Olga Jurjewna Kotljarowa-Prokopjenko (1954)

Olga Jurjewna Kotljarowa-Prokopjenko (1954) - Foto 1

Olga Jurjewna Kotljarowa-Prokopjenko

Olga Jurjewna Kotljarowa-Prokopjenko (russisch: Ольга Юрьевна Котлярова-Прокопенко) ist eine sowjetische und zeitgenössische ukrainische Künstlerin. Sie ist bekannt als Malerin und Persönlichkeit des öffentlichen Lebens, Ehrenkünstlerin der Ukraine und Mitglied des Nationalen Künstlerverbandes.

Olga Kotljarowa-Prokopjenko arbeitet in Öl- und Aquarelltechnik mit Schwerpunkt auf Landschaften, Stillleben und Porträts. Seit Beginn ihrer Karriere im Jahr 1977 hat sie an über 600 Ausstellungen teilgenommen, darunter 63 Einzelausstellungen. Ihre Werke befinden sich in zahlreichen Galerien in der Ukraine und im Ausland sowie in Privatsammlungen in vielen Ländern, darunter Frankreich, Deutschland, USA und Spanien. Die Künstlerin ist Vizepräsidentin der Vereinigung der Marinisten von Odessa und wurde mit dem Orden der Prinzessin Olga III. ausgezeichnet.

Geboren:12. Februar 1954, Odessa, UdSSR
Nationalität:Ukraine, UdSSR
Tätigkeitszeitraum: XX, XXI. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Landschaftsmaler, Bildmaler, Porträtist
Genre:Landschaftsmalerei, Porträt, Stillleben
Kunst Stil:Postimpressionismus, Realismus, Zeitgenössische Kunst

Autoren und Künstler Ukraine

Witalij Nikolajewitsch Kulikow (1935 - 2015)
Witalij Nikolajewitsch Kulikow
1935 - 2015
Iosif Moiseevich Chaykov (1888 - 1979)
Iosif Moiseevich Chaykov
1888 - 1979
Ivan Petrovich Kavaleridze (1887 - 1978)
Ivan Petrovich Kavaleridze
1887 - 1978
Nikolaj Jakowljewitsch But (1928 - 1989)
Nikolaj Jakowljewitsch But
1928 - 1989
Mariia Mikhailovna Siniakova-Urechina (1890 - 1984)
Mariia Mikhailovna Siniakova-Urechina
1890 - 1984
Witalij Georgijewitsch Jablonowskij-Snadsskij (1928)
Witalij Georgijewitsch Jablonowskij-Snadsskij
1928
Vladislav Mikhailovich Metelkin (1962)
Vladislav Mikhailovich Metelkin
1962
Wassili Andrejewitsch Ponikarow (1929 - 2014)
Wassili Andrejewitsch Ponikarow
1929 - 2014
Ilya Grigoryevich Erenburg (Ehrenburg) (1891 - 1967)
Ilya Grigoryevich Erenburg (Ehrenburg)
1891 - 1967
Konstantin Konstantinowitsch Perwuchin (1863 - 1915)
Konstantin Konstantinowitsch Perwuchin
1863 - 1915
Anton Iwanowitsch Manastyrskij (1878 - 1969)
Anton Iwanowitsch Manastyrskij
1878 - 1969
Nikolay Reznik (1929 - 2001)
Nikolay Reznik
1929 - 2001
Gawriil Kondratjewitsch Malysch (1907 - 1998)
Gawriil Kondratjewitsch Malysch
1907 - 1998
Dmitri Grigorjewitsch Lewizki (1735 - 1822)
Dmitri Grigorjewitsch Lewizki
1735 - 1822
Dmitry Spiridonovich Bisti (1925 - 1990)
Dmitry Spiridonovich Bisti
1925 - 1990
Aron Froimovich Bukh (1923 - 2006)
Aron Froimovich Bukh
1923 - 2006

Schöpfer Postimpressionismus

Pierre-Auguste Renoir (1841 - 1919)
Pierre-Auguste Renoir
1841 - 1919
Alexander Pawlowitsch Legenchenko (1911 - 2003)
Alexander Pawlowitsch Legenchenko
1911 - 2003
Leonid Pawlowitsch Ostapenko (1937 - 2017)
Leonid Pawlowitsch Ostapenko
1937 - 2017
Leopold Durm (1878 - 1918)
Leopold Durm
1878 - 1918
Karl Unkauf (1873 - 1921)
Karl Unkauf
1873 - 1921
Michail Iwanowitsch Lebedew (1811 - 1837)
Michail Iwanowitsch Lebedew
1811 - 1837
David Cowan Dobson (1894 - 1980)
David Cowan Dobson
1894 - 1980
Bosco Sodi (1970)
Bosco Sodi
1970
Dominic Chambers (1993)
Dominic Chambers
1993
Katja Brinkmann (1964)
Katja Brinkmann
1964
Derek Maynard Davis (1926 - 2008)
Derek Maynard Davis
1926 - 2008
Elliott Hundley (1975)
Elliott Hundley
1975
Lowes Cato Dickinson (1819 - 1908)
Lowes Cato Dickinson
1819 - 1908
Adolph Jebens (1819 - 1888)
Adolph Jebens
1819 - 1888
Bram Bogart (1921 - 2012)
Bram Bogart
1921 - 2012
Frederick Porter Winton (1846 - 1911)
Frederick Porter Winton
1846 - 1911