Albrecht Altdorfer (1480 - 1538) - Foto 1

Albrecht Altdorfer

Albrecht Altdorfer, ein bedeutender deutscher Maler, Kupferstecher und Baumeister der Renaissance, ist besonders für seine Landschaftsmalereien bekannt. Er gilt als einer der ersten Künstler, der die Landschaft als eigenständiges Thema in der europäischen Malerei etablierte. Seine Werke zeichnen sich durch eine detaillierte Darstellung und eine intensive Nutzung von Licht und Farbe aus.

Ein herausragendes Werk Altdorfers ist "Die Alexanderschlacht" (1528–1529), das im Auftrag von Herzog Wilhelm IV. von Bayern entstand und heute in der Alten Pinakothek in München ausgestellt ist. Dieses Gemälde zeigt die Schlacht bei Issos und ist bekannt für seine detaillierte und panoramische Darstellung, in der Altdorfer eine göttliche Perspektive einnimmt, um eine breite und detaillierte Ansicht des Schlachtfelds zu bieten.

Altdorfer war auch für seine Hell-Dunkel-Zeichnungen bekannt, die möglicherweise von Lucas Cranach dem Älteren inspiriert wurden. Er produzierte Unikate, die nicht nur als Skizzen, sondern als eigenständige Kunstwerke dienten, die durch ihre Farbigkeit überzeugten.

Seine Spezialisierung auf Landschaften und seine Fähigkeit, Licht und Raum zu erfassen, machten Altdorfer zu einem herausragenden Künstler seiner Zeit. Seine Werke sind in verschiedenen Museen und Galerien ausgestellt, darunter die Gemäldegalerie in Berlin und das Diözesanmuseum Regensburg​.

Interessieren Sie sich für die Kunstwerke von Albrecht Altdorfer und möchten mehr über Verkaufsangebote und Auktionsereignisse erfahren, die mit seinen Werken in Verbindung stehen? Dann melden Sie sich jetzt an, um aktuelle Updates zu erhalten und keine Gelegenheit zu verpassen, Teil der faszinierenden Welt von Altdorfers Kunst zu sein.

Geboren:1480, Regensburg, Deutschland
Verstorben:12. Februar 1538, Regensburg, Deutschland
Nationalität:Deutschland
Tätigkeitszeitraum: XV, XVI. Jahrhundert
Spezialisierung:Architekt, Künstler, Zeichnner, Graveur, Bildmaler
Kunstschule / Gruppe:Donauschule, Kleinmeister
Genre:Historienmalerei, Landschaftsmalerei, Religiöses Genre
Kunst Stil:Niederländische Renaissance, Renaissance

Autoren und Künstler Deutschland

Felix Hollenberg (1868 - 1945)
Felix Hollenberg
1868 - 1945
Katharina Duwe (1952)
Katharina Duwe
1952
Daniel Lergon (1978)
Daniel Lergon
1978
Johann Heinrich Carl Reinhold (1788 - 1825)
Johann Heinrich Carl Reinhold
1788 - 1825
Olaf Unverzart (1972)
Olaf Unverzart
1972
Christian Klaus (1843 - 1893)
Christian Klaus
1843 - 1893
Dorothea Schulz (1962)
Dorothea Schulz
1962
Mari Biasini (1866 - 1937)
Mari Biasini
1866 - 1937
Matthäus Merian I (1593 - 1650)
Matthäus Merian I
1593 - 1650
Carl Oesterley (1839 - 1930)
Carl Oesterley
1839 - 1930
Hans Geipel (1927 - 2007)
Hans Geipel
1927 - 2007
Lucas Cranach I (1472 - 1553)
Lucas Cranach I
1472 - 1553
Angelo Von Courten (1848 - 1925)
Angelo Von Courten
1848 - 1925
Friederike Groß (1965)
Friederike Groß
1965
Moritz Hasse (1972)
Moritz Hasse
1972
Daniel Hopfer I (1470 - 1536)
Daniel Hopfer I
1470 - 1536

Schöpfer Niederländische Renaissance

Luca Penni (1500 - 1556)
Luca Penni
1500 - 1556
Wolf Huber (1485 - 1553)
Wolf Huber
1485 - 1553
Orlando di Lasso (1532 - 1594)
Orlando di Lasso
1532 - 1594
Dante Alighieri (1265 - 1321)
Dante Alighieri
1265 - 1321
 Meister des Marienlebens (XV. Jahrhundert - ?)
Meister des Marienlebens
XV. Jahrhundert - ?
Jacopo del Sellaio (1441 - 1493)
Jacopo del Sellaio
1441 - 1493
Jan Gossaert (1478 - 1532)
Jan Gossaert
1478 - 1532
Girolamo Del Pacchia (1477 - 1533)
Girolamo Del Pacchia
1477 - 1533
Franco dei Russi (1453 - 1482)
Franco dei Russi
1453 - 1482
Clément Marot (1496 - 1544)
Clément Marot
1496 - 1544
Lorenzo Lotto (1480 - 1556)
Lorenzo Lotto
1480 - 1556
Manuel Chrysoloras (1355 - 1415)
Manuel Chrysoloras
1355 - 1415
 Martainville Master (XV. Jahrhundert - XVI. Jahrhundert)
Martainville Master
XV. Jahrhundert - XVI. Jahrhundert
Hans Springinklee (1495 - 1540)
Hans Springinklee
1495 - 1540
Francesco del Cossa (1436 - 1478)
Francesco del Cossa
1436 - 1478
Hieronymus Bosch (1450 - 1516)
Hieronymus Bosch
1450 - 1516
× Ein Suchabonnement erstellen