Emil Rudolf Weiss (1875 - 1942) - Foto 1

Emil Rudolf Weiss

Emil Rudolf Weiss war ein deutscher Maler, Typograf, Grafiker und Dichter.

Weiss studierte an der Karlsruher Akademie der Bildenden Künste und anschließend an der Julianischen Akademie und veröffentlichte seinen ersten Gedichtband. Im Jahr 1895 begann er seine Arbeit in der Buchkunst, indem er Schriften für die Kunstzeitschrift Pan entwarf. Er arbeitete auch an der Gestaltung und Illustration verschiedener Publikationen. Im Jahr 1907 trat er der Berliner Sezession bei. Die ersten grafischen Arbeiten von Weiss sind vom Symbolismus und Jugendstil sowie von den Werken Edvard Munchs und Felix Vallottons beeinflusst. Ab 1910 definierte sich Weiss zunehmend als Maler und schuf Stillleben, Porträts, Landschaften und Genreszenen.

Weiss entwickelt zahlreiche Schriften und Münzentwürfe. In den Jahren 1907-33 lehrte Weiss an der Kunstgewerbeschule in Berlin, die 1924 mit der Staatlichen Hochschule der Künste zusammengelegt wurde. Seit den 1920er Jahren war Emil Rudolf Weiss Vertreter der Galerie Flechtheim.

Das Naziregime verfolgte Emil Weiss, verbot seine Malerei und seine Lehrtätigkeit, und er starb 1942 an einem Herzinfarkt.

Geboren:12. Oktober 1875, Lahr/Schwarzwald, Deutschland
Verstorben:7. November 1942, Meersburg, Deutschland
Nationalität:Deutschland
Tätigkeitszeitraum: XIX, XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Designer, Ausbilder, Grafiker, Bildmaler, Dichter
Kunstschule / Gruppe:Berliner Sezession
Genre:Genrekunst, Landschaftsmalerei, Porträt, Stillleben
Kunst Stil:Impressionismus, Realismus, Symbolismus
Weiss, Emil Rudolf - Auktionspreise

Auktionspreise Emil Rudolf Weiss

Alle Lose
1 Los
wurden versteigert
Auktionsarchiv öffnen

Autoren und Künstler Deutschland

Leo (Lior) Roth (1914 - 2002)
Leo (Lior) Roth
1914 - 2002
Friedemann Hahn (1949)
Friedemann Hahn
1949
Marion Bembé (1930)
Marion Bembé
1930
Louis Ferdinand von Rayski (1806 - 1890)
Louis Ferdinand von Rayski
1806 - 1890
Rudolf Hirth du Frênes (1846 - 1916)
Rudolf Hirth du Frênes
1846 - 1916
Eike Heinrich Redel (1951)
Eike Heinrich Redel
1951
Paul Scheurich (1883 - 1945)
Paul Scheurich
1883 - 1945
August Gaul (1869 - 1921)
August Gaul
1869 - 1921
Arnold Schatz (1929 - 1999)
Arnold Schatz
1929 - 1999
František Kyncl (1934 - 2011)
František Kyncl
1934 - 2011
Gottfried Bernhard Göz (1708 - 1774)
Gottfried Bernhard Göz
1708 - 1774
Udo Dziersk (1961)
Udo Dziersk
1961
Klaus Fußmann (1938)
Klaus Fußmann
1938
Rainer Tappeser (1941)
Rainer Tappeser
1941
Ferdinand Liebermann (1883 - 1941)
Ferdinand Liebermann
1883 - 1941
Ubbo Enninga (1955)
Ubbo Enninga
1955

Schöpfer Impressionismus

Hendrik Reekers (1815 - 1854)
Hendrik Reekers
1815 - 1854
Childe Hassam (1859 - 1935)
Childe Hassam
1859 - 1935
Carl von Marr (1858 - 1936)
Carl von Marr
1858 - 1936
Bruce Weber (1946)
Bruce Weber
1946
Henry Golden Dearth (1864 - 1919)
Henry Golden Dearth
1864 - 1919
Alexander Wassiljewitsch Gine (1830 - 1880)
Alexander Wassiljewitsch Gine
1830 - 1880
Mária Lehel (1889 - 1972)
Mária Lehel
1889 - 1972
Robert Walter Weir (1803 - 1889)
Robert Walter Weir
1803 - 1889
Otto Georgi (1819 - 1874)
Otto Georgi
1819 - 1874
Robert Trätzl (1913 - 1986)
Robert Trätzl
1913 - 1986
Antoine Grivolas (1843 - 1902)
Antoine Grivolas
1843 - 1902
Walter Pach (1883 - 1958)
Walter Pach
1883 - 1958
Helmut Clausen (1913 - 1963)
Helmut Clausen
1913 - 1963
Louis- Auguste Lapito (1803 - 1874)
Louis- Auguste Lapito
1803 - 1874
Wilhelm Bernhard Benteli (1839 - 1924)
Wilhelm Bernhard Benteli
1839 - 1924
Rudolf Tewes (1879 - 1965)
Rudolf Tewes
1879 - 1965
× Ein Suchabonnement erstellen