David Roberts (1796 - 1864) - Foto 1

David Roberts

David Roberts war ein schottischer Maler und Mitglied der Royal Academy.

Ab 1819 arbeitete David Roberts als Bühnenbildner in verschiedenen Theatern, wo seine Kreativität geschätzt wurde. Angeregt durch die positive Resonanz, beschäftigte er sich einige Zeit später ernsthaft mit der Malerei. Nach der ersten Ausstellung seiner Werke, die 1824 stattfand, ging der Künstler auf Reisen. Er besuchte mehrere Länder in Europa, wo er zahlreiche Zeichnungen anfertigte. 1833 setzte David Roberts seine Entdeckungsreise fort: Er ging nach Spanien, wo er fast ein Jahr verbrachte, besuchte Marokko, lebte lange Zeit in Kairo und fertigte überall Skizzen an. In der Folge wurden seine Werke in verschiedenen Zeitschriften veröffentlicht, und der Autor erlangte Berühmtheit als begabter Illustrator.

Im Jahr 1841 wurde der Künstler Mitglied der Royal Academy. In den 1840er Jahren wurde ein Album mit seinen Werken veröffentlicht. Dank dieser Veröffentlichungen wurde David Roberts zum berühmtesten Maler des viktorianischen Zeitalters. Der Künstler versteht sich auch auf die Darstellung von Architekturdenkmälern. Die Gemälde von David Roberts bestechen durch ihre fotografische Genauigkeit, und er gilt bis heute als einer der besten Architekturmaler seines Heimatlandes.

Geboren:24. Oktober 1796, Edinburgh, Vereinigtes Königreich
Verstorben:25. November 1864, London, Vereinigtes Königreich
Nationalität:Vereinigtes Königreich, Schottland
Tätigkeitszeitraum: XIX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Bildmaler, Bühnenbildner
Genre:Architekturlandschaft, Stadtlandschaft, Genrekunst, Historienmalerei, Landschaftsmalerei, Porträt
Kunst Stil:Akademismus, Romantik, Orientalismus

Autoren und Künstler Vereinigtes Königreich

William Gilbert (1544 - 1603)
William Gilbert
1544 - 1603
Mark Boyle (1934 - 2005)
Mark Boyle
1934 - 2005
Craigie Aitchison (1926 - 2009)
Craigie Aitchison
1926 - 2009
John Wakelin ()
John Wakelin
Francis Joseph O'Meara (1853 - 1888)
Francis Joseph O'Meara
1853 - 1888
Aaron Lesturgeon ()
Aaron Lesturgeon
John Horace Hooper (1851 - 1906)
John Horace Hooper
1851 - 1906
Francis Lepipre (1640 - 1695)
Francis Lepipre
1640 - 1695
Thomas Heming ()
Thomas Heming
James Fitton (1899 - 1982)
James Fitton
1899 - 1982
Walter Geikie (1795 - 1837)
Walter Geikie
1795 - 1837
Walter Joseph Phillips (1884 - 1963)
Walter Joseph Phillips
1884 - 1963
Archibald Stuart-Wortley (1849 - 1905)
Archibald Stuart-Wortley
1849 - 1905
William Blamire Young (1862 - 1935)
William Blamire Young
1862 - 1935
Thomas Seddon (1828 - 1856)
Thomas Seddon
1828 - 1856
Alexander Rosell (1859 - 1922)
Alexander Rosell
1859 - 1922

Schöpfer Akademismus

Theodor Hildebrandt (1804 - 1874)
Theodor Hildebrandt
1804 - 1874
Josef Wintergerst (1783 - 1867)
Josef Wintergerst
1783 - 1867
Eugène Fromentin (1820 - 1876)
Eugène Fromentin
1820 - 1876
Edward Burne-Jones (1833 - 1898)
Edward Burne-Jones
1833 - 1898
Emmy Hantelmann (XIX. Jahrhundert - ?)
Emmy Hantelmann
XIX. Jahrhundert - ?
Stepan Filippovich Galaktionov (1779 - 1854)
Stepan Filippovich Galaktionov
1779 - 1854
Cristóbal Rojas (1858 - 1890)
Cristóbal Rojas
1858 - 1890
Emilio Sánchez Perrier (1855 - 1907)
Emilio Sánchez Perrier
1855 - 1907
Carl-Ludwig Christinek (1732 - 1794)
Carl-Ludwig Christinek
1732 - 1794
Karl Wagner (1839 - 1923)
Karl Wagner
1839 - 1923
John Ruskin (1819 - 1900)
John Ruskin
1819 - 1900
John Frederick Herring, Jr. (1820 - 1907)
John Frederick Herring, Jr.
1820 - 1907
Franz Quaglio (1844 - 1920)
Franz Quaglio
1844 - 1920
Hermann August Krüger (1834 - 1908)
Hermann August Krüger
1834 - 1908
Charles Spencelayh (1865 - 1958)
Charles Spencelayh
1865 - 1958
Georgios Stratigos (1876 - 1944)
Georgios Stratigos
1876 - 1944
× Ein Suchabonnement erstellen