Ferdinand Georg Waldmüller (1793 - 1865)

Ferdinand Georg Waldmüller (1793 - 1865) - Foto 1

Ferdinand Georg Waldmüller

Ferdinand Georg Waldmüller war einer der bedeutendsten österreichischen Maler in der Biedermeierzeit.

Waldmüller war in seinem Schaffen sowohl in der Landschafts- als auch in der Porträt- und Genremalerei gleichermaßen erfolgreich. Seine Bilder sind bis heute populär, wobei Waldmüller oftmals als Darsteller von Biedermeieridyllen missverstanden wird. Genreszenen aus dem Wiener Vormärz oder Kinderbilder können wohl einen harmlosen Eindruck erwecken, Waldmüller wies aber mit seinem Eintreten für das Naturstudium und die Freilichtmalerei und gegen die akademische Malerei in die Zukunft. Er war einer der großen Repräsentanten der Wirklichkeitsschilderung. Die Darstellung des Lichts wurde zum Zentralproblem seines umfangreichen Schaffens, das an die 1200 Gemälde umfasst. Bilder Waldmüllers befinden sich auch außerhalb Österreichs in zahlreichen internationalen Galerien.

Wikipedia

Geboren:15. Januar 1793, Wien, Österreich
Verstorben:23. August 1865, Hinterbrühl, Österreich
Nationalität:Österreich
Tätigkeitszeitraum: XIX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Bildmaler, Porzellanmaler
Genre:Genrekunst, Landschaftsmalerei, Porträt, Ländliche Landschaft, Stillleben
Kunst Stil:Biedermeier

Autoren und Künstler Österreich

Friedrich Friedländer (1825 - 1901)
Friedrich Friedländer
1825 - 1901
Paul Troger (1698 - 1762)
Paul Troger
1698 - 1762
Arthur Kurtz (1860 - 1917)
Arthur Kurtz
1860 - 1917
Lucie Rie (1902 - 1995)
Lucie Rie
1902 - 1995
Rudolf Schwaiger (1924 - 1979)
Rudolf Schwaiger
1924 - 1979
Francesco Giuseppe Casanova (1727 - 1803)
Francesco Giuseppe Casanova
1727 - 1803
Eric de Kolb (1916 - 2001)
Eric de Kolb
1916 - 2001
Otto Prutscher (1880 - 1949)
Otto Prutscher
1880 - 1949
Josef Danhauser (1805 - 1845)
Josef Danhauser
1805 - 1845
Erich Schobesberger (1959)
Erich Schobesberger
1959
Andrej Ajdic (1937 - 2022)
Andrej Ajdic
1937 - 2022
Joseph Matthäus Aigner (1818 - 1886)
Joseph Matthäus Aigner
1818 - 1886
Thomas Walch (1867 - 1943)
Thomas Walch
1867 - 1943
Tone Fink (1944)
Tone Fink
1944
Franz Eybl (1806 - 1880)
Franz Eybl
1806 - 1880
Károly Ferenczy (1862 - 1917)
Károly Ferenczy
1862 - 1917

Schöpfer Biedermeier

Adolph von Menzel (1815 - 1905)
Adolph von Menzel
1815 - 1905
Anton Ebert (1845 - 1896)
Anton Ebert
1845 - 1896
Johann Peter Hasenclever (1810 - 1853)
Johann Peter Hasenclever
1810 - 1853
Adrian Ludwig Richter (1803 - 1884)
Adrian Ludwig Richter
1803 - 1884
Johann Peter Krafft (1780 - 1856)
Johann Peter Krafft
1780 - 1856
Jožef (Giuseppe) Tominc (1790 - 1866)
Jožef (Giuseppe) Tominc
1790 - 1866
Eduard Gaertner (1801 - 1877)
Eduard Gaertner
1801 - 1877
Johann Schlesinger (1768 - 1840)
Johann Schlesinger
1768 - 1840
Franz Eybl (1806 - 1880)
Franz Eybl
1806 - 1880
Friedrich von Amerling (1803 - 1887)
Friedrich von Amerling
1803 - 1887
Heinrich Christoph Kolbe (1771 - 1836)
Heinrich Christoph Kolbe
1771 - 1836
Michael Neher (1798 - 1876)
Michael Neher
1798 - 1876
Heinrich Franz Carl Billotte (1801 - 1892)
Heinrich Franz Carl Billotte
1801 - 1892
Ludwig Richter (1803 - 1884)
Ludwig Richter
1803 - 1884
Moritz von Schwind (1804 - 1871)
Moritz von Schwind
1804 - 1871
Rudolf Gaupmann (1815 - 1877)
Rudolf Gaupmann
1815 - 1877
× Ein Suchabonnement erstellen