Louis Gurlitt (1812 - 1897) - Foto 1

Louis Gurlitt

Heinrich Louis Theodor Gurlitt war ein deutscher und dänischer Maler der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts. Jahrhunderts. Er ist als romantischer Landschaftsmaler bekannt, ein Vertreter der Hamburger und Düsseldorfer Schule.

Louis Gurlitt schuf Gemälde, die heute Teil der Königlich Dänischen Gemäldesammlung sind. Zu seinen berühmten Werken gehören "Landschaft bei Salzburg", "Monte Pellegrino", "Ieranto-Bucht mit Fischern" und "Norditalienische Landschaft". Seine Werke wurden auf den Auktionen "19th Century Painting" und "19th Century European Painting" ausgestellt, und das Gemälde "Norwegian Landscape" wurde 2012 bei Sotheby's London für 22.174 $ verkauft.

Geboren:8. März 1812, Hamburg, Deutschland
Verstorben:19. November 1897, Naundorf, Deutschland
Nationalität:Deutschland, Dänemark
Tätigkeitszeitraum: XIX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Landschaftsmaler, Bildmaler
Kunstschule / Gruppe:Düsseldorfer Malerschule
Genre:Berglandschaft, Landschaftsmalerei, Ländliche Landschaft
Kunst Stil:Romantik

Autoren und Künstler Deutschland

Kaspar von Zumbusch (1830 - 1915)
Kaspar von Zumbusch
1830 - 1915
Hermann Josef Mispelbaum (1944)
Hermann Josef Mispelbaum
1944
Franz Erhard Walther (1939)
Franz Erhard Walther
1939
Siegfried Neuenhausen (1931)
Siegfried Neuenhausen
1931
Walter Urbach (1925 - 2018)
Walter Urbach
1925 - 2018
Emil Scheibe (1914 - 2008)
Emil Scheibe
1914 - 2008
Philipp Veit (1793 - 1877)
Philipp Veit
1793 - 1877
Gustav Kluge (1947)
Gustav Kluge
1947
Heinrich Rode (1905 - 1983)
Heinrich Rode
1905 - 1983
Wolfgang Hütten (1922 - 1988)
Wolfgang Hütten
1922 - 1988
Karl Heinz Hargesheimer (1924 - 1971)
Karl Heinz Hargesheimer
1924 - 1971
Wilhelm Kreling (1855 - 1937)
Wilhelm Kreling
1855 - 1937
Eduard Friedrich Pape (1817 - 1905)
Eduard Friedrich Pape
1817 - 1905
Moric Kellerhofen (1758 - 1830)
Moric Kellerhofen
1758 - 1830
Karl Wilhelm Kolbe der Jüngere (1781 - 1853)
Karl Wilhelm Kolbe der Jüngere
1781 - 1853
Edmund Berninger (1843 - 1929)
Edmund Berninger
1843 - 1929

Schöpfer Romantik

Pierre Henri Révoil (1776 - 1842)
Pierre Henri Révoil
1776 - 1842
Otto Scholderer (1834 - 1902)
Otto Scholderer
1834 - 1902
Ippolito Caffi (1809 - 1866)
Ippolito Caffi
1809 - 1866
Jules Badin (1843 - 1919)
Jules Badin
1843 - 1919
August Fink (1846 - 1916)
August Fink
1846 - 1916
Peter Clodt von Jürgensburg (1805 - 1867)
Peter Clodt von Jürgensburg
1805 - 1867
Peter Ludwig Kühnen (1812 - 1877)
Peter Ludwig Kühnen
1812 - 1877
T.J. Rawlins (1802 - 1873)
T.J. Rawlins
1802 - 1873
Alfred Du Mont (1828 - 1894)
Alfred Du Mont
1828 - 1894
Barbara Rosina von Lisiewska (1713 - 1783)
Barbara Rosina von Lisiewska
1713 - 1783
Édouard Hostein (1804 - 1889)
Édouard Hostein
1804 - 1889
Robert Eberle (1815 - 1859)
Robert Eberle
1815 - 1859
Carl Julius Emil Ludwig (1839 - 1901)
Carl Julius Emil Ludwig
1839 - 1901
Xavier De Cock (1818 - 1896)
Xavier De Cock
1818 - 1896
Joseph-Charles Valette (1813 - 1888)
Joseph-Charles Valette
1813 - 1888
Anton Bruckner (1824 - 1896)
Anton Bruckner
1824 - 1896