George Chinnery (1774 - 1852) - Foto 1

George Chinnery

George Chinnery war ein britischer Maler, der vor allem durch seine Arbeiten in Indien und China bekannt wurde.

George Chinnery studierte an den Schulen der Royal Academy und malte Porträts und Skizzen. 1802, kurz nach seiner Heirat, reiste er nach Indien, um die finanzielle Situation seiner Familie zu verbessern. In Kalkutta wurde Chinnery zum führenden Künstler der britischen Gemeinschaft in Indien. Im Jahr 1825 ging er nach China und lebte für den Rest seines Lebens in Macau.

Chinnery malte Porträts von chinesischen und westlichen Kaufleuten, von Schiffskapitänen und ihren Familien. Chinnery malte auch Landschaften (sowohl in Öl als auch in Aquarell) und fertigte viele lebendige Zeichnungen der damaligen Bewohner Macaus bei ihren täglichen Aktivitäten an. Zu den Helden seiner Porträts gehören die schottischen Opiumhändler, die ihn als Gönner unterstützten. Neben ihrem künstlerischen Wert haben Chinnerys Gemälde auch einen historischen Wert, da er der einzige westliche Künstler war, der Anfang bis Mitte des 19. Jahrhunderts in Südchina lebte. Jahrhunderts in Südchina lebte. Noch heute sind viele architektonische Stätten in Macau auf seinen Skizzen zu erkennen, die sich seither kaum verändert haben.

Heute befinden sich Chinnerys Gemälde in öffentlichen und privaten Sammlungen auf der ganzen Welt. Das Macau Museum und das Macau Art Museum haben eine gute Auswahl seiner Werke.

Geboren:5. Januar 1774, London, Vereinigtes Königreich
Verstorben:30. Mai 1852, Macau, China
Nationalität:Vereinigtes Königreich, China
Tätigkeitszeitraum: XVIII, XIX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Zeichnner, Bildmaler, Porträtist
Genre:Genrekunst, Landschaftsmalerei, Porträt
Kunst Stil:Neoklassizismus, Rokoko

Autoren und Künstler Vereinigtes Königreich

Jock McFadyen (1950)
Jock McFadyen
1950
Eric Fraser (1902 - 1983)
Eric Fraser
1902 - 1983
Robert Adam (1728 - 1792)
Robert Adam
1728 - 1792
Rudolf Marcuse (1878 - 1940)
Rudolf Marcuse
1878 - 1940
Robert Edge Pine (1730 - 1788)
Robert Edge Pine
1730 - 1788
John Flamsteed (1646 - 1719)
John Flamsteed
1646 - 1719
Tracey Emin (1963)
Tracey Emin
1963
Alexander Nasmyth (1758 - 1840)
Alexander Nasmyth
1758 - 1840
Elias Ashmole (1617 - 1692)
Elias Ashmole
1617 - 1692
Miles Edmund Cotman (1810 - 1858)
Miles Edmund Cotman
1810 - 1858
Lindsay Bernard Hall (1859 - 1935)
Lindsay Bernard Hall
1859 - 1935
Tacita Dean (1965)
Tacita Dean
1965
Michael Andrews (1928 - 1995)
Michael Andrews
1928 - 1995
Thomas Hudson (1701 - 1779)
Thomas Hudson
1701 - 1779
Frederick Edward McWilliam (1909 - 1992)
Frederick Edward McWilliam
1909 - 1992
John Horace Hooper (1851 - 1906)
John Horace Hooper
1851 - 1906

Schöpfer Neoklassizismus

Gavin Hamilton (1723 - 1798)
Gavin Hamilton
1723 - 1798
Giuseppe Patania (1780 - 1852)
Giuseppe Patania
1780 - 1852
Antonio Cavallucci (1752 - 1795)
Antonio Cavallucci
1752 - 1795
Auger Lucas (1685 - 1765)
Auger Lucas
1685 - 1765
Paul Scheurich (1883 - 1945)
Paul Scheurich
1883 - 1945
Nicholas Pocock (1740 - 1821)
Nicholas Pocock
1740 - 1821
Claude Gillot (1673 - 1722)
Claude Gillot
1673 - 1722
Antoine Ignace Melling (1763 - 1831)
Antoine Ignace Melling
1763 - 1831
Jean Valade (1709 - 1787)
Jean Valade
1709 - 1787
Giovanni Domenico Tiepolo (1727 - 1804)
Giovanni Domenico Tiepolo
1727 - 1804
Piero Portaluppi (1888 - 1967)
Piero Portaluppi
1888 - 1967
Saverio Dalla Rosa (1745 - 1821)
Saverio Dalla Rosa
1745 - 1821
Wassili Alexejewitsch Serebrjakow (1810 - 1886)
Wassili Alexejewitsch Serebrjakow
1810 - 1886
Johann Georg Wille (1715 - 1808)
Johann Georg Wille
1715 - 1808
Johann Wolfgang Baumgartner (1702 - 1761)
Johann Wolfgang Baumgartner
1702 - 1761
Charles Cressent (1685 - 1768)
Charles Cressent
1685 - 1768
× Ein Suchabonnement erstellen