Albrecht Altdorfer (1480 - 1538) - Foto 1

Albrecht Altdorfer

Albrecht Altdorfer, ein bedeutender deutscher Maler, Kupferstecher und Baumeister der Renaissance, ist besonders für seine Landschaftsmalereien bekannt. Er gilt als einer der ersten Künstler, der die Landschaft als eigenständiges Thema in der europäischen Malerei etablierte. Seine Werke zeichnen sich durch eine detaillierte Darstellung und eine intensive Nutzung von Licht und Farbe aus.

Ein herausragendes Werk Altdorfers ist "Die Alexanderschlacht" (1528–1529), das im Auftrag von Herzog Wilhelm IV. von Bayern entstand und heute in der Alten Pinakothek in München ausgestellt ist. Dieses Gemälde zeigt die Schlacht bei Issos und ist bekannt für seine detaillierte und panoramische Darstellung, in der Altdorfer eine göttliche Perspektive einnimmt, um eine breite und detaillierte Ansicht des Schlachtfelds zu bieten.

Altdorfer war auch für seine Hell-Dunkel-Zeichnungen bekannt, die möglicherweise von Lucas Cranach dem Älteren inspiriert wurden. Er produzierte Unikate, die nicht nur als Skizzen, sondern als eigenständige Kunstwerke dienten, die durch ihre Farbigkeit überzeugten.

Seine Spezialisierung auf Landschaften und seine Fähigkeit, Licht und Raum zu erfassen, machten Altdorfer zu einem herausragenden Künstler seiner Zeit. Seine Werke sind in verschiedenen Museen und Galerien ausgestellt, darunter die Gemäldegalerie in Berlin und das Diözesanmuseum Regensburg​.

Interessieren Sie sich für die Kunstwerke von Albrecht Altdorfer und möchten mehr über Verkaufsangebote und Auktionsereignisse erfahren, die mit seinen Werken in Verbindung stehen? Dann melden Sie sich jetzt an, um aktuelle Updates zu erhalten und keine Gelegenheit zu verpassen, Teil der faszinierenden Welt von Altdorfers Kunst zu sein.

Geboren:1480, Regensburg, Deutschland
Verstorben:12. Februar 1538, Regensburg, Deutschland
Nationalität:Deutschland
Tätigkeitszeitraum: XV, XVI. Jahrhundert
Spezialisierung:Architekt, Künstler, Zeichnner, Graveur, Bildmaler
Kunstschule / Gruppe:Donauschule, Kleinmeister
Genre:Historienmalerei, Landschaftsmalerei, Religiöses Genre
Kunst Stil:Niederländische Renaissance, Renaissance

Autoren und Künstler Deutschland

Hal Busse (1926 - 2018)
Hal Busse
1926 - 2018
Heinrich Georg Brandes (1803 - 1868)
Heinrich Georg Brandes
1803 - 1868
Volker Grahn (1941)
Volker Grahn
1941
Julius Lange (1817 - 1878)
Julius Lange
1817 - 1878
Simon Dittrich (1940)
Simon Dittrich
1940
Jean-André Reiche (1752 - 1817)
Jean-André Reiche
1752 - 1817
Clementine Nielssen (1842 - 1928)
Clementine Nielssen
1842 - 1928
Carl Ludwig Scheins (1808 - 1879)
Carl Ludwig Scheins
1808 - 1879
Dieter Roth (1930 - 1998)
Dieter Roth
1930 - 1998
Richard Schur (1971)
Richard Schur
1971
Friedrich Carl Gröger (1766 - 1838)
Friedrich Carl Gröger
1766 - 1838
Helmut Pfeuffer (1933)
Helmut Pfeuffer
1933
Louis Kolitz (1845 - 1914)
Louis Kolitz
1845 - 1914
Michael Croissant (1928 - 2002)
Michael Croissant
1928 - 2002
Bruno Beye (1895 - 1976)
Bruno Beye
1895 - 1976
Eduard Daelen (1848 - 1923)
Eduard Daelen
1848 - 1923

Schöpfer Niederländische Renaissance

 Vecchietta (1412 - 1480)
Vecchietta
1412 - 1480
Adriaen Isenbrant (1490 - 1551)
Adriaen Isenbrant
1490 - 1551
Frans Pourbus I (1545 - 1581)
Frans Pourbus I
1545 - 1581
Martin Schaffner (1478 - 1548)
Martin Schaffner
1478 - 1548
Nicola di Ulisse Da Siena (XV. Jahrhundert - ?)
Nicola di Ulisse Da Siena
XV. Jahrhundert - ?
Jean de Vauzelles (1495 - 1563)
Jean de Vauzelles
1495 - 1563
Giovanni Antonio da Brescia (1490 - 1525)
Giovanni Antonio da Brescia
1490 - 1525
Barthel Beham (1502 - 1540)
Barthel Beham
1502 - 1540
Niklaus Manuel Deutsch (1484 - 1530)
Niklaus Manuel Deutsch
1484 - 1530
Edmund Spenser (1552 - 1599)
Edmund Spenser
1552 - 1599
Hans Baldung (1484 - 1545)
Hans Baldung
1484 - 1545
Leonardo da Pistoia (1502 - 1548)
Leonardo da Pistoia
1502 - 1548
Jan Collaert II (1561 - 1620)
Jan Collaert II
1561 - 1620
Francesco Xanto Avelli (1487 - 1542)
Francesco Xanto Avelli
1487 - 1542
Martin Schongauer (1448 - 1491)
Martin Schongauer
1448 - 1491
Bartholomäus Bruyn I (1493 - 1555)
Bartholomäus Bruyn I
1493 - 1555