Auguste de Niederhäusern (Rodo, 1863 - 1913)

Auguste de Niederhäusern (1863 - 1913) - Foto 1

Auguste de Niederhäusern

Auguste de Niederhäusern, besser bekannt als Rodo, war ein Schweizer Bildhauer und Medailleur. Er gilt als einer der einflussreichsten Vertreter des Schweizer Symbolismus.

Im Jahr 1892 nahm Rodo an der Ausstellung Salon de la Rose-Croix teil und war in den folgenden sechs Jahren Mitarbeiter von Auguste Rodin.

Zwischen 1900 und 1902 schuf Rodot mehrere Werke für das im Bau befindliche Bundeshaus in Bern: oben auf dem Giebel befindet sich eine Skulpturengruppe, die die politische Unabhängigkeit, die Exekutive und die Legislative symbolisiert; er schuf auch die Schlusssteine der Rundbogenfenster der Südfassade.

Spitzname:Rodo
Geboren:2. April 1863, Vevey, Schweiz
Verstorben:21. Mai 1913, München, Deutschland
Nationalität:Deutschland, Schweiz
Tätigkeitszeitraum: XIX, XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Medailleur, Porträtist, Bildhauer
Genre:Porträt Skulptur
Kunst Stil:Symbolismus
August de Niederhäusern, genannt Rodo - Auktionspreise

Auktionspreise Auguste de Niederhäusern

Alle Lose

Autoren und Künstler Deutschland

Otto Wilhelm Nebel (1892 - 1973)
Otto Wilhelm Nebel
1892 - 1973
Wenzel August Hablik (1881 - 1934)
Wenzel August Hablik
1881 - 1934
Ralph Fleck (1951)
Ralph Fleck
1951
Hans Mendler (1950)
Hans Mendler
1950
Rolf Böhlig (1904 - 1979)
Rolf Böhlig
1904 - 1979
Hans Deiker (1876 - 1945)
Hans Deiker
1876 - 1945
Julius Hübner (1806 - 1882)
Julius Hübner
1806 - 1882
Paula von Wächter (1860 - 1944)
Paula von Wächter
1860 - 1944
Heinz Flockenhaus (1856 - 1919)
Heinz Flockenhaus
1856 - 1919
Ernst Hildebrand (1833 - 1924)
Ernst Hildebrand
1833 - 1924
Franz Bunke (1857 - 1939)
Franz Bunke
1857 - 1939
Paul Müller-Kaempff (1861 - 1941)
Paul Müller-Kaempff
1861 - 1941
Eylert Spars (1903 - 1984)
Eylert Spars
1903 - 1984
Rudolf Greve (1883 - 1962)
Rudolf Greve
1883 - 1962
Carl Gustav Rodde (1830 - 1906)
Carl Gustav Rodde
1830 - 1906
Anton Wilhelm Tischbein (1730 - 1804)
Anton Wilhelm Tischbein
1730 - 1804

Schöpfer Symbolismus

Carlos Alfonzo (1950 - 1991)
Carlos Alfonzo
1950 - 1991
Lee Man Fong (1913 - 1988)
Lee Man Fong
1913 - 1988
Ludwig von Hofmann (1861 - 1945)
Ludwig von Hofmann
1861 - 1945
Ernest Cornélis Ary Renan (1857 - 1900)
Ernest Cornélis Ary Renan
1857 - 1900
Léon Spilliaert (1881 - 1946)
Léon Spilliaert
1881 - 1946
Gad Frederik Clement (1867 - 1933)
Gad Frederik Clement
1867 - 1933
Maximilian Lenz (1860 - 1948)
Maximilian Lenz
1860 - 1948
Raphaël Collin (1850 - 1916)
Raphaël Collin
1850 - 1916
Georg Dussau (1947)
Georg Dussau
1947
Henri Fantin-Latour (1836 - 1904)
Henri Fantin-Latour
1836 - 1904
Valentine Walter Bromley (1848 - 1877)
Valentine Walter Bromley
1848 - 1877
Nikolai Pavlovich Ryabushinsky (1877 - 1950)
Nikolai Pavlovich Ryabushinsky
1877 - 1950
Pierre Puvis de Chavannes (1824 - 1898)
Pierre Puvis de Chavannes
1824 - 1898
Jemmy van Hoboken (1900 - 1962)
Jemmy van Hoboken
1900 - 1962
Baldassarre Longoni (1876 - 1956)
Baldassarre Longoni
1876 - 1956
Albert Samain (1858 - 1900)
Albert Samain
1858 - 1900