Sebastiano Ricci (1659 - 1734) - Foto 1

Sebastiano Ricci

Sebastiano Ricci war ein italienischer Maler des späten Barocks. Er erlangte Bekanntheit für seine dekorative Malerei und war ein wichtiger Vertreter der venezianischen Malerei des 18. Jahrhunderts. Sebastiano Ricci studierte in Venedig und arbeitete neben seiner Heimatstadt auch in Parma, besuchte Rom, Florenz und weitere italienische Städte. Von 1712 bis 1716 arbeitete er in England und kehrte über Frankreich und möglicherweise Holland nach Venedig zurück.

Sebastiano Ricci war bekannt für seine lebhaften und farbenfrohen religiösen, historischen und mythologischen Motive, die er mit fließendem, malerischem Ansatz gestaltete. Er fand Inspiration in den Werken von Paolo Veronese und beeinflusste später Künstler wie Tiepolo. Während seiner Zeit in England erhielt er bedeutende Aufträge, darunter acht Leinwände mit mythologischen Darstellungen für Lord Burlington. Ricci war auch in der Dekoration der Kapelle des Royal Hospital Chelsea in London tätig, wo er ein Gemälde der Auferstehung schuf.

Nach seiner Rückkehr nach Venedig setzte Sebastiano Ricci seine erfolgreiche Karriere fort und arbeitete unter anderem für das Haus Savoyen. Er hinterließ einen bleibenden Einfluss auf die nachfolgende Künstlergeneration in Venedig und wurde sowohl in die Pariser als auch in die Bologneser Kunstakademien gewählt​​​​​​.

Für Sammler und Kunstexperten bieten Sebastiano Riccis Werke einen tiefen Einblick in die Übergangszeit von der barocken zur Rokokomalerei in Venedig. Seine Arbeiten sind in bedeutenden Museen weltweit ausgestellt und zeugen von seiner Fähigkeit, dynamische Kompositionen mit intensiver Farbigkeit zu schaffen.

Wenn Sie über neue Verkäufe und Auktionsereignisse im Zusammenhang mit Sebastiano Riccis Kunst informiert werden möchten, empfehle ich Ihnen, sich für entsprechende Updates anzumelden.

Geboren:1. August 1659, Belluno, Italien
Verstorben:15. Mai 1734, Venedig, Italien
Nationalität:Österreich, Italien, England
Tätigkeitszeitraum: XVII, XVIII. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Bildmaler
Kunstschule / Gruppe:Venezianische Schule
Genre:Historienmalerei, Mythologische Malerei, Porträt, Religiöses Genre
Kunst Stil:Rokoko, Alte Meister
Technik:Fresko

Autoren und Künstler Österreich

Rosa Schweninger (1849 - 1918)
Rosa Schweninger
1849 - 1918
Shaoxiang Wu (1957)
Shaoxiang Wu
1957
Gustav Siegel (1880 - 1970)
Gustav Siegel
1880 - 1970
Raoul Frank (1867 - 1939)
Raoul Frank
1867 - 1939
Richard Gerstl (1883 - 1908)
Richard Gerstl
1883 - 1908
Herbert Brandl (1959)
Herbert Brandl
1959
Maximilian Lenz (1860 - 1948)
Maximilian Lenz
1860 - 1948
August Heinrich Mansfeld (1816 - 1901)
August Heinrich Mansfeld
1816 - 1901
August Querfurth (1696 - 1761)
August Querfurth
1696 - 1761
Josef Hoffmann (1870 - 1956)
Josef Hoffmann
1870 - 1956
Adalbert Stifter (1805 - 1868)
Adalbert Stifter
1805 - 1868
Gustav Zafaurek (1841 - 1908)
Gustav Zafaurek
1841 - 1908
Friedrich August Brand (1735 - 1806)
Friedrich August Brand
1735 - 1806
Leopold Horowitz (1838 - 1917)
Leopold Horowitz
1838 - 1917
Ludwig van Beethoven (1770 - 1826)
Ludwig van Beethoven
1770 - 1826
Joseph von Führich (1800 - 1876)
Joseph von Führich
1800 - 1876

Schöpfer Alte Meister

Wilhelm Hensel (1794 - 1861)
Wilhelm Hensel
1794 - 1861
Pietro Aquila (1630 - 1692)
Pietro Aquila
1630 - 1692
Johannes Petrus van Horstok (1745 - 1825)
Johannes Petrus van Horstok
1745 - 1825
Christophe-Gabriel Allegrain (1710 - 1795)
Christophe-Gabriel Allegrain
1710 - 1795
Christian Wilhelm Ernst Dietrich (1712 - 1774)
Christian Wilhelm Ernst Dietrich
1712 - 1774
Jean Louis Tocqué (1696 - 1772)
Jean Louis Tocqué
1696 - 1772
Giulio Romano (1499 - 1546)
Giulio Romano
1499 - 1546
Georg Lambert (1700 - 1765)
Georg Lambert
1700 - 1765
Leonardo da Vinci (1452 - 1519)
Leonardo da Vinci
1452 - 1519
George Chinnery (1774 - 1852)
George Chinnery
1774 - 1852
Isaack Jacobsz. van Hooren (1610 - 1651)
Isaack Jacobsz. van Hooren
1610 - 1651
Johann Bockhorst (1604 - 1668)
Johann Bockhorst
1604 - 1668
Nathaniel Dance-Holland (1735 - 1811)
Nathaniel Dance-Holland
1735 - 1811
Antoine Berjon (1754 - 1843)
Antoine Berjon
1754 - 1843
Giovanni Battista Naldini (1535 - 1591)
Giovanni Battista Naldini
1535 - 1591
Jean Saint (1698 - 1769)
Jean Saint
1698 - 1769