Klára Herczeg (1906 - 1997) - Foto 1

Klára Herczeg

Klára Herczeg, auch bekannt als Claire Weiss, war eine ungarische Bildhauerin. Sie stiftete den Klára-Herczeg-Preis, der jährlich von der Young Artists Foundation verliehen wird. Ihre Werke wurden seit 1925 ausgestellt, unter anderem auf der Pariser Weltausstellung von 1937 und der New Yorker Weltausstellung von 1939. Etwa 30 ihrer Skulpturen befinden sich in Budapester und anderen ungarischen Museen, aber auch international werden ihre Werke ausgestellt, etwa im Albrecht-Dürer-Haus in Nürnberg.

Interessanterweise wurden Herczegs Porzellan- und Keramikfiguren, die sie zwischen 1930 und 1940 schuf, nie in Ausstellungen gezeigt oder gewürdigt, aber sie tauchen regelmäßig auf Kunstauktionen und Antiquitätenmärkten auf. Es ist dokumentiert, dass sie über 200 Figuren entworfen hat.

Geboren:13. Oktober 1906, Budapest, Ungarn
Verstorben:6. August 1997, Budapest, Ungarn
Tätigkeitszeitraum: XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Porzellan Modellierer, Bildhauer
Genre:Genrekunst
Kunst Stil:Realismus
Goldscheider Vienna Group Schoolkids by Claire Weiss, circa 1935 - Kauf mit einem Klick

Kauf mit einem Klick Klára Herczeg

Alle Lose

Schöpfer Realismus

Aleksej Nikolajewitsch Borisow (1889 - 1937)
Aleksej Nikolajewitsch Borisow
1889 - 1937
Loretta Lux (1969)
Loretta Lux
1969
Albrecht Adam (1786 - 1862)
Albrecht Adam
1786 - 1862
Frederic Ede (1865 - 1943)
Frederic Ede
1865 - 1943
Paul-Théophile Robert (1879 - 1954)
Paul-Théophile Robert
1879 - 1954
Georges Jean Marie Haquette (1852 - 1906)
Georges Jean Marie Haquette
1852 - 1906
Jules Louis Philippe Coignet (1798 - 1860)
Jules Louis Philippe Coignet
1798 - 1860
Hans Beat Wieland (1867 - 1945)
Hans Beat Wieland
1867 - 1945
William Thackeray (1811 - 1863)
William Thackeray
1811 - 1863
Hermann Kätelhön (1884 - 1940)
Hermann Kätelhön
1884 - 1940
Paul Flickel (1852 - 1903)
Paul Flickel
1852 - 1903
Taco Mesdag (1829 - 1902)
Taco Mesdag
1829 - 1902
Charles Girardet (1813 - 1871)
Charles Girardet
1813 - 1871
Maxwell Ashby Armfield (1881 - 1972)
Maxwell Ashby Armfield
1881 - 1972
Otto Fischer-Trachau (1878 - 1958)
Otto Fischer-Trachau
1878 - 1958
Albert Anker (1831 - 1910)
Albert Anker
1831 - 1910