Jewgenij Pawlowitsch Melnikow (1928 - 2010)

Jewgenij Pawlowitsch Melnikow (1928 - 2010) - Foto 1

Jewgenij Pawlowitsch Melnikow

Jewgenij Pawlowitsch Melnikow (russisch: Евгений Павлович Мельников) war ein sowjetischer Künstler der zweiten Hälfte des zwanzigsten und frühen einundzwanzigsten Jahrhunderts. Er ist als Maler, Lehrer und Dichter bekannt, der großen Einfluss auf die Entwicklung der nationalen Schule der modernen Malerei in Usbekistan hatte.

Jewgenij Melnikow zeichnete sich durch Porträtmalerei, Stillleben, Landschaften und tierische Kompositionen aus. Seine Werke zeichnen sich durch malerisches Temperament, Energie des Pinselstrichs und untypische kompositorische Lösungen aus. In seinen Werken finden sich sowohl traditionelle Elemente des Stilllebens (Früchte, Blumen) als auch ungewöhnliche Gegenstände (Orgelpfeifen, Fische). Der Meister hat auch Fragmente aus den Werken seiner bevorzugten französischen Postimpressionisten in seine Kompositionen aufgenommen.

Melnikows Werke befinden sich in Museen und Privatsammlungen in Russland, Frankreich, Deutschland, Holland, Schweden und vielen anderen Ländern.

Geboren:7. Oktober 1928, Бузулук, UdSSR
Verstorben:26. Oktober 2010, Taschkent, Usbekistan
Nationalität:Russland, Usbekistan, UdSSR
Tätigkeitszeitraum: XX, XXI. Jahrhundert
Spezialisierung:Animalist, Künstler, Landschaftsmaler, Bildmaler, Porträtist
Genre:Animalistisches, Landschaftsmalerei, Porträt, Stillleben
Kunst Stil:Postimpressionismus, Sozialistischer Realismus, Zeitgenössische Kunst

Autoren und Künstler Russland

Andrei Iljitsch Kurnakow (1916 - 2010)
Andrei Iljitsch Kurnakow
1916 - 2010
Mina Lukitsch Kolokolnikow (1707 - 1775)
Mina Lukitsch Kolokolnikow
1707 - 1775
Ivan Petrovich Ivanov-Vano (1900 - 1987)
Ivan Petrovich Ivanov-Vano
1900 - 1987
Leonid Pawlowitsch Ostapenko (1937 - 2017)
Leonid Pawlowitsch Ostapenko
1937 - 2017
Arkadij Alexandrowitsch Rylow (1870 - 1939)
Arkadij Alexandrowitsch Rylow
1870 - 1939
Rudolf Rudolfowitsch Frentz (1888 - 1956)
Rudolf Rudolfowitsch Frentz
1888 - 1956
Afanassi Nikolajewitsch Ossipow (1928 - 2017)
Afanassi Nikolajewitsch Ossipow
1928 - 2017
Gabriel-François Doyen (1726 - 1806)
Gabriel-François Doyen
1726 - 1806
Georgy Eduardovich Satel (1917 - 2012)
Georgy Eduardovich Satel
1917 - 2012
Aristarch Wassiljewitsch Lentulow (1882 - 1943)
Aristarch Wassiljewitsch Lentulow
1882 - 1943
Leonid Vasilievich Khudyakov (1915 - 1995)
Leonid Vasilievich Khudyakov
1915 - 1995
Jozef Oleszkiewicz (1777 - 1830)
Jozef Oleszkiewicz
1777 - 1830
Konstantin Yakovlevich Kryzhitsky (1858 - 1911)
Konstantin Yakovlevich Kryzhitsky
1858 - 1911
Olga Anatolyevna Zhekulina (1900 - 1973)
Olga Anatolyevna Zhekulina
1900 - 1973
Sergey Wasilyewitsch Wolkov (1956)
Sergey Wasilyewitsch Wolkov
1956
Matvey Afanas'evich Chizhov (1838 - 1916)
Matvey Afanas'evich Chizhov
1838 - 1916

Schöpfer Postimpressionismus

Cheyenne Julien (1994)
Cheyenne Julien
1994
Mona Hatoum (1952)
Mona Hatoum
1952
Deborah Brown (1955)
Deborah Brown
1955
Robert Adams (1937)
Robert Adams
1937
Isaak Aronowitsch Dawidowitsch (1911 - 1993)
Isaak Aronowitsch Dawidowitsch
1911 - 1993
Alexej Iwanowitsch Wepchwadse (1921 - 1982)
Alexej Iwanowitsch Wepchwadse
1921 - 1982
Zhou Yangming (1971)
Zhou Yangming
1971
Henning Edens (1885 - 1943)
Henning Edens
1885 - 1943
Roelof Paul Citroen (1896 - 1983)
Roelof Paul Citroen
1896 - 1983
Eugen Funk (1911 - 2004)
Eugen Funk
1911 - 2004
Costas Grammatopoulos (1916 - 2003)
Costas Grammatopoulos
1916 - 2003
Oto Skulme (1889 - 1967)
Oto Skulme
1889 - 1967
Juan O'Gorman (1905 - 1982)
Juan O'Gorman
1905 - 1982
Natar Bhavsar (1934)
Natar Bhavsar
1934
Jorge Méndez Blake (1974)
Jorge Méndez Blake
1974
Sven Spiegelberg (1954)
Sven Spiegelberg
1954