Boris Wassiljewitsch Bjessonow (1862 - 1934)

Boris Wassiljewitsch Bjessonow (1862 - 1934) - Foto 1

Boris Wassiljewitsch Bjessonow

Boris Wassiljewitsch Bjessonow (russisch: Борис Васильевич Бессонов) war ein russischer Maler und Landschaftskünstler, geboren 1862 in Moskau und gestorben 1934 in Paris. Er studierte an der Moskauer Schule für Malerei, Bildhauerei und Architektur, wo er unter anderem von Alexei Sawrasow unterrichtet wurde.

Bjessonow ist bekannt für seine winterlichen Landschaftsbilder und Darstellungen des russischen Alltagslebens. Besonders seine Gemälde von verschneiten russischen Dörfern und abgelegenen Adelssitzen haben ihm Anerkennung eingebracht. Seine Werke sind von einer besonderen Detailgenauigkeit und einer tiefen Liebe zur russischen Natur geprägt.

Nach der Russischen Revolution emigrierte Bjessonow nach Frankreich, wo er weiterhin aktiv malte und seine Werke in verschiedenen europäischen Galerien ausstellte. Einige seiner bedeutenden Werke sind in Museen in Frankreich und England zu finden, darunter auch "Zimny wid Moskwy" in der Sammlung des berühmten russischen Musikerpaares Mstislaw Rostropowitsch und Galina Wischnewskaja.

Melden Sie sich für Updates zu Boris Wassiljewitsch Bjessonow an, um über neue Verkäufe und Auktionen seiner Werke informiert zu werden.

Geboren:1862, Moskau, Russisches Kaiserreich
Verstorben:26. November 1934, Paris, Frankreich
Nationalität:Russland, Frankreich, Russisches Kaiserreich
Tätigkeitszeitraum: XIX, XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Landschaftsmaler, Bildmaler
Kunstschule / Gruppe:Russische Schule
Genre:Herbstlandschaft, Stadtlandschaft, Landschaften mit Fluss, Frühlingslandschaft, Winterlandschaft, Landschaftsmalerei
Kunst Stil:Realismus

Autoren und Künstler Russland

Gabriel-François Doyen (1726 - 1806)
Gabriel-François Doyen
1726 - 1806
Marija Prymatschenko (1908 - 1997)
Marija Prymatschenko
1908 - 1997
Pjotr Timofjejewitsch Fomin (1919 - 1996)
Pjotr Timofjejewitsch Fomin
1919 - 1996
Nikolai Wassiljewitsch Owetschkin (1929 - 1993)
Nikolai Wassiljewitsch Owetschkin
1929 - 1993
Anatoly Vladimirovich Treskin (1905 - 1986)
Anatoly Vladimirovich Treskin
1905 - 1986
Maksim Karlovich Kantor (1957)
Maksim Karlovich Kantor
1957
Boris Mikhailovich Nemensky (1922)
Boris Mikhailovich Nemensky
1922
Nikolay Vladimirovich Remizov (1887 - 1975)
Nikolay Vladimirovich Remizov
1887 - 1975
Michail Satarow (1963)
Michail Satarow
1963
Sergey Aleksandrovich Alimov (1938 - 2019)
Sergey Aleksandrovich Alimov
1938 - 2019
Alexey Alexandrovich Vasiliev (1907 - 1975)
Alexey Alexandrovich Vasiliev
1907 - 1975
Illarion Michailowitsch Prjanischnikow (1840 - 1894)
Illarion Michailowitsch Prjanischnikow
1840 - 1894
Nadezhda Vasilievna Kashina (1896 - 1977)
Nadezhda Vasilievna Kashina
1896 - 1977
Viktor Semenovich Kazarin (1948 - 2021)
Viktor Semenovich Kazarin
1948 - 2021
Iwan Nikolajewitsch Shulga (1889 - 1956)
Iwan Nikolajewitsch Shulga
1889 - 1956
Sergey Borisovich Daragan (1945 - 2004)
Sergey Borisovich Daragan
1945 - 2004

Schöpfer Realismus

Gabriel Loppé (1825 - 1913)
Gabriel Loppé
1825 - 1913
Nikolai Abramovich (XX. Jahrhundert)
Nikolai Abramovich
XX. Jahrhundert
Tadeusz Makowski (1882 - 1932)
Tadeusz Makowski
1882 - 1932
Bencho Yordanov Obreshkov (1899 - 1970)
Bencho Yordanov Obreshkov
1899 - 1970
Hans Angresius (1873 - 1959)
Hans Angresius
1873 - 1959
James Jebusa Shannon (1862 - 1923)
James Jebusa Shannon
1862 - 1923
Wladimir Aljeksandrowitsch Gorb (1903 - 1988)
Wladimir Aljeksandrowitsch Gorb
1903 - 1988
Anna Vaughn Hyatt Huntington (1876 - 1973)
Anna Vaughn Hyatt Huntington
1876 - 1973
Jordanus Hoorn (1753 - 1833)
Jordanus Hoorn
1753 - 1833
Franz Bronstert (1895 - 1967)
Franz Bronstert
1895 - 1967
Stepan Petrowitsch Jarjemitsch (1869 - 1939)
Stepan Petrowitsch Jarjemitsch
1869 - 1939
Giovanni Migliara (1785 - 1837)
Giovanni Migliara
1785 - 1837
Petr Vladimirovich Vil'yams (1902 - 1947)
Petr Vladimirovich Vil'yams
1902 - 1947
Edward Perseus (1841 - 1890)
Edward Perseus
1841 - 1890
Ilya Grigoryevich Erenburg (Ehrenburg) (1891 - 1967)
Ilya Grigoryevich Erenburg (Ehrenburg)
1891 - 1967
Émile Zola (1840 - 1902)
Émile Zola
1840 - 1902
× Ein Suchabonnement erstellen