Giuseppe Bernardino Bison (1762 - 1844)

Giuseppe Bernardino Bison (1762 - 1844) - Foto 1

Giuseppe Bernardino Bison

Giuseppe Bernardino Bison war ein italienischer Maler, der für seine beeindruckende Fähigkeit in der Freskomalerei sowie für seine Landschaften, Veduten und Capriccios bekannt ist. Bison, der 1762 in Palmanova geboren wurde, studierte und arbeitete in Venedig, wo er sich einen Namen machte, bevor er sich in Triest niederließ und später nach Mailand zog. Seine Werke, die eine breite Palette von Themen abdecken, von idyllischen Landschaften bis hin zu detailreichen Stadtszenen, zeigen seine Vielseitigkeit und sein tiefes Verständnis für die Kunst.

Bison hinterließ ein umfangreiches Portfolio, das heute in vielen renommierten Museen der Welt zu finden ist, darunter das Metropolitan Museum of Art und das British Museum. Seine Fähigkeit, sowohl realistische als auch fantasievolle Szenen mit großer Detailtreue zu schaffen, macht seine Kunstwerke bis heute für Sammler und Kunstliebhaber wertvoll.

Seine Wandmalereien und Dekorationen zieren zahlreiche Paläste und Villen in Italien, und seine Veduten und Capriccios sind ein Beweis für seine meisterhafte Technik und seine Fähigkeit, die Schönheit seiner Umgebung einzufangen. Trotz der Herausforderungen, denen er in seinen späteren Jahren gegenüberstand, bleibt Bison eine inspirierende Figur in der Kunstgeschichte, dessen Werke weiterhin Anerkennung und Bewunderung finden.

Für Kunst- und Antiquitätensammler bietet die Erforschung von Bisons Werken eine faszinierende Reise durch die italienische Kunstgeschichte. Seine Werke bieten nicht nur ästhetischen Genuss, sondern auch Einblicke in die kulturellen und historischen Kontexte seiner Zeit.

Melden Sie sich für Updates an, um über neue Produktverkäufe und Auktionsereignisse im Zusammenhang mit Giuseppe Bernardino Bison informiert zu werden. Entdecken Sie die Welt eines der letzten großen Vertreter der Vedutenmalerei des 18. Jahrhunderts und bereichern Sie Ihre Sammlung mit den Werken eines Meisters.

Geboren:16. Juny 1762, Palmanova, Italien
Verstorben:24. August 1844, Mailand, Italien
Nationalität:Italien
Tätigkeitszeitraum: XVIII, XIX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Genremaler, Landschaftsmaler, Bildmaler
Genre:Stadtlandschaft, Vedute, Landschaftsmalerei
Kunst Stil:Romantik, Neoklassizismus
GIUSEPPE BERNADINO BISON (PALMANOVA 1762-1844 MILAN) - Jetzt bei der Auktion

Jetzt bei der Auktion Giuseppe Bernardino Bison

Alle Lose

Autoren und Künstler Italien

Mario Deluigi (1901 - 1978)
Mario Deluigi
1901 - 1978
Domenico Piola (1627 - 1703)
Domenico Piola
1627 - 1703
Lorenzo Bartolini (1777 - 1850)
Lorenzo Bartolini
1777 - 1850
Johann Baptist Lampi II (1775 - 1837)
Johann Baptist Lampi II
1775 - 1837
Francesco Petrarca (1304 - 1374)
Francesco Petrarca
1304 - 1374
Alberto Biasi (1937)
Alberto Biasi
1937
Angelo Barabino (1883 - 1950)
Angelo Barabino
1883 - 1950
Maurizio Cattelan (1960)
Maurizio Cattelan
1960
Jean-Hippolyte Flandrin (1809 - 1864)
Jean-Hippolyte Flandrin
1809 - 1864
Moses Jacob Ezekiel (1844 - 1917)
Moses Jacob Ezekiel
1844 - 1917
Paolo Sala (1859 - 1929)
Paolo Sala
1859 - 1929
Francesco Fernandi (1679 - 1740)
Francesco Fernandi
1679 - 1740
Giuseppe Avanzi (1645 - 1718)
Giuseppe Avanzi
1645 - 1718
Giuseppe Baldrighi (1722 - 1803)
Giuseppe Baldrighi
1722 - 1803
Pietro Di Francesco degli Orioli (1458 - 1496)
Pietro Di Francesco degli Orioli
1458 - 1496
Adriaan van den Spiegel (1578 - 1625)
Adriaan van den Spiegel
1578 - 1625

Schöpfer Neoklassizismus

Peter Grain (1785 - 1857)
Peter Grain
1785 - 1857
Albert Flamm (1823 - 1906)
Albert Flamm
1823 - 1906
Hermann Both (1826 - 1861)
Hermann Both
1826 - 1861
Hans Treiber (1869 - 1968)
Hans Treiber
1869 - 1968
Heinrich Hiller (1846 - 1912)
Heinrich Hiller
1846 - 1912
Maximilien de Meuron (1785 - 1868)
Maximilien de Meuron
1785 - 1868
Pietro Metastasio (1698 - 1782)
Pietro Metastasio
1698 - 1782
Jacques François Saly (1717 - 1776)
Jacques François Saly
1717 - 1776
Jakob Emanuel Handmann (1718 - 1781)
Jakob Emanuel Handmann
1718 - 1781
Johann Friedrich Overbeck (1789 - 1869)
Johann Friedrich Overbeck
1789 - 1869
Henryka Beyer (1782 - 1855)
Henryka Beyer
1782 - 1855
David Herbert Lawrence (1885 - 1930)
David Herbert Lawrence
1885 - 1930
Hermanus Koekkoek II (1836 - 1909)
Hermanus Koekkoek II
1836 - 1909
Dante Gabriel Rossetti (1828 - 1882)
Dante Gabriel Rossetti
1828 - 1882
Aleksander Kokular (1793 - 1846)
Aleksander Kokular
1793 - 1846
Anton Zwengauer (1810 - 1884)
Anton Zwengauer
1810 - 1884