Sofia Isaakowna Dymschiz-Tolstaja (1884 - 1963)

Sofia Isaakowna Dymschiz-Tolstaja (1884 - 1963) - Foto 1

Sofia Isaakowna Dymschiz-Tolstaja

Sofia Isaakowna Dymschiz-Tolstaja (russisch: Софья Исааковна Дымшиц-Толстая), geboren 1884, war eine bemerkenswerte russische Malerin und Grafikerin, deren Lebenswerk die Kunstwelt bereichert hat. Ihre Zeit als Künstlerin fiel in eine Ära tiefgreifender Veränderungen, sowohl gesellschaftlich als auch innerhalb der Kunstszene, was sich in ihrem künstlerischen Ausdruck widerspiegelte. Sie lebte und arbeitete in einer Zeit, die von der russischen und sowjetischen Avantgarde geprägt war, einer Bewegung, die zwischen 1915 und 1932 ihren Höhepunkt erreichte. Dymschiz-Tolstaja war Teil dieser revolutionären Kunstszene, die darauf abzielte, die Kunst von traditionellen Beschränkungen zu befreien und neue Wege des künstlerischen Ausdrucks zu erforschen.

Ein bedeutender Aspekt ihres Erbes ist ihre Teilnahme an "Die Große Utopie", einer Ausstellung, die sich mit der russischen und sowjetischen Avantgarde zwischen 1915 und 1932 beschäftigte und 1992 im Solomon R. Guggenheim Museum in New York stattfand. Diese Ausstellung hob die Werke zahlreicher Künstler hervor, die zur Entwicklung der Avantgarde beigetragen haben, und Dymschiz-Tolstajas Beitrag zu diesem kulturellen und künstlerischen Dialog war unbestreitbar von Bedeutung​​.

Trotz ihrer offensichtlichen Bedeutung in der Kunstgeschichte und ihrer Beteiligung an wichtigen kulturellen Ereignissen, bleibt die detaillierte Dokumentation ihres Lebens und Werks vergleichsweise schwer zugänglich. Das Fehlen umfassender digital verfügbarer Archive oder spezialisierter Websites, die sich ausschließlich ihrem Leben und Werk widmen, macht es schwierig, ein vollständiges Bild von ihrer Kunst und ihrem Einfluss zu gewinnen​​​​.

Für Kunstliebhaber, Sammler und Experten, die an der russischen Avantgarde und insbesondere an Sofia Isaakowna Dymschiz-Tolstajas Werk interessiert sind, empfiehlt es sich, Auktionen und Sammlungen zu verfolgen, die ihre Arbeiten präsentieren. Ihre Werke bieten nicht nur ästhetischen Genuss, sondern auch Einblicke in eine der dynamischsten Perioden der Kunstgeschichte.

Melden Sie sich für Updates an, um über neue Verkaufsangebote und Auktionsereignisse informiert zu werden, die mit Sofia Isaakowna Dymschiz-Tolstaja in Verbindung stehen. Dies ist eine einzigartige Gelegenheit, tiefer in das Leben und Werk dieser außergewöhnlichen Künstlerin einzutauchen und Teil der kontinuierlichen Würdigung und Erforschung ihres Beitrags zur Kunstwelt zu sein.

Geboren:23. April 1884, St. Petersburg, Russisches Kaiserreich
Verstorben:30. August 1963, St. Petersburg, UdSSR
Nationalität:Russland, UdSSR, Russisches Kaiserreich
Tätigkeitszeitraum: XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Grafiker, Medienkünstler, Bildmaler, Posterist
Kunstschule / Gruppe:Karo-Bube, Mir Iskusstwa
Genre:Genrekunst, Landschaftsmalerei, Porträt, Stillleben
Kunst Stil:Kubismus, Expressionismus, Avantgarde, Konstruktivismus, Dadaismus

Autoren und Künstler Russland

Apollon Nikolajewitsch Mokrizki (1810 - 1870)
Apollon Nikolajewitsch Mokrizki
1810 - 1870
Boris Wladimirowitsch Araktschejew (1926 - 2013)
Boris Wladimirowitsch Araktschejew
1926 - 2013
Igor Oljejnikow (1968)
Igor Oljejnikow
1968
Aristarch Wassiljewitsch Lentulow (1882 - 1943)
Aristarch Wassiljewitsch Lentulow
1882 - 1943
Vassili Ivanovich Demuth-Malinovski (1779 - 1846)
Vassili Ivanovich Demuth-Malinovski
1779 - 1846
Wassily Grigorjewitsch Perow (1834 - 1882)
Wassily Grigorjewitsch Perow
1834 - 1882
Ruvim Moisejewitsch Masel (1890 - 1967)
Ruvim Moisejewitsch Masel
1890 - 1967
Lev Aleksandrovich Bruni (1894 - 1948)
Lev Aleksandrovich Bruni
1894 - 1948
Eduard Georgiewitsch Bragowskij (1923 - 2010)
Eduard Georgiewitsch Bragowskij
1923 - 2010
Gerta Mikhaylovna Nemenova (1905 - 1986)
Gerta Mikhaylovna Nemenova
1905 - 1986
Jefim Dawidowitsch Simkin (1915 - 2001)
Jefim Dawidowitsch Simkin
1915 - 2001
Simon Segal (1898 - 1969)
Simon Segal
1898 - 1969
Oleg Aleksandrovich Vukolov (1933)
Oleg Aleksandrovich Vukolov
1933
Alexander Nikolajewitsch Benois (1870 - 1960)
Alexander Nikolajewitsch Benois
1870 - 1960
Sergey Nikolaevich Prisekin (1958 - 2015)
Sergey Nikolaevich Prisekin
1958 - 2015
Vladimir Nikolaevich Aralov (1893 - 1972)
Vladimir Nikolaevich Aralov
1893 - 1972

Schöpfer Avantgarde

Zoe Longfield (1924 - 2013)
Zoe Longfield
1924 - 2013
Pjotr Alexandrowitsch Wolkonskij (1901 - 1997)
Pjotr Alexandrowitsch Wolkonskij
1901 - 1997
Robert le Berger (1905 - 1972)
Robert le Berger
1905 - 1972
Marcelo Bonevardi (1929 - 1994)
Marcelo Bonevardi
1929 - 1994
Alice Rahon (1904 - 1987)
Alice Rahon
1904 - 1987
George-Daniel de Monfreid (1856 - 1929)
George-Daniel de Monfreid
1856 - 1929
Paula Moderzon-Becker (1876 - 1907)
Paula Moderzon-Becker
1876 - 1907
Enrico Castellani (1930 - 2017)
Enrico Castellani
1930 - 2017
Otakar Needly (1883 - 1957)
Otakar Needly
1883 - 1957
Heinz Kreutz (1923 - 2016)
Heinz Kreutz
1923 - 2016
Nikolai Georgievich Poliakoff (1899 - 1976)
Nikolai Georgievich Poliakoff
1899 - 1976
Hendrik Chabot (1894 - 1949)
Hendrik Chabot
1894 - 1949
Fyodor (Theodore) Igorevich Stravinsky (Strawinsky) (1907 - 1989)
Fyodor (Theodore) Igorevich Stravinsky (Strawinsky)
1907 - 1989
Joseph Egan (1952)
Joseph Egan
1952
Hans Kaiser (1914 - 1982)
Hans Kaiser
1914 - 1982
Lajos Vajda (1908 - 1941)
Lajos Vajda
1908 - 1941
× Ein Suchabonnement erstellen