Sebastiano Ricci (1659 - 1734) - Foto 1

Sebastiano Ricci

Sebastiano Ricci war ein italienischer Maler des späten Barocks. Er erlangte Bekanntheit für seine dekorative Malerei und war ein wichtiger Vertreter der venezianischen Malerei des 18. Jahrhunderts. Sebastiano Ricci studierte in Venedig und arbeitete neben seiner Heimatstadt auch in Parma, besuchte Rom, Florenz und weitere italienische Städte. Von 1712 bis 1716 arbeitete er in England und kehrte über Frankreich und möglicherweise Holland nach Venedig zurück.

Sebastiano Ricci war bekannt für seine lebhaften und farbenfrohen religiösen, historischen und mythologischen Motive, die er mit fließendem, malerischem Ansatz gestaltete. Er fand Inspiration in den Werken von Paolo Veronese und beeinflusste später Künstler wie Tiepolo. Während seiner Zeit in England erhielt er bedeutende Aufträge, darunter acht Leinwände mit mythologischen Darstellungen für Lord Burlington. Ricci war auch in der Dekoration der Kapelle des Royal Hospital Chelsea in London tätig, wo er ein Gemälde der Auferstehung schuf.

Nach seiner Rückkehr nach Venedig setzte Sebastiano Ricci seine erfolgreiche Karriere fort und arbeitete unter anderem für das Haus Savoyen. Er hinterließ einen bleibenden Einfluss auf die nachfolgende Künstlergeneration in Venedig und wurde sowohl in die Pariser als auch in die Bologneser Kunstakademien gewählt​​​​​​.

Für Sammler und Kunstexperten bieten Sebastiano Riccis Werke einen tiefen Einblick in die Übergangszeit von der barocken zur Rokokomalerei in Venedig. Seine Arbeiten sind in bedeutenden Museen weltweit ausgestellt und zeugen von seiner Fähigkeit, dynamische Kompositionen mit intensiver Farbigkeit zu schaffen.

Wenn Sie über neue Verkäufe und Auktionsereignisse im Zusammenhang mit Sebastiano Riccis Kunst informiert werden möchten, empfehle ich Ihnen, sich für entsprechende Updates anzumelden.

Geboren:1. August 1659, Belluno, Italien
Verstorben:15. Mai 1734, Venedig, Italien
Nationalität:Österreich, Italien, England
Tätigkeitszeitraum: XVII, XVIII. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Bildmaler
Kunstschule / Gruppe:Venezianische Schule
Genre:Historienmalerei, Mythologische Malerei, Porträt, Religiöses Genre
Kunst Stil:Rokoko, Alte Meister
Technik:Fresko

Autoren und Künstler Österreich

Christian Griepenkerl (1839 - 1916)
Christian Griepenkerl
1839 - 1916
Franz Anton Maulbertsch (1724 - 1796)
Franz Anton Maulbertsch
1724 - 1796
Josef Hoffmann (1870 - 1956)
Josef Hoffmann
1870 - 1956
Joseph Kreutzinger (1757 - 1829)
Joseph Kreutzinger
1757 - 1829
Hellmut Bruch (1936)
Hellmut Bruch
1936
Rosa Scherer (1866 - 1926)
Rosa Scherer
1866 - 1926
Wolfgang von Wersin (1882 - 1976)
Wolfgang von Wersin
1882 - 1976
Max Oppenheimer (1885 - 1954)
Max Oppenheimer
1885 - 1954
Alfred Roller (1864 - 1935)
Alfred Roller
1864 - 1935
Heinrich von Angeli (1840 - 1925)
Heinrich von Angeli
1840 - 1925
Josef Wopfner (1843 - 1927)
Josef Wopfner
1843 - 1927
Heinrich Kühn (1866 - 1944)
Heinrich Kühn
1866 - 1944
Osamu Nakajima (1937 - 2013)
Osamu Nakajima
1937 - 2013
Wolfgang Herzig (1941)
Wolfgang Herzig
1941
Edward Gurk (1801 - 1841)
Edward Gurk
1801 - 1841
Eduard Charlemont (1848 - 1906)
Eduard Charlemont
1848 - 1906

Schöpfer Alte Meister

Jacob de Heusch (1656 - 1701)
Jacob de Heusch
1656 - 1701
Klaes Molenaer (1626 - 1676)
Klaes Molenaer
1626 - 1676
Giacomo Antonio Arland (1668 - 1743)
Giacomo Antonio Arland
1668 - 1743
Michele Lucchese (XVI. Jahrhundert - XVI. Jahrhundert)
Michele Lucchese
XVI. Jahrhundert - XVI. Jahrhundert
Johann Friedrich Grooth (1717 - 1801)
Johann Friedrich Grooth
1717 - 1801
Jean Simeon Rousseau de la Rottiere (1747 - 1820)
Jean Simeon Rousseau de la Rottiere
1747 - 1820
Pietro Lorenzetti (1280 - 1348)
Pietro Lorenzetti
1280 - 1348
Auguste Borget (1808 - 1877)
Auguste Borget
1808 - 1877
Georg Desmarees (1697 - 1776)
Georg Desmarees
1697 - 1776
Jean-Jacques Bachelier (1724 - 1806)
Jean-Jacques Bachelier
1724 - 1806
Antonio Campi (1524 - 1587)
Antonio Campi
1524 - 1587
Quiringh van Brekelenkam (1622 - 1668)
Quiringh van Brekelenkam
1622 - 1668
Daniel Vosmaer (1622 - 1669)
Daniel Vosmaer
1622 - 1669
Pieter Wouwerman (1623 - 1682)
Pieter Wouwerman
1623 - 1682
Jacques-Charles Dutillieu (1718 - 1782)
Jacques-Charles Dutillieu
1718 - 1782
Giulio Benso (1592 - 1668)
Giulio Benso
1592 - 1668
× Ein Suchabonnement erstellen