David Roberts (1796 - 1864) - Foto 1

David Roberts

David Roberts war ein schottischer Maler und Mitglied der Royal Academy.

Ab 1819 arbeitete David Roberts als Bühnenbildner in verschiedenen Theatern, wo seine Kreativität geschätzt wurde. Angeregt durch die positive Resonanz, beschäftigte er sich einige Zeit später ernsthaft mit der Malerei. Nach der ersten Ausstellung seiner Werke, die 1824 stattfand, ging der Künstler auf Reisen. Er besuchte mehrere Länder in Europa, wo er zahlreiche Zeichnungen anfertigte. 1833 setzte David Roberts seine Entdeckungsreise fort: Er ging nach Spanien, wo er fast ein Jahr verbrachte, besuchte Marokko, lebte lange Zeit in Kairo und fertigte überall Skizzen an. In der Folge wurden seine Werke in verschiedenen Zeitschriften veröffentlicht, und der Autor erlangte Berühmtheit als begabter Illustrator.

Im Jahr 1841 wurde der Künstler Mitglied der Royal Academy. In den 1840er Jahren wurde ein Album mit seinen Werken veröffentlicht. Dank dieser Veröffentlichungen wurde David Roberts zum berühmtesten Maler des viktorianischen Zeitalters. Der Künstler versteht sich auch auf die Darstellung von Architekturdenkmälern. Die Gemälde von David Roberts bestechen durch ihre fotografische Genauigkeit, und er gilt bis heute als einer der besten Architekturmaler seines Heimatlandes.

Geboren:24. Oktober 1796, Edinburgh, Vereinigtes Königreich
Verstorben:25. November 1864, London, Vereinigtes Königreich
Nationalität:Vereinigtes Königreich, Schottland
Tätigkeitszeitraum: XIX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Bildmaler, Bühnenbildner
Genre:Architekturlandschaft, Stadtlandschaft, Genrekunst, Historienmalerei, Landschaftsmalerei, Porträt
Kunst Stil:Akademismus, Romantik, Orientalismus

Autoren und Künstler Vereinigtes Königreich

Walead Beshty (1976)
Walead Beshty
1976
Henry Nelson O'Neil (1817 - 1880)
Henry Nelson O'Neil
1817 - 1880
Oleg Sergeyevich Prokofiev (1928 - 1998)
Oleg Sergeyevich Prokofiev
1928 - 1998
Henry Enfield (1849 - 1914)
Henry Enfield
1849 - 1914
John William Inchbold (1830 - 1888)
John William Inchbold
1830 - 1888
Thomas Birch (1779 - 1851)
Thomas Birch
1779 - 1851
Liam Gillick (1964)
Liam Gillick
1964
Hendrik van der Straaten (1665 - 1722)
Hendrik van der Straaten
1665 - 1722
Edward Wadsworth (1889 - 1949)
Edward Wadsworth
1889 - 1949
William Gilpin (1724 - 1804)
William Gilpin
1724 - 1804
Alison Lapper (1965)
Alison Lapper
1965
Chris Ofili (1968)
Chris Ofili
1968
Kate Malone (1959)
Kate Malone
1959
Diana Beauclerk (1734 - 1808)
Diana Beauclerk
1734 - 1808
Bill Jacklin (1943)
Bill Jacklin
1943
Niccolò Cassana (1659 - 1714)
Niccolò Cassana
1659 - 1714

Schöpfer Akademismus

Gerardus Hendriks (1804 - 1859)
Gerardus Hendriks
1804 - 1859
Léon Emile Caille (1836 - 1907)
Léon Emile Caille
1836 - 1907
Carl Buddeus (1775 - 1864)
Carl Buddeus
1775 - 1864
Hermann von Kaulbach (1846 - 1909)
Hermann von Kaulbach
1846 - 1909
Charles Sprague Pearce (1851 - 1914)
Charles Sprague Pearce
1851 - 1914
Joseph Moseley Barber (1811 - 1889)
Joseph Moseley Barber
1811 - 1889
Albert Arnz (1832 - 1914)
Albert Arnz
1832 - 1914
Jan Daniel Beynon (1830 - 1877)
Jan Daniel Beynon
1830 - 1877
Karl Hampeln (1794 - 1880)
Karl Hampeln
1794 - 1880
Nathaniel Plimer (1757 - 1822)
Nathaniel Plimer
1757 - 1822
Tranquillo Cremona (1837 - 1878)
Tranquillo Cremona
1837 - 1878
Johannes Jelgerhuis (1770 - 1836)
Johannes Jelgerhuis
1770 - 1836
Alfred Edward Chalon (1780 - 1860)
Alfred Edward Chalon
1780 - 1860
Max Josef Wagenbauer (1775 - 1829)
Max Josef Wagenbauer
1775 - 1829
Marinus Adrianus Koekkoek (1807 - 1868)
Marinus Adrianus Koekkoek
1807 - 1868
Mili Weber (1891 - 1978)
Mili Weber
1891 - 1978