George Chinnery (1774 - 1852) - Foto 1

George Chinnery

George Chinnery war ein britischer Maler, der vor allem durch seine Arbeiten in Indien und China bekannt wurde.

George Chinnery studierte an den Schulen der Royal Academy und malte Porträts und Skizzen. 1802, kurz nach seiner Heirat, reiste er nach Indien, um die finanzielle Situation seiner Familie zu verbessern. In Kalkutta wurde Chinnery zum führenden Künstler der britischen Gemeinschaft in Indien. Im Jahr 1825 ging er nach China und lebte für den Rest seines Lebens in Macau.

Chinnery malte Porträts von chinesischen und westlichen Kaufleuten, von Schiffskapitänen und ihren Familien. Chinnery malte auch Landschaften (sowohl in Öl als auch in Aquarell) und fertigte viele lebendige Zeichnungen der damaligen Bewohner Macaus bei ihren täglichen Aktivitäten an. Zu den Helden seiner Porträts gehören die schottischen Opiumhändler, die ihn als Gönner unterstützten. Neben ihrem künstlerischen Wert haben Chinnerys Gemälde auch einen historischen Wert, da er der einzige westliche Künstler war, der Anfang bis Mitte des 19. Jahrhunderts in Südchina lebte. Jahrhunderts in Südchina lebte. Noch heute sind viele architektonische Stätten in Macau auf seinen Skizzen zu erkennen, die sich seither kaum verändert haben.

Heute befinden sich Chinnerys Gemälde in öffentlichen und privaten Sammlungen auf der ganzen Welt. Das Macau Museum und das Macau Art Museum haben eine gute Auswahl seiner Werke.

Geboren:5. Januar 1774, London, Vereinigtes Königreich
Verstorben:30. Mai 1852, Macau, China
Nationalität:Vereinigtes Königreich, China
Tätigkeitszeitraum: XVIII, XIX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Zeichnner, Bildmaler, Porträtist
Genre:Genrekunst, Landschaftsmalerei, Porträt
Kunst Stil:Neoklassizismus, Rokoko

Autoren und Künstler Vereinigtes Königreich

Alberto Morrocco (1917 - 1998)
Alberto Morrocco
1917 - 1998
Ken Currie (1960)
Ken Currie
1960
William Banks Fortescue (1850 - 1924)
William Banks Fortescue
1850 - 1924
Charles Ricketts (1866 - 1931)
Charles Ricketts
1866 - 1931
Michael Ayrton (1921 - 1975)
Michael Ayrton
1921 - 1975
Henry Jones Thadeus (1859 - 1929)
Henry Jones Thadeus
1859 - 1929
Henry Meynell Rheam (1859 - 1920)
Henry Meynell Rheam
1859 - 1920
George Morland (1763 - 1804)
George Morland
1763 - 1804
John Wootton (1682 - 1764)
John Wootton
1682 - 1764
Frederick Edward McWilliam (1909 - 1992)
Frederick Edward McWilliam
1909 - 1992
Henry Augustus Lunn (1905 - 1986)
Henry Augustus Lunn
1905 - 1986
 Banksy (1974)
Banksy
1974
John Berney Ladbrooke (1803 - 1879)
John Berney Ladbrooke
1803 - 1879
Richard Humphry (1942)
Richard Humphry
1942
Patrick Hughes (1939)
Patrick Hughes
1939
Blandford Fletcher (1858 - 1936)
Blandford Fletcher
1858 - 1936

Schöpfer Neoklassizismus

August Ringler (1837 - 1918)
August Ringler
1837 - 1918
Giuseppe Rusnati (1650 - 1713)
Giuseppe Rusnati
1650 - 1713
Gabriel-Jacques de Saint-Aubin (1724 - 1780)
Gabriel-Jacques de Saint-Aubin
1724 - 1780
Moric Kellerhofen (1758 - 1830)
Moric Kellerhofen
1758 - 1830
Joshua Reynolds (1723 - 1792)
Joshua Reynolds
1723 - 1792
Giuseppe Grisoni (1699 - 1769)
Giuseppe Grisoni
1699 - 1769
Jean-Baptiste Lemoyne (1704 - 1778)
Jean-Baptiste Lemoyne
1704 - 1778
William Wyld (1806 - 1889)
William Wyld
1806 - 1889
Guillaume Guillon (1760 - 1832)
Guillaume Guillon
1760 - 1832
Anton Pawlowitsch Losenko (1737 - 1773)
Anton Pawlowitsch Losenko
1737 - 1773
Jeanne-Philiberte Ledoux (1767 - 1840)
Jeanne-Philiberte Ledoux
1767 - 1840
Adélaïde Labille-Guiard (1749 - 1803)
Adélaïde Labille-Guiard
1749 - 1803
Pierre Claude François Delorme (1783 - 1859)
Pierre Claude François Delorme
1783 - 1859
 Canaletto (1697 - 1768)
Canaletto
1697 - 1768
Francois-Edouard Zier (1856 - 1924)
Francois-Edouard Zier
1856 - 1924
Per Krafft (1724 - 1793)
Per Krafft
1724 - 1793
× Ein Suchabonnement erstellen