George Chinnery (1774 - 1852) - Foto 1

George Chinnery

George Chinnery war ein britischer Maler, der vor allem durch seine Arbeiten in Indien und China bekannt wurde.

George Chinnery studierte an den Schulen der Royal Academy und malte Porträts und Skizzen. 1802, kurz nach seiner Heirat, reiste er nach Indien, um die finanzielle Situation seiner Familie zu verbessern. In Kalkutta wurde Chinnery zum führenden Künstler der britischen Gemeinschaft in Indien. Im Jahr 1825 ging er nach China und lebte für den Rest seines Lebens in Macau.

Chinnery malte Porträts von chinesischen und westlichen Kaufleuten, von Schiffskapitänen und ihren Familien. Chinnery malte auch Landschaften (sowohl in Öl als auch in Aquarell) und fertigte viele lebendige Zeichnungen der damaligen Bewohner Macaus bei ihren täglichen Aktivitäten an. Zu den Helden seiner Porträts gehören die schottischen Opiumhändler, die ihn als Gönner unterstützten. Neben ihrem künstlerischen Wert haben Chinnerys Gemälde auch einen historischen Wert, da er der einzige westliche Künstler war, der Anfang bis Mitte des 19. Jahrhunderts in Südchina lebte. Jahrhunderts in Südchina lebte. Noch heute sind viele architektonische Stätten in Macau auf seinen Skizzen zu erkennen, die sich seither kaum verändert haben.

Heute befinden sich Chinnerys Gemälde in öffentlichen und privaten Sammlungen auf der ganzen Welt. Das Macau Museum und das Macau Art Museum haben eine gute Auswahl seiner Werke.

Geboren:5. Januar 1774, London, Vereinigtes Königreich
Verstorben:30. Mai 1852, Macau, China
Nationalität:Vereinigtes Königreich, China
Tätigkeitszeitraum: XVIII, XIX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Zeichnner, Bildmaler, Porträtist
Genre:Genrekunst, Landschaftsmalerei, Porträt
Kunst Stil:Neoklassizismus, Rokoko

Autoren und Künstler Vereinigtes Königreich

John Thomson (1837 - 1921)
John Thomson
1837 - 1921
Roy De Maistre (1894 - 1968)
Roy De Maistre
1894 - 1968
Duncan Grant (1885 - 1978)
Duncan Grant
1885 - 1978
Joseph Noel Paton (1821 - 1901)
Joseph Noel Paton
1821 - 1901
Charles Frederick Hancocks ()
Charles Frederick Hancocks
James Ross (1700 - 1760)
James Ross
1700 - 1760
Joash Woodrow (1927 - 2006)
Joash Woodrow
1927 - 2006
William Cripps (? - 1767)
William Cripps
? - 1767
Diana Beauclerk (1734 - 1808)
Diana Beauclerk
1734 - 1808
William Llewellyn (1858 - 1941)
William Llewellyn
1858 - 1941
Robert Timbrell ()
Robert Timbrell
John Sell Cotman (1782 - 1842)
John Sell Cotman
1782 - 1842
Joseph Farquharson (1846 - 1935)
Joseph Farquharson
1846 - 1935
Helen Bradley (1900 - 1979)
Helen Bradley
1900 - 1979
Edward Duncan (1803 - 1882)
Edward Duncan
1803 - 1882
John Berney Ladbrooke (1803 - 1879)
John Berney Ladbrooke
1803 - 1879

Schöpfer Neoklassizismus

Franz Anton Zeiller (1716 - 1794)
Franz Anton Zeiller
1716 - 1794
Balthazar Lieutaud (1720 - 1780)
Balthazar Lieutaud
1720 - 1780
Christopher Hewetson (1736 - 1798)
Christopher Hewetson
1736 - 1798
François Octavien (1682 - 1740)
François Octavien
1682 - 1740
Johannes Verelst (1648 - 1734)
Johannes Verelst
1648 - 1734
Henri-François Riesener (1767 - 1828)
Henri-François Riesener
1767 - 1828
Karl Wilhelm Kolbe der Jüngere (1781 - 1853)
Karl Wilhelm Kolbe der Jüngere
1781 - 1853
Giovanni Domenico Tiepolo (1727 - 1804)
Giovanni Domenico Tiepolo
1727 - 1804
Pierre-Louis Delaval (1790 - 1881)
Pierre-Louis Delaval
1790 - 1881
Andreas Joseph Chandelle (1743 - 1820)
Andreas Joseph Chandelle
1743 - 1820
Jacques Stella (1596 - 1657)
Jacques Stella
1596 - 1657
Carlo Innocenzo Carlone (1687 - 1775)
Carlo Innocenzo Carlone
1687 - 1775
Robert Adam (1728 - 1792)
Robert Adam
1728 - 1792
Giuseppe Bossi (1777 - 1815)
Giuseppe Bossi
1777 - 1815
Giambettino Cignaroli (1706 - 1770)
Giambettino Cignaroli
1706 - 1770
Giovanni Domenico Ferretti (1692 - 1768)
Giovanni Domenico Ferretti
1692 - 1768
× Ein Suchabonnement erstellen