Auguste de Niederhäusern (Rodo, 1863 - 1913)

Auguste de Niederhäusern (1863 - 1913) - Foto 1

Auguste de Niederhäusern

Auguste de Niederhäusern, besser bekannt als Rodo, war ein Schweizer Bildhauer und Medailleur. Er gilt als einer der einflussreichsten Vertreter des Schweizer Symbolismus.

Im Jahr 1892 nahm Rodo an der Ausstellung Salon de la Rose-Croix teil und war in den folgenden sechs Jahren Mitarbeiter von Auguste Rodin.

Zwischen 1900 und 1902 schuf Rodot mehrere Werke für das im Bau befindliche Bundeshaus in Bern: oben auf dem Giebel befindet sich eine Skulpturengruppe, die die politische Unabhängigkeit, die Exekutive und die Legislative symbolisiert; er schuf auch die Schlusssteine der Rundbogenfenster der Südfassade.

Spitzname:Rodo
Geboren:2. April 1863, Vevey, Schweiz
Verstorben:21. Mai 1913, München, Deutschland
Nationalität:Deutschland, Schweiz
Tätigkeitszeitraum: XIX, XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Medailleur, Porträtist, Bildhauer
Genre:Porträt Skulptur
Kunst Stil:Symbolismus
August de Niederhäusern, genannt Rodo - Auktionspreise

Auktionspreise Auguste de Niederhäusern

Alle Lose

Autoren und Künstler Deutschland

Margo Weber-Junod (1908 - 1997)
Margo Weber-Junod
1908 - 1997
Arthur Kampf (1864 - 1950)
Arthur Kampf
1864 - 1950
Peter Angermann (1945)
Peter Angermann
1945
Thomas Burhenne (1953)
Thomas Burhenne
1953
Paul Ondrusch (1875 - 1952)
Paul Ondrusch
1875 - 1952
Gerhard Brandes (1923 - 2013)
Gerhard Brandes
1923 - 2013
Wilhelm Imkamp (1906 - 1990)
Wilhelm Imkamp
1906 - 1990
Hinrich Wrage (1843 - 1912)
Hinrich Wrage
1843 - 1912
Ludwig Stiller (1872 - 1939)
Ludwig Stiller
1872 - 1939
Oskar Mulley (1891 - 1949)
Oskar Mulley
1891 - 1949
Theodor Kärner (1885 - 1966)
Theodor Kärner
1885 - 1966
Petrus von Rosenheim (1380 - 1441)
Petrus von Rosenheim
1380 - 1441
Johann Sperl (1840 - 1914)
Johann Sperl
1840 - 1914
Johann Wilhelm Schütze (1807 - 1878)
Johann Wilhelm Schütze
1807 - 1878
Max Bergmann (1884 - 1955)
Max Bergmann
1884 - 1955
Franz Stegmann (1831 - 1892)
Franz Stegmann
1831 - 1892

Schöpfer Symbolismus

John Bauer (1882 - 1918)
John Bauer
1882 - 1918
Fabrizio Clerici (1913 - 1993)
Fabrizio Clerici
1913 - 1993
Thomas Häfner (1928 - 1985)
Thomas Häfner
1928 - 1985
Henry John Stock (1853 - 1930)
Henry John Stock
1853 - 1930
Wasilij Dmitrijewitsch Milioti (1875 - 1943)
Wasilij Dmitrijewitsch Milioti
1875 - 1943
Charles-Clos Olsommer (1883 - 1966)
Charles-Clos Olsommer
1883 - 1966
Caspar David Friedrich (1774 - 1840)
Caspar David Friedrich
1774 - 1840
Franz von Stuck (1863 - 1928)
Franz von Stuck
1863 - 1928
Laurits Andersen Ring (1854 - 1933)
Laurits Andersen Ring
1854 - 1933
Kay Rasmus Nielsen (1886 - 1957)
Kay Rasmus Nielsen
1886 - 1957
Egon Schiele (1890 - 1918)
Egon Schiele
1890 - 1918
Pietro Fragiacomo (1856 - 1922)
Pietro Fragiacomo
1856 - 1922
Carl von Marr (1858 - 1936)
Carl von Marr
1858 - 1936
Felice Casorati (1883 - 1963)
Felice Casorati
1883 - 1963
Adam Bunsch (1896 - 1969)
Adam Bunsch
1896 - 1969
Gustave Van de Woestijne (1881 - 1947)
Gustave Van de Woestijne
1881 - 1947
× Ein Suchabonnement erstellen