Hans Baluschek (1870 - 1935) - Foto 1

Hans Baluschek

Hans Baluschek, mit vollem Namen Alphons Anton Alexander Hans Ernst Karl Maria Baluschek, war ein deutscher Maler, Grafiker und Schriftsteller, Vertreter des Stils der Neuen Sachlichkeit.

Baluschek studierte an der Königlichen Akademie der Künste und wurde 1900 Mitglied der Berliner Sezession, einer Gruppe von Künstlern, zu der auch Ernst Barlach, Max Beckmann und Wassily Kandinsky gehörten. Baluschek war stets gesellschaftskritisch, was sich auch in den Themen seiner Gemälde widerspiegelt. Viele seiner Bilder sind der Berliner Arbeiterklasse gewidmet, er thematisiert den grauen Alltag Berlins: graue Luft, graue Wände, graue Menschen.

Baluschek wird wegen seines emotionalen Stils oft als deutscher Expressionist eingestuft, aber sein Stil hat etwas von Neuer Sachlichkeit, Impressionismus und naiver Malerei. Er zeichnete auch Illustrationen für das populäre Kinderbuch Little Peter's Journey to the Moon und arbeitete als Illustrator mit Zeitschriften zusammen.

Der Erste Weltkrieg weckte in Baluschek patriotische Gefühle, und er malte eine Reihe von Motiven zu diesem Thema. Nach dem Krieg trat er der Sozialdemokratischen Partei bei und engagierte sich in der Arbeiterbewegung. Im Jahr 1926 half er bei der Einrichtung eines Fonds zur Unterstützung von Künstlern und wurde später Direktor der jährlichen Berliner Ausstellung. Als die deutschen Nationalsozialisten 1933 an die Macht kamen, erklärten sie Baluschek zum Marxisten und "entarteten Künstler", suspendierten ihn von allen Ämtern und erteilten ihm Ausstellungsverbot.

Geboren:9. Mai 1870, Wrocław, Polen
Verstorben:28. September 1935, Berlin, Deutschland
Nationalität:Deutschland
Tätigkeitszeitraum: XIX, XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Grafiker, Illustrator, Bildmaler, Schriftsteller
Genre:Stadtlandschaft, Genrekunst, Landschaftsmalerei, Porträt
Kunst Stil:Entartete Kunst, Expressionismus, Impressionismus, Realismus, Naive Kunst, Neue Sachlichkeit
Hans Baluschek. Auswanderer - Auktionspreise

Auktionspreise Hans Baluschek

Alle Lose

Autoren und Künstler Deutschland

Kurt Arentz (1934 - 2014)
Kurt Arentz
1934 - 2014
Johann Philipp Ulbricht (1762 - 1836)
Johann Philipp Ulbricht
1762 - 1836
Stefan Kürten (1963)
Stefan Kürten
1963
Bernhard Rode (1725 - 1797)
Bernhard Rode
1725 - 1797
Jan Balet (1913 - 2009)
Jan Balet
1913 - 2009
Wilhelm Rudolph (1889 - 1982)
Wilhelm Rudolph
1889 - 1982
Ernst Günter Hansing (1929 - 2011)
Ernst Günter Hansing
1929 - 2011
Jae-Seong Ryu (1986)
Jae-Seong Ryu
1986
Pranas Domšaitis (1880 - 1965)
Pranas Domšaitis
1880 - 1965
Johann Adam Ackermann (1780 - 1853)
Johann Adam Ackermann
1780 - 1853
Hein Hoppmann (1901 - 1982)
Hein Hoppmann
1901 - 1982
Heinz Plank (1945)
Heinz Plank
1945
Peter Candid (1548 - 1628)
Peter Candid
1548 - 1628
Karl May (1884 - 1961)
Karl May
1884 - 1961
Philipp Veit (1793 - 1877)
Philipp Veit
1793 - 1877
Heinrich Ludwig von Gleichen-Russwurm (1836 - 1901)
Heinrich Ludwig von Gleichen-Russwurm
1836 - 1901

Schöpfer Entartete Kunst

Wassili Wassiljewitsch Meschkow (1893 - 1963)
Wassili Wassiljewitsch Meschkow
1893 - 1963
Jürgen Schmitz (1952)
Jürgen Schmitz
1952
Giovanni Colombo (1908 - 1972)
Giovanni Colombo
1908 - 1972
Georges Andriques (1874 - 1964)
Georges Andriques
1874 - 1964
Constantin Meunier (1831 - 1905)
Constantin Meunier
1831 - 1905
Hans Treiber (1869 - 1968)
Hans Treiber
1869 - 1968
Cornelia Schleime (1953)
Cornelia Schleime
1953
Johann Ulrich Burri (1802 - 1870)
Johann Ulrich Burri
1802 - 1870
Amédée de Caranza (1843 - 1914)
Amédée de Caranza
1843 - 1914
Roger Parry (1905 - 1977)
Roger Parry
1905 - 1977
Jan-Willem Rosier (1858 - 1931)
Jan-Willem Rosier
1858 - 1931
Ernst Wilhelm Nay (1902 - 1968)
Ernst Wilhelm Nay
1902 - 1968
Anna Henrietta Wolterbeek (1834 - 1905)
Anna Henrietta Wolterbeek
1834 - 1905
Maria Fuss (1907 - 1979)
Maria Fuss
1907 - 1979
Elsa Haensgen-Dingkuhn (1898 - 1991)
Elsa Haensgen-Dingkuhn
1898 - 1991
Fermín Revueltas Sánchez (1901 - 1935)
Fermín Revueltas Sánchez
1901 - 1935
× Ein Suchabonnement erstellen