Bart van der Leck (1876 - 1958) - Foto 1

Bart van der Leck

Bart van der Leck war ein niederländischer Maler und Designer. Er war Mitglied der De-Stijl-Bewegung, einer Gruppe von Künstlern und Designern, die eine neue Bildsprache schaffen wollten, die die Moderne widerspiegelt.

Van der Leck begann seine Karriere als Dekorationsmaler und arbeitete an einer Vielzahl von Projekten wie Wandmalereien und Glasfenstern. Später wandte er sich der Malerei zu und schuf abstrakte Kompositionen, die sich durch kräftige, flächige Farbflächen und einfache geometrische Formen auszeichnen. Seine Arbeit wurde von seinem Interesse an der Bildsprache nicht-westlicher Kunst sowie von den Werken niederländischer Maler wie Piet Mondrian und Theo van Doesburg beeinflusst.

Neben seiner Arbeit als Maler war van der Leck auch als Designer tätig und entwarf Textilien, Möbel und Keramiken. Er vertrat die Ansicht, dass Kunst in den Alltag integriert werden sollte, und bemühte sich um Entwürfe, die sowohl funktional als auch ästhetisch ansprechend waren.

Van der Lecks Arbeit spielte eine wichtige Rolle bei der Entwicklung der De Stijl-Bewegung, und er arbeitete eng mit anderen Mitgliedern der Gruppe zusammen, darunter Mondrian und van Doesburg. Seine Gemälde und Entwürfe werden nach wie vor für ihre kühne Einfachheit und ihren Beitrag zur Entwicklung der modernen Kunst und des Designs gefeiert.

Geboren:26. November 1876, Utrecht, Die Niederlande
Verstorben:13. November 1958, Blaricum, Die Niederlande
Nationalität:Die Niederlande
Tätigkeitszeitraum: XIX, XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Keramiker, Designer, Grafiker, Bildmaler
Kunstschule / Gruppe:De Stijl
Kunst Stil:Abstrakte Kunst, Abstrakter Expressionismus, Neoplastizismus

Autoren und Künstler Die Niederlande

Salomon van Ruysdael (1601 - 1670)
Salomon van Ruysdael
1601 - 1670
Peter Lely (1618 - 1680)
Peter Lely
1618 - 1680
Philip Sadée (1837 - 1904)
Philip Sadée
1837 - 1904
Cornelis Bos (1500 - 1555)
Cornelis Bos
1500 - 1555
Cornelis Gerritsz. Decker (1618 - 1678)
Cornelis Gerritsz. Decker
1618 - 1678
Jacobus van der Stok (1794 - 1864)
Jacobus van der Stok
1794 - 1864
Abraham van Strij (1753 - 1826)
Abraham van Strij
1753 - 1826
Thomas de Keyser (1596 - 1667)
Thomas de Keyser
1596 - 1667
Cornelis Engelsz. (1575 - 1650)
Cornelis Engelsz.
1575 - 1650
Claes Moeyaert (1591 - 1655)
Claes Moeyaert
1591 - 1655
Willem Claesz. Heda (1594 - 1680)
Willem Claesz. Heda
1594 - 1680
Abraham van der Wayen Pieterszen (1817 - 1880)
Abraham van der Wayen Pieterszen
1817 - 1880
Allaert van Everdingen (1621 - 1675)
Allaert van Everdingen
1621 - 1675
Carel Willink (1900 - 1983)
Carel Willink
1900 - 1983
Marinus van Reymerswaele (1490 - 1546)
Marinus van Reymerswaele
1490 - 1546
Andrei Roiter (1960)
Andrei Roiter
1960

Schöpfer Abstrakte Kunst

Tunji Adeniyi-Jones (1992)
Tunji Adeniyi-Jones
1992
Julie Kopová (1995)
Julie Kopová
1995
Hermann Nitsch (1938 - 2022)
Hermann Nitsch
1938 - 2022
Manuel Felguérez (1928 - 2020)
Manuel Felguérez
1928 - 2020
Li Yuan-chia (1929 - 1994)
Li Yuan-chia
1929 - 1994
Max Gerd Kaminski (1938 - 2019)
Max Gerd Kaminski
1938 - 2019
Lee Bontecou (1931 - 2022)
Lee Bontecou
1931 - 2022
Raul Martinez (1927 - 1995)
Raul Martinez
1927 - 1995
Antonín Kybal (1901 - 1971)
Antonín Kybal
1901 - 1971
Neal Tait (1965)
Neal Tait
1965
Ahmad Sadali (1924 - 1987)
Ahmad Sadali
1924 - 1987
Gabor Torok (1952)
Gabor Torok
1952
Jessica Mitchell (XX. Jahrhundert)
Jessica Mitchell
XX. Jahrhundert
Wilfrid Moser (1914 - 1997)
Wilfrid Moser
1914 - 1997
Curt Bruckner-Echtermeyer (1896 - 1971)
Curt Bruckner-Echtermeyer
1896 - 1971
Hans Martin Ruwoldt (1891 - 1969)
Hans Martin Ruwoldt
1891 - 1969