Bart van der Leck (1876 - 1958) - Foto 1

Bart van der Leck

Bart van der Leck war ein niederländischer Maler und Designer. Er war Mitglied der De-Stijl-Bewegung, einer Gruppe von Künstlern und Designern, die eine neue Bildsprache schaffen wollten, die die Moderne widerspiegelt.

Van der Leck begann seine Karriere als Dekorationsmaler und arbeitete an einer Vielzahl von Projekten wie Wandmalereien und Glasfenstern. Später wandte er sich der Malerei zu und schuf abstrakte Kompositionen, die sich durch kräftige, flächige Farbflächen und einfache geometrische Formen auszeichnen. Seine Arbeit wurde von seinem Interesse an der Bildsprache nicht-westlicher Kunst sowie von den Werken niederländischer Maler wie Piet Mondrian und Theo van Doesburg beeinflusst.

Neben seiner Arbeit als Maler war van der Leck auch als Designer tätig und entwarf Textilien, Möbel und Keramiken. Er vertrat die Ansicht, dass Kunst in den Alltag integriert werden sollte, und bemühte sich um Entwürfe, die sowohl funktional als auch ästhetisch ansprechend waren.

Van der Lecks Arbeit spielte eine wichtige Rolle bei der Entwicklung der De Stijl-Bewegung, und er arbeitete eng mit anderen Mitgliedern der Gruppe zusammen, darunter Mondrian und van Doesburg. Seine Gemälde und Entwürfe werden nach wie vor für ihre kühne Einfachheit und ihren Beitrag zur Entwicklung der modernen Kunst und des Designs gefeiert.

Geboren:26. November 1876, Utrecht, Die Niederlande
Verstorben:13. November 1958, Blaricum, Die Niederlande
Nationalität:Die Niederlande
Tätigkeitszeitraum: XIX, XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Keramiker, Designer, Grafiker, Bildmaler
Kunstschule / Gruppe:De Stijl
Kunst Stil:Abstrakte Kunst, Abstrakter Expressionismus, Neoplastizismus

Autoren und Künstler Die Niederlande

Allaert van Everdingen (1621 - 1675)
Allaert van Everdingen
1621 - 1675
Kees van Bohemen (1928 - 1985)
Kees van Bohemen
1928 - 1985
Otto Eerelman (1839 - 1926)
Otto Eerelman
1839 - 1926
Gerard van Honthorst (1592 - 1656)
Gerard van Honthorst
1592 - 1656
Cornelis van Spaendonck (1756 - 1839)
Cornelis van Spaendonck
1756 - 1839
Johannes Leemans (1633 - 1688)
Johannes Leemans
1633 - 1688
Floris van Schooten (1585 - 1656)
Floris van Schooten
1585 - 1656
Isaac van der Vinne (1665 - 1740)
Isaac van der Vinne
1665 - 1740
Egbert van der Poel (1621 - 1664)
Egbert van der Poel
1621 - 1664
Johan Rudolf Bonnet (1895 - 1978)
Johan Rudolf Bonnet
1895 - 1978
Adrienne (Adya) van Rees-Dutilh (1876 - 1959)
Adrienne (Adya) van Rees-Dutilh
1876 - 1959
Lei Molin (1927 - 1990)
Lei Molin
1927 - 1990
Elisabeth Alida Haanen (1809 - 1845)
Elisabeth Alida Haanen
1809 - 1845
Jan Jacobus Matthijs Damschröder (1825 - 1905)
Jan Jacobus Matthijs Damschröder
1825 - 1905
Willem Key (1516 - 1568)
Willem Key
1516 - 1568
Abraham van Beerstraten (1643 - 1666)
Abraham van Beerstraten
1643 - 1666

Schöpfer Abstrakte Kunst

Wolfgang Frankenstein (1918 - 2010)
Wolfgang Frankenstein
1918 - 2010
Ulrich Beier (1928 - 1981)
Ulrich Beier
1928 - 1981
Egon Neubauer (1920 - 1991)
Egon Neubauer
1920 - 1991
Ambrose McCarthy Patterson (1877 - 1966)
Ambrose McCarthy Patterson
1877 - 1966
Andrea Cascella (1919 - 1990)
Andrea Cascella
1919 - 1990
Rudolf Hoflehner (1916 - 1995)
Rudolf Hoflehner
1916 - 1995
Jan Hubertus (1920 - 1995)
Jan Hubertus
1920 - 1995
Gwen Lux Creighton (1908 - 2001)
Gwen Lux Creighton
1908 - 2001
David Fredrick Reed (1946)
David Fredrick Reed
1946
Bohumil Samuel Kečíř (1904 - 1987)
Bohumil Samuel Kečíř
1904 - 1987
Joseph Lacasse (1894 - 1975)
Joseph Lacasse
1894 - 1975
Charles Gaines (1944)
Charles Gaines
1944
 Coghuf (1905 - 1976)
Coghuf
1905 - 1976
Hinrich Gauerke (1950)
Hinrich Gauerke
1950
Guo Fengyi (1942 - 2010)
Guo Fengyi
1942 - 2010
Patricia van Dalen (1955)
Patricia van Dalen
1955