Giovanni Domenico Tiepolo (1727 - 1804)

Giovanni Domenico Tiepolo (1727 - 1804) - Foto 1

Giovanni Domenico Tiepolo

Giovanni Domenico Tiepolo war ein italienischer Maler und Grafiker, bekannt für seine detailreichen Zeichnungen und Radierungen. Als Sohn von Giovanni Battista Tiepolo arbeitete er eng mit seinem Vater zusammen und entwickelte dabei einen eigenen Stil, der sich durch eine stärkere Erdverbundenheit und weniger Allegorie im Vergleich zu seinem Vaters Werk auszeichnete. Giovanni Domenico schuf bedeutende Werke wie die Serie von 24 Illustrationen zur "Flucht nach Ägypten" und eine Darstellung der 14 Kreuzwegstationen. Seine Arbeiten sind in bedeutenden Sammlungen weltweit vertreten, darunter das Prado-Museum, das Art Gallery of New South Wales und das Musée du Louvre​​​​​​.

Für Sammler und Experten der Kunst und Antiquitäten bietet Giovanni Domenico Tiepolos Œuvre einen faszinierenden Einblick in die italienische Malerei und Grafik des 18. Jahrhunderts. Seine Fähigkeit, biblische und alltägliche Szenen mit Lebendigkeit und Detailtreue zu erfassen, macht seine Werke bis heute begehrt.

Um auf dem neuesten Stand bezüglich Verkaufs- und Auktionsereignissen im Zusammenhang mit Giovanni Domenico Tiepolo zu bleiben, empfehlen wir Ihnen, sich für unsere Updates anzumelden. So verpassen Sie keine Gelegenheit, ein Stück dieser einzigartigen Kunstgeschichte zu erwerben.

Geboren:30. August 1727, Venedig, Italien
Verstorben:3. März 1804, Venedig, Italien
Nationalität:Italien
Tätigkeitszeitraum: XVIII, XIX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Bildmaler
Kunstschule / Gruppe:Lukasgilde, Venezianische Schule
Genre:Genrekunst, Porträt, Religiöses Genre
Kunst Stil:Rokoko

Autoren und Künstler Italien

Vincenzo Migliaro (1858 - 1938)
Vincenzo Migliaro
1858 - 1938
Simon Denis (1755 - 1813)
Simon Denis
1755 - 1813
Spinello Aretino (1350 - 1410)
Spinello Aretino
1350 - 1410
Mercedes Jelinek (1985)
Mercedes Jelinek
1985
Livio Castiglioni (1911 - 1979)
Livio Castiglioni
1911 - 1979
Konstantin Dmitrijewitsch Flawizki (1830 - 1866)
Konstantin Dmitrijewitsch Flawizki
1830 - 1866
Marisa Merz (1926 - 2019)
Marisa Merz
1926 - 2019
Jules Zermati (1875 - 1925)
Jules Zermati
1875 - 1925
Piero Sadun (1919 - 1974)
Piero Sadun
1919 - 1974
Vittore Carpaccio (1465 - 1526)
Vittore Carpaccio
1465 - 1526
Guglielmo Ciardi (1842 - 1917)
Guglielmo Ciardi
1842 - 1917
Alberto Biasi (1937)
Alberto Biasi
1937
Gian Paolo Barbieri (1938)
Gian Paolo Barbieri
1938
Ernst Schweinfurth (1818 - 1877)
Ernst Schweinfurth
1818 - 1877
Cristoforo Savolini (1639 - 1677)
Cristoforo Savolini
1639 - 1677
Domenico Tempesti (1652 - 1737)
Domenico Tempesti
1652 - 1737

Schöpfer Rokoko

Rienk Jelgerhuis (1729 - 1806)
Rienk Jelgerhuis
1729 - 1806
Luigi Crespi (1708 - 1779)
Luigi Crespi
1708 - 1779
Raymond Auguste Monvoisin (1790 - 1870)
Raymond Auguste Monvoisin
1790 - 1870
Louis-Léopold Boilly (1761 - 1845)
Louis-Léopold Boilly
1761 - 1845
Pierre-Antoine Baudouin (1723 - 1769)
Pierre-Antoine Baudouin
1723 - 1769
Giovanni Battista Pedrozzi (1711 - 1778)
Giovanni Battista Pedrozzi
1711 - 1778
Johann Jacob Tischbein (1725 - 1791)
Johann Jacob Tischbein
1725 - 1791
Charles Willson Peale (1741 - 1827)
Charles Willson Peale
1741 - 1827
Giovanni Volpato (1735 - 1803)
Giovanni Volpato
1735 - 1803
Franz de Paula Ferg (1689 - 1740)
Franz de Paula Ferg
1689 - 1740
Nicolas Bernard Lépicié (1735 - 1784)
Nicolas Bernard Lépicié
1735 - 1784
Sebastiano Ricci (1659 - 1734)
Sebastiano Ricci
1659 - 1734
Johann Georg Platzer (1704 - 1761)
Johann Georg Platzer
1704 - 1761
Mary Moser (1744 - 1819)
Mary Moser
1744 - 1819
Claude Joseph Vernet (1714 - 1789)
Claude Joseph Vernet
1714 - 1789
Nicola Peccheneda (1725 - 1804)
Nicola Peccheneda
1725 - 1804
× Ein Suchabonnement erstellen