Ferdinand Staeger (1880 - 1976) - Foto 1

Ferdinand Staeger

Ferdinand Staeger war ein in Tschechien geborener deutscher symbolistischer Maler und Grafiker, Illustrator und Textildesigner.

Staeger studierte an der Schule für technisches Design in Brünn und anschließend an der Kunstgewerbeschule in Prag, ab 1908 lebte er in München und arbeitete an der Zeitschrift Jugend mit. Er war Teilnehmer des Ersten Weltkriegs und seine Kriegszeichnungen zeichnen sich durch ihre Menschlichkeit aus. Nach dem Krieg illustriert er mit großem Erfolg Bücher von Gerhard Hauptmann, Josef von Eichendorff, Eduard Mörike und Adalbert Stifter.

Während des Dritten Reichs kollaborierte Staeger mit den Behörden, indem er mehrere Propagandabilder malte, für die er mit dem Professorentitel ausgezeichnet wurde. Im Jahr 1943 verlor er sein Haus in München durch alliierte Bomben und viele seiner Werke gingen verloren.

Nach dem Zweiten Weltkrieg malte er im Stil des Impressionismus und schuf Gemälde mit mythischen, mystischen, symbolischen und religiösen Themen. Viele Werke gehören zum Genre des "magischen Realismus". Staeger ist auch als Gobelinzeichner, Meister der Radierung und des Exlibris bekannt und war Mitglied des Verbandes Deutscher Künstler. Seine Frau Sidonie Springer (1878-1937) war ebenfalls Malerin und Grafikerin.

Geboren:3. März 1880, Třebíč, Tschechien
Verstorben:11. September 1976, Waldkraiburg, Deutschland
Nationalität:Deutschland, Tschechien
Tätigkeitszeitraum: XIX, XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Designer, Graveur, Grafiker, Illustrator, Bildmaler
Genre:Fabelhaftes episches Genre, Genrekunst, Landschaftsmalerei, Mythologische Malerei
Kunst Stil:Moderne Kunst, Surrealismus, Magische Realismus, Symbolismus
Staeger, Ferdinand - Jetzt bei der Auktion

Jetzt bei der Auktion Ferdinand Staeger

Alle Lose
1 Los
werden versteigert
Siehe Auktionslose
Staeger, Ferdinand - Auktionspreise

Auktionspreise Ferdinand Staeger

Alle Lose

Autoren und Künstler Deutschland

Arthur Siebelist (1870 - 1945)
Arthur Siebelist
1870 - 1945
Fritz Klimsch (1870 - 1960)
Fritz Klimsch
1870 - 1960
Walter Schott (1861 - 1938)
Walter Schott
1861 - 1938
Gabriele Maria Deininger-Arnhard (1855 - 1945)
Gabriele Maria Deininger-Arnhard
1855 - 1945
Fritz Burger-Mühlfeld (1882 - 1969)
Fritz Burger-Mühlfeld
1882 - 1969
Karl Holstein (1912 - 2003)
Karl Holstein
1912 - 2003
Johann Friedrich Eberlein (1695 - 1749)
Johann Friedrich Eberlein
1695 - 1749
Louis Gurlitt (1812 - 1897)
Louis Gurlitt
1812 - 1897
Petrus Wandrey (1939 - 2012)
Petrus Wandrey
1939 - 2012
Peter Suhr (1788 - 1857)
Peter Suhr
1788 - 1857
Konrad Grob (1828 - 1904)
Konrad Grob
1828 - 1904
Ludwig von Hofmann (1861 - 1945)
Ludwig von Hofmann
1861 - 1945
Elfriede Balzar-Kopp (1904 - 1983)
Elfriede Balzar-Kopp
1904 - 1983
Peter Schwingen (1813 - 1863)
Peter Schwingen
1813 - 1863
Erich Zimmermann (1908 - 2007)
Erich Zimmermann
1908 - 2007
Wilhelm Rudolph (1889 - 1982)
Wilhelm Rudolph
1889 - 1982

Schöpfer Magische Realismus

Erik Ortvad (1917 - 2008)
Erik Ortvad
1917 - 2008
Max Ernst Häfeli (1901 - 1976)
Max Ernst Häfeli
1901 - 1976
Paul del Rio (1943 - 2015)
Paul del Rio
1943 - 2015
Peter Doig (1959)
Peter Doig
1959
Peter Booth (1940)
Peter Booth
1940
Darius Milhaud (1892 - 1974)
Darius Milhaud
1892 - 1974
Wang Qi (1890 - 1937)
Wang Qi
1890 - 1937
Franz Metzner (1870 - 1919)
Franz Metzner
1870 - 1919
Mary Shelley (1797 - 1851)
Mary Shelley
1797 - 1851
Peter Janssen (1906 - 1979)
Peter Janssen
1906 - 1979
Ismael Nery (1900 - 1934)
Ismael Nery
1900 - 1934
Raymond Radiguet (1903 - 1923)
Raymond Radiguet
1903 - 1923
Mihail Mikhailovich Chemiakin (1943)
Mihail Mikhailovich Chemiakin
1943
Hans-Jürgen Diehl (1940)
Hans-Jürgen Diehl
1940
Wiktor Aschotowitsch Abramjan (1938 - 2008)
Wiktor Aschotowitsch Abramjan
1938 - 2008
August Ludwig Schmitt (1882 - 1936)
August Ludwig Schmitt
1882 - 1936
× Ein Suchabonnement erstellen