Auguste de Niederhäusern (Rodo, 1863 - 1913)

Auguste de Niederhäusern (1863 - 1913) - Foto 1

Auguste de Niederhäusern

Auguste de Niederhäusern, besser bekannt als Rodo, war ein Schweizer Bildhauer und Medailleur. Er gilt als einer der einflussreichsten Vertreter des Schweizer Symbolismus.

Im Jahr 1892 nahm Rodo an der Ausstellung Salon de la Rose-Croix teil und war in den folgenden sechs Jahren Mitarbeiter von Auguste Rodin.

Zwischen 1900 und 1902 schuf Rodot mehrere Werke für das im Bau befindliche Bundeshaus in Bern: oben auf dem Giebel befindet sich eine Skulpturengruppe, die die politische Unabhängigkeit, die Exekutive und die Legislative symbolisiert; er schuf auch die Schlusssteine der Rundbogenfenster der Südfassade.

Spitzname:Rodo
Geboren:2. April 1863, Vevey, Schweiz
Verstorben:21. Mai 1913, München, Deutschland
Nationalität:Deutschland, Schweiz
Tätigkeitszeitraum: XIX, XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Medailleur, Porträtist, Bildhauer
Genre:Porträt Skulptur
Kunst Stil:Symbolismus

Autoren und Künstler Deutschland

Fritz Helmuth Ehmcke (1878 - 1965)
Fritz Helmuth Ehmcke
1878 - 1965
Claus Becker (1902 - 1983)
Claus Becker
1902 - 1983
Julius Konrad Hentschel (1872 - 1907)
Julius Konrad Hentschel
1872 - 1907
Peter Lindbergh (1944 - 2019)
Peter Lindbergh
1944 - 2019
Arnold Wühl (1946)
Arnold Wühl
1946
Carl Nebel (1805 - 1855)
Carl Nebel
1805 - 1855
Joseph Uphues (1850 - 1911)
Joseph Uphues
1850 - 1911
Massimo Campigli (1895 - 1971)
Massimo Campigli
1895 - 1971
Karl-Heinz Krause (1924 - 2019)
Karl-Heinz Krause
1924 - 2019
Else Weber (1893 - 1994)
Else Weber
1893 - 1994
Jorinde Voigt (1977)
Jorinde Voigt
1977
Georg Hemmrich (1874 - 1939)
Georg Hemmrich
1874 - 1939
Otto Baumann (1901 - 1992)
Otto Baumann
1901 - 1992
Karl Heinz Hargesheimer (1924 - 1971)
Karl Heinz Hargesheimer
1924 - 1971
Carl Lohse (1895 - 1965)
Carl Lohse
1895 - 1965
Christian Ludwig Bokelmann (1844 - 1894)
Christian Ludwig Bokelmann
1844 - 1894

Schöpfer Symbolismus

Mikalojus Konstantinas Čiurlionis (1875 - 1911)
Mikalojus Konstantinas Čiurlionis
1875 - 1911
Marguérite Verboeckhoven (1865 - 1949)
Marguérite Verboeckhoven
1865 - 1949
Nikolaj Dmitrijewitsch Milioti (1874 - 1962)
Nikolaj Dmitrijewitsch Milioti
1874 - 1962
Vilhelm Hammershøi (1864 - 1916)
Vilhelm Hammershøi
1864 - 1916
Ivan Milev Lalev (1897 - 1927)
Ivan Milev Lalev
1897 - 1927
Pieter Cornelis de Moor (1866 - 1953)
Pieter Cornelis de Moor
1866 - 1953
Eugen Felix Prosper Bracht (1842 - 1921)
Eugen Felix Prosper Bracht
1842 - 1921
Otto Friedrich Meyer-Amden (1885 - 1933)
Otto Friedrich Meyer-Amden
1885 - 1933
Wladimir Andrejewitsch Faworski (1886 - 1964)
Wladimir Andrejewitsch Faworski
1886 - 1964
Konstantinos Parthenis (1878 - 1967)
Konstantinos Parthenis
1878 - 1967
Carel de Nerée tot Babberich (1880 - 1909)
Carel de Nerée tot Babberich
1880 - 1909
Miriam Vlaming (1971)
Miriam Vlaming
1971
Frida Kahlo (1907 - 1954)
Frida Kahlo
1907 - 1954
Robert Gwathmey (1903 - 1988)
Robert Gwathmey
1903 - 1988
Arthur Bowen Davies (1862 - 1928)
Arthur Bowen Davies
1862 - 1928
Émile Gallé (1846 - 1904)
Émile Gallé
1846 - 1904