Cassandre (1901 - 1968) - Foto 1

Cassandre

Adolphe Jean-Marie Mouron, besser bekannt als A. M. Cassandre, war ein französischer Maler, Lithograf, Meister der Werbeplakate und Schriftgestalter. Die Innovation der Plakate von Cassandre wurde von Künstlern wie Max Ernst und Pablo Picasso anerkannt.

Cassandre studierte an der École des Beaux-Arts und an der Académie Juliane. 1936 wurde sein Werk im Museum of Modern Art in New York im Rahmen einer Präsentation für Harper's Bazaar ausgestellt. Daraufhin wird der Künstler von Alexey Brodovitch, dem künstlerischen Leiter der Zeitschrift, eingeladen, mit Harper's Bazaar zusammenzuarbeiten. Zwischen 1936 und 1939 entwirft Cassandre über 40 surrealistische Titelbilder für die Zeitschrift.

Zu Beginn des Zweiten Weltkriegs tritt er in die französische Armee ein. Nach der Kapitulation Frankreichs wurde die Arbeit seiner Agentur eingeschränkt und Cassandre entwarf Bühnenbilder, Requisiten und Kostüme für das Theater. Nach dem Krieg setzt er diese Arbeit fort und kehrt gelegentlich zur Malerei zurück.

Im Jahr 1963 entwirft Cassandre das Logo des Modehauses Yves Saint Laurent.

Geboren:24. Januar 1901, Charkiw, Ukraine
Verstorben:17. Juny 1968, Paris, Frankreich
Nationalität:Ukraine, Frankreich, Russisches Kaiserreich
Tätigkeitszeitraum: XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Designer, Grafiker, Bildmaler, Posterist
Kunst Stil:Art Deco, Nachkriegskunst, Surrealismus
ADOLPHE MOURON (CASSANDRE) (1901-1968) - Auktionspreise

Auktionspreise Cassandre

Alle Lose

Autoren und Künstler Ukraine

Olga Jurjewna Kotljarowa-Prokopjenko (1954)
Olga Jurjewna Kotljarowa-Prokopjenko
1954
Alexander Bogomazov (1880 - 1930)
Alexander Bogomazov
1880 - 1930
Fedor Fedorovich Fedorovsky (1883 - 1955)
Fedor Fedorovich Fedorovsky
1883 - 1955
Ivan Fedoseevich Dzyuban (1923 - 2008)
Ivan Fedoseevich Dzyuban
1923 - 2008
Ivan Grigorievich Myasoyedov (1881 - 1953)
Ivan Grigorievich Myasoyedov
1881 - 1953
Wiktor Iwanowitsch Tolotschko (1922 - 2006)
Wiktor Iwanowitsch Tolotschko
1922 - 2006
Vadim Bondero (1967)
Vadim Bondero
1967
Michail Markianowitsch Germaschew (1867 - 1930)
Michail Markianowitsch Germaschew
1867 - 1930
Wladimir Dawidowitsch Burljuk (1886 - 1917)
Wladimir Dawidowitsch Burljuk
1886 - 1917
Natan Wengrow (1894 - 1962)
Natan Wengrow
1894 - 1962
Nataliya Georgiyevna (Nathalie) Parain (1897 - 1958)
Nataliya Georgiyevna (Nathalie) Parain
1897 - 1958
Michail Michailowitsch BoshÍj (1911 - 1990)
Michail Michailowitsch BoshÍj
1911 - 1990
Mikhail Isakovich Weinstein (1940 - 1981)
Mikhail Isakovich Weinstein
1940 - 1981
Isay Mikhaylovich Zeytman (1899 - 1996)
Isay Mikhaylovich Zeytman
1899 - 1996
Grigory Ivanovich Tsiss (1869 - 1934)
Grigory Ivanovich Tsiss
1869 - 1934
Margarita Ivanovna Selskaya-Reich (1903 - 1980)
Margarita Ivanovna Selskaya-Reich
1903 - 1980

Schöpfer Art Deco

Rudolf Mirer (1937)
Rudolf Mirer
1937
Sjerafima Jewgjenejewna Jakowljewa (1910 - 1993)
Sjerafima Jewgjenejewna Jakowljewa
1910 - 1993
Jacques-Émile Ruhlmann (1879 - 1933)
Jacques-Émile Ruhlmann
1879 - 1933
Via Lewandowsky (1963)
Via Lewandowsky
1963
Derek Maynard Davis (1926 - 2008)
Derek Maynard Davis
1926 - 2008
Richard Anuszkiewicz (1930 - 2020)
Richard Anuszkiewicz
1930 - 2020
Baki Idrisowitsch Urmantschje (1893 - 1990)
Baki Idrisowitsch Urmantschje
1893 - 1990
Sylvia Hagen (1947)
Sylvia Hagen
1947
Johannes Sack (1890 - 1958)
Johannes Sack
1890 - 1958
Rudolf Sieck (1877 - 1957)
Rudolf Sieck
1877 - 1957
F. Hermann Thommen (1883 - 1970)
F. Hermann Thommen
1883 - 1970
Ben Enwonwu (1921 - 1994)
Ben Enwonwu
1921 - 1994
Joel-Peter Witkin (1939)
Joel-Peter Witkin
1939
Alfred Hrdlicka (1928 - 2009)
Alfred Hrdlicka
1928 - 2009
Hans-Peter Feldmann (1941 - 2023)
Hans-Peter Feldmann
1941 - 2023
Alexander Kolde (1886 - 1963)
Alexander Kolde
1886 - 1963
× Ein Suchabonnement erstellen