Cassandre (1901 - 1968) - Foto 1

Cassandre

Adolphe Jean-Marie Mouron, besser bekannt als A. M. Cassandre, war ein französischer Maler, Lithograf, Meister der Werbeplakate und Schriftgestalter. Die Innovation der Plakate von Cassandre wurde von Künstlern wie Max Ernst und Pablo Picasso anerkannt.

Cassandre studierte an der École des Beaux-Arts und an der Académie Juliane. 1936 wurde sein Werk im Museum of Modern Art in New York im Rahmen einer Präsentation für Harper's Bazaar ausgestellt. Daraufhin wird der Künstler von Alexey Brodovitch, dem künstlerischen Leiter der Zeitschrift, eingeladen, mit Harper's Bazaar zusammenzuarbeiten. Zwischen 1936 und 1939 entwirft Cassandre über 40 surrealistische Titelbilder für die Zeitschrift.

Zu Beginn des Zweiten Weltkriegs tritt er in die französische Armee ein. Nach der Kapitulation Frankreichs wurde die Arbeit seiner Agentur eingeschränkt und Cassandre entwarf Bühnenbilder, Requisiten und Kostüme für das Theater. Nach dem Krieg setzt er diese Arbeit fort und kehrt gelegentlich zur Malerei zurück.

Im Jahr 1963 entwirft Cassandre das Logo des Modehauses Yves Saint Laurent.

Geboren:24. Januar 1901, Charkiw, Ukraine
Verstorben:17. Juny 1968, Paris, Frankreich
Nationalität:Ukraine, Frankreich, Russisches Kaiserreich
Tätigkeitszeitraum: XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Designer, Grafiker, Bildmaler, Posterist
Kunst Stil:Art Deco, Nachkriegskunst, Surrealismus
ADOLPHE MOURON (CASSANDRE) (1901-1968) - Auktionspreise

Auktionspreise Cassandre

Alle Lose

Autoren und Künstler Ukraine

Isaak Israilewitsch Brodski (1884 - 1939)
Isaak Israilewitsch Brodski
1884 - 1939
Wilmosch-Joshjef Ischtwanowitsch Berjez (1915 - 1999)
Wilmosch-Joshjef Ischtwanowitsch Berjez
1915 - 1999
Jewgeni Adolfowitsch Kibrik (1906 - 1978)
Jewgeni Adolfowitsch Kibrik
1906 - 1978
Shimshon Holzman (1907 - 1986)
Shimshon Holzman
1907 - 1986
Piotr Kowalski (1927 - 2004)
Piotr Kowalski
1927 - 2004
Leonid Pawlowitsch Ostapenko (1937 - 2017)
Leonid Pawlowitsch Ostapenko
1937 - 2017
Michel Adlen (1898 - 1980)
Michel Adlen
1898 - 1980
Tatiana Zolotukhina (1966)
Tatiana Zolotukhina
1966
Juri Wassiljewitsch Wolkow (1921 - 1991)
Juri Wassiljewitsch Wolkow
1921 - 1991
Andrzej Jerzy Mniszek (1823 - 1905)
Andrzej Jerzy Mniszek
1823 - 1905
Mark Sterling (1895 - 1976)
Mark Sterling
1895 - 1976
Alexandra Alexandrowna Exter (1882 - 1949)
Alexandra Alexandrowna Exter
1882 - 1949
Anton Iwanowitsch Manastyrskij (1878 - 1969)
Anton Iwanowitsch Manastyrskij
1878 - 1969
Sinaida Jewgenjewna Serebrjakowa (1884 - 1967)
Sinaida Jewgenjewna Serebrjakowa
1884 - 1967
Nikolai Petrovich Chimona (1864 - 1929)
Nikolai Petrovich Chimona
1864 - 1929
Ivan Gratsianovich Dombrovsky (1886 - 1961)
Ivan Gratsianovich Dombrovsky
1886 - 1961

Schöpfer Art Deco

Wladimir Klimjentjewitsch Jasnjezow (1926 - 2005)
Wladimir Klimjentjewitsch Jasnjezow
1926 - 2005
Jacques Le Chevallier (1896 - 1987)
Jacques Le Chevallier
1896 - 1987
Curt Mühlenhaupt (1921 - 2006)
Curt Mühlenhaupt
1921 - 2006
Llyn Foulkes (1934)
Llyn Foulkes
1934
Betty (Elizabeth) Woodman (Abrahams) (1930 - 2018)
Betty (Elizabeth) Woodman (Abrahams)
1930 - 2018
Jacqueline Lecoq (1932)
Jacqueline Lecoq
1932
Léon Zack (1892 - 1980)
Léon Zack
1892 - 1980
Werner Berges (1941 - 2017)
Werner Berges
1941 - 2017
Bernhard Kühlewein (1938)
Bernhard Kühlewein
1938
Sung-Hee Cho (1949)
Sung-Hee Cho
1949
Shen Peng (1931 - 2023)
Shen Peng
1931 - 2023
Petrus Wandrey (1939 - 2012)
Petrus Wandrey
1939 - 2012
Ralph Eugene Meatyard (1925 - 1972)
Ralph Eugene Meatyard
1925 - 1972
Umberto Milani (1912 - 1969)
Umberto Milani
1912 - 1969
Gustav Georg Schopf (1899 - 1986)
Gustav Georg Schopf
1899 - 1986
Stanley Brouwn (1935 - 2017)
Stanley Brouwn
1935 - 2017