Cassandre (1901 - 1968) - Foto 1

Cassandre

Adolphe Jean-Marie Mouron, besser bekannt als A. M. Cassandre, war ein französischer Maler, Lithograf, Meister der Werbeplakate und Schriftgestalter. Die Innovation der Plakate von Cassandre wurde von Künstlern wie Max Ernst und Pablo Picasso anerkannt.

Cassandre studierte an der École des Beaux-Arts und an der Académie Juliane. 1936 wurde sein Werk im Museum of Modern Art in New York im Rahmen einer Präsentation für Harper's Bazaar ausgestellt. Daraufhin wird der Künstler von Alexey Brodovitch, dem künstlerischen Leiter der Zeitschrift, eingeladen, mit Harper's Bazaar zusammenzuarbeiten. Zwischen 1936 und 1939 entwirft Cassandre über 40 surrealistische Titelbilder für die Zeitschrift.

Zu Beginn des Zweiten Weltkriegs tritt er in die französische Armee ein. Nach der Kapitulation Frankreichs wurde die Arbeit seiner Agentur eingeschränkt und Cassandre entwarf Bühnenbilder, Requisiten und Kostüme für das Theater. Nach dem Krieg setzt er diese Arbeit fort und kehrt gelegentlich zur Malerei zurück.

Im Jahr 1963 entwirft Cassandre das Logo des Modehauses Yves Saint Laurent.

Geboren:24. Januar 1901, Charkiw, Ukraine
Verstorben:17. Juny 1968, Paris, Frankreich
Nationalität:Ukraine, Frankreich, Russisches Kaiserreich
Tätigkeitszeitraum: XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Designer, Grafiker, Bildmaler, Posterist
Kunst Stil:Art Deco, Nachkriegskunst, Surrealismus
ADOLPHE MOURON (CASSANDRE) (1901-1968) - Auktionspreise

Auktionspreise Cassandre

Alle Lose

Autoren und Künstler Ukraine

Karp Demjanowitsch Trochimjenko (1885 - 1979)
Karp Demjanowitsch Trochimjenko
1885 - 1979
Lev Yur'evich Kramarenko (1888 - 1942)
Lev Yur'evich Kramarenko
1888 - 1942
Peter Weibel (1944)
Peter Weibel
1944
Iwan Pawlowitsch Pokhitonow (1850 - 1923)
Iwan Pawlowitsch Pokhitonow
1850 - 1923
Jоzsef Boksay (1891 - 1975)
Jоzsef Boksay
1891 - 1975
Pjotr Pjetrowitsch Bjelousow (1912 - 1989)
Pjotr Pjetrowitsch Bjelousow
1912 - 1989
Revekka Moisejewna Tsuzmer (1918 - 2009)
Revekka Moisejewna Tsuzmer
1918 - 2009
Georgij Nikolajewitsch Bibikow (1903 - 1976)
Georgij Nikolajewitsch Bibikow
1903 - 1976
Pjotr ​​Dmitrievich Pokarzhevsky (1889 - 1968)
Pjotr ​​Dmitrievich Pokarzhevsky
1889 - 1968
Sergei Alexandrovich Anufriev (1964)
Sergei Alexandrovich Anufriev
1964
Alfred Aberdam (1894 - 1963)
Alfred Aberdam
1894 - 1963
Miron Sima (1902 - 1999)
Miron Sima
1902 - 1999
Wladimir Dawidowitsch Baranow-Rossiné (1888 - 1944)
Wladimir Dawidowitsch Baranow-Rossiné
1888 - 1944
Wiktor Grigorjewitsch Pusyrkow (1918 - 1999)
Wiktor Grigorjewitsch Pusyrkow
1918 - 1999
Memet Abseljamowitsch Abseljamow (1911 - 1988)
Memet Abseljamowitsch Abseljamow
1911 - 1988
Tatjana Nilowna Yablonskaya (1917 - 2005)
Tatjana Nilowna Yablonskaya
1917 - 2005

Schöpfer Art Deco

Bruce Conner (1933 - 2008)
Bruce Conner
1933 - 2008
Ralph Eugene Meatyard (1925 - 1972)
Ralph Eugene Meatyard
1925 - 1972
Anatolij Nikolajewitsch Schipow (1929 - 1986)
Anatolij Nikolajewitsch Schipow
1929 - 1986
Georg Mattes (1874 - 1942)
Georg Mattes
1874 - 1942
Otto Pankok (1893 - 1966)
Otto Pankok
1893 - 1966
Roger Bissière (1886 - 1964)
Roger Bissière
1886 - 1964
Paul Weiser (1877 - 1967)
Paul Weiser
1877 - 1967
Jean-Claude Novaro (1943 - 2014)
Jean-Claude Novaro
1943 - 2014
Günter Huniat (1939)
Günter Huniat
1939
Muhadin Ismailovich Kishev (1939)
Muhadin Ismailovich Kishev
1939
Stanisław Ignacy Witkiewicz (1885 - 1939)
Stanisław Ignacy Witkiewicz
1885 - 1939
Peter Schuyff (1958)
Peter Schuyff
1958
Josef Herman (1911 - 2000)
Josef Herman
1911 - 2000
Walter Schnackenberg (1880 - 1961)
Walter Schnackenberg
1880 - 1961
Curt Bruckner-Echtermeyer (1896 - 1971)
Curt Bruckner-Echtermeyer
1896 - 1971
Kay Sage (1898 - 1963)
Kay Sage
1898 - 1963