Robert Adam (1728 - 1792) - Foto 1

Robert Adam

Robert Adam war ein schottischer Architekt und Innenarchitekt, der vor allem für seine Arbeiten während des Rokoko und des Neoklassizismus in Großbritannien bekannt ist. Er wurde 1728 in Kirkcauld, Schottland, geboren und studierte an der Universität von Edinburgh.

Adam begann seine Karriere als Architekt im Jahr 1754 und wurde schnell für seine innovativen Ansätze in der Architektur und Innenarchitektur bekannt. Er entwickelte seinen eigenen Stil, der Elemente des Rokoko, des Klassizismus und der Antike miteinander verband.

Er entwarf zahlreiche Gebäude, darunter Residenzen, Paläste, Kirchen, Brücken und Möbel. Auch an der Gestaltung von Gärten und Landschaften war er beteiligt. Eines von Adams bekanntesten Projekten ist das Admiralty Building in London, das in den 1760er Jahren errichtet wurde.

Adam war auch für seine Experimente mit Farben und Formen in der Innenarchitektur bekannt. Er setzte häufig helle Farben, Spiegel und Leisten ein, um größere und hellere Räume zu schaffen.

Robert Adam starb 1792 in London, doch sein Vermächtnis hat weiterhin Einfluss auf Architektur und Design in Großbritannien und auf der ganzen Welt.

Geboren:3. July 1728, Kirkcaldy, Schottland
Verstorben:3. März 1792, London, Vereinigtes Königreich
Nationalität:Vereinigtes Königreich, Schottland
Tätigkeitszeitraum: XVIII. Jahrhundert
Spezialisierung:Architekt, Innenarchitekt
Kunst Stil:Klassizismus, Neoklassizismus, Rokoko

Autoren und Künstler Vereinigtes Königreich

Edith Rimmington (1902 - 1986)
Edith Rimmington
1902 - 1986
Robert Colquhoun (1914 - 1962)
Robert Colquhoun
1914 - 1962
David Cowan Dobson (1894 - 1980)
David Cowan Dobson
1894 - 1980
John White ()
John White
Tony O'Malley (1913 - 2003)
Tony O'Malley
1913 - 2003
Edward Barnard (? - 1855)
Edward Barnard
? - 1855
Franz de Paula Ferg (1689 - 1740)
Franz de Paula Ferg
1689 - 1740
Thomas Sewell Robins (1810 - 1880)
Thomas Sewell Robins
1810 - 1880
Richard Crosse (1742 - 1810)
Richard Crosse
1742 - 1810
Francis E. Jamieson (1895 - 1950)
Francis E. Jamieson
1895 - 1950
John Flamsteed (1646 - 1719)
John Flamsteed
1646 - 1719
John Baverstock Knight (1785 - 1859)
John Baverstock Knight
1785 - 1859
Edward Duncan (1803 - 1882)
Edward Duncan
1803 - 1882
Eric Gill (1882 - 1940)
Eric Gill
1882 - 1940
Richard Caton Woodville (II) (1856 - 1927)
Richard Caton Woodville (II)
1856 - 1927
Frederick Landseer Griggs (1876 - 1938)
Frederick Landseer Griggs
1876 - 1938

Schöpfer Klassizismus

Claude Marie Dubufe (1790 - 1864)
Claude Marie Dubufe
1790 - 1864
Henry Barraud (1811 - 1874)
Henry Barraud
1811 - 1874
Jean Huber (1721 - 1786)
Jean Huber
1721 - 1786
Peter Rittig (1789 - 1840)
Peter Rittig
1789 - 1840
John Smart (1741 - 1811)
John Smart
1741 - 1811
Peter Jacob Horemans (1700 - 1776)
Peter Jacob Horemans
1700 - 1776
Adrian Emmerich Andresen (1843 - 1902)
Adrian Emmerich Andresen
1843 - 1902
Sebastiano Ricci (1659 - 1734)
Sebastiano Ricci
1659 - 1734
Antoine Brice (1752 - 1817)
Antoine Brice
1752 - 1817
John Berney Ladbrooke (1803 - 1879)
John Berney Ladbrooke
1803 - 1879
Pietro Bazzanti (1825 - 1895)
Pietro Bazzanti
1825 - 1895
James Pradier (1790 - 1852)
James Pradier
1790 - 1852
Jozef Kosinski (1753 - 1821)
Jozef Kosinski
1753 - 1821
Gunnar Brynolf Wennerberg I (1823 - 1894)
Gunnar Brynolf Wennerberg I
1823 - 1894
Johann Peter Krafft (1780 - 1856)
Johann Peter Krafft
1780 - 1856
Louis-Gabriel Moreau (1740 - 1806)
Louis-Gabriel Moreau
1740 - 1806