovich Dombrovsky (1886 - 1961)
Ivan Gratsianovich Dombrovsky
1886 - 1961
Franсois-Raoul Larche (1860 - 1912)
Franсois-Raoul Larche
1860 - 1912
Rinaldo Paluzzi (1927 - 2013)
Rinaldo Paluzzi
1927 - 2013
Waljerija Grigorejewna Ljenskaja (1916 - ?)
Waljerija Grigorejewna Ljenskaja
1916 - ?
Alexander Mohr (1892 - 1974)
Alexander Mohr
1892 - 1974
Peter Hvidt (1916 - 1986)
Peter Hvidt
1916 - 1986
Victor Surbek (1885 - 1975)
Victor Surbek
1885 - 1975
Sjemjen Jakowljewitsch Kownjer (1914 - 1989)
Sjemjen Jakowljewitsch Kownjer
1914 - 1989
Sanat Kar (1935 - 2023)
Sanat Kar
1935 - 2023
Raimo Veranen (1942 - 2011)
Raimo Veranen
1942 - 2011
Adolf Gremlich (1915 - 1971)
Adolf Gremlich
1915 - 1971
Olga Pjetrowna Rapay (1929 - 2012)
Olga Pjetrowna Rapay
1929 - 2012
Sybil Andrews (1898 - 1992)
Sybil Andrews
1898 - 1992
Odilon Redon (1840 - 1916)
Odilon Redon
1840 - 1916
George Hughes (1907 - 1990)
George Hughes
1907 - 1990