David Roberts (1796 - 1864) - Foto 1

David Roberts

David Roberts war ein schottischer Maler und Mitglied der Royal Academy.

Ab 1819 arbeitete David Roberts als Bühnenbildner in verschiedenen Theatern, wo seine Kreativität geschätzt wurde. Angeregt durch die positive Resonanz, beschäftigte er sich einige Zeit später ernsthaft mit der Malerei. Nach der ersten Ausstellung seiner Werke, die 1824 stattfand, ging der Künstler auf Reisen. Er besuchte mehrere Länder in Europa, wo er zahlreiche Zeichnungen anfertigte. 1833 setzte David Roberts seine Entdeckungsreise fort: Er ging nach Spanien, wo er fast ein Jahr verbrachte, besuchte Marokko, lebte lange Zeit in Kairo und fertigte überall Skizzen an. In der Folge wurden seine Werke in verschiedenen Zeitschriften veröffentlicht, und der Autor erlangte Berühmtheit als begabter Illustrator.

Im Jahr 1841 wurde der Künstler Mitglied der Royal Academy. In den 1840er Jahren wurde ein Album mit seinen Werken veröffentlicht. Dank dieser Veröffentlichungen wurde David Roberts zum berühmtesten Maler des viktorianischen Zeitalters. Der Künstler versteht sich auch auf die Darstellung von Architekturdenkmälern. Die Gemälde von David Roberts bestechen durch ihre fotografische Genauigkeit, und er gilt bis heute als einer der besten Architekturmaler seines Heimatlandes.

Geboren:24. Oktober 1796, Edinburgh, Vereinigtes Königreich
Verstorben:25. November 1864, London, Vereinigtes Königreich
Nationalität:Vereinigtes Königreich, Schottland
Tätigkeitszeitraum: XIX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Bildmaler, Bühnenbildner
Genre:Architekturlandschaft, Stadtlandschaft, Genrekunst, Historienmalerei, Landschaftsmalerei, Porträt
Kunst Stil:Akademismus, Romantik, Orientalismus

Autoren und Künstler Vereinigtes Königreich

Alexander Nasmyth (1758 - 1840)
Alexander Nasmyth
1758 - 1840
William Raymond Dommersen (1859 - 1927)
William Raymond Dommersen
1859 - 1927
Adam Fuss (1961)
Adam Fuss
1961
John Wakelin ()
John Wakelin
William Hogarth (1697 - 1764)
William Hogarth
1697 - 1764
Albert Joseph Moore (1841 - 1893)
Albert Joseph Moore
1841 - 1893
Frederick William Watts (1800 - 1870)
Frederick William Watts
1800 - 1870
Dod Procter (1890 - 1972)
Dod Procter
1890 - 1972
James Arthur O'Connor (1792 - 1841)
James Arthur O'Connor
1792 - 1841
Ray Mead (1921 - 1998)
Ray Mead
1921 - 1998
John Charlton (1849 - 1917)
John Charlton
1849 - 1917
John Samuel Hunt (1785 - 1865)
John Samuel Hunt
1785 - 1865
Szabolcs Bozó (1992)
Szabolcs Bozó
1992
Charles Towne (1763 - 1840)
Charles Towne
1763 - 1840
Albert Thomas Jarvis Gilbert (1876 - 1927)
Albert Thomas Jarvis Gilbert
1876 - 1927
Jon Burgerman (1979)
Jon Burgerman
1979

Schöpfer Akademismus

Herbert Sidney Percy (1863 - 1932)
Herbert Sidney Percy
1863 - 1932
Nikanor Grigor'evich Chernetsov (1804 - 1865)
Nikanor Grigor'evich Chernetsov
1804 - 1865
Fritz L'Allemagne (1812 - 1866)
Fritz L'Allemagne
1812 - 1866
Adolf Bolte (1881 - ?)
Adolf Bolte
1881 - ?
Tadeusz Brodovsky (1821 - 1848)
Tadeusz Brodovsky
1821 - 1848
Alfred-Louis Brunet-Debaines (1845 - 1939)
Alfred-Louis Brunet-Debaines
1845 - 1939
Theude Grönland (1807 - 1876)
Theude Grönland
1807 - 1876
Antonio Canova (1757 - 1822)
Antonio Canova
1757 - 1822
Friedrich Ortlieb (1839 - 1909)
Friedrich Ortlieb
1839 - 1909
John Bostock (1826 - 1869)
John Bostock
1826 - 1869
Gaspar Peeter Verbruggen II (1664 - 1730)
Gaspar Peeter Verbruggen II
1664 - 1730
John William Waterhouse (1849 - 1917)
John William Waterhouse
1849 - 1917
Henric Trenk (1818 - 1892)
Henric Trenk
1818 - 1892
August von Wille (1829 - 1887)
August von Wille
1829 - 1887
Joseph Wenglein (1845 - 1919)
Joseph Wenglein
1845 - 1919
Giuseppe Mazzolini (1806 - 1876)
Giuseppe Mazzolini
1806 - 1876
× Ein Suchabonnement erstellen