Frans Hogenberg (1535 - 1590) - Foto 1

Frans Hogenberg

Frans Hogenberg war ein flämischer Grafiker, Kupferstecher und Kartograf. Hogenberg war der Autor der Zeichnungen, Radierungen von Stadtansichten und Karten in den ersten vier Bänden des sechsbändigen Atlas Theatrum Orbis Terrarum (Beschreibungen und Zeichnungen der berühmtesten Städte der Welt), der 1570 vom flämischen Geografen Abraham Ortelius veröffentlicht wurde. Hogenbergs Stiche sind eine unschätzbare Quelle für Informationen über die Stadtentwicklung im mittelalterlichen Europa.

Geboren:1535, Mechelen, Flandern
Verstorben:1590, Köln, Deutschland
Nationalität:Belgien, Deutschland, Flandern
Tätigkeitszeitraum: XVI. Jahrhundert
Spezialisierung:Kartograph, Graveur, Grafiker, Landschaftsmaler, Porträtist
Genre:Allegorie, Stadtlandschaft, Historienmalerei, Landschaftsmalerei, Porträt, Religiöses Genre

Autoren und Künstler Belgien

Marten van Valckenborch (1535 - 1612)
Marten van Valckenborch
1535 - 1612
Eugène Joseph Verboeckhoven (1798 - 1881)
Eugène Joseph Verboeckhoven
1798 - 1881
Hubert Goltzius (1526 - 1583)
Hubert Goltzius
1526 - 1583
Paul Jean Clays (1819 - 1900)
Paul Jean Clays
1819 - 1900
Frans van Loock (1910 - 1997)
Frans van Loock
1910 - 1997
Karl Venneman (1802 - 1875)
Karl Venneman
1802 - 1875
Amédée Ernest Lynen (1852 - 1938)
Amédée Ernest Lynen
1852 - 1938
Jacques Rosseels (1828 - 1912)
Jacques Rosseels
1828 - 1912
Léon de Smet (1881 - 1966)
Léon de Smet
1881 - 1966
Heinrich Hellhoff (1868 - 1914)
Heinrich Hellhoff
1868 - 1914
Alfred Hazledine (1876 - 1956)
Alfred Hazledine
1876 - 1956
Périclès Pantazis (1849 - 1884)
Périclès Pantazis
1849 - 1884
Louis Pierre Verwée (Verwee) (1807 - 1877)
Louis Pierre Verwée (Verwee)
1807 - 1877
Daniel van Heyl (1604 - 1664)
Daniel van Heyl
1604 - 1664
Frans van Stampart (1675 - 1750)
Frans van Stampart
1675 - 1750
Hendrik Frans van Lint (1684 - 1763)
Hendrik Frans van Lint
1684 - 1763