Sebastiano Ricci (1659 - 1734) - Foto 1

Sebastiano Ricci

Sebastiano Ricci war ein italienischer Maler des späten Barocks. Er erlangte Bekanntheit für seine dekorative Malerei und war ein wichtiger Vertreter der venezianischen Malerei des 18. Jahrhunderts. Sebastiano Ricci studierte in Venedig und arbeitete neben seiner Heimatstadt auch in Parma, besuchte Rom, Florenz und weitere italienische Städte. Von 1712 bis 1716 arbeitete er in England und kehrte über Frankreich und möglicherweise Holland nach Venedig zurück.

Sebastiano Ricci war bekannt für seine lebhaften und farbenfrohen religiösen, historischen und mythologischen Motive, die er mit fließendem, malerischem Ansatz gestaltete. Er fand Inspiration in den Werken von Paolo Veronese und beeinflusste später Künstler wie Tiepolo. Während seiner Zeit in England erhielt er bedeutende Aufträge, darunter acht Leinwände mit mythologischen Darstellungen für Lord Burlington. Ricci war auch in der Dekoration der Kapelle des Royal Hospital Chelsea in London tätig, wo er ein Gemälde der Auferstehung schuf.

Nach seiner Rückkehr nach Venedig setzte Sebastiano Ricci seine erfolgreiche Karriere fort und arbeitete unter anderem für das Haus Savoyen. Er hinterließ einen bleibenden Einfluss auf die nachfolgende Künstlergeneration in Venedig und wurde sowohl in die Pariser als auch in die Bologneser Kunstakademien gewählt​​​​​​.

Für Sammler und Kunstexperten bieten Sebastiano Riccis Werke einen tiefen Einblick in die Übergangszeit von der barocken zur Rokokomalerei in Venedig. Seine Arbeiten sind in bedeutenden Museen weltweit ausgestellt und zeugen von seiner Fähigkeit, dynamische Kompositionen mit intensiver Farbigkeit zu schaffen.

Wenn Sie über neue Verkäufe und Auktionsereignisse im Zusammenhang mit Sebastiano Riccis Kunst informiert werden möchten, empfehle ich Ihnen, sich für entsprechende Updates anzumelden.

Geboren:1. August 1659, Belluno, Italien
Verstorben:15. Mai 1734, Venedig, Italien
Nationalität:Österreich, Italien, England
Tätigkeitszeitraum: XVII, XVIII. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Bildmaler
Kunstschule / Gruppe:Venezianische Schule
Genre:Historienmalerei, Mythologische Malerei, Porträt, Religiöses Genre
Kunst Stil:Rokoko, Alte Meister
Technik:Fresko

Autoren und Künstler Österreich

Franz Joseph Textor (1692 - 1741)
Franz Joseph Textor
1692 - 1741
Peter Strudel (1660 - 1714)
Peter Strudel
1660 - 1714
Heinz Gappmayr (1925 - 2010)
Heinz Gappmayr
1925 - 2010
Ferdinand von Rezniček (1868 - 1909)
Ferdinand von Rezniček
1868 - 1909
Franz Xaver Kosler (1864 - 1905)
Franz Xaver Kosler
1864 - 1905
Gottfried Helnwein (1948)
Gottfried Helnwein
1948
Gustav Prucha (1875 - 1952)
Gustav Prucha
1875 - 1952
Valie Export (1940)
Valie Export
1940
Andrej Ajdic (1937 - 2022)
Andrej Ajdic
1937 - 2022
Hans Klocker (1474 - 1500)
Hans Klocker
1474 - 1500
Horst Kordes (1958)
Horst Kordes
1958
Johann Michael Rottmayr (1656 - 1730)
Johann Michael Rottmayr
1656 - 1730
Rosa Schweninger (1849 - 1918)
Rosa Schweninger
1849 - 1918
Judy Cassab (1920 - 2015)
Judy Cassab
1920 - 2015
Karl von Blaas (1815 - 1894)
Karl von Blaas
1815 - 1894
Martin von Molitor (1759 - 1812)
Martin von Molitor
1759 - 1812

Schöpfer Alte Meister

Abraham Diepraam (1622 - 1670)
Abraham Diepraam
1622 - 1670
Aart Schouman (1710 - 1792)
Aart Schouman
1710 - 1792
Louis Nicolas van Blarenberghe (1716 - 1754)
Louis Nicolas van Blarenberghe
1716 - 1754
Pieter Angellis (1685 - 1734)
Pieter Angellis
1685 - 1734
Juste-Aurèle Meissonier (1695 - 1750)
Juste-Aurèle Meissonier
1695 - 1750
Ernst August Leuteritz (1818 - 1893)
Ernst August Leuteritz
1818 - 1893
François de Troy (1645 - 1730)
François de Troy
1645 - 1730
Matthias Stom (1600 - 1650)
Matthias Stom
1600 - 1650
Salomon Rombouts (1650 - 1702)
Salomon Rombouts
1650 - 1702
Anton Enzinger (1683 - 1768)
Anton Enzinger
1683 - 1768
Johannes Schoeff (1608 - 1666)
Johannes Schoeff
1608 - 1666
Gerard van Berleborch (1610 - 1660)
Gerard van Berleborch
1610 - 1660
Jan Dirksz Both (1618 - 1652)
Jan Dirksz Both
1618 - 1652
Giovanni Capassini (1510 - 1579)
Giovanni Capassini
1510 - 1579
Maurice Quentin de La Tour (1704 - 1788)
Maurice Quentin de La Tour
1704 - 1788
Claude Charles Antoine Berny d'Ouville (1775 - 1842)
Claude Charles Antoine Berny d'Ouville
1775 - 1842
× Ein Suchabonnement erstellen