David Roberts (1796 - 1864) - Foto 1

David Roberts

David Roberts war ein schottischer Maler und Mitglied der Royal Academy.

Ab 1819 arbeitete David Roberts als Bühnenbildner in verschiedenen Theatern, wo seine Kreativität geschätzt wurde. Angeregt durch die positive Resonanz, beschäftigte er sich einige Zeit später ernsthaft mit der Malerei. Nach der ersten Ausstellung seiner Werke, die 1824 stattfand, ging der Künstler auf Reisen. Er besuchte mehrere Länder in Europa, wo er zahlreiche Zeichnungen anfertigte. 1833 setzte David Roberts seine Entdeckungsreise fort: Er ging nach Spanien, wo er fast ein Jahr verbrachte, besuchte Marokko, lebte lange Zeit in Kairo und fertigte überall Skizzen an. In der Folge wurden seine Werke in verschiedenen Zeitschriften veröffentlicht, und der Autor erlangte Berühmtheit als begabter Illustrator.

Im Jahr 1841 wurde der Künstler Mitglied der Royal Academy. In den 1840er Jahren wurde ein Album mit seinen Werken veröffentlicht. Dank dieser Veröffentlichungen wurde David Roberts zum berühmtesten Maler des viktorianischen Zeitalters. Der Künstler versteht sich auch auf die Darstellung von Architekturdenkmälern. Die Gemälde von David Roberts bestechen durch ihre fotografische Genauigkeit, und er gilt bis heute als einer der besten Architekturmaler seines Heimatlandes.

Geboren:24. Oktober 1796, Edinburgh, Vereinigtes Königreich
Verstorben:25. November 1864, London, Vereinigtes Königreich
Nationalität:Vereinigtes Königreich, Schottland
Tätigkeitszeitraum: XIX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Bildmaler, Bühnenbildner
Genre:Architekturlandschaft, Stadtlandschaft, Genrekunst, Historienmalerei, Landschaftsmalerei, Porträt
Kunst Stil:Akademismus, Romantik, Orientalismus

Autoren und Künstler Vereinigtes Königreich

James Baker Pyne (1800 - 1870)
James Baker Pyne
1800 - 1870
Philip Hermogenes Calderon (1833 - 1898)
Philip Hermogenes Calderon
1833 - 1898
Kenneth Rowntree (1915 - 1997)
Kenneth Rowntree
1915 - 1997
Harold Charles Francis Harvey (1874 - 1941)
Harold Charles Francis Harvey
1874 - 1941
Thomas Robins (the Younger) (1748 - 1806)
Thomas Robins (the Younger)
1748 - 1806
William Rothenstein (1872 - 1945)
William Rothenstein
1872 - 1945
Richard Brompton (1734 - 1783)
Richard Brompton
1734 - 1783
John Erhart Kashdan (1917 - 2001)
John Erhart Kashdan
1917 - 2001
Helen Beatrix Potter (1866 - 1943)
Helen Beatrix Potter
1866 - 1943
Franz de Paula Ferg (1689 - 1740)
Franz de Paula Ferg
1689 - 1740
Colin Jones (1928 - 1967)
Colin Jones
1928 - 1967
John Frederick Lewis (1804 - 1876)
John Frederick Lewis
1804 - 1876
Florence Ann Claxton (1838 - 1920)
Florence Ann Claxton
1838 - 1920
George Shalders (1826 - 1873)
George Shalders
1826 - 1873
Louis William Wayne (1860 - 1939)
Louis William Wayne
1860 - 1939
Gwyneth Johnstone (1915 - 2010)
Gwyneth Johnstone
1915 - 2010

Schöpfer Akademismus

Nicola Forcella (1850 - ?)
Nicola Forcella
1850 - ?
 Carolus-Duran (1837 - 1917)
Carolus-Duran
1837 - 1917
Elisabeth Acworth Prinsep (1803 - 1885)
Elisabeth Acworth Prinsep
1803 - 1885
Johann Bernard Klombeck (1815 - 1893)
Johann Bernard Klombeck
1815 - 1893
Rudolf Bodmer (1805 - 1841)
Rudolf Bodmer
1805 - 1841
Gustav Mahler (1860 - 1911)
Gustav Mahler
1860 - 1911
Uschner Uschner (1805 - 1885)
Uschner Uschner
1805 - 1885
Ferdinand Lepié (1824 - 1883)
Ferdinand Lepié
1824 - 1883
Manuel de Araújo Porto-Alegre (1806 - 1879)
Manuel de Araújo Porto-Alegre
1806 - 1879
Abraham Teerlink II (1776 - 1857)
Abraham Teerlink II
1776 - 1857
Thomas Jones (1742 - 1803)
Thomas Jones
1742 - 1803
Jean Grandville (1803 - 1847)
Jean Grandville
1803 - 1847
Jean Antoine Théodore Gudin (1802 - 1880)
Jean Antoine Théodore Gudin
1802 - 1880
August Seidel (1820 - 1904)
August Seidel
1820 - 1904
Richard Wagner (1813 - 1883)
Richard Wagner
1813 - 1883
Wenzel Kraus (1791 - 1849)
Wenzel Kraus
1791 - 1849
× Ein Suchabonnement erstellen