Robert Adam (1728 - 1792) - Foto 1

Robert Adam

Robert Adam war ein schottischer Architekt und Innenarchitekt, der vor allem für seine Arbeiten während des Rokoko und des Neoklassizismus in Großbritannien bekannt ist. Er wurde 1728 in Kirkcauld, Schottland, geboren und studierte an der Universität von Edinburgh.

Adam begann seine Karriere als Architekt im Jahr 1754 und wurde schnell für seine innovativen Ansätze in der Architektur und Innenarchitektur bekannt. Er entwickelte seinen eigenen Stil, der Elemente des Rokoko, des Klassizismus und der Antike miteinander verband.

Er entwarf zahlreiche Gebäude, darunter Residenzen, Paläste, Kirchen, Brücken und Möbel. Auch an der Gestaltung von Gärten und Landschaften war er beteiligt. Eines von Adams bekanntesten Projekten ist das Admiralty Building in London, das in den 1760er Jahren errichtet wurde.

Adam war auch für seine Experimente mit Farben und Formen in der Innenarchitektur bekannt. Er setzte häufig helle Farben, Spiegel und Leisten ein, um größere und hellere Räume zu schaffen.

Robert Adam starb 1792 in London, doch sein Vermächtnis hat weiterhin Einfluss auf Architektur und Design in Großbritannien und auf der ganzen Welt.

Geboren:3. July 1728, Kirkcaldy, Schottland
Verstorben:3. März 1792, London, Vereinigtes Königreich
Nationalität:Vereinigtes Königreich, Schottland
Tätigkeitszeitraum: XVIII. Jahrhundert
Spezialisierung:Architekt, Innenarchitekt
Kunst Stil:Klassizismus, Neoklassizismus, Rokoko

Autoren und Künstler Vereinigtes Königreich

John Anster Fitzgerald (1819 - 1906)
John Anster Fitzgerald
1819 - 1906
Po Shun Leong (1941)
Po Shun Leong
1941
Adrian Heath (1920 - 1992)
Adrian Heath
1920 - 1992
Bryan Charnley (1949 - 1991)
Bryan Charnley
1949 - 1991
Philip Burne-Jones (1861 - 1926)
Philip Burne-Jones
1861 - 1926
Henry Charles Fox (1860 - 1929)
Henry Charles Fox
1860 - 1929
John George Sowerby (1849 - 1914)
John George Sowerby
1849 - 1914
William Bell Scott (1811 - 1890)
William Bell Scott
1811 - 1890
Donald Steele (Don) Potter (1902 - 2004)
Donald Steele (Don) Potter
1902 - 2004
Tony Cragg (1949)
Tony Cragg
1949
Edmund de Waal (1964)
Edmund de Waal
1964
Arthur Rackham (1867 - 1939)
Arthur Rackham
1867 - 1939
Henry Weekes (1807 - 1877)
Henry Weekes
1807 - 1877
John Baptist Chatelain (1710 - 1771)
John Baptist Chatelain
1710 - 1771
Jan Griffier (1652 - 1718)
Jan Griffier
1652 - 1718
Francis Prout Mahony (1862 - 1916)
Francis Prout Mahony
1862 - 1916

Schöpfer Klassizismus

Erasmus Quellinus II (1607 - 1678)
Erasmus Quellinus II
1607 - 1678
Afanasij Iwanowich Scheloumoff (1892 - 1983)
Afanasij Iwanowich Scheloumoff
1892 - 1983
Elisabeth Vigee-Lebrun (1755 - 1842)
Elisabeth Vigee-Lebrun
1755 - 1842
Veronika Maria Herwegen-Manini (1851 - 1933)
Veronika Maria Herwegen-Manini
1851 - 1933
Jean-François Pierre Peyron (1744 - 1814)
Jean-François Pierre Peyron
1744 - 1814
Giuseppe Troni (1739 - 1810)
Giuseppe Troni
1739 - 1810
Carl Christoph Punct ()
Carl Christoph Punct
Kirill Iwanowitsch Golowatschewski (1735 - 1823)
Kirill Iwanowitsch Golowatschewski
1735 - 1823
Lorenzo Cassio (1874 - 1925)
Lorenzo Cassio
1874 - 1925
Pasquale Romanelli (1812 - 1887)
Pasquale Romanelli
1812 - 1887
Jean Leon Palliere (1823 - 1887)
Jean Leon Palliere
1823 - 1887
Johann Friedrich Böttger (1682 - 1719)
Johann Friedrich Böttger
1682 - 1719
Antoine Brice (1752 - 1817)
Antoine Brice
1752 - 1817
Ulrich Reimkasten (1953)
Ulrich Reimkasten
1953
Charles Billich (1934)
Charles Billich
1934
Auguste Borget (1808 - 1877)
Auguste Borget
1808 - 1877
× Ein Suchabonnement erstellen