Boris Wassiljewitsch Bjessonow (1862 - 1934)

Boris Wassiljewitsch Bjessonow (1862 - 1934) - Foto 1

Boris Wassiljewitsch Bjessonow

Boris Wassiljewitsch Bjessonow (russisch: Борис Васильевич Бессонов) war ein russischer Maler und Landschaftskünstler, geboren 1862 in Moskau und gestorben 1934 in Paris. Er studierte an der Moskauer Schule für Malerei, Bildhauerei und Architektur, wo er unter anderem von Alexei Sawrasow unterrichtet wurde.

Bjessonow ist bekannt für seine winterlichen Landschaftsbilder und Darstellungen des russischen Alltagslebens. Besonders seine Gemälde von verschneiten russischen Dörfern und abgelegenen Adelssitzen haben ihm Anerkennung eingebracht. Seine Werke sind von einer besonderen Detailgenauigkeit und einer tiefen Liebe zur russischen Natur geprägt.

Nach der Russischen Revolution emigrierte Bjessonow nach Frankreich, wo er weiterhin aktiv malte und seine Werke in verschiedenen europäischen Galerien ausstellte. Einige seiner bedeutenden Werke sind in Museen in Frankreich und England zu finden, darunter auch "Zimny wid Moskwy" in der Sammlung des berühmten russischen Musikerpaares Mstislaw Rostropowitsch und Galina Wischnewskaja.

Melden Sie sich für Updates zu Boris Wassiljewitsch Bjessonow an, um über neue Verkäufe und Auktionen seiner Werke informiert zu werden.

Geboren:1862, Moskau, Russisches Kaiserreich
Verstorben:26. November 1934, Paris, Frankreich
Nationalität:Russland, Frankreich, Russisches Kaiserreich
Tätigkeitszeitraum: XIX, XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Landschaftsmaler, Bildmaler
Kunstschule / Gruppe:Russische Schule
Genre:Herbstlandschaft, Stadtlandschaft, Landschaften mit Fluss, Frühlingslandschaft, Winterlandschaft, Landschaftsmalerei
Kunst Stil:Realismus

Autoren und Künstler Russland

Wladimir Fjodorowitsch Stosharow (1926 - 1973)
Wladimir Fjodorowitsch Stosharow
1926 - 1973
Mikhail Roginsky (1931 - 2004)
Mikhail Roginsky
1931 - 2004
Léopold Survage (1879 - 1968)
Léopold Survage
1879 - 1968
Serge Ivanoff (1893 - 1983)
Serge Ivanoff
1893 - 1983
Simkha Faibusovich Simkhovitch (1885 - 1949)
Simkha Faibusovich Simkhovitch
1885 - 1949
Pjotr ​​Mitrofanovich Shukhmin (1894 - 1955)
Pjotr ​​Mitrofanovich Shukhmin
1894 - 1955
Eduard Wiiralt (Viiralt) (1898 - 1954)
Eduard Wiiralt (Viiralt)
1898 - 1954
Kim Nikolaevich Britov (1925 - 2010)
Kim Nikolaevich Britov
1925 - 2010
Sulo Juntunen (1915 - 1980)
Sulo Juntunen
1915 - 1980
Johann Lebrecht Eggink (1784 - 1867)
Johann Lebrecht Eggink
1784 - 1867
Alexandr Vasilievich Kharitonov (1932 - 1993)
Alexandr Vasilievich Kharitonov
1932 - 1993
Jean Peské (1870 - 1949)
Jean Peské
1870 - 1949
Nikolai Georgievich Poliakoff (1899 - 1976)
Nikolai Georgievich Poliakoff
1899 - 1976
Konstantin Fjodorowitsch Bogajewski (1872 - 1943)
Konstantin Fjodorowitsch Bogajewski
1872 - 1943
Emma Iljinitschna Gurowitsch (1899 - 1980)
Emma Iljinitschna Gurowitsch
1899 - 1980
Konstantin Konstantinovich Olimpov (1889 - 1940)
Konstantin Konstantinovich Olimpov
1889 - 1940

Schöpfer Realismus

Xavier Bueno (1915 - 1979)
Xavier Bueno
1915 - 1979
Lion Schulman (1851 - 1943)
Lion Schulman
1851 - 1943
Karl-Otto Jung (1938)
Karl-Otto Jung
1938
Pawel Petrowitsch Tschistjakow (1832 - 1919)
Pawel Petrowitsch Tschistjakow
1832 - 1919
Reynard Milici (1942)
Reynard Milici
1942
Mykola Kornylijowytsch Pymonenko (1862 - 1912)
Mykola Kornylijowytsch Pymonenko
1862 - 1912
Carlo Perindani (1899 - 1986)
Carlo Perindani
1899 - 1986
Lambertus Johannes Hansen (1803 - 1859)
Lambertus Johannes Hansen
1803 - 1859
Adrien Jacques Sauzay (1841 - 1928)
Adrien Jacques Sauzay
1841 - 1928
Charles Louis Menneret (1876 - 1954)
Charles Louis Menneret
1876 - 1954
Harry Hall (1814 - 1882)
Harry Hall
1814 - 1882
Thomas Hardy (1840 - 1928)
Thomas Hardy
1840 - 1928
Adolf Lins (1856 - 1927)
Adolf Lins
1856 - 1927
William Lewin (1747 - 1795)
William Lewin
1747 - 1795
Albert Bettannier (1851 - 1932)
Albert Bettannier
1851 - 1932
Carl Ludwig Thilson Locher (1851 - 1915)
Carl Ludwig Thilson Locher
1851 - 1915
× Ein Suchabonnement erstellen