George Chinnery (1774 - 1852) - Foto 1

George Chinnery

George Chinnery war ein britischer Maler, der vor allem durch seine Arbeiten in Indien und China bekannt wurde.

George Chinnery studierte an den Schulen der Royal Academy und malte Porträts und Skizzen. 1802, kurz nach seiner Heirat, reiste er nach Indien, um die finanzielle Situation seiner Familie zu verbessern. In Kalkutta wurde Chinnery zum führenden Künstler der britischen Gemeinschaft in Indien. Im Jahr 1825 ging er nach China und lebte für den Rest seines Lebens in Macau.

Chinnery malte Porträts von chinesischen und westlichen Kaufleuten, von Schiffskapitänen und ihren Familien. Chinnery malte auch Landschaften (sowohl in Öl als auch in Aquarell) und fertigte viele lebendige Zeichnungen der damaligen Bewohner Macaus bei ihren täglichen Aktivitäten an. Zu den Helden seiner Porträts gehören die schottischen Opiumhändler, die ihn als Gönner unterstützten. Neben ihrem künstlerischen Wert haben Chinnerys Gemälde auch einen historischen Wert, da er der einzige westliche Künstler war, der Anfang bis Mitte des 19. Jahrhunderts in Südchina lebte. Jahrhunderts in Südchina lebte. Noch heute sind viele architektonische Stätten in Macau auf seinen Skizzen zu erkennen, die sich seither kaum verändert haben.

Heute befinden sich Chinnerys Gemälde in öffentlichen und privaten Sammlungen auf der ganzen Welt. Das Macau Museum und das Macau Art Museum haben eine gute Auswahl seiner Werke.

Geboren:5. Januar 1774, London, Vereinigtes Königreich
Verstorben:30. Mai 1852, Macau, China
Nationalität:Vereinigtes Königreich, China
Tätigkeitszeitraum: XVIII, XIX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Zeichnner, Bildmaler, Porträtist
Genre:Genrekunst, Landschaftsmalerei, Porträt
Kunst Stil:Neoklassizismus, Rokoko

Autoren und Künstler Vereinigtes Königreich

Szabolcs Bozó (1992)
Szabolcs Bozó
1992
Martin Frank Stainforth (1866 - 1957)
Martin Frank Stainforth
1866 - 1957
James Ward (1851 - 1924)
James Ward
1851 - 1924
Prunella Clough (1919 - 1999)
Prunella Clough
1919 - 1999
Conroy Maddox (1912 - 2005)
Conroy Maddox
1912 - 2005
Henry Scott Tuke (1858 - 1929)
Henry Scott Tuke
1858 - 1929
William Barnes Wollen (1857 - 1936)
William Barnes Wollen
1857 - 1936
Richard Long (1945)
Richard Long
1945
Colin Jones (1928 - 1967)
Colin Jones
1928 - 1967
John Martin (1789 - 1854)
John Martin
1789 - 1854
Jock McFadyen (1950)
Jock McFadyen
1950
Alice Hogarth Nicholson (1865 - 1950)
Alice Hogarth Nicholson
1865 - 1950
Robert Orgill Leman (1799 - 1869)
Robert Orgill Leman
1799 - 1869
James Mario Matra (1746 - 1806)
James Mario Matra
1746 - 1806
John Salt (1937 - 2021)
John Salt
1937 - 2021
Iain Baxter (1936)
Iain Baxter
1936

Schöpfer Neoklassizismus

Georg Friedrich Schmidt (1712 - 1775)
Georg Friedrich Schmidt
1712 - 1775
Orlando Jackson (XVIII. Jahrhundert - ?)
Orlando Jackson
XVIII. Jahrhundert - ?
Johan Gustaf Sandberg (1782 - 1854)
Johan Gustaf Sandberg
1782 - 1854
Jean Berain (1640 - 1711)
Jean Berain
1640 - 1711
Pierre-Athanase Chauvin (1774 - 1832)
Pierre-Athanase Chauvin
1774 - 1832
Agostino Aglio (1777 - 1857)
Agostino Aglio
1777 - 1857
Pietro Bardellino (1728 - 1806)
Pietro Bardellino
1728 - 1806
August Kloeber (1793 - 1864)
August Kloeber
1793 - 1864
Pierre-Adrien Pâris (1745 - 1819)
Pierre-Adrien Pâris
1745 - 1819
Johann Michael Feuchtmayer (1709 - 1772)
Johann Michael Feuchtmayer
1709 - 1772
Jozef Gilary Glovacki (1789 - 1858)
Jozef Gilary Glovacki
1789 - 1858
Laurent Delvaux (1696 - 1778)
Laurent Delvaux
1696 - 1778
Louis Boulanger (1806 - 1867)
Louis Boulanger
1806 - 1867
Johann Evangelist Holzer (1709 - 1740)
Johann Evangelist Holzer
1709 - 1740
Giovanni Andrea Lazzarini (1710 - 1801)
Giovanni Andrea Lazzarini
1710 - 1801
Dominique Joseph Vanderburch (1722 - 1785)
Dominique Joseph Vanderburch
1722 - 1785