Frans Hogenberg (1535 - 1590) - Foto 1

Frans Hogenberg

Frans Hogenberg war ein flämischer Grafiker, Kupferstecher und Kartograf. Hogenberg war der Autor der Zeichnungen, Radierungen von Stadtansichten und Karten in den ersten vier Bänden des sechsbändigen Atlas Theatrum Orbis Terrarum (Beschreibungen und Zeichnungen der berühmtesten Städte der Welt), der 1570 vom flämischen Geografen Abraham Ortelius veröffentlicht wurde. Hogenbergs Stiche sind eine unschätzbare Quelle für Informationen über die Stadtentwicklung im mittelalterlichen Europa.

Geboren:1535, Mechelen, Flandern
Verstorben:1590, Köln, Deutschland
Nationalität:Belgien, Deutschland, Flandern
Tätigkeitszeitraum: XVI. Jahrhundert
Spezialisierung:Kartograph, Graveur, Grafiker, Landschaftsmaler, Porträtist
Genre:Allegorie, Stadtlandschaft, Historienmalerei, Landschaftsmalerei, Porträt, Religiöses Genre

Autoren und Künstler Belgien

Alfred Stevens (1823 - 1906)
Alfred Stevens
1823 - 1906
Jean Baptiste Madou (1796 - 1877)
Jean Baptiste Madou
1796 - 1877
Anthonis van Dyck (1599 - 1641)
Anthonis van Dyck
1599 - 1641
 Gustave Franciscus de Smet (1877 - 1943)
Gustave Franciscus de Smet
1877 - 1943
Marthe Donas (1885 - 1967)
Marthe Donas
1885 - 1967
Peeter Gijsels (1621 - 1690)
Peeter Gijsels
1621 - 1690
Jan Brueghel I (1568 - 1625)
Jan Brueghel I
1568 - 1625
Frans Keelhoff (1820 - 1891)
Frans Keelhoff
1820 - 1891
Rik Wouters (1882 - 1916)
Rik Wouters
1882 - 1916
Jan van Dornicke (1475 - 1527)
Jan van Dornicke
1475 - 1527
Louis-Eugène Simonis (1810 - 1882)
Louis-Eugène Simonis
1810 - 1882
John Nost (1660 - 1711)
John Nost
1660 - 1711
Izaak van Oosten (1613 - 1661)
Izaak van Oosten
1613 - 1661
Joseph Stallaert (1825 - 1903)
Joseph Stallaert
1825 - 1903
Louis-Charles Verwée (Verwee) (1832 - 1882)
Louis-Charles Verwée (Verwee)
1832 - 1882
Gerard de Lairesse (1640 - 1711)
Gerard de Lairesse
1640 - 1711