Giovanni Domenico Tiepolo (1727 - 1804)

Giovanni Domenico Tiepolo (1727 - 1804) - Foto 1

Giovanni Domenico Tiepolo

Giovanni Domenico Tiepolo war ein italienischer Maler und Grafiker, bekannt für seine detailreichen Zeichnungen und Radierungen. Als Sohn von Giovanni Battista Tiepolo arbeitete er eng mit seinem Vater zusammen und entwickelte dabei einen eigenen Stil, der sich durch eine stärkere Erdverbundenheit und weniger Allegorie im Vergleich zu seinem Vaters Werk auszeichnete. Giovanni Domenico schuf bedeutende Werke wie die Serie von 24 Illustrationen zur "Flucht nach Ägypten" und eine Darstellung der 14 Kreuzwegstationen. Seine Arbeiten sind in bedeutenden Sammlungen weltweit vertreten, darunter das Prado-Museum, das Art Gallery of New South Wales und das Musée du Louvre​​​​​​.

Für Sammler und Experten der Kunst und Antiquitäten bietet Giovanni Domenico Tiepolos Œuvre einen faszinierenden Einblick in die italienische Malerei und Grafik des 18. Jahrhunderts. Seine Fähigkeit, biblische und alltägliche Szenen mit Lebendigkeit und Detailtreue zu erfassen, macht seine Werke bis heute begehrt.

Um auf dem neuesten Stand bezüglich Verkaufs- und Auktionsereignissen im Zusammenhang mit Giovanni Domenico Tiepolo zu bleiben, empfehlen wir Ihnen, sich für unsere Updates anzumelden. So verpassen Sie keine Gelegenheit, ein Stück dieser einzigartigen Kunstgeschichte zu erwerben.

Geboren:30. August 1727, Venedig, Italien
Verstorben:3. März 1804, Venedig, Italien
Nationalität:Italien
Tätigkeitszeitraum: XVIII, XIX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Bildmaler
Kunstschule / Gruppe:Lukasgilde, Venezianische Schule
Genre:Genrekunst, Porträt, Religiöses Genre
Kunst Stil:Rokoko

Autoren und Künstler Italien

Neroccio De Landi (1447 - 1500)
Neroccio De Landi
1447 - 1500
Reinhold Begas (1831 - 1911)
Reinhold Begas
1831 - 1911
Memmo Di Filippuccio (1263 - 1325)
Memmo Di Filippuccio
1263 - 1325
Pietro Canonica (1869 - 1959)
Pietro Canonica
1869 - 1959
Giangiacomo Spadari (1938 - 1997)
Giangiacomo Spadari
1938 - 1997
Fjodor Antonowitsch Bruni (1799 - 1875)
Fjodor Antonowitsch Bruni
1799 - 1875
Francesco Bassano II (1549 - 1592)
Francesco Bassano II
1549 - 1592
Enea Vico (1523 - 1567)
Enea Vico
1523 - 1567
Domenico Parodi (1672 - 1742)
Domenico Parodi
1672 - 1742
Giovanni Andrea Sirani (1610 - 1670)
Giovanni Andrea Sirani
1610 - 1670
Camillo Rusconi (1658 - 1728)
Camillo Rusconi
1658 - 1728
Antonello Riccio (1576)
Antonello Riccio
1576
Andrea Belvedere (1652 - 1732)
Andrea Belvedere
1652 - 1732
 Betty Danon (1927 - 2002)
Betty Danon
1927 - 2002
Giulio Benso (1592 - 1668)
Giulio Benso
1592 - 1668
Corrado Corradi-Dell'Acqua (1905 - 1982)
Corrado Corradi-Dell'Acqua
1905 - 1982

Schöpfer Rokoko

Johann George Hossauer (1794 - 1874)
Johann George Hossauer
1794 - 1874
Francesco Zuccarelli (1702 - 1788)
Francesco Zuccarelli
1702 - 1788
Jean-Etienne Liotard (1702 - 1789)
Jean-Etienne Liotard
1702 - 1789
Joseph-Siffred Duplessis (1725 - 1802)
Joseph-Siffred Duplessis
1725 - 1802
Joshua Reynolds (1723 - 1792)
Joshua Reynolds
1723 - 1792
Giuseppe Piattoli (1748 - 1834)
Giuseppe Piattoli
1748 - 1834
Giuseppe Baldrighi (1722 - 1803)
Giuseppe Baldrighi
1722 - 1803
Luis Melendez (1716 - 1780)
Luis Melendez
1716 - 1780
Adam Weisweiler (1746 - 1820)
Adam Weisweiler
1746 - 1820
William Wyld (1806 - 1889)
William Wyld
1806 - 1889
Nicolas de Largillière (1656 - 1746)
Nicolas de Largillière
1656 - 1746
Peter Angelis (1685 - 1734)
Peter Angelis
1685 - 1734
Nicolas Bernard Lépicié (1735 - 1784)
Nicolas Bernard Lépicié
1735 - 1784
Martin Carlin (1730 - 1785)
Martin Carlin
1730 - 1785
Jean-Baptiste Perronneau (1715 - 1783)
Jean-Baptiste Perronneau
1715 - 1783
Georg Friedrich Schmidt (1712 - 1775)
Georg Friedrich Schmidt
1712 - 1775
× Ein Suchabonnement erstellen