David Roberts (1796 - 1864) - Foto 1

David Roberts

David Roberts war ein schottischer Maler und Mitglied der Royal Academy.

Ab 1819 arbeitete David Roberts als Bühnenbildner in verschiedenen Theatern, wo seine Kreativität geschätzt wurde. Angeregt durch die positive Resonanz, beschäftigte er sich einige Zeit später ernsthaft mit der Malerei. Nach der ersten Ausstellung seiner Werke, die 1824 stattfand, ging der Künstler auf Reisen. Er besuchte mehrere Länder in Europa, wo er zahlreiche Zeichnungen anfertigte. 1833 setzte David Roberts seine Entdeckungsreise fort: Er ging nach Spanien, wo er fast ein Jahr verbrachte, besuchte Marokko, lebte lange Zeit in Kairo und fertigte überall Skizzen an. In der Folge wurden seine Werke in verschiedenen Zeitschriften veröffentlicht, und der Autor erlangte Berühmtheit als begabter Illustrator.

Im Jahr 1841 wurde der Künstler Mitglied der Royal Academy. In den 1840er Jahren wurde ein Album mit seinen Werken veröffentlicht. Dank dieser Veröffentlichungen wurde David Roberts zum berühmtesten Maler des viktorianischen Zeitalters. Der Künstler versteht sich auch auf die Darstellung von Architekturdenkmälern. Die Gemälde von David Roberts bestechen durch ihre fotografische Genauigkeit, und er gilt bis heute als einer der besten Architekturmaler seines Heimatlandes.

Geboren:24. Oktober 1796, Edinburgh, Vereinigtes Königreich
Verstorben:25. November 1864, London, Vereinigtes Königreich
Nationalität:Vereinigtes Königreich, Schottland
Tätigkeitszeitraum: XIX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Bildmaler, Bühnenbildner
Genre:Architekturlandschaft, Stadtlandschaft, Genrekunst, Historienmalerei, Landschaftsmalerei, Porträt
Kunst Stil:Akademismus, Romantik, Orientalismus

Autoren und Künstler Vereinigtes Königreich

Rachel Jones (1991)
Rachel Jones
1991
 George Orleans Delamotte (1788 - 1861)
George Orleans Delamotte
1788 - 1861
John Stewart (1919 - 2017)
John Stewart
1919 - 2017
Max Beerbohm (1872 - 1956)
Max Beerbohm
1872 - 1956
Barry Flanagan (1941 - 2009)
Barry Flanagan
1941 - 2009
Allen Freer (1926)
Allen Freer
1926
Richard Hawkins (Hawkyns) (1562 - 1622)
Richard Hawkins (Hawkyns)
1562 - 1622
Leon Underwood (1890 - 1975)
Leon Underwood
1890 - 1975
Bernard Benedict Hemy (1855 - 1913)
Bernard Benedict Hemy
1855 - 1913
Hans Coper (1920 - 1981)
Hans Coper
1920 - 1981
Oliver Clegg (1980)
Oliver Clegg
1980
William Linton (1791 - 1876)
William Linton
1791 - 1876
James Seymour (1702 - 1752)
James Seymour
1702 - 1752
David Gauld (1865 - 1936)
David Gauld
1865 - 1936
Edward Hodges Baily (1788 - 1867)
Edward Hodges Baily
1788 - 1867
Joseph Wright (1734 - 1797)
Joseph Wright
1734 - 1797

Schöpfer Akademismus

Pellegrino dal Colle (1737 - 1812)
Pellegrino dal Colle
1737 - 1812
Jean-Baptiste Lallemand (1716 - 1803)
Jean-Baptiste Lallemand
1716 - 1803
Henryk Siemiradzki (1843 - 1902)
Henryk Siemiradzki
1843 - 1902
Frederic Edwin Church (1826 - 1900)
Frederic Edwin Church
1826 - 1900
August Löffler (1822 - 1866)
August Löffler
1822 - 1866
Joseph Noel Paton (1821 - 1901)
Joseph Noel Paton
1821 - 1901
Julius Noerr (1827 - 1897)
Julius Noerr
1827 - 1897
Charles Kuwasseg (1833 - 1904)
Charles Kuwasseg
1833 - 1904
Richard Karl Sommer (1866 - 1939)
Richard Karl Sommer
1866 - 1939
Edward Hodges Baily (1788 - 1867)
Edward Hodges Baily
1788 - 1867
Heinrich Kempf (1814 - 1852)
Heinrich Kempf
1814 - 1852
Willem Carel Nakken (1835 - 1926)
Willem Carel Nakken
1835 - 1926
Joseph Jodocus Moerenhout (1801 - 1874)
Joseph Jodocus Moerenhout
1801 - 1874
Augustus Wijnantz (1795 - 1848)
Augustus Wijnantz
1795 - 1848
Apollon Nikolajewitsch Mokrizki (1810 - 1870)
Apollon Nikolajewitsch Mokrizki
1810 - 1870
Wilhelm Scheuchzer (1803 - 1866)
Wilhelm Scheuchzer
1803 - 1866
× Ein Suchabonnement erstellen