George Chinnery (1774 - 1852) - Foto 1

George Chinnery

George Chinnery war ein britischer Maler, der vor allem durch seine Arbeiten in Indien und China bekannt wurde.

George Chinnery studierte an den Schulen der Royal Academy und malte Porträts und Skizzen. 1802, kurz nach seiner Heirat, reiste er nach Indien, um die finanzielle Situation seiner Familie zu verbessern. In Kalkutta wurde Chinnery zum führenden Künstler der britischen Gemeinschaft in Indien. Im Jahr 1825 ging er nach China und lebte für den Rest seines Lebens in Macau.

Chinnery malte Porträts von chinesischen und westlichen Kaufleuten, von Schiffskapitänen und ihren Familien. Chinnery malte auch Landschaften (sowohl in Öl als auch in Aquarell) und fertigte viele lebendige Zeichnungen der damaligen Bewohner Macaus bei ihren täglichen Aktivitäten an. Zu den Helden seiner Porträts gehören die schottischen Opiumhändler, die ihn als Gönner unterstützten. Neben ihrem künstlerischen Wert haben Chinnerys Gemälde auch einen historischen Wert, da er der einzige westliche Künstler war, der Anfang bis Mitte des 19. Jahrhunderts in Südchina lebte. Jahrhunderts in Südchina lebte. Noch heute sind viele architektonische Stätten in Macau auf seinen Skizzen zu erkennen, die sich seither kaum verändert haben.

Heute befinden sich Chinnerys Gemälde in öffentlichen und privaten Sammlungen auf der ganzen Welt. Das Macau Museum und das Macau Art Museum haben eine gute Auswahl seiner Werke.

Geboren:5. Januar 1774, London, Vereinigtes Königreich
Verstorben:30. Mai 1852, Macau, China
Nationalität:Vereinigtes Königreich, China
Tätigkeitszeitraum: XVIII, XIX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Zeichnner, Bildmaler, Porträtist
Genre:Genrekunst, Landschaftsmalerei, Porträt
Kunst Stil:Neoklassizismus, Rokoko

Autoren und Künstler Vereinigtes Königreich

Andy Goldsworthy (1956)
Andy Goldsworthy
1956
George Clint (1770 - 1854)
George Clint
1770 - 1854
Josef Gott (1785 - 1860)
Josef Gott
1785 - 1860
Cyril Power (1872 - 1951)
Cyril Power
1872 - 1951
John Wollaston (1710 - 1775)
John Wollaston
1710 - 1775
Joseph Mallord William Turner (1775 - 1851)
Joseph Mallord William Turner
1775 - 1851
John Bridge (1755 - 1834)
John Bridge
1755 - 1834
Thomas Edward Lawrence (1888 - 1935)
Thomas Edward Lawrence
1888 - 1935
Joseph Goupy (1689 - 1769)
Joseph Goupy
1689 - 1769
Francesco Giuseppe Casanova (1727 - 1803)
Francesco Giuseppe Casanova
1727 - 1803
Donald Grant (1930 - 2001)
Donald Grant
1930 - 2001
Gillian Ayres (1930 - 2018)
Gillian Ayres
1930 - 2018
William Blamire Young (1862 - 1935)
William Blamire Young
1862 - 1935
William Cripps (? - 1767)
William Cripps
? - 1767
Charles Robert Darwin (1809 - 1882)
Charles Robert Darwin
1809 - 1882
Daniel Maclise (1806 - 1870)
Daniel Maclise
1806 - 1870

Schöpfer Neoklassizismus

Johann Heinrich Wilhelm Tischbein (1751 - 1829)
Johann Heinrich Wilhelm Tischbein
1751 - 1829
Johann Cimbal (1722 - 1795)
Johann Cimbal
1722 - 1795
Karl Lehmann (1794 - 1876)
Karl Lehmann
1794 - 1876
Per Krafft (1724 - 1793)
Per Krafft
1724 - 1793
Joachim Johann Nepomuk Spalowsky (1752 - 1797)
Joachim Johann Nepomuk Spalowsky
1752 - 1797
Giovanni Battista Tiepolo (1696 - 1770)
Giovanni Battista Tiepolo
1696 - 1770
Iwan Jakowlewitsch Wischnjakow (1699 - 1761)
Iwan Jakowlewitsch Wischnjakow
1699 - 1761
Herman Wilhelm Bissen (1798 - 1868)
Herman Wilhelm Bissen
1798 - 1868
Giuseppe Gandolfo (1792 - 1855)
Giuseppe Gandolfo
1792 - 1855
Arthur Hacker (1858 - 1919)
Arthur Hacker
1858 - 1919
Jean Simeon Rousseau de la Rottiere (1747 - 1820)
Jean Simeon Rousseau de la Rottiere
1747 - 1820
Jean-Baptiste Regnault (1754 - 1829)
Jean-Baptiste Regnault
1754 - 1829
Pieter van Hanselaere (1786 - 1862)
Pieter van Hanselaere
1786 - 1862
Antoine Berjon (1754 - 1843)
Antoine Berjon
1754 - 1843
Jan Bogumil Rosen (1854 - 1936)
Jan Bogumil Rosen
1854 - 1936
Jean-Henri Riesener (1734 - 1806)
Jean-Henri Riesener
1734 - 1806
× Ein Suchabonnement erstellen