Damien Hirst (1965) - Foto 1

Damien Hirst

Damien Hirst ist ein britischer Künstler, der insbesondere durch seine kontroversen Werke Bekanntheit erlangte. Als führender Vertreter der Young British Artists (YBA) revolutionierte er in den 1990er Jahren die Kunstszene. Damien Hirsts Kunst zeichnet sich durch eine Vielfalt an Medien aus, darunter Installationen, Malerei und Skulptur, wobei er oft Themen wie Tod, Vergänglichkeit und die Beziehung zwischen Kunst, Schönheit und der Konsumgesellschaft erforscht​​.

Einige seiner bekanntesten Werke sind der Diamantenschädel "For the Love of God" und die "Spot Paintings". "For the Love of God", ein Platinabguss eines menschlichen Schädels, besetzt mit 8.601 Diamanten, und die "Spot Paintings", eine Serie von Gemälden mit farbigen Punkten, hinterfragen auf ironische Weise den Wert und die Rolle der Kunst im Kontext des Marktes und der Gesellschaft​​​​. Seine Werke finden sich in bedeutenden Sammlungen weltweit, darunter das British Museum, das Museum of Modern Art in New York und die Tate​​.

Damien Hirsts Ansatz, oft als provokativ betrachtet, lädt zur Reflexion über Leben, Tod und die Natur der Kunst ein. Seine Fähigkeit, durch seine Werke tiefgreifende Fragen zu stellen, hat ihn zu einer zentralen Figur in der zeitgenössischen Kunstwelt gemacht. Er wurde mit dem Turner-Preis ausgezeichnet und seine Ausstellungen ziehen regelmäßig große Aufmerksamkeit auf sich​​.

Für Sammler und Kunstexperten repräsentiert Damien Hirst eine außergewöhnliche Mischung aus künstlerischem Talent und der Fähigkeit, zeitgenössische Themen aufzugreifen und zu hinterfragen. Seine Werke sind nicht nur für ihre ästhetische Qualität geschätzt, sondern auch für ihre kulturelle und gesellschaftliche Relevanz.

Um auf dem Laufenden zu bleiben und keine Neuigkeiten zu Verkaufs- und Auktionsereignissen zu verpassen, die mit Damien Hirst in Verbindung stehen, empfiehlt es sich, für Updates anzumelden. Diese professionelle und sachliche Aufforderung garantiert, dass Sie stets aktuelle Informationen zu Hirsts Schaffen erhalten.

Geboren:7. Juny 1965, Bristol, Vereinigtes Königreich
Nationalität:Vereinigtes Königreich
Tätigkeitszeitraum: XX, XXI. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Bildmaler
Kunstschule / Gruppe:Young British Artists
Kunst Stil:Expressionismus, Moderne Kunst, Konzeptkunst, Zeitgenössische Kunst

Autoren und Künstler Vereinigtes Königreich

John Frederick William Herschel (1792 - 1871)
John Frederick William Herschel
1792 - 1871
Tacita Dean (1965)
Tacita Dean
1965
William Burwash ()
William Burwash
Robert Barker (1739 - 1806)
Robert Barker
1739 - 1806
Tristram Hillier (1905 - 1983)
Tristram Hillier
1905 - 1983
Laura Knight (Johnson) (1877 - 1970)
Laura Knight (Johnson)
1877 - 1970
Albert Carter ()
Albert Carter
Oswald Hornby Birley (1880 - 1952)
Oswald Hornby Birley
1880 - 1952
Walter Geikie (1795 - 1837)
Walter Geikie
1795 - 1837
John Wootton (1682 - 1764)
John Wootton
1682 - 1764
Alvin Langdon Coburn (1882 - 1966)
Alvin Langdon Coburn
1882 - 1966
Derek Boshier (1937)
Derek Boshier
1937
Archibald George Barnes (1887 - 1972)
Archibald George Barnes
1887 - 1972
George Chinnery (1774 - 1852)
George Chinnery
1774 - 1852
William Orpen (1878 - 1931)
William Orpen
1878 - 1931
Henry Ryland (1856 - 1924)
Henry Ryland
1856 - 1924

Schöpfer Expressionismus

Matthias Beckmann (1965)
Matthias Beckmann
1965
 Invader (1969)
Invader
1969
Kazimierz («Kachu») Ostrowski (1917 - 1999)
Kazimierz («Kachu») Ostrowski
1917 - 1999
Hanna Jäger (1927 - 2014)
Hanna Jäger
1927 - 2014
Normunds Braslins (1962)
Normunds Braslins
1962
Steven Klein (1965)
Steven Klein
1965
Carl Blair (1932 - 2018)
Carl Blair
1932 - 2018
Shen Qin (1958)
Shen Qin
1958
Erich Kuithan (1875 - 1917)
Erich Kuithan
1875 - 1917
Leonid Vasilievich Khudyakov (1915 - 1995)
Leonid Vasilievich Khudyakov
1915 - 1995
Leonid Sokov (1941 - 2018)
Leonid Sokov
1941 - 2018
Pjotr Dorofejewitsch Sljota (1911 - 1974)
Pjotr Dorofejewitsch Sljota
1911 - 1974
Xu Zhen (1977)
Xu Zhen
1977
Rodrigo Arenas Betancourt (1919 - 1995)
Rodrigo Arenas Betancourt
1919 - 1995
Gregor Schneider (1969)
Gregor Schneider
1969
Arne Norell (1917 - 1971)
Arne Norell
1917 - 1971
× Ein Suchabonnement erstellen