George Chinnery (1774 - 1852) - Foto 1

George Chinnery

George Chinnery war ein britischer Maler, der vor allem durch seine Arbeiten in Indien und China bekannt wurde.

George Chinnery studierte an den Schulen der Royal Academy und malte Porträts und Skizzen. 1802, kurz nach seiner Heirat, reiste er nach Indien, um die finanzielle Situation seiner Familie zu verbessern. In Kalkutta wurde Chinnery zum führenden Künstler der britischen Gemeinschaft in Indien. Im Jahr 1825 ging er nach China und lebte für den Rest seines Lebens in Macau.

Chinnery malte Porträts von chinesischen und westlichen Kaufleuten, von Schiffskapitänen und ihren Familien. Chinnery malte auch Landschaften (sowohl in Öl als auch in Aquarell) und fertigte viele lebendige Zeichnungen der damaligen Bewohner Macaus bei ihren täglichen Aktivitäten an. Zu den Helden seiner Porträts gehören die schottischen Opiumhändler, die ihn als Gönner unterstützten. Neben ihrem künstlerischen Wert haben Chinnerys Gemälde auch einen historischen Wert, da er der einzige westliche Künstler war, der Anfang bis Mitte des 19. Jahrhunderts in Südchina lebte. Jahrhunderts in Südchina lebte. Noch heute sind viele architektonische Stätten in Macau auf seinen Skizzen zu erkennen, die sich seither kaum verändert haben.

Heute befinden sich Chinnerys Gemälde in öffentlichen und privaten Sammlungen auf der ganzen Welt. Das Macau Museum und das Macau Art Museum haben eine gute Auswahl seiner Werke.

Geboren:5. Januar 1774, London, Vereinigtes Königreich
Verstorben:30. Mai 1852, Macau, China
Nationalität:Vereinigtes Königreich, China
Tätigkeitszeitraum: XVIII, XIX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Zeichnner, Bildmaler, Porträtist
Genre:Genrekunst, Landschaftsmalerei, Porträt
Kunst Stil:Neoklassizismus, Rokoko

Autoren und Künstler Vereinigtes Königreich

George Hepplewhite (1727 - 1786)
George Hepplewhite
1727 - 1786
Eileen Rosemary Mayo (1906 - 1994)
Eileen Rosemary Mayo
1906 - 1994
Henry Charles Fox (1860 - 1929)
Henry Charles Fox
1860 - 1929
John Skinner Prout (1806 - 1876)
John Skinner Prout
1806 - 1876
Henry Garland (1834 - 1913)
Henry Garland
1834 - 1913
Johannes Kip (1653 - 1722)
Johannes Kip
1653 - 1722
Alfred James Daplyn (1844 - 1926)
Alfred James Daplyn
1844 - 1926
Edward Barnard (? - 1855)
Edward Barnard
? - 1855
Jeremiah Davison (1695 - 1745)
Jeremiah Davison
1695 - 1745
John Schuppe ()
John Schuppe
Richard Wilson (1714 - 1782)
Richard Wilson
1714 - 1782
Robert Timbrell ()
Robert Timbrell
Ian Fairweather (1891 - 1974)
Ian Fairweather
1891 - 1974
William Joseph Julius Caesar Bond (1833 - 1926)
William Joseph Julius Caesar Bond
1833 - 1926
James Hunt ()
James Hunt
Dave Pearson (1937 - 2008)
Dave Pearson
1937 - 2008

Schöpfer Neoklassizismus

John Wesley Jarvis (1781 - 1839)
John Wesley Jarvis
1781 - 1839
Gustaf Lundberg (1695 - 1786)
Gustaf Lundberg
1695 - 1786
Gabriel-Jacques de Saint-Aubin (1724 - 1780)
Gabriel-Jacques de Saint-Aubin
1724 - 1780
Alexander Iwanowitsch Sauerweid (1783 - 1844)
Alexander Iwanowitsch Sauerweid
1783 - 1844
Herman Wilhelm Bissen (1798 - 1868)
Herman Wilhelm Bissen
1798 - 1868
Charles Gervas (1675 - 1739)
Charles Gervas
1675 - 1739
Francesco Zuccarelli (1702 - 1788)
Francesco Zuccarelli
1702 - 1788
Ernst August Leuteritz (1818 - 1893)
Ernst August Leuteritz
1818 - 1893
Giovanni Dupré (1817 - 1882)
Giovanni Dupré
1817 - 1882
Adolf Henning (1809 - 1900)
Adolf Henning
1809 - 1900
Domenico Maria Fratta (1696 - 1763)
Domenico Maria Fratta
1696 - 1763
Robert Ball Hughes (1804 - 1868)
Robert Ball Hughes
1804 - 1868
David Pierre Jean D'Angers (1788 - 1856)
David Pierre Jean D'Angers
1788 - 1856
Jan Claudius de Cock (1667 - 1736)
Jan Claudius de Cock
1667 - 1736
Jean-Simon Berthélemy (1743 - 1811)
Jean-Simon Berthélemy
1743 - 1811
 Aleijadinho (1738 - 1814)
Aleijadinho
1738 - 1814