Emil Rudolf Weiss (1875 - 1942) - Foto 1

Emil Rudolf Weiss

Emil Rudolf Weiss war ein deutscher Maler, Typograf, Grafiker und Dichter.

Weiss studierte an der Karlsruher Akademie der Bildenden Künste und anschließend an der Julianischen Akademie und veröffentlichte seinen ersten Gedichtband. Im Jahr 1895 begann er seine Arbeit in der Buchkunst, indem er Schriften für die Kunstzeitschrift Pan entwarf. Er arbeitete auch an der Gestaltung und Illustration verschiedener Publikationen. Im Jahr 1907 trat er der Berliner Sezession bei. Die ersten grafischen Arbeiten von Weiss sind vom Symbolismus und Jugendstil sowie von den Werken Edvard Munchs und Felix Vallottons beeinflusst. Ab 1910 definierte sich Weiss zunehmend als Maler und schuf Stillleben, Porträts, Landschaften und Genreszenen.

Weiss entwickelt zahlreiche Schriften und Münzentwürfe. In den Jahren 1907-33 lehrte Weiss an der Kunstgewerbeschule in Berlin, die 1924 mit der Staatlichen Hochschule der Künste zusammengelegt wurde. Seit den 1920er Jahren war Emil Rudolf Weiss Vertreter der Galerie Flechtheim.

Das Naziregime verfolgte Emil Weiss, verbot seine Malerei und seine Lehrtätigkeit, und er starb 1942 an einem Herzinfarkt.

Geboren:12. Oktober 1875, Lahr/Schwarzwald, Deutschland
Verstorben:7. November 1942, Meersburg, Deutschland
Nationalität:Deutschland
Tätigkeitszeitraum: XIX, XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Designer, Ausbilder, Grafiker, Bildmaler, Dichter
Kunstschule / Gruppe:Berliner Sezession
Genre:Genrekunst, Landschaftsmalerei, Porträt, Stillleben
Kunst Stil:Impressionismus, Realismus, Symbolismus
Weiss, Emil Rudolf - Auktionspreise

Auktionspreise Emil Rudolf Weiss

Alle Lose
1 Los
wurden versteigert
Auktionsarchiv öffnen

Autoren und Künstler Deutschland

Paul Seiler (1873 - 1934)
Paul Seiler
1873 - 1934
Stephan Kaluza (1964)
Stephan Kaluza
1964
Michael Schoenholtz (1937 - 2019)
Michael Schoenholtz
1937 - 2019
Friedrich Paul Nerly (1842 - 1919)
Friedrich Paul Nerly
1842 - 1919
Viktor Pucinski (1882 - 1952)
Viktor Pucinski
1882 - 1952
Matthias Kunkler (1957 - 1997)
Matthias Kunkler
1957 - 1997
Monika Huber (1959)
Monika Huber
1959
Ulrich Rückriem (1938)
Ulrich Rückriem
1938
Otto Ackermann (1872 - 1953)
Otto Ackermann
1872 - 1953
Clara Rühle (1885 - 1947)
Clara Rühle
1885 - 1947
Astrid Kirchherr (1938 - 2020)
Astrid Kirchherr
1938 - 2020
Rudolf Möller (1881 - 1967)
Rudolf Möller
1881 - 1967
Adolf Gustav Schweitzer (1847 - 1914)
Adolf Gustav Schweitzer
1847 - 1914
Julius Paul Junghanns (1876 - 1958)
Julius Paul Junghanns
1876 - 1958
Margaret Leiteritz (1907 - 1976)
Margaret Leiteritz
1907 - 1976
Walter Heimig (1881 - 1955)
Walter Heimig
1881 - 1955

Schöpfer Impressionismus

William Oberhardt (1882 - 1958)
William Oberhardt
1882 - 1958
Carl von Häberlin (1832 - 1911)
Carl von Häberlin
1832 - 1911
Jef Lambeaux (1852 - 1908)
Jef Lambeaux
1852 - 1908
Isaac Tarkay (1935 - 2012)
Isaac Tarkay
1935 - 2012
Conrad Geiger (1751 - 1808)
Conrad Geiger
1751 - 1808
Alexander Michailowitsch Ljubimow (1879 - 1955)
Alexander Michailowitsch Ljubimow
1879 - 1955
Peter Ackermann (1934 - 2007)
Peter Ackermann
1934 - 2007
Adrian Scott Stokes (1854 - 1935)
Adrian Scott Stokes
1854 - 1935
Guy Bourdin (1928 - 1991)
Guy Bourdin
1928 - 1991
Roi Partridge (1888 - 1984)
Roi Partridge
1888 - 1984
Robert Gemmell Hutchison (1855 - 1936)
Robert Gemmell Hutchison
1855 - 1936
Augusto Rivalta (1837 - 1925)
Augusto Rivalta
1837 - 1925
John Robinson Tait (1834 - 1909)
John Robinson Tait
1834 - 1909
Georges Bertin Scott de Plagnolle (1873 - 1943)
Georges Bertin Scott de Plagnolle
1873 - 1943
Bernhard Reisenegger (1868 - 1953)
Bernhard Reisenegger
1868 - 1953
Emily Carr (1871 - 1945)
Emily Carr
1871 - 1945