Arne Jacobsen (1902 - 1971) - Foto 1

Arne Jacobsen

Arne Emil Jacobsen ist ein dänischer Architekt und Designer und der Begründer des dänischen Funktionalismus.

Er studierte an der Architekturschule der Königlich Dänischen Akademie der Schönen Künste und begann in den 1930er Jahren als Architekt zu arbeiten. Inspiriert vom Jugendstil, entwarf er mehrere öffentliche Gebäude, darunter das Rathaus von Aarhus. In Zusammenarbeit mit Flemming Lassen entwarf er zunächst ein umfassendes Gesamtkonzept für die Inneneinrichtung mit Möbeln, Einrichtungsgegenständen, Sanitäranlagen und anderen Details. Nach dem Zweiten Weltkrieg machte sich Arne Jacobsen sowohl in Dänemark als auch international einen Namen.

Sechs Jahrzehnte lang stand Arne Jacobsen an der Spitze der dänischen Architektur und schuf visionäre Bauwerke, die auch heute noch modern wirken. Seine Projekte umfassten oft sowohl das Gebäude selbst und die gesamte Inneneinrichtung als auch die Gestaltung der umgebenden Landschaft. Die Verbindung von Architektur und Design ist eines der konstanten Merkmale von Arne Jacobsens Arbeit. Bei Projekten wie dem SAS Royal Hotel (1960) und dem St. Catherine's College in Oxford (1964) entwarf er nicht nur die Architektur, sondern gestaltete auch jedes Detail der Innenräume und machte sie so zu einem wahren Kunstwerk.

Neben den architektonischen Bauten schuf Arne Jacobsen auch eine Reihe höchst origineller Stühle und anderer Möbel. Aus seinem Atelier kamen avantgardistische und innovative Möbel, Lampen, Muster, Uhren, Bestecke und Glaswaren, die auch heute noch gefragt sind.

Geboren:11. Februar 1902, Kopenhagen, Dänemark
Verstorben:24. März 1971, Kopenhagen, Dänemark
Nationalität:Dänemark
Tätigkeitszeitraum: XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Architekt, Künstler, Designer, Möbeldesigner, Innenarchitekt
Kunst Stil:Moderne Kunst, Nachkriegskunst, Avantgarde, Nordischer Stil

Autoren und Künstler Dänemark

Sophus Carl Frederik Theilgaard (1845 - 1923)
Sophus Carl Frederik Theilgaard
1845 - 1923
Heinrich Buntzen (1803 - 1892)
Heinrich Buntzen
1803 - 1892
Peder Severin Krøyer (1851 - 1909)
Peder Severin Krøyer
1851 - 1909
Helen Dohlmann (1870 - 1942)
Helen Dohlmann
1870 - 1942
Olaf Rude (1886 - 1957)
Olaf Rude
1886 - 1957
Sören Hjorth-Nielsen (1901 - 1983)
Sören Hjorth-Nielsen
1901 - 1983
Theodore Esburn Philipsen (1840 - 1920)
Theodore Esburn Philipsen
1840 - 1920
Wilhelm Marstrand (1810 - 1873)
Wilhelm Marstrand
1810 - 1873
Niels Jacob Jacobsen Bierre (1864 - 1942)
Niels Jacob Jacobsen Bierre
1864 - 1942
Antonio Nicolo Gasparo Jacobsen (1850 - 1921)
Antonio Nicolo Gasparo Jacobsen
1850 - 1921
Frederik Theodor Kloss (1802 - 1876)
Frederik Theodor Kloss
1802 - 1876
Sigvard Hansen (1859 - 1938)
Sigvard Hansen
1859 - 1938
Carl Christian Feddersen (1875 - 1950)
Carl Christian Feddersen
1875 - 1950
Berta Wegmann (1846 - 1926)
Berta Wegmann
1846 - 1926
Mie Olise Kjaergaard (1974)
Mie Olise Kjaergaard
1974
Louis Gurlitt (1812 - 1897)
Louis Gurlitt
1812 - 1897

Schöpfer Avantgarde

Irina Nikolajewna Nikonowa (1910 - 1997)
Irina Nikolajewna Nikonowa
1910 - 1997
Friedemann Hahn (1949)
Friedemann Hahn
1949
Boris Michailowitsch Kustodijew (1878 - 1927)
Boris Michailowitsch Kustodijew
1878 - 1927
Theophile-Alexander Steinlen (1859 - 1923)
Theophile-Alexander Steinlen
1859 - 1923
Gaston Orellana (1933)
Gaston Orellana
1933
Jacob Lawrence (1917 - 2000)
Jacob Lawrence
1917 - 2000
Ron Martin (1943)
Ron Martin
1943
Bertram Charles Binning (1909 - 1976)
Bertram Charles Binning
1909 - 1976
Brad Howe (1959)
Brad Howe
1959
Holger Runge (1925 - 2024)
Holger Runge
1925 - 2024
Le Corbusier (1887 - 1965)
Le Corbusier
1887 - 1965
Ljudmila Wladislawowna Rachmaninowa (1920 - 2007)
Ljudmila Wladislawowna Rachmaninowa
1920 - 2007
Dietrich Becker (1940)
Dietrich Becker
1940
Cesare Maria Casati (1936)
Cesare Maria Casati
1936
William Theophilus Brown (1919 - 2012)
William Theophilus Brown
1919 - 2012
Yanagi Sōri (1915 - 2011)
Yanagi Sōri
1915 - 2011
× Ein Suchabonnement erstellen