Giovanni Domenico Tiepolo (1727 - 1804)

Giovanni Domenico Tiepolo (1727 - 1804) - Foto 1

Giovanni Domenico Tiepolo

Giovanni Domenico Tiepolo war ein italienischer Maler und Grafiker, bekannt für seine detailreichen Zeichnungen und Radierungen. Als Sohn von Giovanni Battista Tiepolo arbeitete er eng mit seinem Vater zusammen und entwickelte dabei einen eigenen Stil, der sich durch eine stärkere Erdverbundenheit und weniger Allegorie im Vergleich zu seinem Vaters Werk auszeichnete. Giovanni Domenico schuf bedeutende Werke wie die Serie von 24 Illustrationen zur "Flucht nach Ägypten" und eine Darstellung der 14 Kreuzwegstationen. Seine Arbeiten sind in bedeutenden Sammlungen weltweit vertreten, darunter das Prado-Museum, das Art Gallery of New South Wales und das Musée du Louvre​​​​​​.

Für Sammler und Experten der Kunst und Antiquitäten bietet Giovanni Domenico Tiepolos Œuvre einen faszinierenden Einblick in die italienische Malerei und Grafik des 18. Jahrhunderts. Seine Fähigkeit, biblische und alltägliche Szenen mit Lebendigkeit und Detailtreue zu erfassen, macht seine Werke bis heute begehrt.

Um auf dem neuesten Stand bezüglich Verkaufs- und Auktionsereignissen im Zusammenhang mit Giovanni Domenico Tiepolo zu bleiben, empfehlen wir Ihnen, sich für unsere Updates anzumelden. So verpassen Sie keine Gelegenheit, ein Stück dieser einzigartigen Kunstgeschichte zu erwerben.

Geboren:30. August 1727, Venedig, Italien
Verstorben:3. März 1804, Venedig, Italien
Nationalität:Italien
Tätigkeitszeitraum: XVIII, XIX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Bildmaler
Kunstschule / Gruppe:Lukasgilde, Venezianische Schule
Genre:Genrekunst, Porträt, Religiöses Genre
Kunst Stil:Rokoko

Autoren und Künstler Italien

Giovanni Antonio Boltraffio (1466 - 1516)
Giovanni Antonio Boltraffio
1466 - 1516
Jean-Baptiste Boudard (1710 - 1768)
Jean-Baptiste Boudard
1710 - 1768
Brenno Benatti (1948)
Brenno Benatti
1948
Stefano della Bella (1610 - 1664)
Stefano della Bella
1610 - 1664
Giovanni Pietro Perti (Peretti) (1648 - 1714)
Giovanni Pietro Perti (Peretti)
1648 - 1714
Francesco Guardi (1712 - 1793)
Francesco Guardi
1712 - 1793
Gae Aulenti (1927 - 2012)
Gae Aulenti
1927 - 2012
Rembrandt Bugatti (1884 - 1916)
Rembrandt Bugatti
1884 - 1916
Mario Radice (1898 - 1987)
Mario Radice
1898 - 1987
Giangiacomo Spadari (1938 - 1997)
Giangiacomo Spadari
1938 - 1997
Cy Twombly (1928 - 2011)
Cy Twombly
1928 - 2011
Anna Justine Mahler (1904 - 1988)
Anna Justine Mahler
1904 - 1988
Mario Tozzi (1895 - 1979)
Mario Tozzi
1895 - 1979
Vittorio Zecchin (1878 - 1947)
Vittorio Zecchin
1878 - 1947
Bartolommeo Ligozzi (1620 - 1695)
Bartolommeo Ligozzi
1620 - 1695
Bernardo Cavallino (1616 - 1656)
Bernardo Cavallino
1616 - 1656

Schöpfer Rokoko

Karl Purrmann (1877 - 1966)
Karl Purrmann
1877 - 1966
Jean-Simon Berthélemy (1743 - 1811)
Jean-Simon Berthélemy
1743 - 1811
Pierre-Alexandre Wille (1748 - 1821)
Pierre-Alexandre Wille
1748 - 1821
Grinling Gibbons (1648 - 1721)
Grinling Gibbons
1648 - 1721
Christian Gottfried Jüchtzer (1752 - 1812)
Christian Gottfried Jüchtzer
1752 - 1812
Domenico Corvi (1721 - 1803)
Domenico Corvi
1721 - 1803
Martin Johann Schmidt (Kremser) (1718 - 1801)
Martin Johann Schmidt (Kremser)
1718 - 1801
Balthasar Augustin Albrecht (1687 - 1765)
Balthasar Augustin Albrecht
1687 - 1765
Charles-Joseph Natoire (1700 - 1777)
Charles-Joseph Natoire
1700 - 1777
Johann Heinrich Tischbein (1722 - 1789)
Johann Heinrich Tischbein
1722 - 1789
 Aleijadinho (1738 - 1814)
Aleijadinho
1738 - 1814
François Gaspard Adam (1710 - 1761)
François Gaspard Adam
1710 - 1761
Johann Wolfgang Baumgartner (1702 - 1761)
Johann Wolfgang Baumgartner
1702 - 1761
Ferdinand Kobell (1740 - 1799)
Ferdinand Kobell
1740 - 1799
Antoine Pesne (1683 - 1757)
Antoine Pesne
1683 - 1757
Richard Cosway (1742 - 1821)
Richard Cosway
1742 - 1821
× Ein Suchabonnement erstellen