Albrecht Altdorfer (1480 - 1538) - Foto 1

Albrecht Altdorfer

Albrecht Altdorfer, ein bedeutender deutscher Maler, Kupferstecher und Baumeister der Renaissance, ist besonders für seine Landschaftsmalereien bekannt. Er gilt als einer der ersten Künstler, der die Landschaft als eigenständiges Thema in der europäischen Malerei etablierte. Seine Werke zeichnen sich durch eine detaillierte Darstellung und eine intensive Nutzung von Licht und Farbe aus.

Ein herausragendes Werk Altdorfers ist "Die Alexanderschlacht" (1528–1529), das im Auftrag von Herzog Wilhelm IV. von Bayern entstand und heute in der Alten Pinakothek in München ausgestellt ist. Dieses Gemälde zeigt die Schlacht bei Issos und ist bekannt für seine detaillierte und panoramische Darstellung, in der Altdorfer eine göttliche Perspektive einnimmt, um eine breite und detaillierte Ansicht des Schlachtfelds zu bieten.

Altdorfer war auch für seine Hell-Dunkel-Zeichnungen bekannt, die möglicherweise von Lucas Cranach dem Älteren inspiriert wurden. Er produzierte Unikate, die nicht nur als Skizzen, sondern als eigenständige Kunstwerke dienten, die durch ihre Farbigkeit überzeugten.

Seine Spezialisierung auf Landschaften und seine Fähigkeit, Licht und Raum zu erfassen, machten Altdorfer zu einem herausragenden Künstler seiner Zeit. Seine Werke sind in verschiedenen Museen und Galerien ausgestellt, darunter die Gemäldegalerie in Berlin und das Diözesanmuseum Regensburg​.

Interessieren Sie sich für die Kunstwerke von Albrecht Altdorfer und möchten mehr über Verkaufsangebote und Auktionsereignisse erfahren, die mit seinen Werken in Verbindung stehen? Dann melden Sie sich jetzt an, um aktuelle Updates zu erhalten und keine Gelegenheit zu verpassen, Teil der faszinierenden Welt von Altdorfers Kunst zu sein.

Geboren:1480, Regensburg, Deutschland
Verstorben:12. Februar 1538, Regensburg, Deutschland
Nationalität:Deutschland
Tätigkeitszeitraum: XV, XVI. Jahrhundert
Spezialisierung:Architekt, Künstler, Zeichnner, Graveur, Bildmaler
Kunstschule / Gruppe:Donauschule, Kleinmeister
Genre:Historienmalerei, Landschaftsmalerei, Religiöses Genre
Kunst Stil:Niederländische Renaissance, Renaissance

Autoren und Künstler Deutschland

Herbert Grünwaldt (1928 - 2014)
Herbert Grünwaldt
1928 - 2014
Heinrich Wilhelmi (1816 - 1902)
Heinrich Wilhelmi
1816 - 1902
Christian Peschke (1946 - 2017)
Christian Peschke
1946 - 2017
Hermann Teuber (1894 - 1985)
Hermann Teuber
1894 - 1985
Daniel Fohr (1801 - 1862)
Daniel Fohr
1801 - 1862
Hans Martin Ruwoldt (1891 - 1969)
Hans Martin Ruwoldt
1891 - 1969
Ernst Deger (1809 - 1885)
Ernst Deger
1809 - 1885
Johann Georg Ziesenis (1716 - 1776)
Johann Georg Ziesenis
1716 - 1776
Otto Ackermann (1872 - 1953)
Otto Ackermann
1872 - 1953
Emil Jakob Schindler (1842 - 1892)
Emil Jakob Schindler
1842 - 1892
Eduard Thöny (1866 - 1950)
Eduard Thöny
1866 - 1950
Hermann Ober (1920 - 1997)
Hermann Ober
1920 - 1997
Carlo Ignazio Pozzi (1786 - 1842)
Carlo Ignazio Pozzi
1786 - 1842
Johann Philipp Heinel (1800 - 1843)
Johann Philipp Heinel
1800 - 1843
Thierry Noir (1958)
Thierry Noir
1958
Rudolf Hölbe (1848 - 1926)
Rudolf Hölbe
1848 - 1926

Schöpfer Niederländische Renaissance

Francesco Segala (1535 - 1592)
Francesco Segala
1535 - 1592
Guglielmo Giraldi (XV. Jahrhundert - XV. Jahrhundert)
Guglielmo Giraldi
XV. Jahrhundert - XV. Jahrhundert
Bernard de Rijckere (1535 - 1590)
Bernard de Rijckere
1535 - 1590
Daniel Hopfer I (1470 - 1536)
Daniel Hopfer I
1470 - 1536
Giovanni Agostino da Lodi (1470 - 1515)
Giovanni Agostino da Lodi
1470 - 1515
Giovanni Girolamo Savoldo (1480 - 1540)
Giovanni Girolamo Savoldo
1480 - 1540
Andrea Boscoli (1560 - 1607)
Andrea Boscoli
1560 - 1607
Master of the Die (1512 - 1570)
Master of the Die
1512 - 1570
Luca Penni (1500 - 1556)
Luca Penni
1500 - 1556
 Master of the Llangattock Hours (XV. Jahrhundert - XV. Jahrhundert)
Master of the Llangattock Hours
XV. Jahrhundert - XV. Jahrhundert
Francesco Stelluti (1577 - 1652)
Francesco Stelluti
1577 - 1652
Matthias Hartung (XV. Jahrhundert - ?)
Matthias Hartung
XV. Jahrhundert - ?
Dalmasio di Jacopo Scannabecchi (1315 - 1374)
Dalmasio di Jacopo Scannabecchi
1315 - 1374
Antonello da Messina (1430 - 1479)
Antonello da Messina
1430 - 1479
Giulio Romano (1499 - 1546)
Giulio Romano
1499 - 1546
Clément Marot (1496 - 1544)
Clément Marot
1496 - 1544