Robert Adam (1728 - 1792) - Foto 1

Robert Adam

Robert Adam war ein schottischer Architekt und Innenarchitekt, der vor allem für seine Arbeiten während des Rokoko und des Neoklassizismus in Großbritannien bekannt ist. Er wurde 1728 in Kirkcauld, Schottland, geboren und studierte an der Universität von Edinburgh.

Adam begann seine Karriere als Architekt im Jahr 1754 und wurde schnell für seine innovativen Ansätze in der Architektur und Innenarchitektur bekannt. Er entwickelte seinen eigenen Stil, der Elemente des Rokoko, des Klassizismus und der Antike miteinander verband.

Er entwarf zahlreiche Gebäude, darunter Residenzen, Paläste, Kirchen, Brücken und Möbel. Auch an der Gestaltung von Gärten und Landschaften war er beteiligt. Eines von Adams bekanntesten Projekten ist das Admiralty Building in London, das in den 1760er Jahren errichtet wurde.

Adam war auch für seine Experimente mit Farben und Formen in der Innenarchitektur bekannt. Er setzte häufig helle Farben, Spiegel und Leisten ein, um größere und hellere Räume zu schaffen.

Robert Adam starb 1792 in London, doch sein Vermächtnis hat weiterhin Einfluss auf Architektur und Design in Großbritannien und auf der ganzen Welt.

Geboren:3. July 1728, Kirkcaldy, Schottland
Verstorben:3. März 1792, London, Vereinigtes Königreich
Nationalität:Vereinigtes Königreich, Schottland
Tätigkeitszeitraum: XVIII. Jahrhundert
Spezialisierung:Architekt, Innenarchitekt
Kunst Stil:Klassizismus, Neoklassizismus, Rokoko

Autoren und Künstler Vereinigtes Königreich

Thomas Moran (1837 - 1926)
Thomas Moran
1837 - 1926
Pauline Lady Trevelyan (1816 - 1866)
Pauline Lady Trevelyan
1816 - 1866
Martin Frank Stainforth (1866 - 1957)
Martin Frank Stainforth
1866 - 1957
Edward Barnard (? - 1855)
Edward Barnard
? - 1855
Kurt Schwitters (1887 - 1948)
Kurt Schwitters
1887 - 1948
Cuthbert Bradley (1861 - 1941)
Cuthbert Bradley
1861 - 1941
George Hammond Steel (1900 - 1960)
George Hammond Steel
1900 - 1960
William Quiller Orchardson (1832 - 1910)
William Quiller Orchardson
1832 - 1910
Charles Fairfax Murray (1849 - 1919)
Charles Fairfax Murray
1849 - 1919
Frank Bowling (1934)
Frank Bowling
1934
Michael Ayrton (1921 - 1975)
Michael Ayrton
1921 - 1975
Idris Khan (1978)
Idris Khan
1978
Cornelius Bland (XVIII. Jahrhundert - XVIII. Jahrhundert)
Cornelius Bland
XVIII. Jahrhundert - XVIII. Jahrhundert
Campbell Archibald Mellon (1876 - 1955)
Campbell Archibald Mellon
1876 - 1955
George Cumberland I (1754 - 1848)
George Cumberland I
1754 - 1848
Reginald Barratt (1861 - 1917)
Reginald Barratt
1861 - 1917

Schöpfer Klassizismus

Francisco Bayeu y Subias (1734 - 1795)
Francisco Bayeu y Subias
1734 - 1795
Lorenzo de Ferrari (1680 - 1744)
Lorenzo de Ferrari
1680 - 1744
Josef Anton Strassgschwandtner (1826 - 1881)
Josef Anton Strassgschwandtner
1826 - 1881
Johann Wilhelm Lanz (1725 - 1764)
Johann Wilhelm Lanz
1725 - 1764
Titus Kaphar (1976)
Titus Kaphar
1976
Matthäus Günther (1705 - 1788)
Matthäus Günther
1705 - 1788
Reinhold Braun (1821 - 1884)
Reinhold Braun
1821 - 1884
Cesare Lapini (1848 - 1893)
Cesare Lapini
1848 - 1893
Guillaume Coustou (Jr.) (1716 - 1777)
Guillaume Coustou (Jr.)
1716 - 1777
Galina Nikolajewna Obrubowa (1964)
Galina Nikolajewna Obrubowa
1964
Pierre-Adrien Pâris (1745 - 1819)
Pierre-Adrien Pâris
1745 - 1819
Max Nonnenbruch (1857 - 1922)
Max Nonnenbruch
1857 - 1922
Louisa Courtauld (1729 - 1807)
Louisa Courtauld
1729 - 1807
Isidore-Alexandre-Augustin Pils (1815 - 1875)
Isidore-Alexandre-Augustin Pils
1815 - 1875
Adolf Karel Maximiliaan Engel (1801 - 1833)
Adolf Karel Maximiliaan Engel
1801 - 1833
Friedrich Wilhelm Hirt (1721 - 1772)
Friedrich Wilhelm Hirt
1721 - 1772
× Ein Suchabonnement erstellen