Frans Hogenberg (1535 - 1590) - Foto 1

Frans Hogenberg

Frans Hogenberg war ein flämischer Grafiker, Kupferstecher und Kartograf. Hogenberg war der Autor der Zeichnungen, Radierungen von Stadtansichten und Karten in den ersten vier Bänden des sechsbändigen Atlas Theatrum Orbis Terrarum (Beschreibungen und Zeichnungen der berühmtesten Städte der Welt), der 1570 vom flämischen Geografen Abraham Ortelius veröffentlicht wurde. Hogenbergs Stiche sind eine unschätzbare Quelle für Informationen über die Stadtentwicklung im mittelalterlichen Europa.

Geboren:1535, Mechelen, Flandern
Verstorben:1590, Köln, Deutschland
Nationalität:Belgien, Deutschland, Flandern
Tätigkeitszeitraum: XVI. Jahrhundert
Spezialisierung:Kartograph, Graveur, Grafiker, Landschaftsmaler, Porträtist
Genre:Allegorie, Stadtlandschaft, Historienmalerei, Landschaftsmalerei, Porträt, Religiöses Genre

Autoren und Künstler Belgien

Florent Willems (1823 - 1905)
Florent Willems
1823 - 1905
Louis Galle (1810 - 1887)
Louis Galle
1810 - 1887
Jacob van der Heyden (1573 - 1645)
Jacob van der Heyden
1573 - 1645
Constant Montald (1862 - 1944)
Constant Montald
1862 - 1944
Ambrosius Francken (1544 - 1618)
Ambrosius Francken
1544 - 1618
Adam Frans van der Meulen (1632 - 1690)
Adam Frans van der Meulen
1632 - 1690
Johannes Michel Rysbrack (1694 - 1770)
Johannes Michel Rysbrack
1694 - 1770
Pieter Neefs l (1578 - 1661)
Pieter Neefs l
1578 - 1661
Marcus Gerards II (1561 - 1636)
Marcus Gerards II
1561 - 1636
Romain Steppe (1859 - 1927)
Romain Steppe
1859 - 1927
Franciscus Joseph Octave van der Donckt (1757 - 1813)
Franciscus Joseph Octave van der Donckt
1757 - 1813
Jan van der Venne (1592 - 1651)
Jan van der Venne
1592 - 1651
Jacques Francois Carabain (1834 - 1933)
Jacques Francois Carabain
1834 - 1933
Jacques de Lalaing (1858 - 1917)
Jacques de Lalaing
1858 - 1917
Roger Raveel (1921 - 2013)
Roger Raveel
1921 - 2013
Euphrosine Beernaert (1831 - 1901)
Euphrosine Beernaert
1831 - 1901
× Ein Suchabonnement erstellen