Giovanni Domenico Tiepolo (1727 - 1804)

Giovanni Domenico Tiepolo (1727 - 1804) - Foto 1

Giovanni Domenico Tiepolo

Giovanni Domenico Tiepolo war ein italienischer Maler und Grafiker, bekannt für seine detailreichen Zeichnungen und Radierungen. Als Sohn von Giovanni Battista Tiepolo arbeitete er eng mit seinem Vater zusammen und entwickelte dabei einen eigenen Stil, der sich durch eine stärkere Erdverbundenheit und weniger Allegorie im Vergleich zu seinem Vaters Werk auszeichnete. Giovanni Domenico schuf bedeutende Werke wie die Serie von 24 Illustrationen zur "Flucht nach Ägypten" und eine Darstellung der 14 Kreuzwegstationen. Seine Arbeiten sind in bedeutenden Sammlungen weltweit vertreten, darunter das Prado-Museum, das Art Gallery of New South Wales und das Musée du Louvre​​​​​​.

Für Sammler und Experten der Kunst und Antiquitäten bietet Giovanni Domenico Tiepolos Œuvre einen faszinierenden Einblick in die italienische Malerei und Grafik des 18. Jahrhunderts. Seine Fähigkeit, biblische und alltägliche Szenen mit Lebendigkeit und Detailtreue zu erfassen, macht seine Werke bis heute begehrt.

Um auf dem neuesten Stand bezüglich Verkaufs- und Auktionsereignissen im Zusammenhang mit Giovanni Domenico Tiepolo zu bleiben, empfehlen wir Ihnen, sich für unsere Updates anzumelden. So verpassen Sie keine Gelegenheit, ein Stück dieser einzigartigen Kunstgeschichte zu erwerben.

Geboren:30. August 1727, Venedig, Italien
Verstorben:3. März 1804, Venedig, Italien
Nationalität:Italien
Tätigkeitszeitraum: XVIII, XIX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Bildmaler
Kunstschule / Gruppe:Lukasgilde, Venezianische Schule
Genre:Genrekunst, Porträt, Religiöses Genre
Kunst Stil:Rokoko

Autoren und Künstler Italien

Angelo Toselli (1765 - 1827)
Angelo Toselli
1765 - 1827
Luca Carlevaris (1663 - 1730)
Luca Carlevaris
1663 - 1730
Pierre-Athanase Chauvin (1774 - 1832)
Pierre-Athanase Chauvin
1774 - 1832
Antonio Visentini (1688 - 1782)
Antonio Visentini
1688 - 1782
Franco Costalonga (1933 - 2019)
Franco Costalonga
1933 - 2019
Saverio della Gatta (1758 - 1829)
Saverio della Gatta
1758 - 1829
Barbara Longhi (1552 - 1638)
Barbara Longhi
1552 - 1638
Herrmann Lismann (1878 - 1943)
Herrmann Lismann
1878 - 1943
Pieretto Bianco (1875 - 1937)
Pieretto Bianco
1875 - 1937
Carlo Francesco Nuvolone (1609 - 1662)
Carlo Francesco Nuvolone
1609 - 1662
Giovanni Grubacs (1829 - 1919)
Giovanni Grubacs
1829 - 1919
Nicola Viso (1724 - 1742)
Nicola Viso
1724 - 1742
Cristoforo Roncalli (Il Pomarancio) (1552 - 1626)
Cristoforo Roncalli (Il Pomarancio)
1552 - 1626
Jules Zermati (1875 - 1925)
Jules Zermati
1875 - 1925
Pierre-Etienne Monnot (1657 - 1733)
Pierre-Etienne Monnot
1657 - 1733
Andrea Di Niccolo (1440 - 1514)
Andrea Di Niccolo
1440 - 1514

Schöpfer Rokoko

Carl Gustaf Pilo (1711 - 1793)
Carl Gustaf Pilo
1711 - 1793
Claude Audran III (1658 - 1734)
Claude Audran III
1658 - 1734
Richard Cosway (1742 - 1821)
Richard Cosway
1742 - 1821
Albert Josef Franke (1860 - 1924)
Albert Josef Franke
1860 - 1924
Jean Saint (1698 - 1769)
Jean Saint
1698 - 1769
Christian Wilhelm Ernst Dietrich (1712 - 1774)
Christian Wilhelm Ernst Dietrich
1712 - 1774
Dmitri Grigorjewitsch Lewizki (1735 - 1822)
Dmitri Grigorjewitsch Lewizki
1735 - 1822
Mary Moser (1744 - 1819)
Mary Moser
1744 - 1819
Sebastiano Ricci (1659 - 1734)
Sebastiano Ricci
1659 - 1734
Flora Yukhnovich (1990)
Flora Yukhnovich
1990
Antonio Palomino (1655 - 1726)
Antonio Palomino
1655 - 1726
Francis Hayman (1708 - 1776)
Francis Hayman
1708 - 1776
William of Bath Hoare (1707 - 1792)
William of Bath Hoare
1707 - 1792
Franz de Paula Ferg (1689 - 1740)
Franz de Paula Ferg
1689 - 1740
Anne Vallayer-Coster (1744 - 1818)
Anne Vallayer-Coster
1744 - 1818
Giovanni Raggi (1712 - 1793)
Giovanni Raggi
1712 - 1793