Cassandre (1901 - 1968) - Foto 1

Cassandre

Adolphe Jean-Marie Mouron, besser bekannt als A. M. Cassandre, war ein französischer Maler, Lithograf, Meister der Werbeplakate und Schriftgestalter. Die Innovation der Plakate von Cassandre wurde von Künstlern wie Max Ernst und Pablo Picasso anerkannt.

Cassandre studierte an der École des Beaux-Arts und an der Académie Juliane. 1936 wurde sein Werk im Museum of Modern Art in New York im Rahmen einer Präsentation für Harper's Bazaar ausgestellt. Daraufhin wird der Künstler von Alexey Brodovitch, dem künstlerischen Leiter der Zeitschrift, eingeladen, mit Harper's Bazaar zusammenzuarbeiten. Zwischen 1936 und 1939 entwirft Cassandre über 40 surrealistische Titelbilder für die Zeitschrift.

Zu Beginn des Zweiten Weltkriegs tritt er in die französische Armee ein. Nach der Kapitulation Frankreichs wurde die Arbeit seiner Agentur eingeschränkt und Cassandre entwarf Bühnenbilder, Requisiten und Kostüme für das Theater. Nach dem Krieg setzt er diese Arbeit fort und kehrt gelegentlich zur Malerei zurück.

Im Jahr 1963 entwirft Cassandre das Logo des Modehauses Yves Saint Laurent.

Geboren:24. Januar 1901, Charkiw, Ukraine
Verstorben:17. Juny 1968, Paris, Frankreich
Nationalität:Ukraine, Frankreich, Russisches Kaiserreich
Tätigkeitszeitraum: XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Designer, Grafiker, Bildmaler, Posterist
Kunst Stil:Art Deco, Nachkriegskunst, Surrealismus
ADOLPHE MOURON (CASSANDRE) (1901-1968) - Auktionspreise

Auktionspreise Cassandre

Alle Lose

Autoren und Künstler Ukraine

Jan Styka (1858 - 1925)
Jan Styka
1858 - 1925
Viktor Dmitrievich Zamiraylo (1868 - 1939)
Viktor Dmitrievich Zamiraylo
1868 - 1939
Wsewolod Grigoriewitsch Averin (1889 - 1946)
Wsewolod Grigoriewitsch Averin
1889 - 1946
Vladimir Ivanovich Bashlykov (1943)
Vladimir Ivanovich Bashlykov
1943
Vitold Prushkovsky (1846 - 1896)
Vitold Prushkovsky
1846 - 1896
Mikhail Yakimovich Kozyk (1879 - 1947)
Mikhail Yakimovich Kozyk
1879 - 1947
Marcin Yablonsky (1801 - 1876)
Marcin Yablonsky
1801 - 1876
Sergei Alexandrovich Anufriev (1964)
Sergei Alexandrovich Anufriev
1964
Anton Iwanowitsch Manastyrskij (1878 - 1969)
Anton Iwanowitsch Manastyrskij
1878 - 1969
Vladislav Mikhailovich Metelkin (1962)
Vladislav Mikhailovich Metelkin
1962
Fjodor Pawlowitsch Reschetnikow (1906 - 1988)
Fjodor Pawlowitsch Reschetnikow
1906 - 1988
Benedikt Konstantinovich Livshits (1887 - 1938)
Benedikt Konstantinovich Livshits
1887 - 1938
Samuil Grigorjewitsch Njewjelschtejn (1903 - 1983)
Samuil Grigorjewitsch Njewjelschtejn
1903 - 1983
Konrad Krzyżanowski (1872 - 1922)
Konrad Krzyżanowski
1872 - 1922
Nikolai Davidovich Burliuk (1890 - 1920)
Nikolai Davidovich Burliuk
1890 - 1920
Lyubov Alekseevna Zotikova (1924 - 2010)
Lyubov Alekseevna Zotikova
1924 - 2010

Schöpfer Art Deco

Sergej Ewgenjewitsch Swjattschenko (1952)
Sergej Ewgenjewitsch Swjattschenko
1952
Frantisek Emler (1912 - 1992)
Frantisek Emler
1912 - 1992
Michail Fjodorowitsch Andrienko-Nechitailo (1894 - 1982)
Michail Fjodorowitsch Andrienko-Nechitailo
1894 - 1982
Ganesh Pyne (1937 - 2013)
Ganesh Pyne
1937 - 2013
Hans Gött (1883 - 1974)
Hans Gött
1883 - 1974
Revekka Moisejewna Tsuzmer (1918 - 2009)
Revekka Moisejewna Tsuzmer
1918 - 2009
Christo Jawaschew (1935 - 2020)
Christo Jawaschew
1935 - 2020
Johann Georg Müller (1913 - 1986)
Johann Georg Müller
1913 - 1986
Olivier Messiaen (1908 - 1992)
Olivier Messiaen
1908 - 1992
Gerhard Wittner (1926 - 1998)
Gerhard Wittner
1926 - 1998
Lieselotte Klose (1918 - 2010)
Lieselotte Klose
1918 - 2010
Benedikt Hipp (1977)
Benedikt Hipp
1977
Bruce Conner (1933 - 2008)
Bruce Conner
1933 - 2008
Herbert Gurschner (1901 - 1975)
Herbert Gurschner
1901 - 1975
Hans Jaenisch (1907 - 1989)
Hans Jaenisch
1907 - 1989
Raymond Waydelich (1938)
Raymond Waydelich
1938