Robert Adam (1728 - 1792) - Foto 1

Robert Adam

Robert Adam war ein schottischer Architekt und Innenarchitekt, der vor allem für seine Arbeiten während des Rokoko und des Neoklassizismus in Großbritannien bekannt ist. Er wurde 1728 in Kirkcauld, Schottland, geboren und studierte an der Universität von Edinburgh.

Adam begann seine Karriere als Architekt im Jahr 1754 und wurde schnell für seine innovativen Ansätze in der Architektur und Innenarchitektur bekannt. Er entwickelte seinen eigenen Stil, der Elemente des Rokoko, des Klassizismus und der Antike miteinander verband.

Er entwarf zahlreiche Gebäude, darunter Residenzen, Paläste, Kirchen, Brücken und Möbel. Auch an der Gestaltung von Gärten und Landschaften war er beteiligt. Eines von Adams bekanntesten Projekten ist das Admiralty Building in London, das in den 1760er Jahren errichtet wurde.

Adam war auch für seine Experimente mit Farben und Formen in der Innenarchitektur bekannt. Er setzte häufig helle Farben, Spiegel und Leisten ein, um größere und hellere Räume zu schaffen.

Robert Adam starb 1792 in London, doch sein Vermächtnis hat weiterhin Einfluss auf Architektur und Design in Großbritannien und auf der ganzen Welt.

Geboren:3. July 1728, Kirkcaldy, Schottland
Verstorben:3. März 1792, London, Vereinigtes Königreich
Nationalität:Vereinigtes Königreich, Schottland
Tätigkeitszeitraum: XVIII. Jahrhundert
Spezialisierung:Architekt, Innenarchitekt
Kunst Stil:Klassizismus, Neoklassizismus, Rokoko

Autoren und Künstler Vereinigtes Königreich

John Rankin Waddell (1966)
John Rankin Waddell
1966
James Edward Smith (1759 - 1828)
James Edward Smith
1759 - 1828
John Rathbone (1750 - 1807)
John Rathbone
1750 - 1807
Bryan Organ (1935)
Bryan Organ
1935
Thomas Birch (1779 - 1851)
Thomas Birch
1779 - 1851
Bryan Wynter (1915 - 1975)
Bryan Wynter
1915 - 1975
John Melville (1902 - 1986)
John Melville
1902 - 1986
Alfred Pollentine (1836 - 1890)
Alfred Pollentine
1836 - 1890
Edward Duncan (1803 - 1882)
Edward Duncan
1803 - 1882
John Kane (1860 - 1934)
John Kane
1860 - 1934
James Aldridge ()
James Aldridge
Marc Mendelson (1915 - 2013)
Marc Mendelson
1915 - 2013
Charles James Lauder (1841 - 1920)
Charles James Lauder
1841 - 1920
Pieter Rijsbraeck (1655 - 1729)
Pieter Rijsbraeck
1655 - 1729
Jan Looten (1618 - 1681)
Jan Looten
1618 - 1681
Norman Wilkinson (1878 - 1971)
Norman Wilkinson
1878 - 1971

Schöpfer Klassizismus

Franz Hegi (1774 - 1850)
Franz Hegi
1774 - 1850
Gyula Donáth (1850 - 1909)
Gyula Donáth
1850 - 1909
Jan Ksawery Kaniewski (1805 - 1867)
Jan Ksawery Kaniewski
1805 - 1867
Szymon Czechowicz (1689 - 1775)
Szymon Czechowicz
1689 - 1775
Jermolaj Djemjentjewitsch Kamjeshjenkow (1760 - 1818)
Jermolaj Djemjentjewitsch Kamjeshjenkow
1760 - 1818
Johannes Petrus van Horstok (1745 - 1825)
Johannes Petrus van Horstok
1745 - 1825
Friedrich Pecht (1814 - 1903)
Friedrich Pecht
1814 - 1903
Anna Maria Mengs (1751 - 1793)
Anna Maria Mengs
1751 - 1793
Camillo Rusconi (1658 - 1728)
Camillo Rusconi
1658 - 1728
Joseph Ducreux (1735 - 1802)
Joseph Ducreux
1735 - 1802
Jean-Marc Nattier (1685 - 1766)
Jean-Marc Nattier
1685 - 1766
Johann Christian Brand (1722 - 1795)
Johann Christian Brand
1722 - 1795
Jozef Kosinski (1753 - 1821)
Jozef Kosinski
1753 - 1821
Anton Michailowitsch Legaschow (1798 - 1865)
Anton Michailowitsch Legaschow
1798 - 1865
Eugene de Blaas (1843 - 1931)
Eugene de Blaas
1843 - 1931
Louis-Simon Boizot (1743 - 1809)
Louis-Simon Boizot
1743 - 1809