Frans Hogenberg (1535 - 1590) - Foto 1

Frans Hogenberg

Frans Hogenberg war ein flämischer Grafiker, Kupferstecher und Kartograf. Hogenberg war der Autor der Zeichnungen, Radierungen von Stadtansichten und Karten in den ersten vier Bänden des sechsbändigen Atlas Theatrum Orbis Terrarum (Beschreibungen und Zeichnungen der berühmtesten Städte der Welt), der 1570 vom flämischen Geografen Abraham Ortelius veröffentlicht wurde. Hogenbergs Stiche sind eine unschätzbare Quelle für Informationen über die Stadtentwicklung im mittelalterlichen Europa.

Geboren:1535, Mechelen, Flandern
Verstorben:1590, Köln, Deutschland
Nationalität:Belgien, Deutschland, Flandern
Tätigkeitszeitraum: XVI. Jahrhundert
Spezialisierung:Kartograph, Graveur, Grafiker, Landschaftsmaler, Porträtist
Genre:Allegorie, Stadtlandschaft, Historienmalerei, Landschaftsmalerei, Porträt, Religiöses Genre

Autoren und Künstler Belgien

Christoffel van der Lamen (1607 - 1651)
Christoffel van der Lamen
1607 - 1651
Hugo Van der Goes (1440 - 1482)
Hugo Van der Goes
1440 - 1482
Gillis Claesz de Hondecoeter (1575 - 1638)
Gillis Claesz de Hondecoeter
1575 - 1638
Emile van Doren (1865 - 1949)
Emile van Doren
1865 - 1949
Joseph-Benoît Suvée (1743 - 1807)
Joseph-Benoît Suvée
1743 - 1807
Fernand Knopff (1858 - 1921)
Fernand Knopff
1858 - 1921
Gilles-François Closson (1796 - 1842)
Gilles-François Closson
1796 - 1842
Marguérite Dielman (1865 - 1942)
Marguérite Dielman
1865 - 1942
Peter Ludwig Kühnen (1812 - 1877)
Peter Ludwig Kühnen
1812 - 1877
Adriaen Brouwer (1605 - 1638)
Adriaen Brouwer
1605 - 1638
Isaac Monteiro (1938 - 2008)
Isaac Monteiro
1938 - 2008
Guiliam Gabron (1619 - 1678)
Guiliam Gabron
1619 - 1678
Emile Thysebaert (1873 - 1963)
Emile Thysebaert
1873 - 1963
Floris Jespers (1889 - 1965)
Floris Jespers
1889 - 1965
Gabriel Van Dievoet (1875 - 1934)
Gabriel Van Dievoet
1875 - 1934
Cornelis Mahu (1613 - 1689)
Cornelis Mahu
1613 - 1689
× Ein Suchabonnement erstellen