Auguste de Niederhäusern (Rodo, 1863 - 1913)

Auguste de Niederhäusern (1863 - 1913) - Foto 1

Auguste de Niederhäusern

Auguste de Niederhäusern, besser bekannt als Rodo, war ein Schweizer Bildhauer und Medailleur. Er gilt als einer der einflussreichsten Vertreter des Schweizer Symbolismus.

Im Jahr 1892 nahm Rodo an der Ausstellung Salon de la Rose-Croix teil und war in den folgenden sechs Jahren Mitarbeiter von Auguste Rodin.

Zwischen 1900 und 1902 schuf Rodot mehrere Werke für das im Bau befindliche Bundeshaus in Bern: oben auf dem Giebel befindet sich eine Skulpturengruppe, die die politische Unabhängigkeit, die Exekutive und die Legislative symbolisiert; er schuf auch die Schlusssteine der Rundbogenfenster der Südfassade.

Spitzname:Rodo
Geboren:2. April 1863, Vevey, Schweiz
Verstorben:21. Mai 1913, München, Deutschland
Nationalität:Deutschland, Schweiz
Tätigkeitszeitraum: XIX, XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Medailleur, Porträtist, Bildhauer
Genre:Porträt Skulptur
Kunst Stil:Symbolismus
August de Niederhäusern, genannt Rodo - Auktionspreise

Auktionspreise Auguste de Niederhäusern

Alle Lose

Autoren und Künstler Deutschland

Joseph Kellerhofen (1789 - 1849)
Joseph Kellerhofen
1789 - 1849
Josef Eberz (1880 - 1942)
Josef Eberz
1880 - 1942
Carl Seiler (1846 - 1921)
Carl Seiler
1846 - 1921
Albert Kindle (1833 - 1876)
Albert Kindle
1833 - 1876
Ingfried Paul Henze-Morro (1925 - 2013)
Ingfried Paul Henze-Morro
1925 - 2013
Max Doerner (1870 - 1939)
Max Doerner
1870 - 1939
Gustav Koken (1850 - 1910)
Gustav Koken
1850 - 1910
Julius Wolfgang Schülein (1881 - 1970)
Julius Wolfgang Schülein
1881 - 1970
Max Thedy (1858 - 1924)
Max Thedy
1858 - 1924
Carl Paul Jennewein (1890 - 1978)
Carl Paul Jennewein
1890 - 1978
Lotte Laserstein (1898 - 1993)
Lotte Laserstein
1898 - 1993
Claudius Schraudolph der Jüngere (1843 - 1902)
Claudius Schraudolph der Jüngere
1843 - 1902
Martin Krampen (1928 - 2015)
Martin Krampen
1928 - 2015
Ralph Fleck (1951)
Ralph Fleck
1951
Hans Hubert Hans Hubert (1880 - 1926)
Hans Hubert Hans Hubert
1880 - 1926
Egon von Vietinghoff (1903 - 1994)
Egon von Vietinghoff
1903 - 1994

Schöpfer Symbolismus

Pieter Cornelis de Moor (1866 - 1953)
Pieter Cornelis de Moor
1866 - 1953
Nicholas Byrne (1979)
Nicholas Byrne
1979
Abidin Elderoğlu (1901 - 1974)
Abidin Elderoğlu
1901 - 1974
Marietta Sergeevna Shaginyan (1888 - 1982)
Marietta Sergeevna Shaginyan
1888 - 1982
Romolo Romani (1884 - 1916)
Romolo Romani
1884 - 1916
Johan (Jan) Thorn Prikker (1868 - 1932)
Johan (Jan) Thorn Prikker
1868 - 1932
Harald Slott-Möller (1864 - 1937)
Harald Slott-Möller
1864 - 1937
John White Alexander (1856 - 1915)
John White Alexander
1856 - 1915
Laurits Andersen Ring (1854 - 1933)
Laurits Andersen Ring
1854 - 1933
Jean-Louis Hamon (1821 - 1874)
Jean-Louis Hamon
1821 - 1874
Ivan Tišov (1870 - 1928)
Ivan Tišov
1870 - 1928
Arthur Hacker (1858 - 1919)
Arthur Hacker
1858 - 1919
Khaled Hafez (1963)
Khaled Hafez
1963
Otto Ulmer (1904 - 1973)
Otto Ulmer
1904 - 1973
Mikhail Pelopidovich Latri (1875 - 1942)
Mikhail Pelopidovich Latri
1875 - 1942
Vivian Forbes (1891 - 1937)
Vivian Forbes
1891 - 1937