Hans Baluschek (1870 - 1935) - Foto 1

Hans Baluschek

Hans Baluschek, mit vollem Namen Alphons Anton Alexander Hans Ernst Karl Maria Baluschek, war ein deutscher Maler, Grafiker und Schriftsteller, Vertreter des Stils der Neuen Sachlichkeit.

Baluschek studierte an der Königlichen Akademie der Künste und wurde 1900 Mitglied der Berliner Sezession, einer Gruppe von Künstlern, zu der auch Ernst Barlach, Max Beckmann und Wassily Kandinsky gehörten. Baluschek war stets gesellschaftskritisch, was sich auch in den Themen seiner Gemälde widerspiegelt. Viele seiner Bilder sind der Berliner Arbeiterklasse gewidmet, er thematisiert den grauen Alltag Berlins: graue Luft, graue Wände, graue Menschen.

Baluschek wird wegen seines emotionalen Stils oft als deutscher Expressionist eingestuft, aber sein Stil hat etwas von Neuer Sachlichkeit, Impressionismus und naiver Malerei. Er zeichnete auch Illustrationen für das populäre Kinderbuch Little Peter's Journey to the Moon und arbeitete als Illustrator mit Zeitschriften zusammen.

Der Erste Weltkrieg weckte in Baluschek patriotische Gefühle, und er malte eine Reihe von Motiven zu diesem Thema. Nach dem Krieg trat er der Sozialdemokratischen Partei bei und engagierte sich in der Arbeiterbewegung. Im Jahr 1926 half er bei der Einrichtung eines Fonds zur Unterstützung von Künstlern und wurde später Direktor der jährlichen Berliner Ausstellung. Als die deutschen Nationalsozialisten 1933 an die Macht kamen, erklärten sie Baluschek zum Marxisten und "entarteten Künstler", suspendierten ihn von allen Ämtern und erteilten ihm Ausstellungsverbot.

Geboren:9. Mai 1870, Wrocław, Polen
Verstorben:28. September 1935, Berlin, Deutschland
Nationalität:Deutschland
Tätigkeitszeitraum: XIX, XX. Jahrhundert
Spezialisierung:Künstler, Grafiker, Illustrator, Bildmaler, Schriftsteller
Genre:Stadtlandschaft, Genrekunst, Landschaftsmalerei, Porträt
Kunst Stil:Entartete Kunst, Expressionismus, Impressionismus, Realismus, Naive Kunst, Neue Sachlichkeit
Baluschek, Hans - Auktionspreise

Auktionspreise Hans Baluschek

Alle Lose

Autoren und Künstler Deutschland

Franz Anton Maulbertsch (1724 - 1796)
Franz Anton Maulbertsch
1724 - 1796
Hannes Schultze-Froitzheim (1904 - 1995)
Hannes Schultze-Froitzheim
1904 - 1995
Rudolf Schoofs (1932 - 2009)
Rudolf Schoofs
1932 - 2009
Wilhelm von Breitschwert (1828 - 1875)
Wilhelm von Breitschwert
1828 - 1875
Petrus Wandrey (1939 - 2012)
Petrus Wandrey
1939 - 2012
Willi Baumeister (1889 - 1955)
Willi Baumeister
1889 - 1955
Klaus Staudt (1932)
Klaus Staudt
1932
Eduard von Grützner (1846 - 1925)
Eduard von Grützner
1846 - 1925
Georg Flegel (1566 - 1638)
Georg Flegel
1566 - 1638
Nicolaus Copernicus (1473 - 1543)
Nicolaus Copernicus
1473 - 1543
Armand Marseille (1856 - 1925)
Armand Marseille
1856 - 1925
Anne Sicker-Schröer (1931 - 2023)
Anne Sicker-Schröer
1931 - 2023
Eugen Lingenfelder (1862 - 1946)
Eugen Lingenfelder
1862 - 1946
Theodor Theodorowitsch Herzen (1935 - 2003)
Theodor Theodorowitsch Herzen
1935 - 2003
Carl Grünwald (1907 - 1968)
Carl Grünwald
1907 - 1968
Wilhelm Carl Melchior Simmler (1840 - 1923)
Wilhelm Carl Melchior Simmler
1840 - 1923

Schöpfer Entartete Kunst

August Holmberg (1851 - 1911)
August Holmberg
1851 - 1911
Leon Georges Calves (1848 - 1923)
Leon Georges Calves
1848 - 1923
Aljeksandra Powòrina (1885 - 1963)
Aljeksandra Powòrina
1885 - 1963
Arnold Schönberg (1874 - 1951)
Arnold Schönberg
1874 - 1951
Rjenje Rudolfowna Michajlowskaja-o'Konnjel (1891 - 1981)
Rjenje Rudolfowna Michajlowskaja-o'Konnjel
1891 - 1981
Minna Stocks (1846 - 1928)
Minna Stocks
1846 - 1928
Ernst Hodel I (1852 - 1902)
Ernst Hodel I
1852 - 1902
Carl Ederer (1875 - 1951)
Carl Ederer
1875 - 1951
Jan Cossiers (1600 - 1671)
Jan Cossiers
1600 - 1671
Iwan Semjonowitsch Kasakow (1873 - 1935)
Iwan Semjonowitsch Kasakow
1873 - 1935
Martín Tovar y Tovar (1827 - 1902)
Martín Tovar y Tovar
1827 - 1902
Alfons Epple (1899 - 1948)
Alfons Epple
1899 - 1948
Philipp Franck (1860 - 1944)
Philipp Franck
1860 - 1944
Reinier Meijer (XIX. Jahrhundert - ?)
Reinier Meijer
XIX. Jahrhundert - ?
John Sonsini (1950)
John Sonsini
1950
Henri Dutzschold (1841 - 1891)
Henri Dutzschold
1841 - 1891