Giovanni Domenico Tiepolo (1727 - 1804)

Giovanni Domenico Tiepolo (1727 - 1804) - Foto 1

Giovanni Domenico Tiepolo

Giovanni Domenico Tiepolo war ein italienischer Maler und Grafiker, bekannt für seine detailreichen Zeichnungen und Radierungen. Als Sohn von Giovanni Battista Tiepolo arbeitete er eng mit seinem Vater zusammen und entwickelte dabei einen eigenen Stil, der sich durch eine stärkere Erdverbundenheit und weniger Allegorie im Vergleich zu seinem Vaters Werk auszeichnete. Giovanni Domenico schuf bedeutende Werke wie die Serie von 24 Illustrationen zur "Flucht nach Ägypten" und eine Darstellung der 14 Kreuzwegstationen. Seine Arbeiten sind in bedeutenden Sammlungen weltweit vertreten, darunter das Prado-Museum, das Art Gallery of New South Wales und das Musée du Louvre​​​​​​.

Für Sammler und Experten der Kunst und Antiquitäten bietet Giovanni Domenico Tiepolos Œuvre einen faszinierenden Einblick in die italienische Malerei und Grafik des 18. Jahrhunderts. Seine Fähigkeit, biblische und alltägliche Szenen mit Lebendigkeit und Detailtreue zu erfassen, macht seine Werke bis heute begehrt.

Um auf dem neuesten Stand bezüglich Verkaufs- und Auktionsereignissen im Zusammenhang mit Giovanni Domenico Tiepolo zu bleiben, empfehlen wir Ihnen, sich für unsere Updates anzumelden. So verpassen Sie keine Gelegenheit, ein Stück dieser einzigartigen Kunstgeschichte zu erwerben.

Geboren:30. August 1727, Venedig, Italien
Verstorben:3. März 1804, Venedig, Italien
Nationalität:Italien
Tätigkeitszeitraum: XVIII, XIX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Bildmaler
Kunstschule / Gruppe:Lukasgilde, Venezianische Schule
Genre:Genrekunst, Porträt, Religiöses Genre
Kunst Stil:Rokoko

Autoren und Künstler Italien

Pelagio Palagi (1775 - 1860)
Pelagio Palagi
1775 - 1860
Gino Severini (1883 - 1966)
Gino Severini
1883 - 1966
Francesco Foschi (1710 - 1780)
Francesco Foschi
1710 - 1780
Ritsue Mishima (1962)
Ritsue Mishima
1962
Ludwig Bemelmans (1898 - 1962)
Ludwig Bemelmans
1898 - 1962
Antonio Mancini (1852 - 1930)
Antonio Mancini
1852 - 1930
Fulchran-Jean Harriet (1776 - 1805)
Fulchran-Jean Harriet
1776 - 1805
Orazio Borgianni (1574 - 1616)
Orazio Borgianni
1574 - 1616
Andrej Jefimowitsch Martynow (1768 - 1826)
Andrej Jefimowitsch Martynow
1768 - 1826
Sexto Canegallo (1892 - 1966)
Sexto Canegallo
1892 - 1966
Giovanni Antonio Fasolo (1530 - 1572)
Giovanni Antonio Fasolo
1530 - 1572
Abbondio Sangiorgio (1798 - 1879)
Abbondio Sangiorgio
1798 - 1879
Giuseppe Vermiglio (1585 - 1635)
Giuseppe Vermiglio
1585 - 1635
Michele Marieschi (1710 - 1743)
Michele Marieschi
1710 - 1743
Federico Barocci (1535 - 1612)
Federico Barocci
1535 - 1612
Lorenzo de Caro (1719 - 1777)
Lorenzo de Caro
1719 - 1777

Schöpfer Rokoko

Franz Anton Maulbertsch (1724 - 1796)
Franz Anton Maulbertsch
1724 - 1796
Ottaviano Dandini (1681 - 1750)
Ottaviano Dandini
1681 - 1750
Johann Christoph Fesel (1737 - 1805)
Johann Christoph Fesel
1737 - 1805
Antoine-François Callet (1741 - 1823)
Antoine-François Callet
1741 - 1823
Peter Francis Bourgeois (1753 - 1811)
Peter Francis Bourgeois
1753 - 1811
Paul Scheurich (1883 - 1945)
Paul Scheurich
1883 - 1945
Giampietro Zanotti (1674 - 1765)
Giampietro Zanotti
1674 - 1765
Ernst August Leuteritz (1818 - 1893)
Ernst August Leuteritz
1818 - 1893
James Digman Wingfield (1800 - 1872)
James Digman Wingfield
1800 - 1872
Pierre Gobert (1662 - 1744)
Pierre Gobert
1662 - 1744
Jean Honore Fragonard (1732 - 1806)
Jean Honore Fragonard
1732 - 1806
Philipp Friedrich von Hetsch (1758 - 1839)
Philipp Friedrich von Hetsch
1758 - 1839
Francesco Zuccarelli (1702 - 1788)
Francesco Zuccarelli
1702 - 1788
Louis Carrogis Carmontelle (1717 - 1806)
Louis Carrogis Carmontelle
1717 - 1806
Rose-Adélaïde Ducreux (1761 - 1802)
Rose-Adélaïde Ducreux
1761 - 1802
Jean Frédéric Schall (1752 - 1825)
Jean Frédéric Schall
1752 - 1825
× Ein Suchabonnement erstellen