Giovanni Domenico Tiepolo (1727 - 1804)

Giovanni Domenico Tiepolo (1727 - 1804) - Foto 1

Giovanni Domenico Tiepolo

Giovanni Domenico Tiepolo war ein italienischer Maler und Grafiker, bekannt für seine detailreichen Zeichnungen und Radierungen. Als Sohn von Giovanni Battista Tiepolo arbeitete er eng mit seinem Vater zusammen und entwickelte dabei einen eigenen Stil, der sich durch eine stärkere Erdverbundenheit und weniger Allegorie im Vergleich zu seinem Vaters Werk auszeichnete. Giovanni Domenico schuf bedeutende Werke wie die Serie von 24 Illustrationen zur "Flucht nach Ägypten" und eine Darstellung der 14 Kreuzwegstationen. Seine Arbeiten sind in bedeutenden Sammlungen weltweit vertreten, darunter das Prado-Museum, das Art Gallery of New South Wales und das Musée du Louvre​​​​​​.

Für Sammler und Experten der Kunst und Antiquitäten bietet Giovanni Domenico Tiepolos Œuvre einen faszinierenden Einblick in die italienische Malerei und Grafik des 18. Jahrhunderts. Seine Fähigkeit, biblische und alltägliche Szenen mit Lebendigkeit und Detailtreue zu erfassen, macht seine Werke bis heute begehrt.

Um auf dem neuesten Stand bezüglich Verkaufs- und Auktionsereignissen im Zusammenhang mit Giovanni Domenico Tiepolo zu bleiben, empfehlen wir Ihnen, sich für unsere Updates anzumelden. So verpassen Sie keine Gelegenheit, ein Stück dieser einzigartigen Kunstgeschichte zu erwerben.

Geboren:30. August 1727, Venedig, Italien
Verstorben:3. März 1804, Venedig, Italien
Nationalität:Italien
Tätigkeitszeitraum: XVIII, XIX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Bildmaler
Kunstschule / Gruppe:Lukasgilde, Venezianische Schule
Genre:Genrekunst, Porträt, Religiöses Genre
Kunst Stil:Rokoko

Autoren und Künstler Italien

Sant'Alessio in Bigiano (XIII. Jahrhundert)
Sant'Alessio in Bigiano
XIII. Jahrhundert
Theodor Martens (1822 - 1884)
Theodor Martens
1822 - 1884
Stefano Torelli (1712 - 1784)
Stefano Torelli
1712 - 1784
Nicola Samorì (1977)
Nicola Samorì
1977
Giuseppe Signorini (1857 - 1932)
Giuseppe Signorini
1857 - 1932
Marco Bravura (1949)
Marco Bravura
1949
Luca Cambiaso (1527 - 1585)
Luca Cambiaso
1527 - 1585
Girolamo Del Pacchia (1477 - 1533)
Girolamo Del Pacchia
1477 - 1533
Turi Simeti (1929 - 2021)
Turi Simeti
1929 - 2021
Pedro Américo de Figueiredo e Melo (1843 - 1905)
Pedro Américo de Figueiredo e Melo
1843 - 1905
Francesco Guardi (1712 - 1793)
Francesco Guardi
1712 - 1793
Johann Peter Molin (1814 - 1873)
Johann Peter Molin
1814 - 1873
Riccardo Licata (1929 - 2014)
Riccardo Licata
1929 - 2014
Niccolò Tornioli (1598 - 1651)
Niccolò Tornioli
1598 - 1651
Girolamo Scaglia (1620 - 1686)
Girolamo Scaglia
1620 - 1686
Vincenzo Bianchini (1903 - 2000)
Vincenzo Bianchini
1903 - 2000

Schöpfer Rokoko

Giovanni Carlo Aliberti (1662 - 1727)
Giovanni Carlo Aliberti
1662 - 1727
Raymond Auguste Monvoisin (1790 - 1870)
Raymond Auguste Monvoisin
1790 - 1870
Matthias Withoos (1627 - 1703)
Matthias Withoos
1627 - 1703
Hubert Robert (1733 - 1808)
Hubert Robert
1733 - 1808
Johann Gottlieb Ehder (1716 - 1750)
Johann Gottlieb Ehder
1716 - 1750
Louis Caravaque (1684 - 1754)
Louis Caravaque
1684 - 1754
Marco Ricci (1676 - 1730)
Marco Ricci
1676 - 1730
Johann Carl Schönheit (1730 - 1805)
Johann Carl Schönheit
1730 - 1805
Charles-Antoine Coypel (1694 - 1752)
Charles-Antoine Coypel
1694 - 1752
José Camarón Bonanat (1731 - 1803)
José Camarón Bonanat
1731 - 1803
Chris Antemann (1970)
Chris Antemann
1970
Jean-Baptiste Santerre (1651 - 1717)
Jean-Baptiste Santerre
1651 - 1717
Jean Barbault (1718 - 1762)
Jean Barbault
1718 - 1762
Samuel Hieronymus Grimm (1733 - 1794)
Samuel Hieronymus Grimm
1733 - 1794
Joseph Ducreux (1735 - 1802)
Joseph Ducreux
1735 - 1802
Pierre-Antoine Quillard (1700 - 1733)
Pierre-Antoine Quillard
1700 - 1733
× Ein Suchabonnement erstellen