Boris Wassiljewitsch Bjessonow (1862 - 1934)

Boris Wassiljewitsch Bjessonow (1862 - 1934) - Foto 1

Boris Wassiljewitsch Bjessonow

Boris Wassiljewitsch Bjessonow (russisch: Борис Васильевич Бессонов) war ein russischer Maler und Landschaftskünstler, geboren 1862 in Moskau und gestorben 1934 in Paris. Er studierte an der Moskauer Schule für Malerei, Bildhauerei und Architektur, wo er unter anderem von Alexei Sawrasow unterrichtet wurde.

Bjessonow ist bekannt für seine winterlichen Landschaftsbilder und Darstellungen des russischen Alltagslebens. Besonders seine Gemälde von verschneiten russischen Dörfern und abgelegenen Adelssitzen haben ihm Anerkennung eingebracht. Seine Werke sind von einer besonderen Detailgenauigkeit und einer tiefen Liebe zur russischen Natur geprägt.

Nach der Russischen Revolution emigrierte Bjessonow nach Frankreich, wo er weiterhin aktiv malte und seine Werke in verschiedenen europäischen Galerien ausstellte. Einige seiner bedeutenden Werke sind in Museen in Frankreich und England zu finden, darunter auch "Zimny wid Moskwy" in der Sammlung des berühmten russischen Musikerpaares Mstislaw Rostropowitsch und Galina Wischnewskaja.

Melden Sie sich für Updates zu Boris Wassiljewitsch Bjessonow an, um über neue Verkäufe und Auktionen seiner Werke informiert zu werden.

Geboren:1862, Moskau, Russisches Kaiserreich
Verstorben:26. November 1934, Paris, Frankreich
Nationalität:Russland, Frankreich, Russisches Kaiserreich
Tätigkeitszeitraum: XIX, XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Landschaftsmaler, Bildmaler
Kunstschule / Gruppe:Russische Schule
Genre:Herbstlandschaft, Stadtlandschaft, Landschaften mit Fluss, Frühlingslandschaft, Winterlandschaft, Landschaftsmalerei
Kunst Stil:Realismus

Autoren und Künstler Russland

Yury Alekseevich Vasnetsov (1900 - 1973)
Yury Alekseevich Vasnetsov
1900 - 1973
Solomon Samsonovich Boim (1899 - 1978)
Solomon Samsonovich Boim
1899 - 1978
Rostislav Gavrilovich Gorelov (1916 - 2004)
Rostislav Gavrilovich Gorelov
1916 - 2004
Jan Ciągliński (1858 - 1912)
Jan Ciągliński
1858 - 1912
Michail Pawlowitsch Iwanow-Radkewitsch (1901 - 1990)
Michail Pawlowitsch Iwanow-Radkewitsch
1901 - 1990
Alexej Jegorowitsch Jegorow (1776 - 1851)
Alexej Jegorowitsch Jegorow
1776 - 1851
Sylvester Feodossijewitsch Schtschedrin (1791 - 1830)
Sylvester Feodossijewitsch Schtschedrin
1791 - 1830
Reyn Yuryevich Mets (1942 - 2011)
Reyn Yuryevich Mets
1942 - 2011
Alexey Vasilievich Mozhaev (1921 - 1994)
Alexey Vasilievich Mozhaev
1921 - 1994
Adolphe (Aizik) Féder (1886 - 1943)
Adolphe (Aizik) Féder
1886 - 1943
Wladimir Aljeksandrowitsch Gorb (1903 - 1988)
Wladimir Aljeksandrowitsch Gorb
1903 - 1988
Alexis Kalaeff (1902 - 1981)
Alexis Kalaeff
1902 - 1981
Dawid Petrowitsch Schterenberg (1881 - 1948)
Dawid Petrowitsch Schterenberg
1881 - 1948
Dmitri Konstantinowitsch Motschalskij (1908 - 1988)
Dmitri Konstantinowitsch Motschalskij
1908 - 1988
Surab Zereteli (1934)
Surab Zereteli
1934
Yury Aleksandrovich Zharkikh (1938)
Yury Aleksandrovich Zharkikh
1938

Schöpfer Realismus

Jean-Louis-André-Théodore Géricault (1791 - 1824)
Jean-Louis-André-Théodore Géricault
1791 - 1824
Arthur Thiele (1841 - 1919)
Arthur Thiele
1841 - 1919
Leon Golub (1922 - 2004)
Leon Golub
1922 - 2004
Nikolai Nikolajewitsch Karasin (1842 - 1909)
Nikolai Nikolajewitsch Karasin
1842 - 1909
Vladimir Afanasyevich Ovchinnikov (1941 - 2015)
Vladimir Afanasyevich Ovchinnikov
1941 - 2015
Emile-Auguste Hüblin (1830 - 1891)
Emile-Auguste Hüblin
1830 - 1891
Jordanus Hoorn (1753 - 1833)
Jordanus Hoorn
1753 - 1833
Alfred Jean Andre Cluysenaar (1837 - 1902)
Alfred Jean Andre Cluysenaar
1837 - 1902
Emil Rudolf Weiss (1875 - 1942)
Emil Rudolf Weiss
1875 - 1942
John Maxwell (1905 - 1962)
John Maxwell
1905 - 1962
Martinus Kuytenbrouwer II (1821 - 1897)
Martinus Kuytenbrouwer II
1821 - 1897
Paul Eduard Richard Sohn (1834 - 1912)
Paul Eduard Richard Sohn
1834 - 1912
Karp Demjanowitsch Trochimjenko (1885 - 1979)
Karp Demjanowitsch Trochimjenko
1885 - 1979
Hannes Rischert (1901 - 1984)
Hannes Rischert
1901 - 1984
Maria Lübbes (1847 - 1939)
Maria Lübbes
1847 - 1939
Georgy Alekseevich Ochiauri (1927 - 2017)
Georgy Alekseevich Ochiauri
1927 - 2017
× Ein Suchabonnement erstellen