Arne Jacobsen (1902 - 1971) - Foto 1

Arne Jacobsen

Arne Emil Jacobsen ist ein dänischer Architekt und Designer und der Begründer des dänischen Funktionalismus.

Er studierte an der Architekturschule der Königlich Dänischen Akademie der Schönen Künste und begann in den 1930er Jahren als Architekt zu arbeiten. Inspiriert vom Jugendstil, entwarf er mehrere öffentliche Gebäude, darunter das Rathaus von Aarhus. In Zusammenarbeit mit Flemming Lassen entwarf er zunächst ein umfassendes Gesamtkonzept für die Inneneinrichtung mit Möbeln, Einrichtungsgegenständen, Sanitäranlagen und anderen Details. Nach dem Zweiten Weltkrieg machte sich Arne Jacobsen sowohl in Dänemark als auch international einen Namen.

Sechs Jahrzehnte lang stand Arne Jacobsen an der Spitze der dänischen Architektur und schuf visionäre Bauwerke, die auch heute noch modern wirken. Seine Projekte umfassten oft sowohl das Gebäude selbst und die gesamte Inneneinrichtung als auch die Gestaltung der umgebenden Landschaft. Die Verbindung von Architektur und Design ist eines der konstanten Merkmale von Arne Jacobsens Arbeit. Bei Projekten wie dem SAS Royal Hotel (1960) und dem St. Catherine's College in Oxford (1964) entwarf er nicht nur die Architektur, sondern gestaltete auch jedes Detail der Innenräume und machte sie so zu einem wahren Kunstwerk.

Neben den architektonischen Bauten schuf Arne Jacobsen auch eine Reihe höchst origineller Stühle und anderer Möbel. Aus seinem Atelier kamen avantgardistische und innovative Möbel, Lampen, Muster, Uhren, Bestecke und Glaswaren, die auch heute noch gefragt sind.

Geboren:11. Februar 1902, Kopenhagen, Dänemark
Verstorben:24. März 1971, Kopenhagen, Dänemark
Nationalität:Dänemark
Tätigkeitszeitraum: XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Architekt, Künstler, Designer, Möbeldesigner, Innenarchitekt
Kunst Stil:Moderne Kunst, Nachkriegskunst, Avantgarde, Nordischer Stil

Autoren und Künstler Dänemark

Albert Bertelsen (1921 - 2019)
Albert Bertelsen
1921 - 2019
Vilhelm Hammershøi (1864 - 1916)
Vilhelm Hammershøi
1864 - 1916
Roman Osipovich Jakobson (Aliagrov) (1896 - 1982)
Roman Osipovich Jakobson (Aliagrov)
1896 - 1982
Erik Hoppe (1896 - 1968)
Erik Hoppe
1896 - 1968
Karl Frederic Ogor (1833 - 1895)
Karl Frederic Ogor
1833 - 1895
Christian August Lorentzen (1749 - 1828)
Christian August Lorentzen
1749 - 1828
Serge Vandercam (1924 - 2005)
Serge Vandercam
1924 - 2005
Olaf Rude (1886 - 1957)
Olaf Rude
1886 - 1957
Peter Hertz (1811 - 1885)
Peter Hertz
1811 - 1885
Bjørn Wiinblad (1918 - 2006)
Bjørn Wiinblad
1918 - 2006
Carl Neumann (1833 - 1891)
Carl Neumann
1833 - 1891
Peter Christian Skovgaard (1817 - 1875)
Peter Christian Skovgaard
1817 - 1875
Hans Andersen Brendekilde (1857 - 1942)
Hans Andersen Brendekilde
1857 - 1942
Johannes Wiedewelt (1731 - 1802)
Johannes Wiedewelt
1731 - 1802
Christen Schiellerup Købke (1810 - 1848)
Christen Schiellerup Købke
1810 - 1848
Vilhelm Jacob Rosenstand (1838 - 1915)
Vilhelm Jacob Rosenstand
1838 - 1915

Schöpfer Avantgarde

Andre Frenaud (1907 - 1993)
Andre Frenaud
1907 - 1993
Hans Steinbrenner (1928 - 2008)
Hans Steinbrenner
1928 - 2008
Stefan Moses (1928 - 2018)
Stefan Moses
1928 - 2018
Nikolaus Hipp (1938)
Nikolaus Hipp
1938
José de Almada Negreiros (1893 - 1970)
José de Almada Negreiros
1893 - 1970
Gjeorgij Nikolajewitsch Traugot (1903 - 1961)
Gjeorgij Nikolajewitsch Traugot
1903 - 1961
William Seltzer Rice (1873 - 1963)
William Seltzer Rice
1873 - 1963
Willie Landels (1928 - 2023)
Willie Landels
1928 - 2023
Fritz von Wille (1860 - 1941)
Fritz von Wille
1860 - 1941
Arthur Hoffmann (1874 - 1960)
Arthur Hoffmann
1874 - 1960
Lajos Kunffy (1869 - 1962)
Lajos Kunffy
1869 - 1962
Fernando Lanhas (1923 - 2012)
Fernando Lanhas
1923 - 2012
Peter Philippen (1904 - 2006)
Peter Philippen
1904 - 2006
Fernando de Szyszlo (1925 - 2017)
Fernando de Szyszlo
1925 - 2017
Alfredo Volpi (1896 - 1988)
Alfredo Volpi
1896 - 1988
Albert Renger-Patzsch (1897 - 1966)
Albert Renger-Patzsch
1897 - 1966
× Ein Suchabonnement erstellen