Jewgenij Pawlowitsch Melnikow (1928 - 2010)

Jewgenij Pawlowitsch Melnikow (1928 - 2010) - Foto 1

Jewgenij Pawlowitsch Melnikow

Jewgenij Pawlowitsch Melnikow (russisch: Евгений Павлович Мельников) war ein sowjetischer Künstler der zweiten Hälfte des zwanzigsten und frühen einundzwanzigsten Jahrhunderts. Er ist als Maler, Lehrer und Dichter bekannt, der großen Einfluss auf die Entwicklung der nationalen Schule der modernen Malerei in Usbekistan hatte.

Jewgenij Melnikow zeichnete sich durch Porträtmalerei, Stillleben, Landschaften und tierische Kompositionen aus. Seine Werke zeichnen sich durch malerisches Temperament, Energie des Pinselstrichs und untypische kompositorische Lösungen aus. In seinen Werken finden sich sowohl traditionelle Elemente des Stilllebens (Früchte, Blumen) als auch ungewöhnliche Gegenstände (Orgelpfeifen, Fische). Der Meister hat auch Fragmente aus den Werken seiner bevorzugten französischen Postimpressionisten in seine Kompositionen aufgenommen.

Melnikows Werke befinden sich in Museen und Privatsammlungen in Russland, Frankreich, Deutschland, Holland, Schweden und vielen anderen Ländern.

Geboren:7. Oktober 1928, Бузулук, UdSSR
Verstorben:26. Oktober 2010, Taschkent, Usbekistan
Nationalität:Russland, Usbekistan, UdSSR
Tätigkeitszeitraum: XX, XXI. Jahrhundert
Spezialisierung:Animalist, Künstler, Landschaftsmaler, Bildmaler, Porträtist
Genre:Animalistisches, Landschaftsmalerei, Porträt, Stillleben
Kunst Stil:Postimpressionismus, Sozialistischer Realismus, Zeitgenössische Kunst

Autoren und Künstler Russland

Witalij Georgijewitsch Jablonowskij-Snadsskij (1928)
Witalij Georgijewitsch Jablonowskij-Snadsskij
1928
Vadim Vasilievich Elin (1939 - 2010)
Vadim Vasilievich Elin
1939 - 2010
Boris Vasilievich Smirnov (1881 - 1954)
Boris Vasilievich Smirnov
1881 - 1954
Aleksandr Arkad'evich Labas (1900 - 1983)
Aleksandr Arkad'evich Labas
1900 - 1983
Rimma Anatol'evna Gerlovina (1951)
Rimma Anatol'evna Gerlovina
1951
Lew Woldemarovitsch Nusberg (1937)
Lew Woldemarovitsch Nusberg
1937
Samuil Yakovlevich Adlivankin (1897 - 1966)
Samuil Yakovlevich Adlivankin
1897 - 1966
Osip Emilyevich Mandelstam (1891 - 1938)
Osip Emilyevich Mandelstam
1891 - 1938
Evstafy Efimovich Bernardsky (1819 - 1889)
Evstafy Efimovich Bernardsky
1819 - 1889
Viktor Efimovich Popkov (1932 - 1974)
Viktor Efimovich Popkov
1932 - 1974
Maria Alexeyevna Fedorova (1859 - 1934)
Maria Alexeyevna Fedorova
1859 - 1934
Eduard Stepanovich Kochergin (1937)
Eduard Stepanovich Kochergin
1937
Fjodor Stepanowitsch Pustowoitow (1912 - 1989)
Fjodor Stepanowitsch Pustowoitow
1912 - 1989
Genia Minache (1906 - 1972)
Genia Minache
1906 - 1972
Marc Chagall (1887 - 1985)
Marc Chagall
1887 - 1985
Semjon Afanassjewitsch Tschuikow (1902 - 1980)
Semjon Afanassjewitsch Tschuikow
1902 - 1980

Schöpfer Postimpressionismus

Nichole Velasquez (1986)
Nichole Velasquez
1986
Issachar Ber Ryback (1897 - 1935)
Issachar Ber Ryback
1897 - 1935
Rosemarie Trockel (1952)
Rosemarie Trockel
1952
Kim Yun Shin (1935)
Kim Yun Shin
1935
Miguel Ocampo (1922 - 2015)
Miguel Ocampo
1922 - 2015
Fernando Botero (1932 - 2023)
Fernando Botero
1932 - 2023
Helmut Everke (1935 - 2018)
Helmut Everke
1935 - 2018
Angelo Brotto (1914 - 2002)
Angelo Brotto
1914 - 2002
Michail Pawlowitsch Iwanow-Radkewitsch (1901 - 1990)
Michail Pawlowitsch Iwanow-Radkewitsch
1901 - 1990
Christina Quarles (1985)
Christina Quarles
1985
Johannes Geccelli (1925 - 2011)
Johannes Geccelli
1925 - 2011
Domenico Paladino (1948)
Domenico Paladino
1948
Leonid Fjodorowitsch Balaklaw (1956)
Leonid Fjodorowitsch Balaklaw
1956
Martine Bedin (1957)
Martine Bedin
1957
Louise Lawler (1947)
Louise Lawler
1947
August Agatz (1904 - 1945)
August Agatz
1904 - 1945